Corolla Verso D-Cat als Mietwagen: TAGESTEST

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

so, habe gerade mit meinem Mietwagen-Profi telefoniert, morgen bekomme ich als Tageswagen einen Corolla Verso D-Cat (177PS) für die Fahrt nach Berlin (One-Way) und kann damit einen ausführlichen Test mit der Karre machen.

Bin mal gespannt, ob die Prophezeiungen "Billigkarre", "schreckliche Verarbeitung" und "minderwertige Materialien" nun auch stimmen ... ich werde Euch berichten ...

150 Antworten

@michael60

mensch junge es geht nicht darum weniger zu verdienen sondern überhaupt etwas zu verdienen.

wenn du weniger verdienst(gesamtwirtschaftlich) werden die waren über kurz oder lang auch billiger.

warum sind deutsche autos in polen preiswerter?
warum gibt es den dacia logan?
warum gibt es den vw fox...?

Zitat:

Original geschrieben von Kai112


@michael60

mensch junge es geht nicht darum weniger zu verdienen sondern überhaupt etwas zu verdienen.

wenn du weniger verdienst(gesamtwirtschaftlich) werden die waren über kurz oder lang auch billiger.

warum sind deutsche autos in polen preiswerter?
warum gibt es den dacia logan?
warum gibt es den vw fox...?

das ist doch alles Quark...🙁

es gibt einen gesellschaftlichen Trend wie in den USA die Reichen werden mehr und die armen auch,der breite Mittelstand wird weniger....und genauso verkaufen sich auch die Auto's mit dem Unterschied das reiche Leute sowas wie teure Autos fast immer über ihre Firma oder als Bestandteil des Gehalts laufen haben....wenn es in Deutschland so schlecht ginge würde die Leute nicht in Scharen loslaufen und sich die teureren Flat TV'S kaufen sondern die brave billige Röhre weil da kann man ja was sparen....der Dacia Logan ist in Deutschland ein glatter Flop,lieber kaufend ie Kunden einen gebrauchten Golf als rein äusserlich am Ende der Nahrungskette zu stehen....keiner soll bitte schön mitbekommen das das Geld nicht so locker sitzt.

Gehe bitte nicht immer von Deiner persönlichen Situation aus Kai und verallgemeiner dies nicht als zemetiert für Deutschland.....es gibt teuere Nobelmarken (Modebranche/Parfüms/Uhren/Hifi/TV),die machen ungeachtet schwieriger Zeiten ganz ausgezeichnete Gewinne.....😁

Andy

Zitat:

warum sind deutsche autos in polen preiswerter?

weil die anders besteuert werden

Zitat:

warum gibt es den dacia logan?

weil er sich zu 80 Prozent an Teilen aus dem Renault-Lager bedient und im Billiglohn-Land Rumänien oder Ungarn (bin nicht 100% sicher welches von Beiden) gebaut wird

Zitat:

warum gibt es den vw fox?

weil er in Brasilien gebaut wird, wo ein Arbeiter vielleicht 500 Euro verdient

Zitat:

mensch junge es geht nicht darum weniger zu verdienen sondern überhaupt etwas zu verdienen.

richtig, und wenn nun noch viel mehr Deutsche einen Toyota, Mazda, Nissan, Kia, Huyndai oder sowas fahren werden VW, Opel, BMW und Co. noch mehr Leute entlassen, welche ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld und Zusatzleistungen aussprechen und damit die Lohnnebenkosten weiter steigen werden. So funktioniert unser tolltes Sozialnetz (welches ich in Beratungsgesprächen schon hunderte Male erklärt und vorgerechnet habe)

Nochmal: wenn Ihr schon mir Argumenten um Euch werft, dann richtig. Danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von passat32


 

Bist Du schonmal S-Klasse, Porsche oder A8 gefahren? ich hatte die Gelegenheit für die S-Klasse und den Porsche 911, ich weiß wovon ich rede.

nein, aber RX7 und das langt mir, ein vermeintlich besseres Auto brauch ich nicht, bin soweit zufrieden (nagut, ABS, el. Spiegel und Klima wären nicht schlecht)

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Die S-Klasse ist so ziemlich das Beste Serienfahrzeug überhaupt - mit jeder neuen Generation übertrumpft MB alles dagewesene aus der eigenen Produktion genauso wie das der Konkurrenten.

Hm, Honda Legend? 😉

Aber stimmt, für den Legend intessiert sich hierzulande keine Sau, auch wenn er fortschritlicher wäre...

Nur weil jemand viel Geld hat, heitß das noch lange nicht, das er sich auch ein entsprechendes, neues Auto fährt.

Aber wo wir gerad dabei sind:
Was glaubst du, was für ein Auto der Boss von Ikea, mit einer der reichsten Männer der Welt, fährt? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Welcher Vorsitzende in einer extremen Position (BASF, Sony, Deutsche Bank, AT&T, AOL, Coca Cola, Microsoft usw) wird keine S-Klasse besitzen oder besessen haben und statt dessen einen Mazda 6 fahren? Nix gegen den Mazda - aber die S-Klasse versteht es, Prestige, Qualität, Exclusivität und Luxus zu verkörpern - der Mazda ist ein dagegen ein Stangen - Massenprodukt (wie auch der Opel, VW, BMW, Toyota, Kia, VOLVO usw.)

Ansichtssache, einige brauchen solchen vermeintlichen Luxus und solch ein vermeintliches Ansehen garnicht und kaufen sich stattdessen einen kleinen, schnuckeligen Sportwagen.

Oder aber was richtig krasses, was nur sie besitzen, z.B. einen Toyota* 😁

Achja, wo wir gerad dabei sind:

Was glaubst du, fährt der Ikea Schöpfer, einer der reichsten Männer der Welt, für ein Auto? 😁

2000GT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai112


@michael60

mensch junge es geht nicht darum weniger zu verdienen sondern überhaupt etwas zu verdienen.

wenn du weniger verdienst(gesamtwirtschaftlich) werden die waren über kurz oder lang auch billiger.

warum sind deutsche autos in polen preiswerter?
warum gibt es den dacia logan?
warum gibt es den vw fox...?

Warum kostete damals, als es noch die Deutsche Mark gab, der Big Mac bei McDonalds in Polen 4 Zlotty 80, während er hier 4 Mark 60 kostete?

(PS: 1DM ~ 2 Zlotty)

@passat32

nein,in polen sind die neuwagen billiger weil dort die löhne nicht mehr hergeben.

dacia logan und fox sind da weil es der markt will und nicht weil man dort 500 euro verdient.

@andyrx

lass mal gut sein mit deinen luxusgütern..

jede wirtschftskriese generiert unmengen an neureichen,es wird nichtsweiter gemacht als massiv von unten nach oben umzuverteilen.
und das ist auch gut so.

@stefan p.

verstehe deine frage nicht ganz..

der preis war in ordnung,es war der MARKTPREIS

Zitat:

nein,in polen sind die neuwagen billiger weil dort die löhne nicht mehr hergeben.

hm, soweit mir bekannt ist verkauft sich er FOX recht verhalten und er Logan steht wie Blei bei den Händlern.

Nix für Ungut, ich finde es richtig das es Autos auch unterhalb der 10.000 Euro - Grenze gibt, aber in Anbetracht der (für heute üblichen Sicherheitsstandarts) dürfte es keine Typenfreigabe für den Logan mehr geben. Sorry, aber Sicherheit geht vor Sparsamkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Achja, wo wir gerad dabei sind:
Was glaubst du, fährt der Ikea Schöpfer, einer der reichsten Männer der Welt, für ein Auto? 😁

Der Herr Kamprad kann sich durchaus mehrere Autos leisten 😉 Unter anderem fährt er VW....wahrscheinlich Diesel, ist ein ziemlicher Geizkragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von passat32


 

hm, soweit mir bekannt ist verkauft sich er FOX recht verhalten und er Logan steht wie Blei bei den Händlern.

Nix für Ungut, ich finde es richtig das es Autos auch unterhalb der 10.000 Euro - Grenze gibt, aber in Anbetracht der (für heute üblichen Sicherheitsstandarts) dürfte es keine Typenfreigabe für den Logan mehr geben. Sorry, aber Sicherheit geht vor Sparsamkeit.

