ConnectDrive & Smartphone Apps
Hallo,
Ich suche Hilfe/Info zu folgenden Themen: ConnectedDrive und seine Smartphone-Apps (wie im angehängten Bild gezeigt).
Habe ein Samsung S10 mit dem neuesten Android 10, ich denke, die Hälfte der Zeit, in der ich das Auto starte, sind die Smartphone-Apps (wie zb Spotity) verfügbar, sehr oft jedoch nur die Auto-Apps, überhaupt keine Smartphone-Apps.
Ich habe versucht, die BT-Verbindung zu trennen und das Telefon per BT von Grund auf neu zu verbinden, nichts scheint zu helfen ... Irgendwelche Vorschläge, hat jemand etwas ähnliches erlebt?
Danke im Voraus, Marc2480
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
War heute mal beim freundlichen und hab bezüglich Spotify und Connected Music nachgefragt...
Da ja Spotify auf meinem Gast Profil funktionierte... wenn man sich für eines der beiden entscheidet ist das okay. Um z.b. von Spotify nach Connected Music zu wechseln oder umgekehrt muss man sich bei dem aktuellen Player ausloggen, dann taucht auch direkt Spotify oder Connected Music wieder im Menü auf. Von Spotify nach Connected Music zu wechseln ist kein Problem, nur nach Spotify kann man sich ja über den QR Code einloggen, das ist beim fahren nicht möglich, ob die manuelle Eingabe geht kann ich aktuell nicht sagen. Aber immerhin funktioniert es so. Zumindest wie bei mir unter ID7.
Ausloggen einfach bei dem jeweiligen Player wenn er geöffnet ist nach ganz rechts, dann Option Taste drücken und dann steht da Logout, anwählen, dann kann man im Menü den Player wechseln. Hoffe es hilft bei dem ein oder anderen. Schön wäre natürlich wenn man ohne ausloggen wechseln könnte...
23 Antworten
Danke für den super Tip ! Da muss man erst mal drauf kommen :-) !
Ja genau so hab ich mit dem Meoster auch im Auto gesessen und gedacht das war einfach :-D. Gewusst wie... gut das wir jetzt ein Stück schlauer sind 🙂
Zitat:
@Kurt.C.Hose schrieb am 17. Januar 2020 um 18:00:11 Uhr:
Hi zusammen,
War heute mal beim freundlichen und hab bezüglich Spotify und Connected Music nachgefragt...
Da ja Spotify auf meinem Gast Profil funktionierte... wenn man sich für eines der beiden entscheidet ist das okay. Um z.b. von Spotify nach Connected Music zu wechseln oder umgekehrt muss man sich bei dem aktuellen Player ausloggen, dann taucht auch direkt Spotify oder Connected Music wieder im Menü auf. Von Spotify nach Connected Music zu wechseln ist kein Problem, nur nach Spotify kann man sich ja über den QR Code einloggen, das ist beim fahren nicht möglich, ob die manuelle Eingabe geht kann ich aktuell nicht sagen. Aber immerhin funktioniert es so. Zumindest wie bei mir unter ID7.
Ausloggen einfach bei dem jeweiligen Player wenn er geöffnet ist nach ganz rechts, dann Option Taste drücken und dann steht da Logout, anwählen, dann kann man im Menü den Player wechseln. Hoffe es hilft bei dem ein oder anderen. Schön wäre natürlich wenn man ohne ausloggen wechseln könnte...
Da kommt man von selber i.d.R. nicht drauf. Heute mal probiert und funktioniert zuverlässig.
Die Optionen Taste hat in manchen Menupunkten anscheinend eine erweiterte Funktion. Auf der APP Seite kann man damit eine manuelle Aktualisierung der APPs im iDrive anstoßen. Sollte man wohl regelmäßig machen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 21. Januar 2020 um 21:43:13 Uhr:
Zitat:
@Kurt.C.Hose schrieb am 17. Januar 2020 um 18:00:11 Uhr:
Hi zusammen,
War heute mal beim freundlichen und hab bezüglich Spotify und Connected Music nachgefragt...
Da ja Spotify auf meinem Gast Profil funktionierte... wenn man sich für eines der beiden entscheidet ist das okay. Um z.b. von Spotify nach Connected Music zu wechseln oder umgekehrt muss man sich bei dem aktuellen Player ausloggen, dann taucht auch direkt Spotify oder Connected Music wieder im Menü auf. Von Spotify nach Connected Music zu wechseln ist kein Problem, nur nach Spotify kann man sich ja über den QR Code einloggen, das ist beim fahren nicht möglich, ob die manuelle Eingabe geht kann ich aktuell nicht sagen. Aber immerhin funktioniert es so. Zumindest wie bei mir unter ID7.
Ausloggen einfach bei dem jeweiligen Player wenn er geöffnet ist nach ganz rechts, dann Option Taste drücken und dann steht da Logout, anwählen, dann kann man im Menü den Player wechseln. Hoffe es hilft bei dem ein oder anderen. Schön wäre natürlich wenn man ohne ausloggen wechseln könnte...
Da kommt man von selber i.d.R. nicht drauf. Heute mal probiert und funktioniert zuverlässig.Die Optionen Taste hat in manchen Menupunkten anscheinend eine erweiterte Funktion. Auf der APP Seite kann man damit eine manuelle Aktualisierung der APPs im iDrive anstoßen. Sollte man wohl regelmäßig machen.
Ja genau, wäre ich so auch nie drauf gekommen. Wenn man es weiss funktioniert es super, aber das witzige ist das der Meister irgendwie genauso überrascht war wie einfach es doch eigentlich ist wie ich 😁. Die Sache auf der Apps Seite wusste ich wohl, aber guckt bzw macht man zu selten und Änderungen hat es bei mir persönlich noch nicht gebracht...
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert Spotify nur sporadisch. Wenn ich es endlich mal geschaff habe, dass Spotify bei meinen Smartphon APPs angezeigt wird und auch gut funktioniert, ist es bei der nächten Fahrt (z.B. nach einem Tankstop) wieder verschwunden. Es ist dann nicht mehr möglich während der Fahrt Spotity wieder zu aktivieren. Auch nicht über OPTION und APP´s aktualisieren. Oder Spotify beenden und neu starten. Bluetooth stoppen und wieder aktivieren für einen neuen Verbindungsaufbau, hilft dann auch nicht.
Schaltet mann den Wagen aus, kann es passieren, dass Spotify wieder da ist. Ohne dass ich etwas getan hätte. Meistens bleibt Spotify aber verschwunden. Ich habe keinen blassen Schimmer in welchem Zusammenhang dieses Verhalten steht. Übrigens Samsung Galaxy S8.
Habe das gleiche Phänomen mit meinem Mate 10 und idrive 6.
Alles aktuell, nur ob schon die neuste I Stufe Software drauf is weiß ich nicht 100%ig
Hallo,
Ich habe eine "Work-Around" gefunden, wenn Spotify nicht verfügbar ist. Dann in ConnectedDrive -> Manage Mobile Devices-> Connect new device -> Apps
Das Auto zeigt jetzt den BT-Namen des Autos.
Rufen Sie auf dem Handy das BT-Menü auf und verbinden Sie sich mit Ihrem BMW (bereits in der Liste!). Warten Sie einen Moment und Spotify wird verfügbar sein ... (funktioniert jedes Mal bei mir - ID6 & Samsung S10)
mfG, Marc2480
ps: Nur wenn geparkt natürlich 😉
Zitat:
@Marc2480 schrieb am 12. Februar 2020 um 14:04:35 Uhr:
Hallo,Ich habe eine "Work-Around" gefunden, wenn Spotify nicht verfügbar ist. Dann in ConnectedDrive -> Manage Mobile Devices-> Connect new device -> Apps
Das Auto zeigt jetzt den BT-Namen des Autos.
Rufen Sie auf dem Handy das BT-Menü auf und verbinden Sie sich mit Ihrem BMW (bereits in der Liste!). Warten Sie einen Moment und Spotify wird verfügbar sein ... (funktioniert jedes Mal bei mir - ID6 & Samsung S10)
mfG, Marc2480
ps: Nur wenn geparkt natürlich 😉
Hi.
Vielen Dank. Das habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Leider, auf Dauer, mit dem gleichen Miss-Erfolgt. Spotify auch damit nicht dauerhaft im Connected-Menue erhalten.
Zitat:
@Kermit320D schrieb am 13. Februar 2020 um 08:31:24 Uhr:
Zitat:
@Marc2480 schrieb am 12. Februar 2020 um 14:04:35 Uhr:
Hallo,Ich habe eine "Work-Around" gefunden, wenn Spotify nicht verfügbar ist. Dann in ConnectedDrive -> Manage Mobile Devices-> Connect new device -> Apps
Das Auto zeigt jetzt den BT-Namen des Autos.
Rufen Sie auf dem Handy das BT-Menü auf und verbinden Sie sich mit Ihrem BMW (bereits in der Liste!). Warten Sie einen Moment und Spotify wird verfügbar sein ... (funktioniert jedes Mal bei mir - ID6 & Samsung S10)
mfG, Marc2480
ps: Nur wenn geparkt natürlich 😉
Hi.
Vielen Dank. Das habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Leider, auf Dauer, mit dem gleichen Miss-Erfolgt. Spotify auch damit nicht dauerhaft im Connected-Menue erhalten.
Update :
Zeit einige Tagen lauft Spotify einwandfrei: startet immer automatisch, Bedienung über das Lenkrad + Anzeige im HUD funktioniert super … allerdings, hab gar nichts gemacht dafür …🙂😕
Spotify App ist rezent (automatisch) geupdated auf Version 8.5.47.1006 …
mfG, Marc2480