Conti Reifen nach ca 15.000 Km runter ??
Hallo ,ich war heute bei der
30.000 Inspektion und war sehr erstaunt das meine VR nur noch 4mm Profil haben,hinten sind es 6,5 mm.
Soweit ich mich erinnere habe ich den 1 B7 mit der selben Laufleistung ca 32.000 km mit VR 6mm HR mit 6,5mm abgegeben.
Die Reifen haben eine Laufleitung von ca 15.000 km ,die andere Hälfte sind Winterreifen montiert die ich übrigens schon die 2 Saison fahre und die haben noch entspannte 6mm drauf .
Wie kann das sein ? Mein :-) war auch sehr überrascht.
Und nein ich fahre keine Rennen da ich immer 2 Hunde im Auto habe und damit eine völlig normal Fahrweise habe.
32 Antworten
Naja, also 30.000km werde ich mit den Conti Seal beim CC auch nicht schaffen. Da bisher aber nur mit Sommerreifen gefahren wurde, kann ich mit Recht behaupten, ca. 13.000km haben sie hinter sich. Vorne sind noch ca. 6mm Restprofil und hinten ca. 6,5mm. Da geht also noch was.
Gespannt bin auf die Conti Seal als Winterreifen. Ich habe mir diese hier mit (205/50 R17) Ronal-Felgen R46 in 17 Zoll gekauft:
ContiWinterContact TS830P Conti Seal
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
... Gespannt bin auf die Conti Seal als Winterreifen. Ich habe mir diese hier mit (205/50 R17) Ronal-Felgen R46 in 17 Zoll gekauft:ContiWinterContact TS830P Conti Seal
Gut Wahl! Sowohl von der Felgengröße als auch vom Reifen her.
Hat sogar Loadindex "93" wie es sein soll.
Da ich viel schlechte Straßen und Schotterwege fahre, traue ich mich nicht an die 50-er Reifen auf den 17 Zöllern. Evtl. gehe ich bei den Winterreifen sogar von 205/55/16 auf 195/60/16.
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
keine Ahnung wie ihr das macht, aber meine Conti Sport Contact 235/45/R17 haben nach 30tkm reiner Sommerreifen-Laufleistung noch mehr als 6mm Restprofil.....da fahr ich locker 50tkm mit einem Satz, bevor ich die wechseln muss.Einziger Nachteil - die Dinger werden mit fortschreitender Laufleistung immer lauter, das Geräusch ist mittlerweile im Innenraum schon ziemlich präsent wenn ich mit 150km/h auf der Autobahn fahre
Das kann ich voll bestätigen. Ich habe die gleiche Bereifung auf dem B7. Km-Stand derzeit 74.000 km. Davon auf Winterrädern ca. 36.000 km. Restprofil auf der Sommerbereifung momentan vorn und hinten ca. 5,5 bis 6,0 mm. Vorderachs- mit Hinterachsebereifung wurden im Frühjahr gegeneinander getauscht.
60.000 km Laufleistung mit dieser Sommerbereifung halte ich für durchaus machbar. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,1 l/100km. Die gemäßigte Fahrweise spart nicht nur Sprit, sondern auch Reifen.
Das Geräuschniveau der Sommerräder empfinde auch ich als deutlich lauter als noch vor 1 Jahr.
Einen Ford Mondeo hatte ich in 2009 nach 142.000 km Gesamtlaufleistung mit der Erstausrüstung an Sommer- und Winterreifen zurückgegeben. Die Winterreifen hatten 4 mm gerade unterschritten und die Sommerreifen hatten noch 3 mm Restprofil.
Dass die 235er-Reifen auch so lange halten, hatte ich nicht erwartet.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich