Continental ContiWinterContact TS 850 auch 2014/15 zu empfehlen?
Moin,
zu diesem Winter müssen wir neue Winterreifen haben. Habe letztes Jahr schon geschaut und den ContiWinterContact TS 850 in 195/60 R15 88H für unseren Astra ins Auge gefasst. Ich meine, der lag damals bei knapp 80EUR, jetzt gibts den um die 60.
Sollte ich zuschlagen?
Beste Antwort im Thema
Nein, ich werde diese "einfachen Stilmittel", jeden Furz in die Welt posten zu müssen, nie verstehen.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ende? Nö!Siehste? Bringt nix, wenn man versucht, durch eine finale Äußerung das Gegenüber zum Schweigen zu bringen.
Finde dich übrigens ganz amüsant.
Moin,
warum sollte man bewährte Spitzenreifen nicht noch einmal kaufen😕
Die heute aktuellen Reifen sind doch aufgrund der permanenten Kostenersparnis,
immer schlechter geworden 😁
- Wer es nicht glaubt, kann ja das Gegenteil beweisen 🙄
Die heutigen Tests sind total glaubwürdig, oder wird wie beim Spritverbrauch,
auch in einer Plastiktüte geschnüffelt 🙄
Riecht doch total gut 😁
schönen Gruß
Wenn es aber bei Conti oder anderen Top reifen neue Modelle in 14/15 gibt, die womöglich nicht mal teurer sind, wäre das evtl überlegenswert. Und sei es nur, um den jeweils aktuellen Preis einzuordnen.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Wenn es aber bei Conti oder anderen Top reifen neue Modelle in 14/15 gibt, die womöglich nicht mal teurer sind, wäre das evtl überlegenswert. Und sei es nur, um den jeweils aktuellen Preis einzuordnen.
Moin,
ok, verstehe, aber beim Reifen zu sparen, ist leider nicht nur dumm,
manchmal sogar tötlich!
schönen Gruß
Das ist schon klar - ich sagte ja auch, dass es letzten Winter der Conti hätte werden sollen (da aber das Profil der alten noch gut war und die Reise ausfiel, hab ich das verschoben, denn neue Reifen halte ich nur wegen des Alters der alten für geboten (DOT von 2004!).
Es wird also sicher ein Premiumreifen - aber den kann ich ja so günstig wie möglich nehmen, gell?
MEine Frage ist also, ob der Conti immer noch 1. Wahl ist oder ob z.B. Michelin was neues bringt und wann die Preise für Winterreifen idR. am günstigsten sind.
Eigentlich ist das nicht schwierig, oder? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
MEine Frage ist also, ob der Conti immer noch 1. Wahl ist oder ob z.B. Michelin was neues bringt und wann die Preise für Winterreifen idR. am günstigsten sind.
Michelin hat ab diesem Jahr den A5 neu im Programm und ist noch nicht in allen Größen lieferbar.
Der neue Michelin heisst Alpin 5 😉 (nicht Alpin A5, wie man vermuten könnte).
Der ist wirklich abzuwarten.
Wie immer kommt es auf das Fahrprofil an. Ich werde den Alpin 5 kaufen, weil Michelin immer beim Verschleiß überzeugt, da kann der Conti nicht ganz mit, das ist der einzige Grund, warum ich ihn nicht kaufe. Meine Frau hat den 850 drauf, die verschleißt Reifen nicht ganz so schnell wie ich, da war die Entscheidung für den 850 die beste. Hervorragender Reifen, durchweg.
Zitat:
Original geschrieben von FloOdw
Der neue Michelin heisst Alpin 5 😉 (nicht Alpin A5, wie man vermuten könnte).
Der ist wirklich abzuwarten.
Wie immer kommt es auf das Fahrprofil an. Ich werde den Alpin 5 kaufen, weil Michelin immer beim Verschleiß überzeugt, da kann der Conti nicht ganz mit, das ist der einzige Grund, warum ich ihn nicht kaufe. Meine Frau hat den 850 drauf, die verschleißt Reifen nicht ganz so schnell wie ich, da war die Entscheidung für den 850 die beste. Hervorragender Reifen, durchweg.
😕😕 Verschleiß schön und gut,aber das ist bei weitem nicht das wichtigste,er muß einem gut durch den Winter bringen,was nützt ein guter Verschleiß wenn man nicht vom Fleck kommt 🙄
Und Michelin ist dafür bekannt schlechte und nur haltbare Reifen zu bauen? Was schreibst du denn da?
(Doppelt geschickt und gelöscht)
Zitat:
Original geschrieben von FloOdw
Und Michelin ist dafür bekannt schlechte und nur haltbare Reifen zu bauen? Was schreibst du denn da?
Ah du weißt also jetzt schon daß der neue Michelin Alpin 5 ein top Winterreifen ist? Respekt,was mich unheimlich stört ist das Michelin den neunen Alpin mehr für nicht verschneite Straßen entwickelt hat(steht so in der Michelin Homepage) das wäre für mich schon ein No Go weil bei uns immer sehr viel Schnee liegt,ich werde mal die ersten Erfahrungen abwarten,dann sehen wir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Tossigrossi
Ah du weißt also jetzt schon daß der neue Michelin Alpin 5 ein top Winterreifen ist?
Der Alpin 5 (A5) ist erst seit Frühjahr erhältlich. Erfahrungen bei Eis und Schnee sind recht spärlich.
Wir schon beschrieben ist dieser Reifen noch nicht in allen Größen lieferbar, leider auch nicht für den TE in 195/60 R15.
Demnach können wir uns eine Diskussion über Haltbarkeit etc über diesen Reifen hier sparen.
Zur Zeit wird der TS850 in 195/60 R15 H für ca 80€ angeboten zzgl Montage.
Ich empfehle ein Abfragen der örtlichen Händler und ggfs ein paar Euro mehr zu investieren als beim Kauf im Netz.
Zum neuen Michelin Alpin 5 gibt es doch bereits einen Thread
http://www.motor-talk.de/.../...rungen-michelin-alpin-a5-t4979102.html
Aktuelle Tests kommen in Kürze, dann hat man belastbare Ergebnisse und kann beim Händler seines Vertrauens die Verfügbarkeit (Größe) und Preise vergleichen.
Bei Michelin sollte man bei einem Preisvergleich auch den Tankgutschein mit berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Ich empfehle ein Abfragen der örtlichen Händler und ggfs ein paar Euro mehr zu investieren als beim Kauf im Netz.
Warum? Die bestellen die Reifen doch dann auch online...Das Gummi ist wohl identisch. Warum sollte ich nicht im Netz kaufen?
Ich würde einen örtlichen Reifenhändler immer dem Onlinekauf vorziehen, vorausgesetzt beide haben annähernd den gleichen Endpreis.
Der Gummi ist identisch, der nachhaltige Service eines Händlers vor Ort ein anderer.