Connected Booster? Connected Professional?
Nachdem jetzt das Connected Paket nach 2 Jahren doch ausgelaufen ist (einfach so, plötzlich war Realtime Traffic weg und kein Spotify mehr da), versuche ich die Pakete zu verstehen.
Beim Kollegen läuft das "Connected Professional Paket" einfach mal 3 Jahre durch, gleicher Händler gleiches Leasing Konto, beim mir ist es jetzt weg.
Neu buchen lässt sich nur das "Connected Booster Paket" ... welches wohl wieder alles enthält. Bei der Suche im Web als 79€ pro Jahr auffindbar, aber für i4 nicht buchbar. (Da gibts bei der direkten Suche im Konto das "Connected Booster Paket" zum Vorteilspreis von 99€ pro Jahr.)
Ist denn das Paket umgetauft worden? Ist es überhaupt das richtige?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Nein. Das ist dabei. Das ist eine Grundfunktion.
Sicher? Bei meinem 330e (G21 mit OS7) war das nicht mehr möglich, als das Connected Paket Professional abgelaufen war.
Ja. Hatte im F26, G01 und auch beim F90 nichts verlängert und das ging immer.
Bei meinem F33 ist es seit 6 Jahren abgelaufen und Öffnen, Schließen, Hupe, Lichthupe und Lüften funktionieren immer noch.
das kann schon stimmen, letztes oder vorletztes Jahr wurde die Laufzeit der kostenlosen Dienste auf zwei Jahre gekürzt. Mein G21 Dreier aus 2021 hatte noch drei Jahre, der I04 aus 2023 nur noch zwei.
Mein i4 mit Auslieferung 12/23 hat laut App die Dienste bis 01/27 gebucht.
Zumindest in DE gibt es die nur noch 2 Jahre.
Ist beim M4 so und auch beim X3 der im März zugelassen wurde.
Zitat:
@miguel.llopez schrieb am 17. Mai 2024 um 22:13:32 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. Mai 2024 um 18:41:52 Uhr:
@dddirk,
das kann schon stimmen, letztes oder vorletztes Jahr wurde die Laufzeit der kostenlosen Dienste auf zwei Jahre gekürzt. Mein G21 Dreier aus 2021 hatte noch drei Jahre, der I04 aus 2023 nur noch zwei.Mein i4 mit Auslieferung 12/23 hat laut App die Dienste bis 01/27 gebucht.
Wo kommst Du denn her?
Meiner (12/2023, deutsche Auslieferung) hat auch nur zwei Jahre Laufzeit.
Weg bin
Das Manschgerl
@AgentMax Bei dir auf dem Screenshot steht doch, dass die Remote Services unbegrenzte Laufzeit haben. Soweit ich weiß hatte BMW die Laufzeit des Komplettpakets um ein Jahr auf 2 Jahre verkürzt, im selben Zug aber die Remote Dienste lebenslang inkludiert, sodass man ohne weitere Kosten Features wie Standklimatisierung, Ladeziel, und soweit ich weiß auch die Remote View nutzen kann.
Das Abo sind also anschließend explizit die Online-Daten für Verkehr, Sprache, Spotify, usw.
Hier gab es schon die Diskussion dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...h-zwei-statt-drei-jahre-t7305264.html
Meiner hat das Connected Paket bis 12/25, also genau zwei Jahre.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. Mai 2024 um 01:51:49 Uhr:
@AgentMax Bei dir auf dem Screenshot steht doch, dass die Remote Services unbegrenzte Laufzeit haben.
Ja. Haben sie ja auch und hatte ich weiter oben bereits geschrieben.
Es ging hier darum dass gesagt wurde die Laufzeitgebundenen wären aktuell noch 3 Jahre.
Btw, ich glaube die Standklimatisierung fällt wohl unter eDrive-Services und ist damit Laufzeitgebunden, zumindest wenn man sie über die App starten will.
eDrive ist:
Zitat:
Der Dienst „eDrive Services" beinhaltet Funktionen, die dem Fahrer im Fahrzeug, auf der BMW ConnectedDrive App und im BMW ConnectedDrive Portal angezeigt werden. Der Dienst unterstützt den Fahrer mit elektromobilitätsrelevanten Informationen.
Der Dienst dient unter anderem der Verifikation und Qualitätsbewer-tung von Ladestationen. Zu diesem Zweck werden Informationen zum Standort des Fahrzeugs sowie Informationen zu den Ladevorgängen, die bei jedem Ladestart, -ende, -unterbrechung und -fehler als auch bei jedem Ein- und Ausschalten des Fahrzeugs vom Fahrzeug an BMW gesendet und an die BMW Car IT GmbH übermittelt.
Verifizierte und bewertete Ladestationen werden dem Kunden im Navigationssystem, BMW Online, in der BMW ConnectedDrive App und im ConnectedDrive Kundenportal angezeigt. Des Weiteren wird die Identifikation möglicher Orte für neue Ladesäulen oder neuer
Standorte ermöglicht.
Der „Efficiency" Dienst nutzt Fahrzeugzustandsinformationen. Diese dienen der Berechnung von Fahrleistungskennzahlen, die in BMW Apps und in BMW Portalen angezeigt werden.
Zitat:
Remote Services (SA6AP)
Der Dienst „Remote Services" setzt eine Registrierung bei „Mein
BMW ConnectedDrive" unter www.bmw-connecteddrive.de voraus.
Dieser Dienst muss einmalig gebucht werden und ist dann zeitlich
unbegrenzt nutzbar.
Der Kunde kann mit diesem Dienst sein Fahrzeug über sein Smartphone aus der Ferne ver- bzw. entriegeln sowie baureihen-abhängig die Hupe und Lichthupe betätigen. Auf Anforderung des Kunden können Fahrzeugzustandsdaten wie die Fahrzeugposition vom Fahrzeug an BMW übertragen werden. Zudem kann er baurei-henabhängig mit der Sonderausstattung Standheizung die Heizzeiten programmieren. Die „BMW ConnectedDrive App" ist für iPhone® im Apple App Storesm und für Android™ in Google Play™ erhältlich.
Weitere Informationen - auch zur Datenverarbeitung - können vor
Installation der App eingesehen werden.
Komisch, als beim 330e das Paket auslief, ging das Standklimatisieren nicht mehr über die App. Aber vielleicht war es auch Zufall und das System war jux in dem Moment nicht verfügbar.
War bei mir auch so (330e) nach Ablauf der drei Jahre. Ich musste Remote Services im BMW Store manuell aktivieren (kostenlos). Erst dann waren die Funktionen Standklima, etc. wieder verfügbar.
Danke für die Info! Bei mir hatte man kostenlos das booster Paket aktiviert, weil es vor den drei Jahren (damals noch 3 Jahre) abgelaufen war und schon waren die Remote Services wieder vollständig.