ConnectedDrive.... der pure Luxus

BMW 5er F10

Habe heute mal die Funktionen von ConnectedDrive ausprobiert und auch mit dem Assistenten in München im Call-Center gesprochen, der mir noch so einiges noch einmal erklärt, bzw. klar gemacht hat. hat.
 
Ich bin überwältigt. Die im Drive-Center machen ja fast alles für einen, Hotels suchen und buchen, Tankstellen finden oder sonstige Ziele heraussuchen und alles wird gleich von denen ins Navi übertragen.
Sicher kann man das auch alles selber machen, aber empfinde es schon als Luxus, wenn da jemand im Hintergrund für einen arbeitet.
Ob ich das jemals in Anspruch nehme, weiß ich noch nicht, da ich ja nicht so ein Vielfahrer bin.
Zu Hause am PC, habe ich gleich mal den Routenplaner, die Übertragung von Adressen aus Outlook getestet. Auch die anderen Office Funktionen finde ich überwältigend.
Nun versuche ich mal meine POIs ins Navigationssystem zu bekommen, evtl. auch über den Routenplaner oder per USB-Stick.
 
Eine Sache habe ich vergessen zu fragen: kann das Auto auch dann geortet werden, wenn keine Anruf zu ConnectedDrive vom Fahrzeug aus erfolgt, z. B. wenn es gestohlen wurde.
 
Alles in allem, dass Grinsen beim Fahren wird immer breiter.... super Auto.
 
lg Krasi

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Du brauchst Outlook (nicht Outlook-Express) und musst vorher deine Exceltabelle in csv-Format umwandeln.
Ich habe beim 1. Mal zwei Tage und 5 Telefonate mit der Hotline gebraucht aber wenn man es einmal geschafft hat, dann klappt es auch immer wieder. 🙂

Hier steht alles:
https://www.bmw-assist-login.com:80/.../BMW_Online_Address_DE.pdf

Besser geht das direkt aus dem Internetportal BMW-Online, von dort kann direkt ein Add-on downgeloadet werden. Die Kontakte werden dann direkt aus Outlook gezogen und von BMW-Online ins Fahrzeug übertragen. Wer ein Handy mit Kontaktsynchronisation hat braucht das aber nicht wirklich, dann sind die Kontakte doppelt im Fahrzeug.

Hey, super, wieder eine Verbesserung. Als ich meine Daten das letzte Mal eingespielt habe, ging das noch nicht.

Stimmt... ist wirklich viel einfacher geworden!!

Aber trotzdem müssen die Daten vorher aus Excel in csv umgewandelt und ins Outlook übertragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Besser geht das direkt aus dem Internetportal BMW-Online, von dort kann direkt ein Add-on downgeloadet werden. Die Kontakte werden dann direkt aus Outlook gezogen und von BMW-Online ins Fahrzeug übertragen. Wer ein Handy mit Kontaktsynchronisation hat braucht das aber nicht wirklich, dann sind die Kontakte doppelt im Fahrzeug.

ich habe die handy-sync ausgeschaltet. Ist über BMW online viel besser, wenn man mehr als ein handy hat. Dann stehen im Fzg immer die aktuellen TelNummern / Ziele zur Verfügung.

Auch hilfreich wenn die Adressen vom handy nicht korrekt übertragen werden (z.B blackberry)

Hi Janet, habe nun alle Adressen in mein Bold, unter Adressen, gehämmert. Im Auto erkennt er die Namen aber nicht die Firma und die Orte aber nicht die Straßen. Ist das bei Dir auch so??

Gruß vom Niederrhein Hardy

Was ich auch noch klasse finde und öfter nutze ist die Hotelsuche im Ausland. Annruf im Ausland über Connected Drive aus dem Fahrzeug genügt und die Mitarbeiter suchen das passende Hotel (oft gibt es gerade irgendwo Sonderkonditionen) und senden die Zieladresse ins Fahrzeug. Da BMW-Online europaweit kostenlos ist, entstehen nicht einmal Roaminggebühren fürs telefonieren. Dabei können die Servicemitarbeiter sehen, wo ich mich gerade befinde und wo sich meine eingegebene Zieladresse befindet. Fast irgendwie unheimlich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Connected Drive ist ein absolutes Highlight.
Ich habe alle meine Kundenadressen incl. Telefonnummer auf dem Server hinterlegt.
Die Bedienung der Adressdatenbank war nach dem Serverwechsel eine kleine Katastrophe aber mittlerweile ist die Oberfläche optimiert worden.
Ich nutze es oft, zum Telefonieren und Navigieren. Die "normale" Telefonauskunft nutze ich eigentlich überhaupt nicht mehr, die Jungs und Mädels vom CD-Callcenter sind sowas von nett und kompetent, schicken die Route zum nächsten Media-Markt direkt aufs Navi und noch dazu kostet es nix, nicht mal aus dem Ausland.

Bezüglich der Ortung sollte es doch eigentlich kein Problem sein, sofern man als Halter:

1. schriftlich bestätigt, dass man die Ortung im Falle eines Diebstahls absolut wünscht und
2. eine gut sichtbare Notiz im Fahrzeug hinterlegt, dass es geortet werden kann.

Oder sehe ich das zu naiv?

Yep zu naiv 🙂 s. z. B.

http://www.iuscrim.mpg.de/.../handy_lokalisation.htm

Leider ist es so, das nicht mal bei einem gestohlenen Handy eine Ortung durch die Polizei durchgeführt wird. Obwohl die technischen Voraussetzungen grundsätzlich zur Verfügung stellen. Anders siehts bei schwereren kriminellen Handlungen aus.

Daher wer z. B. ein iPhone besitzt: mobile.me aktivieren - kostet zwar 79 Eur im Jahr, mal abgesehen vom sync aller Kalender- Kontakt- und eMails, worums dort eigentlich geht, kannst bei verlust des Handys - dieses Orten, Fernlöschen, Eine Meldung auf das Handy senden, und -lokalisieren-. Mein "altes" 3g wird im neuen F10 dauerhaft im SnapIn verweilen. Natürlich mit aktivem mobile.me account - primär allerdings für die tägliche Aktualisierung meiner Termine, Kontakte und Co. per GPRS vom Büro/Laptop ins Auto - die weiteren Funktionen werden hoffentlich nie benötigt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


Welche Daten werden denn zur Anmeldung benötigt? Kann ich die Anmeldung schon vor der Abholung durchführen?

Hy Berlin-BMW,

vorher nicht wegen der Fahrgestellnr. außer du kommst nat. irgendwie vorher ran, aber das macht nichts, du hast bei Abholung in der BMW Welt (war doch so oder?) einen temp. BMW Welt Account der min. nen Monat aktiv sein soll. Hatte diesen direkt auf der Heimfahrt genutzt, diekennen einen dann zwar nicht mit Namen (was später dann der Fall ist), können dir dennoch Daten zurück ins Fahrzeug senden. Es hieß es dauert 5 Tage. Nicht vergessen Account für alte Fahrzeug zu deaktivieren, über die Webseite oder mit der Hotline.

Im F10 kann ich nun nicht mehr nur eine sonder mit parallel 25 (wer braucht soviele ADressen auf einmal?!) zusenden lassen. 2 Adressen sind allerdings immer ganz praktisch. Z. B. bei einem Anruf ein Hotel und Tel. einer Firma etc. auf einmal zusenden lassen. Sonst waren es 2 Anrufe.

Ansonsten auch nicht überlebenswichtig aber nice to have:

- Restaurantplatzreservierung
- Kinofilme Auskunft
- Die Lottozahlen der kommenden Woche.. (ein runing Gag laut der BMW Assist Hotline.. herzliches Beileid😁).
genial allerdings:
- Hotel reservierung🙂
- Adress- und Telefonnummer versandt ins Fahrzeug🙂
- Flug Auskunft - mit der Flugnummer oder der Abflugzeit und Ziel, bekommst die Auskunft ob der Flug pünktlich startet, in ein anderes Terminal verlegt wurde, etc. etc.🙂
etc. etc...

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


Welche Daten werden denn zur Anmeldung benötigt? Kann ich die Anmeldung schon vor der Abholung durchführen?
Hy Berlin-BMW,

vorher nicht wegen der Fahrgestellnr. außer du kommst nat. irgendwie vorher ran, aber das macht nichts, du hast bei Abholung in der BMW Welt (war doch so oder?) einen temp. BMW Welt Account der min. nen Monat aktiv sein soll. Hatte diesen direkt auf der Heimfahrt genutzt, diekennen einen dann zwar nicht mit Namen (was später dann der Fall ist), können dir dennoch Daten zurück ins Fahrzeug senden. Es hieß es dauert 5 Tage. Nicht vergessen Account für alte Fahrzeug zu deaktivieren, über die Webseite oder mit der Hotline.

Im F10 kann ich nun nicht mehr nur eine sonder mit parallel 25 (wer braucht soviele ADressen auf einmal?!) zusenden lassen. 2 Adressen sind allerdings immer ganz praktisch. Z. B. bei einem Anruf ein Hotel und Tel. einer Firma etc. auf einmal zusenden lassen. Sonst waren es 2 Anrufe.

Ansonsten auch nicht überlebenswichtig aber nice to have:

- Restaurantplatzreservierung
- Kinofilme Auskunft
- Die Lottozahlen der kommenden Woche.. (ein runing Gag laut der BMW Assist Hotline.. herzliches Beileid😁).
genial allerdings:
- Hotel reservierung🙂
- Adress- und Telefonnummer versandt ins Fahrzeug🙂
- Flug Auskunft - mit der Flugnummer oder der Abflugzeit und Ziel, bekommst die Auskunft ob der Flug pünktlich startet, in ein anderes Terminal verlegt wurde, etc. etc.🙂
etc. etc...

Vielen Dank.

Komme vorher an meine Fahrgestellnummer, da ich heute den Brief zur Zulassung abholen kann, und erst nächste Woche abhole. Ich freu mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


ich habe die handy-sync ausgeschaltet. Ist über BMW online viel besser, wenn man mehr als ein handy hat. Dann stehen im Fzg immer die aktuellen TelNummern / Ziele zur Verfügung.

Auch hilfreich wenn die Adressen vom handy nicht korrekt übertragen werden (z.B blackberry)

Hi Janet, habe nun alle Adressen in mein Bold, unter Adressen, gehämmert. Im Auto erkennt er die Namen aber nicht die Firma und die Orte aber nicht die Straßen. Ist das bei Dir auch so??

Gruß vom Niederrhein Hardy

Adressenübertragung vom blackberry geht definitiv nicht, steht auch so auf der BMW Seite im i-net.

Da hilft nur Adressen in outlook "einhämmern" von dort Übertragung zu 1) BMW und 2) blackberry.

Dann muss man wenigstens nur einmal tippen.

"Supertoll" wird es erst mit dem Betriebssystem von RIM: Dann geht z.b. auch Übertragung der mails von blackberry zu i-drive.
(allerdings beim bold kein upgrade möglich)

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Hi Janet, habe nun alle Adressen in mein Bold, unter Adressen, gehämmert. Im Auto erkennt er die Namen aber nicht die Firma und die Orte aber nicht die Straßen. Ist das bei Dir auch so??

Gruß vom Niederrhein Hardy

Adressenübertragung vom blackberry geht definitiv nicht, steht auch so auf der BMW Seite im i-net.
Da hilft nur Adressen in outlook "einhämmern" von dort Übertragung zu 1) BMW und 2) blackberry.
Dann muss man wenigstens nur einmal tippen.

"Supertoll" wird es erst mit dem Betriebssystem von RIM: Dann geht z.b. auch Übertragung der mails von blackberry zu i-drive.
(allerdings beim bold kein upgrade möglich)

Besten Dank, werde dann mal meine Adressen nach BMW übertragen. Habe ich mir allerdings noch nicht angesehen aber scheint ja recht easy zu sein. Schade das es anders herum nicht geht da meine Adressen automatisch vom Outlook zum Blackberry gesendet werden.

Gruß Hardy

Die Idee mit MobileMe ist grundsätzlich gut, ich mache das auch so mit meinem iPhone 1.Gen, der dauerhaft im Auto ist.

@MadMarkus:Auf der ersten Seite steht ein interessanter Tipp mit einem "Wlan Router?" , das auch WiFi zur Verüfung stellt.
Wußte noch nicht, dass man die orten kann?

Kannst Du dazu nen Link posten? Das wäre nett! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen