Continental TS 810 großer Verschleiß
Hallo Zusammen,
habe seit nun etwa 3.000 km Winterreifen auf meinem E 280 CDI fahre die 225/55 R 16 Continental TS 810. Habe gestern mal das Profil nachgemessen und siehe da von 9 mm sind gerade mal im Schnitt noch 6,5 mm da an der Hinterachse. Gut meine Fahrweise ist nicht gerade Reifenschonend aber nach 3.000 km nur noch 6,5 mm ist doch ein bisschen wenig. Was meint ihr ist der Reifen für meinen E 280 CDI mit Leistungsteigerung dadurch 224 PS und 510 NM überhaupt geeignet, habe gelesen den TS 810 gibts auch als Sport Version, allerdings dann in R 17, die nächsten Winterreifen werden eh 17er oder liegt es eher an der Reifenmarke. Was habt ihr für Erfahrungen in Bezug auf den Verschleiß beim TS 810 gemacht.
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Andy
19 Antworten
Wenn der TS 810 neu wirklich 8mm hat wäre der verschleiß für meine Fahrweise in Ordnung. Ich bin davon ausgegangen das Winterreifen generell 9 mm haben, dies habe ich des öfteren schon gelesen. Das meine Fahrweise nicht gereade Reifenschonend ist hatte ich bereits erwähnt. Damit ihr einen Eindruck von meiner Fahrweise bekommt mein Durchschnittsverbauch auf den letzten 5.000 km lag so bei 10,5 l laut KI.
Gruß Andy
habe 2 Conti T790 erneuet, die haben aber 12mm Profil ?!
Mike
och nööö ...
die auf einem e55 und du brauchst nie wieder reifen wechseln 😁😁😁
so so , 12mm je reifen....?
Ähnliche Themen
Evtl ist die Mischung von nicht Mo-Reifen auch weicher....
Ich würde dir vorderen jedenfalls schnell nach hinten packen, damit die Reifen sich gleichmäßig abfahren und im Ernstfall auch hinten das bessere Prodil ist. Die TS790 MO halten und halten - wahrscheinlich sollte ich sie dir geben, da ich sie am liebsten schnell runter fahren lassen würde 🙂
Neue Winterreifen haben meist 8mm, machmal auch 9. Die SR haben eher knapp unter 8mm, besonders wenn es sich um Niederquerschnitttsreifen handelt.