Corolla Gurtwarnton abschalten
Hallo,
mal jemand ausprobiert von Euch?
http://www.toyota-workshops.de/include.php?...
27 Antworten
das ist richtig. nur stört das ungemein wenn man sich bei offener fahrertür aus dem auto lehnt.
ist ja auch egal jetzt. jeder soll einparken und den gurt anlegen wie er möchte.
nur wer in berlin wohnt weiss aber was es für vorteile hat im berufsverkehr schnell einzuparken....
jemand der hier langsam einparkt gilt als verkehrshinderniss
....traurig aber wahr...
warnton
also ich habe den warnton auch abgeschaltet weil ich aus meine hof raus fahre (unangeschnallt) und mich erst dann anschgnalle wenn ich das tor wieder zu gemacht habe. egal wie lange dass piepst es nervt.
Zitat:
Original geschrieben von astra-pilot
Mir scheint es so, als ob es hier leute gibt die nicht mit gedrehtem oberkörper rückwärtsfahren und lenken können.
sozusagen grobmotoriker! und diese grobmotoriker verstehen nicht warum man sich abschnallt.
Es wird ja immer doller, jetzt muss ich mir schon anhören, dass ich ein Grobmotoriker bin, nur weil ich keine Probleme habe angeschnallt rückwärts zügig einzuparken!
Oh Mann...das artet ja total aus hier.
Ähnliche Themen
hallo also mich nervt das auch total beim einparken!!!! aber leider wie ich nicht wie mann das bei einem auris abstellen kann!
Kann mir da jemand helfen?????
MFG
wadik
Zitat:
Original geschrieben von wadik88
hallo also mich nervt das auch total beim einparken!!!! aber leider wie ich nicht wie mann das bei einem auris abstellen kann!
Kann mir da jemand helfen?????MFG
wadik
Der Link im ersten Posting. Das soll auch beim Auris funktionieren!
MfG
St3v3
Tach auch.
Mal eine andere Frage: Geht es auch noch ein wenig lauter ?
Der Gurtwarner stört mich nicht, da der Griff automatisch zum Gurt geht. Beim Einparken brauche ich mich auch nicht abschnallen.
Aber kann man die Warntöne auch lauter einstellen ?
Der Licht-An-Warner ist mir nämlich ein wenig zu leise.
P. S.: Der Link funktioniert irgendwie nicht.
also der link funktioniert zwar nicht!
aber das mit dem abstellen klappt bei dem auris 100% es müssen halt nur beide sitze besetzt sein........
Einfach abklemmen, das kabel ist unten an den Gurtschnallen angebracht einfach abziehen und Klebeband rum machen, fertig!!!!!!!! hab ich bei meinem auch gemacht...
Blöd nur ,dass die Warnleuchte trotzdem weiter blinkt, aber besser wie dieser schlimme ton!!""
Gurtwarner ist ja wohl das sinnloseste Gimmick, was es geben kann.
Ich fahre IMMER angeschnallt, jeden Meter. Aber beim rückwärts einparken kommt der Gurt ab. Da hab ich die Karre besser im Griff und parke wesentlich zügiger ein, wenn ich mich richtig umdrehen kann. Mag für alte Rheuma-Herren (Zielgruppe?) befremdlich klingen, aber ich bin eben noch jung und dynamisch.
Nicht daß mein Auto keine Gurtüberwachung hätte.. Da gibts ne einfache Meldung im Display und das reicht völlig zu.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Aber beim rückwärts einparken kommt der Gurt ab. Da hab ich die Karre besser im Griff und parke wesentlich zügiger ein, wenn ich mich richtig umdrehen kann.
Das klappt angegurtet genauso gut. Ist alles reine Übungssache.
Gut möglich. Ich muß es ja nicht üben.
Außerdem kann man dann auch schneller aus der Karre springen, wenn man es wie ich ständig eilig hat 😉
Ich muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben, also in unserem Celica ist es immer so, wenn ich den Rückwärtsgang rein leg, dann piepst das immer!!! aber man gewöhnt sich dran (fühlt sich wie im LKW)
des weiteren kann ich es verstehen, wenn der gurtwarner nervt, aber nicht aus den gegebenen gründen!
ich musste mal mit einem Wagen mit Gurtwarner die Zeitung austragen, und da man sich nicht alle 50m an und abschnallt, dröhnt das halt die ganze zeit und das geht einen nach 20 Minuten schon auf die nerven, aber man konnte bei dem Fahrzeug (avensis BJ 2007) ja den Gurt vom Beifahrer reinstecken und dann gehts auch!