Connected App Funktionen

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Leute,

ich wollte mal wissen, wer welche Funktionen mit der aktuellen Connected App hat. Mir wichtig wäre der Kilometerstand mit aktuellen Tankinhalt. Leider funktioniert dies nur mit der alten, welche nen Hinweis gibt zu updaten auf die neue..

Zu erfahren wäre auch welches Modell und das Baujahr!

Meiner ist ein 218i AT aus 05/2016

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich hatte das mal probiert mit dem Hub, es erkannte nur das Gerät am ersten Anschluß...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also wenn ich diesen USB Anschluss für die Musikwiedergabe nutze, dann ist die Musik auf dem hier angeschlossenen Smartphone. Und auf diesem Smartphone befinden sich auch die Apps.

Ob die meisten CD nicht mitbestellt haben und ob die meisten auch das Smartphone anschließen oder einen separaten USB Stecker, kann ich nicht sagen, weil ich es nicht weiß (wissen kann;-))

Gut ich weis es auch nicht... höre aber von den meisten hier im Forum dass das CD Laufwerk veraltete Technik ist und somit darauf verzichtet wurde. Ich nutze gerne einen separaten Stick... somit kann ich meinen Handy für die App nicht anschließen. Vielleicht doch nicht auf die Mehrheit übertragbar, jedoch ärgerlich zumindest für mich...

Schon einmal was von USB-Hub gehört? Das könnte helfen

Ob der BMW das schnallt? Er müsste ja beide Geräte erkennen und einbinden. Wäre ein Versuch wert.

Ähnliche Themen

Ich hatte das mal probiert mit dem Hub, es erkannte nur das Gerät am ersten Anschluß...

Würde mein Handy sicherlich nicht immer ein- und aus-stöpseln wollen dazu gibt's eigentlich Bluetooth, gerade beim xe wo schon genug gestöpselt wird 🙁

Nur leider funktioniert halt nicht alles per Bluetooth.

Also ich habe ja noch den SNAP-In Adapter, da mache ich mein Handy rein. Nur dann erkennt er das mit den Kilometern etc.. mache ich aber auch nicht so häufig, nur bei längeren Fahrten! Telefonieren kann man auch per Bluetooth via Freisprechung

Hi, habe gerade mein GT abgeholt und bin dabei die Connected App einzurichten.Im Menüpunkt Profil, kann ich eine BMW Kundenkarte per QR-Code hinzufügen.Ich habe aber gar keine Kundenkarte.Wie bekomme ich eine bzw. bekomme ich überhaupt eine Kundenkarte?
Danke

@renauler

Vermutlich kommt da in Kürze so ein Willkommenspaket per Post, darin sollten dann auch die Kundenkarte und der QR-Code enthalten sein.

Andernfalls einfach mal den BMW Kundenservice anrufen.

Die Connected App zeigt mir gerade an das Fahrzeug wäre entriegelt Ich habe versucht mit der App zu verriegeln, App zeigt weiterhin an Fahrzeug ist entriegelt.Ich also raus zum Auto und alles ist verriegelt.App zeigt aber weiterhin entriegelt.
Bei Aktivität wird mal eine Fahrt angezeigt, mit Entfernung , Verbrauch usw. und dann tagelang keine einzige Fahrt.
Ist die App bei Euch auch so unzuverlässig?

Zitat:

@renauler schrieb am 14. September 2018 um 19:16:43 Uhr:


Die Connected App zeigt mir gerade an das Fahrzeug wäre entriegelt Ich habe versucht mit der App zu verriegeln, App zeigt weiterhin an Fahrzeug ist entriegelt.Ich also raus zum Auto und alles ist verriegelt.App zeigt aber weiterhin entriegelt.
Bei Aktivität wird mal eine Fahrt angezeigt, mit Entfernung , Verbrauch usw. und dann tagelang keine einzige Fahrt.
Ist die App bei Euch auch so unzuverlässig?

Völlig unzuverlässig.

Habe gerade in den letzten Wochen viele Falschanzeigen bei der Android-App. Das war noch vor ein paar Monaten ok.

Vor ein paar Tagen war es mal etwas hakelig, davor und jetzt passt's eigentlich (abhängig von den Serververbindungen, natürlich)

Bis vor ca. 2 Monaten war ich mit der Fahrzeugortung zufrieden. Das Fahrzeug konnte auf- und zugeschlossen werden, auch die Lichthupe funktionierte. Mittlerweile zeigt mir die Android App jedesmal den gleichen Standort an, an dem das Auto jedoch noch nie war. Über die ios App kann ich es gar nicht mehr orten. Bei beiden Apps funktionieren die anderen Funktionen nicht mehr. Laut Connected Drive Webpage habe ich alles gebucht...
RTTI und auch BMW Online funktionieren im Wagen, also sollte es kein Problem der UMTS Karte sein.
Normalerweise sollte ich das bei meinem freundlichen kleinen BMW Partner reklamieren, leider ist der einige km entfernt und die BMW Glaspaläste im Umkreis kann man beim Service schlicht und ergreifend vergessen. Insofern bin ich vom Remote Service alles andere als begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen