Connected App Funktionen

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Leute,

ich wollte mal wissen, wer welche Funktionen mit der aktuellen Connected App hat. Mir wichtig wäre der Kilometerstand mit aktuellen Tankinhalt. Leider funktioniert dies nur mit der alten, welche nen Hinweis gibt zu updaten auf die neue..

Zu erfahren wäre auch welches Modell und das Baujahr!

Meiner ist ein 218i AT aus 05/2016

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich hatte das mal probiert mit dem Hub, es erkannte nur das Gerät am ersten Anschluß...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Der Startbildschirm sieht bei mir gleich aus, wenn keine Verbindung da ist. Mach bitte mal einen Screenshot von Remote, wenn die Verbindung funktioniert.

Jo...habe die Verbindung leider bisher noch nicht hinbekommen....
So richtig erklärt wird es auch nicht...habe zumindest nichts brauchbares finden können.
Werde morgen aber nochmals probieren....

Eigentlich ist da nichts einzustellen. Solange Du Dich mit Deinem Konto auf dem normalen PC bei https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal/dashboard/ einloggen kannst und die Daten Deines Autos siehst, sollte auch die App mit den gleichen Login-Daten funktionieren. Sofern Internet-Verbindung besteht.

Zitat:

@opa38 schrieb am 10. April 2017 um 22:14:10 Uhr:


Jo...habe die Verbindung leider bisher noch nicht hinbekommen....
So richtig erklärt wird es auch nicht...habe zumindest nichts brauchbares finden können.
Werde morgen aber nochmals probieren....

Connected Drive Services geordert?

Ähnliche Themen

Habe alles bis 2019 gebucht...
Ich komme da nicht mehr weiter....Rendite futzt ja...

Siehst Du denn bei der Webbrowser am PC unter https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal/dashboard/ (also nicht per APP) Den Status Deines Autos? Die Weboberfläche ist der der App sehr ähnlich.

Deine Meldung lässt darauf schließen, dass das Auto nicht richtig mit dem BMW-Server kommuniziert.
Übrigens bekommst Du die GPS-Position nur angezeigt, wenn Du im Auto per iDrive die Weitergabe der GPS-Daten an den BMW-Server zugestimmt hast. Die übrigen Infos sollten aber angezeigt werden.

Soweit ich weiß, gibt's die zusätzlichen Daten nur bei Hybridfahrzeugen (xe). Bei den anderen gibt's nur hupen, Lüftung, Licht, auf und zu und Ortung. Bei der alten App gingen auch noch Zusatzangaben (s. oben)

Ich denke, die App funktioniert nun....
Nach Eingabe der PIN wird der eigene Handystandort und auch der Standort des AT angezeigt, wenn man auf Google Maps klickt.....
Remote geht auch......bzw. funktioniert.
Auf der Bmw connecteddrive Seite wird auch alles angezeigt......soweit ich das beurteilen kann.
Verbrauchsdaten usw. werden nicht gelistet. Scheint wohl dann wirklich nicht mehr verfügbar zu sein.

Irgendwie dachte ich immer, das man Apps ins Auto vom Handy laden kann......
Hat das schon mal jemand probiert???

Nutzt jemand diese App eventuell??
Ich glaube, sie läuft nur unter USB, was schade wäre.....

Bmw-connected

Zitat:

@opa38 schrieb am 12. April 2017 um 19:57:24 Uhr:


Nutzt jemand diese App eventuell??
Ich glaube, sie läuft nur unter USB, was schade wäre.....

Ja das ist die App die ich meine. Man muss sich verbinden per USB oder SNAP-In Adapter. Das funktioniert ganz gut! Genau sowas sollte die neue App auch können. Bei mir gibt es beim Start immer den Hinweis auf die neue App. Eine Frage der Zeit wann ich nicht mehr auf Fortsetzen drücken kann..

Hi
Ich habe die App heute getestet. Sie läuft sehr gut....
Bei erfolgter USB Verbindung wird man gefragt, welche App gestartet werden werden soll. Ein Hinweis auf eine neuere Version ist nicht erkenbar, da bereits schon installiert.

Der große Nachteil ist halt die USB Verbindung. Deshalb ist sie für mich nicht attraktiv genug.

Usb-app

Interessant: Um welche App handelt es sich genau?
Ist es die "BMW Connected Classic"?: https://play.google.com/.../details?...

Ja das ist die Classic. Merkwürdig das die Meldung bei dir nicht kommt. Vielleicht gilt dies nur für IOS?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Bei meinem 225xe funktioniert die App nicht. Bekomme keine USB-Verbindung. Wird evtl. vom 225xe nicht unterstützt? Habe den USB-Anschluss unter der Armlehne probiert. Snap-In-Adapter gibt es für mein Handy nicht (BMW hat noch keinen Adapter für USB-Typ-C). Mal schaun, wann BMW merkt, dass alle neuen Android-Handys mit USB-Typ-C ausgeliefert werden.....

Nur blöd dass das Auto nur einen USB Anschluss hat und die meisten hier das CD Laufwerk nicht bestellt haben da veraltete Technik und es somit bereits für die Musikwiedergabe nutzen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen