Concert II und MP3: Aktueller Stand?

Audi A3 8P

Was ist denn der aktuelle Stand in Sachen MP3 und Concert II? Ich habe vor knapp einem Jahr den XCarLink bestellt, ist aber bis heute nicht geliefert worden. Was ist mit dem Solisto? Oder gibts inzwischen andere Alternativen?

Was ist mit iPod? Ist ne teure Sache und zudem läuft das Ding auf Batterie, ein USB-Stick nicht... hmmmm...

Danke für Tipps :-)

22 Antworten

Ich bin gerade auch am Überlegen, was ich einbauen lassen soll. Ich überlege noch zwischen USB und iPod. Aber ich meine, dass die iPod-Anschlüsse günstiger sind als die USB-Nachrüstmöglichkeiten. Der iPod-Anschluss kostet bei Audi 99€. Dazu noch ein iPod nano für 140€ mit 4GB. Wenn man es selbst einbaut, kommt man so auf ca. 240€ - nur ein bisschen teurer als z.B. der "Solisto" (194€ + USB-Stick). Aber von der Funktion her bestimmt besser und der iPod kann auch anderweitig genutzt werden. Ich habe von dem ganzen Thema nicht so die Ahnung - stimmt das so, wie es mir hier vorstelle? 🙄😁

Bin auch schon eine Zeit lang am überlegen. Vom ipod Anschluss hört man leider wieder von Qualitätsproblemen bei der Wiedergabe und größere Lautstärkeunterschiede...
Naja, wie man es macht, macht man es verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Der Suchende


Hallo Dragon630,
das ist es ja, den Vorabtausch sollte ich ja auch bekommen, den defekten Audio-Link habe ich noch in meinen A3 verbaut!

Wann habt Ihr das (Du und Dein Kumpel) Austauschgerät bekommen, ist das schon länger her?

GRuß
Tom

Bei mir wars mitte Januar...und bei ihm so November ca.

Zitat:

Original geschrieben von Der Suchende


Hallo natreen,
eine Frage, wann hast du den dein Audio-Link von Audio-Link.eu bekommen?

Hintergrund ist der, das mein Audio-Link defekt ist und mir seit fast 2 Monaten ein neues Ersatzgerät versprochen wird, bei Nachfrage wird mir aber immer mitgeteilt das noch keine neue Lieferung eingetroffen ist, ich aber auf alle Fälle ein Ersatzgerät bekommen sollte!

Bin deshalb schon leicht angeseuert vor allem wenn ich lese das in der Zwischenzeit Geräte ausgeliefert worden sind!

Gruß
Tom

Oh, ich les das jetzt erst ;-) Hat insgesamt glaub ich eine Woche gedauert, ging recht flott eigentlich.

Nachdem ich das Teil nun einige Monate im Auto habe, kann ich sagen, dass das Gerät sein Geld wert ist :-) Es hat ein paar kleine Macken, aber die sind eigentlich egal. Zum Beispiel stimmt die laufende Zeit nach dem Anschalten nicht. Man hat das Lied bei 02:30 ausgemacht (Zündung aus) und wenn man den Wagen wieder anmacht, läuft das Lied an der richtigen Stelle zwar weiter, aber die Anzeige fängt bei 00:00 an. Oder wenn man zuviel zwischen FM, CD hin- und herschaltet und dazu die Zündung aus hatte, vergisst er den Resume-Punkt. Ganz selten hört man nichts vom Song, dann muss man zum nächsten Lied springen.

Alles in Allem nicht ganz perfekt, aber tausendmal besser als GAR KEIN MP3. Ich bin zufrieden und hab den Kauf niemals bereut :-)

Ähnliche Themen

Das liegt aber an euren VBR MP3's aus dem WWW 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Das liegt aber an euren VBR MP3's aus dem WWW 😁

Die kann man auch beim Self-Encoding erstellen ;-) Ist das denn wirklich ein Problem? Wäre es mit CBR besser?

Probiers einfach mal, Versuch macht kluch 😉 Und nur max. 8fach brennen. (700 MB)

Hallo zusammen,
mittlerweile hab ich das Austauschgerät bekommen, nachdem ich etwas druck ausgeübt hatte!
Also, zu den Problemen kann ich nur sagen, das ich so was ähnliches auch bei mir hatte, egal ob mit denn alten oder neuen Audio-Link, hatte es hier schon beschrieben.
Die Lösung war bei mir, das Concert II auf CD-Wechsler zu codieren, seitdem ist es wie es sein sollte, außer das Verzeichnis CD10, das ist geblieben, stört aber nicht weiter!

Übrigens sieht der neue Audio Link etwas anders aus wie der alte, hatte hier schon mal Fotos von beiden reingestellt!

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen