Corolla Verso vs Sharan
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem großen Van. Der Galaxy / Sharan / Alhambra Plattform stehe ich etwas skeptisch gegenüber (Qualität usw.). Ist der Corolla Verso in der gleichen Baugröße angesiedelt oder ist der Wagen kleiner ? Ich brauche viel Platz wegen Zwillingsnachwuchs / 3 Kids.
Mit dem 170PS-Diesel wäre es schon verlockend, die bisher hoch gehaltene Deutschland-Flagge zu streichen...
Gruß Hartmut
37 Antworten
Der neue Ford Galaxy ist doch gerade rausgekommen!
Steht ja nicht mehr auf der Sharan Plattform ( imho ), und sieht sehr gut aus. Vl dort mal umsehen?
Ja denkste das ein Karen der in Japan gefertigt wird ,slovakische Zulieferer hat ????,oder der Yaris japanische Teile zum verbauen kriegt ??? Auf meinen Verso steht sogar auf der Autobaterie "made in Japan".
Ich meine damit das der polnische Werk wahrscheinlich,tschechische Zulieferer hat...1 und 1 kommen dann zusammen...
Und übrigens TÜV Durchfallquote:
1 Fiat Punto
2 Renault laguna
3 VW Sharan
4 Ford Galaxy
5 Seat Alambra
und du willst allerernst jemanden den Eurovan empfehlen ???
ich empfehle dem Man den Previa,weil es keinen besseren Van gibt. !!!
Servus
Zitat:
Original geschrieben von sonydj
Ja denkste das ein Karen der in Japan gefertigt wird ,slovakische Zulieferer hat ????,oder der Yaris japanische Teile zum verbauen kriegt ??? Auf meinen Verso steht sogar auf der Autobaterie "made in Japan".
Ich meine damit das der polnische Werk wahrscheinlich,tschechische Zulieferer hat...1 und 1 kommen dann zusammen...
Und übrigens TÜV Durchfallquote:
1 Fiat Punto
2 Renault laguna
3 VW Sharan
4 Ford Galaxy
5 Seat Alambra
und du willst allerernst jemanden den Eurovan empfehlen ???ich empfehle dem Man den Previa,weil es keinen besseren Van gibt. !!!
Servus
Wodurch definierst du "besser"? Zuverlässigkeit? Optik? Verbrauch? Haptik? Flexibilität? Motorenpalette? Ausstattung? Individualismus? Fahrwerk? Beschleunigung? Es gehört schon mehr zum "BESTEN" als nur zuverlässig von a nach b zu kommen.
Merke aber: Du kannst natürlich IMMER ein Montagsauto bekommen.
Die Ranglisten mit der Zuverlässigkeit beim ADAC machen aber nur begrenzt Sinn. Denn ob nun 10 Pannen beim Erstplazierten, oder 20 Pannen beim letzten pro 1000 Autos macht nicht mehr viel aus.
Ähnliche Themen
Da ,hast du natürlich Recht,ich tu oft die Qualität mit zuverlässigkeit verwechseln.Indiwiduälle Austattung ,große Motorpalette ,gutes fahrwerk,sucht man bei Japaner vergebens.Da muss man sich schon selber nachhelfen.
Ich dachte nur,weil es um den Familien Van geht,sind die Zufverlässigkeit und Sicherheit die wichtigsten Kriterien.Dazu noch die Optik,die Previa durchaus bietet.
Wenn ich wieder einen Kombi fahren kann,dann wird es wieder Mercedes sein.
Servus
Geb ich dir recht, wenn ich aufs Geld achten müsste, würd ich mir auch einen zuverlässigen Wagen kaufen wo ich keine überraschenden Kosten habe.
Aber wenn ich zb. vorher einen sportichen Wagen hatte und jetzt nen Van kaufe, würd ich versuchen nen sportlichen Van zu kaufen. OPC zb.
MFG Souler22
PS. Der Mazda 5 gefällt mir zurzeit optisch am besten. Leider ist das Fahrwerk relativ schlecht.
Wie findest du meinen ???
http://img223.imageshack.us/my.php?image=seite7na.jpg
heute Morgen aufgenommen.
hier hättest du ein Winterauto gebraucht..
Servus
Sieht auch gut aus.
Wo liegt den noch so viel Schnee? Habe seit 2 Wochen wieder Sommerreifen drauf 😰
ich leider auch...
zwieschen Kempten und Füssen,Algäu halt.
Sevus
Zitat:
Original geschrieben von sonydj
ich empfehle dem Man den Previa,weil es keinen besseren Van gibt. !!!
Servus
Bin grad vor Lachen vom Stuhl gefallen.
Wenns um Sicherheit geht: Peugeot 807 oder Espace
Wenns um Motoren geht: Espace
Der Previa hat laut meiner Erkenntnis einen Diesel mit 116PS und einen Benziner mit 156PS, beides nur 4 Zylinder. Beim Espace hat man 4 Benziner und 3 Diesel zur Auswahl, vor allem auch 6 Zylinder.
Wenns ums Fahren im Schnee geht: Sharan 4-Motion
Der Previa ist höchstens Mittelmaß und mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Der Previa ist höchstens Mittelmaß und mehr nicht!
Es gibt Bereiche in denen der Previa ganz klar nicht Mittelmass ist:
Wenns um Zuverlässigkeit/Dauerhaltbarkeit geht -> Previa
Wenns um Platz geht -> Previa
Zitat:
Original geschrieben von mr_bike
Es gibt Bereiche in denen der Previa ganz klar nicht Mittelmass ist:
Wenns um Zuverlässigkeit/Dauerhaltbarkeit geht -> Previa
Wenns um Platz geht -> Previa
Da die Eingangsfrage aber auf einen 170PS-Diesel abzielte und dieser nicht verfügbar ist (nur 116PS) dürfte der Previa aber trotzdem rausfallen.
Für alle, denen der Platz in einem Espace nicht reicht, gibt es ja auch noch den Grand Espace oder den Multivan von VW.
Bei 3 Kindern benötigt man auch nur 5 Sitzplätze und hat in allen Fahrzeugen dieser Klasse genug Platz.
Voyager gibts auch noch. Weis nur nicht wie die Motoren (PS) da aussehen.s
Kurzer Nachtrag:
"Angeboten wird der 4,75 Meter lange, 1,79 Meter breite und 1,77 Meter hohe Wagen in drei Ausstattungssvarianten: als linea terra (acht Sitze/Bank), linea luna (sieben Sitze) und linea sol (sechs Sitze). Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Sitze umklappen oder - bei luna und sol - ganz entfernen. Dadurch wird die Kofferraumgröße von 495 auf 3280 Liter gesteigert. Negativ fällt nur die 72 Zentimeter hohe Ladekante auf."
Die Hohe Ladekante ist grade bei Zwillingskinderwagen ein KO-Kriterium. Es sei denn eure Frauen sind Bodybuilder;-D
Zitat:
Original geschrieben von sonydj
Ja denkste das ein Karen der in Japan gefertigt wird ,slovakische Zulieferer hat ????,oder der Yaris japanische Teile zum verbauen kriegt ??? Auf meinen Verso steht sogar auf der Autobaterie "made in Japan".
Ich meine damit das der polnische Werk wahrscheinlich,tschechische Zulieferer hat...1 und 1 kommen dann zusammen...
Und übrigens TÜV Durchfallquote:
1 Fiat Punto
2 Renault laguna
3 VW Sharan
4 Ford Galaxy
5 Seat Alambra
und du willst allerernst jemanden den Eurovan empfehlen ???ich empfehle dem Man den Previa,weil es keinen besseren Van gibt. !!!
Servus
Eurovan ist Citroen, Peugoet und Fiat, nicht VW, Ford und Seat!