Sorry, aber der Logan hat in D-Land verloren, seit dem Bekannt ist, was er hier kostet. Wären es wirklich nur die 5000-6000 Euro gewesen, würde er besser gehen. So hat er technisch gleichwertige Gebrauchtwagen als starke Konkurrenz. Der Fox ist in meinen Augen die gleiche Mogelpackung wie der 3 Liter-Lupo. Wirklich günstig st er nich und alles kostet Aufpreis. Ausstattungsbereinigt ist er zu teuer.

Frag ich mal anders: warum sehe ich so langsam aber sicher immer mehr C1/107/Aygos auf den Straßen? Es sind Autos (genau wie der fox), die ich mir nicht kaufen würde (sind einfach zu klein und das sag ich als Yaris-Fahrer). Trotzdem verkaufen sie sich. Sie sind klein und pfiffig und damit ne echte Konkurenz zum Smart. Das biedere Design des Fox kann da nicht wirklich Punkten. Ich hab erst einen Fox in natura gesehen, der nicht bei nem Händler auf dem Hof stand.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Und im Übrigen: warum bitte kaufen Japaner, die es sich leisten können E- und S-Klasse, 7er BMW und A8?

Vielleicht aus dem gleichen Grund, warum einige Leute mit genug Asche hier Lexus, Lambo, ferrarie, Volvo und co fahren. Diese Autos sieht man nicht so häufig auf der Straße. Vielleicht aber auch um einfach zeigen zu können: ich habs ja...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Das ist aber nicht nur in der Automobilindustrie so, sondern überall. Nehmt AEG, Grundig und Co. als weitere Beispiele. Wer einen Sony kauft (der als Anbieter in Sachen Elektrotechnik echt Spitze ist) hat kein Recht sich zu empören, wenn Grundig Leute entlässt und Werke schließt.

Tja, das liegt wohl auch ein bisschen an der Attraktivität der Produkte. Opel hat ernst ne zeitlang "Rostlauben" und dann Autos am Markt vorbei produziert. Dass da die Verkaufszahlen in den Keller gehen ist klar. Übrigens hab ich meine Sommerkompletträder von nem Opel-MA auf gekauft. Der deal lief in Rüsselsheim aufm Parkplatz vorm Werk ab. Die Räder wanderten aus dem kofferaum seines Yaris in den Kofferaum von meinem...

Meine Kaufentscheidung mache ich übrigens nicht an der marke fest sondern viel mehr am Produkt udn am Service rund um das Produkt. Wenns nach meinem AG ginge hätte ich mir ein IBm-Notebook gekauft. Ist aber ein HP geworden. Bei IBM gab es nichts passendes. Das was annähernd in die Richtung gegangen wäre hätte schlappe 1500 Euro mehr gekostet. Sorry, dass muss nicht sein. Wenn ich schon viel Geld investiere, möchte ich so wenig wie möglich kompromis eingehen. deswegn landest du vielleicht bei VW und ich bei Toyota...

Übrigens kann ich mich (bzw. mein Auto) auch von meiner Werkstatt abholen lassen. Ist kein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von Jure


Eben. Da entscheiden sich bestimmt viele für die
Hersteller Pannenhilfe. Somit taucht dein "Problem" nicht in der Statistik von ADAC und co.
Kapiert? Deswegen wundert es mich nicht, daß ein Audi oder Porsche wieder aufgeholt hat.

Unterschätze mal porsche nicht. Die haben auch TPS umgesetzt und man sieht ja: es brummt.

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Vielleicht aber auch um einfach zeigen zu können: ich habs ja...

Und eben genau aus DIESEM Grunde kauft sich ein Japaner einen entsprechend teuren europäischen Wagen, der da drüben sicher um einiges teurer ist als hier.

Außerdem sollten wir nicht vergessen, das vieles in Japan anders läuft als hier!

Hier geht man hin und kauft sich 'nen Auto, da muss man erstmal 'nen Parkplatznachweis abliefern.

Und auch andere Dinge sind ganz anders, Leistungsgesellschaft³ eben (z.B. Selbstmordrate ist in Japan sehr hoch).

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Unterschätze mal porsche nicht. Die haben auch TPS umgesetzt und man sieht ja: es brummt.

Wendelin W. ist auch der einzige, der es begriffen hat!

Ist IMO der fähigste Manager in Deutschland, ich schätze den Mann sehr!

Insbesondere wenn er anfängt loszupoltern.

Der Porsche-VW Deal war auch irgendwie äußerst krass, Hut ab vor dem Jungen!!

Achja, was noch auffällt:

Wendelin W. denkt eher Langfristig und nicht von gestern abend bis heute Mittag, wie es die anderen machen, so gibts bei Porsche auch keine Quartalsberichte (weise Entscheidung!)

ich glaube kaum, das man einen Porsche mit einem VW oder Toyota vergleichen kann. Weder in Punkto Qualität, Sportlichkeit, Image oder Geilheit (und auch dem Preis)

Was mich ein bissl wundert und den schlechten Absatz Nicht-Deutscher Marken hier zum Beispiel in NW angeht:

es gibt folgende Händler:
2x VW/Audi
1x MB
1x Opel
2x Ford
1x BMW
1x Toyota (kurz vor der Insolvenz)
1x Huyndai
1x VOLVO
1x Kia
1x Masarati
1x Luxus-Dealer (Ferrari, Lambo usw.)
1x Fiat
1x Chrysler/Jeep

Selbst in der Nachbarschaft bis 20 Kilometer keine Vertretung für:
Mazda
Nissan
und wie gesagt, der Toyota ist dann der Dritte innerhalb von 5 Jahren, der trotz anderem Standort schließen wird.

Und ganz ehrlich: ich wäre nicht bereit mehr als 5-10 Kilometer für meine Werkstatt zu fahren (außer bei einer Sondermarke)

wie sollen da die Leute zu Toyota kommen wenn es die garnicht zu kaufen gibt

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Und auch andere Dinge sind ganz anders, Leistungsgesellschaft³ eben (z.B. Selbstmordrate ist in Japan sehr hoch).

Das ist in der Tat so. Seit 1990 hat sich die Selbstmordrate verdreifacht (!).

Ca. 25% führt man auf Schulden, Arbeitsplatzverlust oder Insolvenz zurück.

Das Problem ist, dass Japan momentan einen sowohl gesellschaftlichen als auch wirtschaftlichen Wandel vollzieht. Die Wirtschaftskrise hat Japan kalt erwischt und in vielerlei Hinsicht vor neue Herausforderungen gestellt. Allein die psychotherapeutische Infrastruktur ist völlig unterentwickelt.

Die Zeiten als makellose Vorzeigenation sind mittlerweile vorbei, jetzt muss man sehen, dass man das beste aus der Situation macht und die nachkommenden Generationen nicht zu sehr unter Druck setzt.

Wie hieß die Überschrift zu diesem Diskussionsbeitrag noch mal? "PROBEFAHRT mit ..."

Nun, meine "Probefahrt" dauert nach dem (bisher unbereuten) Kauf 750 km und ich bin vollstens zufrieden mit dem Wagen ... auch mit den Bremsen.

Ich vermute, dass er sich noch "feiner" fahren lässt, wenn er erst einmal eingefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


ich glaube kaum, das man einen Porsche mit einem VW oder Toyota vergleichen kann. Weder in Punkto Qualität, Sportlichkeit, Image oder Geilheit (und auch dem Preis)

Porsche hat das Toyota Produktions System (TPS) bei sich eingeführt. Das macht (neben vielen anderen Dingen) ein gewisses Maß an Qualität aus und senkt die internen Kosten (ohne unnötigen Stellenabbau). Kombiniert mit dem Porsche-Image bedeutet das die Lizenz zum Geld drucken schlecht hin.

Aber TPS lässt sich nicht in 3-4 Zeilen erklären und bis man es versteht und vorallem umsetzen kann bedarf es noch viel mehr. In Deutshland hat es afaik Porsche als einzigstes Unternehmen geschafft. Und ich kann mir auch sehr gut gemeinsame Projekte von Toyota und Porsche vorstellen. Porsche wollte (was ist eigentlich daraus geworden?) auch die Hybrid-Technik bei Toyota einkaufen..

... und ich warte weiterhin auf die Fortsetzung des "Testberichts"!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen