Corolla Verso und NAVI

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

ich besitze seit 3 Wochen den Corolla Verso Executive (177 PS) mit dem großen Navi.

Was allerdings stört ist, dass man das Navi nur bedienen kann, wenn das Fahrzeug steht. Ist ja aus Sicherheitsgründen durchaus auch zu verstehen, stört aber gewaltig.

Kann man das irgendwie abschalten?

Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für die evt. Tipps.

Allzeit ein gute Fahrt wünscht

Stefan

18 Antworten

Re: Corolla Verso und NAVI

Hallo S60,

Zitat:

Original geschrieben von S60D5185PS


Hallo,

ich besitze seit 3 Wochen den Corolla Verso Executive (177 PS) mit dem großen Navi.

Was allerdings stört ist, dass man das Navi nur bedienen kann, wenn das Fahrzeug steht. Ist ja aus Sicherheitsgründen durchaus auch zu verstehen, stört aber gewaltig.

Kann man das irgendwie abschalten?
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für die evt. Tipps.

Tja, das wurde schon öfters diskutiert. Tatsache ist, dass es per Softwareeingriff nicht deaktivierbar ist. Die einzige Lösungsmöglichkeit wäre, das Geschwindigkeitssignal z.B. per Schalter zu unterbrechen, allerdings wird dann die Navigation auch wesentlich unbenauer...

Warum man in J der Meinung ist, man müsste dem Fahrer die Eingabe vorenthalten, ist mir letzten Endes ein Rätsel. Schließlich kann ja auch der Beifahrer die Eingabe übernehmen. Ausserdem ist bei anderen Herstellern die Eingabe möglich. Es liegt IMHO letzten Endes in der Verantwortung des Fahrers, ob er solche Eingaben macht.

Gruß
Verso

die Sperre gibt es nicht nur bei den Japanern!

Auch bei VOLVO zum Beispiel, dort kann man sie aber über das "Geheim"-Menue abschalten. Das ist so geheim, dass man die Anleitung natürlich im Netz ohne größere Schwierigkeiten finden kann.

Die VOLVO-Navis stammen von ME (Mitsubishi Electronics)

die Sperre gilt auch bei uns in D, nur halten sich daran nur die wenigsten Marken...

Hallo AllesVerso,

Zitat:

Original geschrieben von AllesVerso


die Sperre gilt auch bei uns in D, nur halten sich daran nur die wenigsten Marken...

dieses Thema wurde schon einige Male hier diskutiert. Tatsache ist, daß es meines Wissens weder deutsche noch europäische Richtlinien/Gesetze gibt, die die Zieleingabe bei einem Navigationssystem während der Fahrt unterbinden. Bis zum Beweis des Gegenteils bleibe ich bei meiner Meinung 😁

Wäre eigentlich ja auch unsinnig, denn die Bedienung eines Radios mit vielen verschiedenen, kleinen Tasten (z.B. Nachrüstlösungen) lenkt genauso, wenn nicht noch mehr, vom Verkehr ab.

Interessant ist ja auch, daß ich beim Verso-Navi mit den Fingern während der Fahrt auf der Karte herumfahren und dort jederzeit ein Zwischenziel, wenn auch nur als nächstfolgendes Ziel, definieren kann.
Ich empfinde die Deaktivierung der Zieleingabe während der Fahrt als Entmündigung. Ich bin als Fahrer selbst verantwortlich für mein Tun, eine Bevormundung brauche ich nicht.

Gruß
Verso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


Ich bin als Fahrer selbst verantwortlich für mein Tun, eine Bevormundung brauche ich nicht.

Genau so ist es!

ich weiss nicht, wie mancher auf die Aussage "die Sperre gilt auch bei uns in D, nur halten sich daran nur die wenigsten Marken..." kommt!?!

Klar, die gibt es, und kein Hersteller hält sich dran.
Was sich hier so mancher einfallen lässt, ist mehr als lachhaft, schliesslich reden wir hier nicht von TV- Funktion, sondern von der schlichten Eingabefunktion, welche ja zum Teil auch über die Sprachsteuerung erleichtert wird.

Not macht halt erfinderisch. Wenn's keine stichhaltige Begründung für die Toyota-Navi-Blockade gibt, wird es flugs zum (Sicherheits-)Feature deklariert und die anderen, bei denen es geht, sind dann die Bösen ... 😉

Hallo,

ursprünglich wollte ich nur auf oben gestellte Frage antworten, aber nun:

@Verso05
stimmt, es ist unsinnig, da Nachrüstradios komplizierter sind.
Auch mich nervt es ungemein, dass ich während der Fahrt nichts eingeben kann. Kurzwahlziele gehen aber, soweit ich weiss...

@esperanda
...verkauf mich bitte nicht für dumm!
Aber im Ernst: Info hatte ich von nem Händler. Bin einfach davon ausgeganen, dass diese zutreffend ist.
Im Netz bin ich allerdings auch auf kein Gesetz in diese Richtung gestoßen, lediglich auf eine Empfehlung an die Hersteller der Navis bzw. Autos eine solche Funktion einzubauen.

@emjay500
...verkauf mich bitte nicht für dumm! - Teil II
Erstens bin ich nicht in "Not", da mich diese Funktion genauso stört. - Genausowenig bin ich "Markenblind", auch wenn du darauf anspielst.
Zweitens ist es wahrscheinlich trotzdem als Sicherheitfeature gedacht. - aber nicht nachvollziehbar, da man im Falle einer Umprogrammierung rechts ranfährt und somit den Verkehrsfluss behindert...
Drittens: Wen habe ich wann "Die Bösen" genannt?

Da muss ich mich bei dir mit Blick auf deinen geringen Beitragszähler entschuldigen.

Wir haben das Thema Bediensperre beim Navi nämlich öfter hier im Forum, und da wird von den "Fans" gerne mit Sicherheitsbedenken argumentiert. Für mich ein weiteres Beispiel, wo diese Leute krampfhaft ärgerliche kleine Macken schönreden wollen. (Anderes Beispiel: Die unbeleuchteten Fensterheber-Tasten seien gut, ansonsten würde man abgelenkt und ähnlich krudes Zeug.) Meine spitze Bemerkung ging denn auch weniger in deine Richtung als ganz allgemein "nach draußen" ... 😉

Wenn überhaupt, kann diese angebliche Vorschrift nur aus den USA stammen bzw. das Navi wurde mit Blick auf die abstrusen Schadenersatzforderungen so konzipiert und ist dann über den großen Teich gekommen, ohne auf deutsche Verhältnisse angepasst zu werden.

it´s not a Bug, it´s a feature 😁

AllesVerso,

"für dumm verkaufen" ist imho was anderes, ich hätte da eher "schönrederei" gesagt.

Nun hast du ja mehr dazu gesagt, und jetzt macht alles auch einen Sinn.

Die Schönrederei hat eben dein Händler betrieben,
Mal ganz nüchtern gesehen, kannst du dir tatsächlich vorstellen, dass es ein Gesetz gibt, und so ziemlich alle deutschen Hersteller (damit meine ich dann auch Becker, Blaupunktund Co.) sich nicht dran halten? ...mit Sicherheit nicht!

Trauriger finde ich da die Prius- Navi- Geschichte......

.... da hat man nun ein Einparksystem entickelt, Toyota kriegt es aber nicht fertig, dieses System mit dem großen TMC-Navi anzubieten, kurz gesagt, in der Exe- Ausstattung kein Parksystem, dafür aber bei Sol (jedoch dann kein Navi), verrückte Welt, oder?

Gruß, espe

Gruß, espe

jedoch dann kein Navi ist falsch. jedoch dann kein TMC ist richtig. und es liegt daran das eben das navi mit beidem nicht kompatibel ist und es zu problemen kommen kann. oder ist das auch wieder nur schönrederei?

naja, ohne es mies machen zu wollen, aber für einen so großen Konzern in einem hochtechnologisch entwickelten Land sollte in der Lage sein solche Kleinigkeiten in einem System zu vereinen. Das hat nix mit Miesmache zu tun, aber in Anbetracht der Kosten (Kaufpreis) solcher Systeme sollte man schon Einiges erwarten können.

Egal ob MB, BMW, Audi, VW und Co, hier gibt es Analog und Digitaltuner, TMC, DVD und Co in einem System kombiniert. Und die lassen sich auch während der Fahrt bedienen.

Nicht, das man sowas unbedingt bräuchte, nur verlangt die Deutsche Kundschaft nunmal einen gewissen technischen Standard.

Hallo Kicknick,

Zitat:

Original geschrieben von Kicknick


jedoch dann kein Navi ist falsch. jedoch dann kein TMC ist richtig. und es liegt daran das eben das navi mit beidem nicht kompatibel ist und es zu problemen kommen kann. oder ist das auch wieder nur schönrederei?

😁 Nun, normalerweise ist es doch so, daß man mit steigender Ausstattungsversion die meisten Extras entweder serienmäßig oder zumindest gegen Mehrpreis bekommen kann. Hier ist es jedoch umgekehrt: Bestelle ich IPA mit, kann das Navi dann wundersamerweise kein TMC mehr (so als ob ein externer Eingang am Navi belegt wäre...). Beim Corolla Verso ist das große Navi mit DVD und Rückfahrkamera kombiniert ja auch lieferbar. Ich hätte mir evtl. vorstellen können, daß IPA und Parksensoren zusammen nicht geliefert werden können, aber was ein Parkassistent und TMC miteinander zu tun haben, das weiss man offenbar nur im fernen Japan 🙂

Nichts für ungut
Verso

Wenn ich die Problematik beim Prius mit IPA, Navi und TMC richtig verstanden habe, dann liegt es nicht am Navi, dass es kein TMC gibt, sondern an der Audioanlage.
Das TMC-Signal muss ja von irgendwoher kommen und dazu wird die Audioanlage benötigt. Anscheinend schliesst sich allerdings das teurere Audiosystem und IPA gegenseitig aus. Was dabei die genauen Gründe sind weiss ich auch nicht, aber es ist wohl so.
Leider gibts ohne IPA auch keine Rückfahrkamera als Option, was ich als grossen Mangel empfinde.

Grüsse
Fabio

Deine Antwort
Ähnliche Themen