Corolla CV
Hallo.
nachdem mir der Auris nicht gefällt und der daher für einen Kauf nicht in Frage kommt, bleibt fast nur der CV.
Hat jemand weitere Infos zum Verbrauch der einzelnen Modelle ?
Wie ich der aktuellen Broschüre ennehmen konnte, gibts ja leider
auch für den CV ein Schiebedach (sehr praktisch im Sommer) nur für die Dieselvarianten.
Genau so blöde wie beim Auris. Was soll denn eigentlich der Unsinn, wollen die mit Gewalt die Kunden die ein Schiebedach haben möchten zu anderen Herstellern abwandern lassen ?
Gruß
Ferdi
18 Antworten
das mit dem Schiebedach interessiert mich auch mal:
- wie teuer war es?
- ist es elektrisch geregelt/gesteuert?
- wie groß ist es?
- wohin "versteckt" man es im geöffneten Fall?
Hintergrund: mir haben Schiebedächer schon immer gefallen. Im Touran gibt es die zwar, die ersetzen dann aber die genialen Ablagefächer im Dachhimmel.
@passat32
meintest Du mich mit der Frage?
Es gibt bei Webasto hochwertige Glasdächer in allen möglichen Varianten
Wir haben beim Sirion dieses das direkt von Daihatsu um ca. 1100€ angeboten wird. Was ein nachträglicher Einbau kostet weis ich leider nicht. Es ist elektrisch betätigt und schiebt sich über die hintere Glasfläche. Auch die Optik ist einwandfrei, es wirkt nicht wie manche Glasaustelldächer hineingebastelt.
Übrigens: Webasto baut die Schiebedächer für viele Hersteller auch BMW und Mercedes. Es sollte also keine Probleme geben.
monegasse
@Monegasse
Du hast Recht. Habe mir eben das aktuelle Prospekt und die
Preisliste beim Händler geholt. Also ein Schiebedach gibts nur
für die Versionen Sol und Executive und nur in Verbindung mit
dem 1.8 Benziner. Dann auch nur wenn man alle Sitze drin hat. Bei allen anderen Versionen gibt garn kein Schiebedach.
Man könnte meinen die haben Angst ein Schiebedach in einen
Diesel zu machen, vielleicht platz denen dann immer das Glas.
Was bitte hat ein Schiebedach mit der Anzahl der Sitze zu tun ?
Farben gibts auch. Sogar zwei (weiß und rot) bei denen man keinen Aufpreis bezahlen muss. Echt toll, macht ruhig weiter so Toyota und es werden immer weniger Kunden.
Gruß
Ferdi
Immerehin gibt es ganze 2 Farben ohne Aufpreis. Das ist eine gängige "Mode" (=versteckter Aufpreis) bei vielen Herstellern. Allerdings muss man bei Toyota sehen ob diese auch lieferbar sind. Aber die Farben sind wirklich ein Fortschritt, vor dem Facelift gab es nur Abstufungen von grau und blau.
Für die Kombination mit den Sitzen gibt es sicher eine marketinggerecht aufgearbeitete Ausrede. Für die Kombination mit Dieselmotoren kenn ich die: Böse Schiebedächer erhöhen bei den Dieseln angeblich das Gewicht so weit, dass eine andere Abgaseinstufung erfolgen würde (Aussage meines Händlers zum T25 D-4D in 2003 --- haha). Wie gesagt, man muss in Sachen Ausstattung nicht alles verstehen (glauben) wollen.
monegasse