Corona Krise
Mich interesiert mal wie es bei Euch so läuft?
Schon jemand Soforthilfe erhalten?
Beste Antwort im Thema
Wow, und das in einer Metropole.
Hier läuft alles wieder bei den Krankenfahrten halbwegs normal.
Taxifahrten nach wie vor sehr sehr mager.
Donnerstag wurde hier im Asylheim Corona entdeckt , bis jetzt 4 neue Fälle dort...
Kann auch alles wieder schnell total zusammenbrechen...
Zum kotzen....
78 Antworten
Zitat:
@Bo8o schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:04:28 Uhr:
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:30:54 Uhr:
Habt Ihr da keine Angst, dass mal ein "positiver" dabei ist? Fahrten zum Testzentrum nehme ich nicht an. Eine Kollegin von mir saß deswegen schon 14 Tage zuhause, Zwangspause vom Gesundheitsamt.Ist nicht die Regelung so, dass dort wo es ein Hygienekonzept gibt (z.B. im Taxi) keine Quarantäne angeordnet wird?
Ist offenbar nicht überall so. Bei uns ist das Gesundheitsamt "Lustig": Bei mir rufen Leute an, das Gesundheitsamt sagt sie sollen mit dem Taxi zur Teststelle fahren. Das gleiche Gesundheitsamt ruft dann 2 Tage später den Fahrer an wenn einer von denen positiv ist, und Du hast "Urlaub".
Deshalb fahre ich das nicht. Ich fahre aktuell nur Dialyse, Chemo, Bestrahlen, mit immer den selben Leuten. Das minimiert meine Kontakte und damit mein eigenes Risiko, auf einen Infizierten zu treffen.
Dazu muss man sagen, dass ausser diese Fahrten eh fast nix los ist. Und wegen 10 Euro hin oder her am Tag mehr Infektions- und Quarantänerisiko? Nee, das erspar ich mir lieber.
Zum Glück hab ich auch einen LKW-Schein, ich bahne mir gerade was in dieser Richtung an.
Ja laufend will das Amt Nachweise Lohnzettel Stundenzettel usw. Manchmal wäre es sicher besser gewesen den/ die Mitarbeiter zu entlassen und nach der Krise wieder neu eingestellt
Moin,
nach der Krise wieder neu einstellen???
Ich denke selbst wenn wir in 2022 wieder auf 80% der Vor Corona Umsätze kommen sollten, wird es für den Mindestlohn nicht mehr reichen.
Das Gewerbe wird sich massiv gesund schrumpfen und ist dann nur noch was für selbsternannte Lebenskünstler.
Grüße aus Hamburg
Christian
Leider glaube ich, dass das Taxengewerbe nicht das einzige sein wird was durch die Maschen rutscht, und wieder komplett bei 0 startet, wie Anfang des 20. Jahrhunderts. :-(
Man hat langsam keine Worte mehr. Man könnte hier jetzt Seitenweise Stammtischleid Klagen, aber Stammtische sind ja grad Untersagt. Außerdem krieg ich davon Puls. Also besser nicht.
Ab jetzt heißt es, Rette sich wer kann. Mit allen, und ich meine mit ALLEN mitteln. *räusper*
Moin Kollegen,bei uns läuft es zu 80% "Normal",da wir uns sowieso auf Krankenfahrten spezialisiert haben (schon vor über 20Jahren) im Fuhrpark sind 3 Caddys und 2 Vito sowie E Klassen.
Krankenfahrten laufen ganz gut,Dialysen ja sowieso.Schülertouren sind auch wieder angelaufen.In Kurzarbeit ist bei uns keiner gewesen.Klar gibt es echt miese Tage aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Paar wenige Privatfahrten,natürlich nicht mit Vor-Corona zu vergleichen.
Übrigens war ich überrascht dass alle Probleme bei der AOK haben,bei uns klappt es relativ geschmeidig (Sachsen).Man sollte halt nen guten Draht zu denen haben,dann passt das.
Bei uns auch wieder besser, leider hat uns ein Mitarbeiter verlassen. Waren aber nur auf Kurzarbeit angewiesen.
Krankenfahrten machen wir garnicht. Es wird wieder
Daumen hoch
Bei uns sind auch viele sehr viele Kollegen Unterwegs. Nach den ersten Lockerungen läuft es tatsächlich noch mal deutlich besser. Sind aber auch viele auf Mietwagen abgewandert.
Zitat:
@Tablettenuser schrieb am 13. März 2021 um 16:13:20 Uhr:
Bei uns sind auch viele sehr viele Kollegen Unterwegs. Nach den ersten Lockerungen läuft es tatsächlich noch mal deutlich besser. Sind aber auch viele auf Mietwagen abgewandert.
Haben die die Konzession zurückgegeben? Oder warum sind die auf Mietwagen?
Sind in Berlin aktuell wohl knapp 2000 Konzessionen weniger als im Vorjahr.
Sind aber nicht weniger Unternehmer, zu denen gehöre ich auch, die Mietwagen mit aufgenommen haben. Da lief es auch zu Corona im Vergleich zum Taxigewerbe recht gut. Dazu muss man aber auch mit entsprechenden Anbietern ausgestattet sein.
Aber viele Fahrer haben sich zu den Mietwagenbuden verkrümelt und fahren dort jetzt.
Ist bei uns zum Glück noch nicht der Fall.
Mietwagen haben wir auch schon immer da wir nah an der Autobahn sind.
Ja viele Unternehmer haben die Leute in Kurzarbeit geschickt. Aber es ging, irgendwie, aber es ging. Und wird sicherlich auch gehen. Kommen ja auch noch ein paar Änderungen im Personenbeförderungsgesetz. Mal schauen wie das wird.
Irgendwie macht es in der Aktuellen Form keinen Spaß, unabhänig von der Auslastung. Ich hab immer am liebsten weitere Strecken gefahren, gerne Geschäftsleute, Flughafentransfers, Menschen aus der Mitte des Lebens.
Deswegen habe ich mich auch nie auf Krankenfahrten "Spezialisiert", das ständige Getue mit den Preisen bei denselben tat sein übriges.
Und das "Oma zum Einkaufen" ist halt was, das man mal zwischen 2 "richtigen" Fahrten machen kann, aber mein Lebensinhalt wird sowas nicht werden.
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 14. März 2021 um 13:35:35 Uhr:
Irgendwie macht es in der Aktuellen Form keinen Spaß, unabhänig von der Auslastung. Ich hab immer am liebsten weitere Strecken gefahren, gerne Geschäftsleute, Flughafentransfers, Menschen aus der Mitte des Lebens.Deswegen habe ich mich auch nie auf Krankenfahrten "Spezialisiert", das ständige Getue mit den Preisen bei denselben tat sein übriges.
Und das "Oma zum Einkaufen" ist halt was, das man mal zwischen 2 "richtigen" Fahrten machen kann, aber mein Lebensinhalt wird sowas nicht werden.
Es ist mühsamer. Da hast du nicht ganz unrecht. Die kleinen Krümelfahrten sind für viele besser als nichts. Da ja aktuell auch kaum Flüge gehen sind die Touren zum Flughafen auch eher dünn. Aber alles in allem besser es sich, am Gesamtumsatz gerechnet, gerade etwas.
Joa das ist leider ganz schnell wieder vorbei wenn die dritte Welle ins rollen kommt, also pünktlich zu Ostern ist wieder duster.
Ich knall jetzt seit Wochen Ressourcen weg, für 40-70€ Umsatz im Schnitt, weil man nur Gehwagenmafia und Schaukelstühle fährt, mal eben zum nächsten Doc oder zurück. Eine Tour pro Stunde ist schon das Highlight.
Stundenschnitt von 14€ aktuell, als FUNKWAGEN!
Also ich habe keine Hoffnung das sich der ganze Mist sobald wieder erholt. Die Typische Fahrgast Zielgruppe wird es noch sehr sehr sehr lange nicht geben. Und die 100% wird es nach Corona ohnehin nicht mehr geben, da Firmen jetzt wissen wie es auch ohne Reisen funktioniert.