ConnectedDrive.... der pure Luxus

BMW 5er F10

Habe heute mal die Funktionen von ConnectedDrive ausprobiert und auch mit dem Assistenten in München im Call-Center gesprochen, der mir noch so einiges noch einmal erklärt, bzw. klar gemacht hat. hat.
 
Ich bin überwältigt. Die im Drive-Center machen ja fast alles für einen, Hotels suchen und buchen, Tankstellen finden oder sonstige Ziele heraussuchen und alles wird gleich von denen ins Navi übertragen.
Sicher kann man das auch alles selber machen, aber empfinde es schon als Luxus, wenn da jemand im Hintergrund für einen arbeitet.
Ob ich das jemals in Anspruch nehme, weiß ich noch nicht, da ich ja nicht so ein Vielfahrer bin.
Zu Hause am PC, habe ich gleich mal den Routenplaner, die Übertragung von Adressen aus Outlook getestet. Auch die anderen Office Funktionen finde ich überwältigend.
Nun versuche ich mal meine POIs ins Navigationssystem zu bekommen, evtl. auch über den Routenplaner oder per USB-Stick.
 
Eine Sache habe ich vergessen zu fragen: kann das Auto auch dann geortet werden, wenn keine Anruf zu ConnectedDrive vom Fahrzeug aus erfolgt, z. B. wenn es gestohlen wurde.
 
Alles in allem, dass Grinsen beim Fahren wird immer breiter.... super Auto.
 
lg Krasi

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krasi


 
Eine Sache habe ich vergessen zu fragen: kann das Auto auch dann geortet werden, wenn keine Anruf zu ConnectedDrive vom Fahrzeug aus erfolgt, z. B. wenn es gestohlen wurde.
 

technisch ja: dein Fahrzeug überträgt laufend Bewegungsdaten an BMW, werden für Stauprognosen genutzt, Ortbar ist er auch über das iphone app (allerdings nur im Umkreis von 1500 Meter)

Praktisch NEIN: Aus datenschutzrechtlichen rechtlichen Gründen nicht zulässig (Datenschutz fü den Dieb, hat mal jemand im Forum dazu gesagt 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von krasi


 
Eine Sache habe ich vergessen zu fragen: kann das Auto auch dann geortet werden, wenn keine Anruf zu ConnectedDrive vom Fahrzeug aus erfolgt, z. B. wenn es gestohlen wurde.
 
technisch ja: dein Fahrzeug überträgt laufend Bewegungsdaten an BMW, werden für Stauprognosen genutzt, Ortbar ist er auch über das iphone app (allerdings nur im Umkreis von 1500 Meter)

Praktisch NEIN: Aus datenschutzrechtlichen rechtlichen Gründen nicht zulässig (Datenschutz fü den Dieb, hat mal jemand im Forum dazu gesagt 😁)

in der art des tom tom hd traffics?

Das stimmt leider, was da steht. Die können genau die Position eines gestohlenen Autos feststellen, dürfen es aber nicht sagen, weil sie dann den Datenschutz verletzten (wohl den des Straftäters).

Habe ich schon eine eingehende Diskussion gehabt. Leider ist das Problem auf Seite der Politik (wie immer) und nicht bei Connected Drive.

Schau mal die iPHone App, die kann glaube ich Lokalisieren. Kann aber auch sein, dass die sich nur den Standort merkt.

Und ja, Connected Drive ist super klasse. Kostet ja auch 250 Tacken. "Schluck"

Zitat:

Original geschrieben von 356671



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


technisch ja: dein Fahrzeug überträgt laufend Bewegungsdaten an BMW, werden für Stauprognosen genutzt, Ortbar ist er auch über das iphone app (allerdings nur im Umkreis von 1500 Meter)

Praktisch NEIN: Aus datenschutzrechtlichen rechtlichen Gründen nicht zulässig (Datenschutz fü den Dieb, hat mal jemand im Forum dazu gesagt 😁)

in der art des tom tom hd traffics?

Floating car dingsbums heißt das bei BMW, ist "Echt-Zeit" Übertragung .

Vermute mal, dass ein tomtom das nicht kann

Ähnliche Themen

Laut der Björn-Steiger-Stiftung

http://www.steiger-stiftung.de/index.php?id=441

ist eine Ortung über das Handy möglich.

Nun mal laut gesponnen: ein billiges Handy im Auto versteckt, würde eine Ortung möglich machen
(sicher nur solange der Akku Saft hat) oder??

lg. Krasi

Zitat:

Original geschrieben von krasi


Laut der Björn-Steiger-Stiftung

http://www.steiger-stiftung.de/index.php?id=441

ist eine Ortung über das Handy möglich.

Nun mal laut gesponnen: ein billiges Handy im Auto versteckt, würde eine Ortung möglich machen
(sicher nur solange der Akku Saft hat) oder??

lg. Krasi

Ein mobiler WiFiRouter für ca. € 100.-, bestückt mit einer Multi-SIM (T-Mobile) und eingebaut im

Kofferraum (Größe = Zigarettenschachtel) würde das Problem lösen und bietet bis zu 5 Usern w-Lan im Auto.

Eine andere Frage ist, die sich jeder selbst beantworten muss lautet: Will ich denn mein beim Diebstahl evtl. beschädigtes Auto denn wirklich orten, zurück haben und mit einer Schadenbeseitigung und ggf. Eigenbeteiligung leben, wenn das Fahrzeug gegen Diebstahl versichert ist und ersetzt wird?

😉

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Und ja, Connected Drive ist super klasse. Kostet ja auch 250 Tacken. "Schluck"

bei navi-prof aber die ersten 3 Jahre kostenlos

(was Du vermutlich aber eh weißt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von krasi


Habe heute mal die Funktionen von ConnectedDrive ausprobiert und auch mit dem Assistenten in München im Call-Center gesprochen, der mir noch so einiges noch einmal erklärt, bzw. klar gemacht hat. hat.
 lg Krasi

Hi Krasi,

wie lange hat denn die Freischaltung / Übermittlung von Benutzernamen und PW an Dich gedauert?
Ich habe am Sonntag alles online eingegeben und am Montag nachgefragt, ob alle Daten angekommen sind. Angeblich dauert die Freischaltung bis zu 5 Werktage?

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von krasi


Habe heute mal die Funktionen von ConnectedDrive ausprobiert und auch mit dem Assistenten in München im Call-Center gesprochen, der mir noch so einiges noch einmal erklärt, bzw. klar gemacht hat. hat.
 lg Krasi
Hi Krasi,

wie lange hat denn die Freischaltung / Übermittlung von Benutzernamen und PW an Dich gedauert?
Ich habe am Sonntag alles online eingegeben und am Montag nachgefragt, ob alle Daten angekommen sind. Angeblich dauert die Freischaltung bis zu 5 Werktage?

bin zwar nicht gefragt ... 😁

bei mir 2 Tage

Zitat:

bin zwar nicht gefragt ... 😁
bei mir 2 Tage

Och, auch von Dir nehme ich die Hilfe an ;-)

Kamen die Daten denn per sms????

Welche Daten werden denn zur Anmeldung benötigt? Kann ich die Anmeldung schon vor der Abholung durchführen?

Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


Welche Daten werden denn zur Anmeldung benötigt? Kann ich die Anmeldung schon vor der Abholung durchführen?

Du brauchst unter anderem auch die Fahrgestellnummer

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von krasi


Habe heute mal die Funktionen von ConnectedDrive ausprobiert und auch mit dem Assistenten in München im Call-Center gesprochen, der mir noch so einiges noch einmal erklärt, bzw. klar gemacht hat. hat.
 lg Krasi
Hi Krasi,

wie lange hat denn die Freischaltung / Übermittlung von Benutzernamen und PW an Dich gedauert?
Ich habe am Sonntag alles online eingegeben und am Montag nachgefragt, ob alle Daten angekommen sind. Angeblich dauert die Freischaltung bis zu 5 Werktage?

ja, mit 5 Werktagen liegst du nicht falsch.

... wenn ich mich richtig erinnere, waren es bei mir auch 5-6 Tage. Ich hatte darauf nicht so geachtet, da die Aufmerlsamkeit der ersten Tage, auf das Fahrzeug selbst ausgerichtet waren 😉.

lg Krasi

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

bin zwar nicht gefragt ... 😁
bei mir 2 Tage

Och, auch von Dir nehme ich die Hilfe an ;-)
Kamen die Daten denn per sms????

bei mir nicht (nur Fahrzeugwechsel, dann kommt kein neues Kennwort)

normalerweise aber ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen