Composition Media im Polo 6C
Hallo zusammen. Ich habe mich bei der Bestellung meines Polo BlueGT für das Composition Media entschieden. Leider hatte ich bis jetzt keine Möglichkeit das Soundsystem probezuhören, da der Probefahrt Polo ein 6R war und "nur" das 310er hatte. Es soll ja ein "Technikupgrade" (Verstärker?) bei den Radios der 6C Reihe gegeben haben. Weiß jemand ob sich das positiv bemerkbar macht?
Beste Antwort im Thema
Die Boxen sind wirklich gut aber auch von der Quelle abhängig. Ich habe mich z. B. an DAB+ Radio gehört und finde den Sound jetzt über Normal FM schwach, wenn ich mal kein DAB habe. Aber höre auch viel via Bluetooth und das ist in Ordnung, auch die Bässe. Natürlich merkt man das die Boxen auch irgendwo limitiert sind, ist aber Ok.
Formate (c&p handy):
Die aufgelisteten abspielbaren Dateiformate werden im Weiteren zusammenfassend als
Audiodateien bezeichnet. Eine CD mit solchen Audiodateien wird Audiodaten-CD genannt.
Mediaquelle Dateisystem Voraussetzungen zum Abspielen
Audio-CDs (bis 80 min). - – CD-Digital-Audio-Spezifizierung .
CD-ROM-, CD-R-, CD-RW-
Audiodaten-CD bis max. 700 MB
(Megabyte).
ISO 9660 Level 1
und 2, Joliet oder
UDF 1.02, 1.5, 2.01
– Dateien mit konstanter und variabler
Bitrate werden unterstützt.
– MP3-Dateien (.mp3) (32 - 320 kbit/s).
– WMA-Dateien (.wma) bis WMA 10
(32 - 768 kbit/s).
– AAC-Dateien (.m4a, .m4b, .mp4, .aac)
(16 - 400 kbit/s).
– FLAC-Dateien (.flac).
– OGG-Vorbis-Dateien (.ogg) (32 -
576 kbit/s).
– WAV-Dateien (.wav) (64 -
1411 kbit/s).
– Playlisten in den Formaten M3U,
M3U8, PLS, ASX und WPL.
– Playlisten (nicht verkettet) nicht größer
als 20 kB und mit nicht mehr als 1000
Einträgen.
– Pro Ordnerebene max. 1000 Elemente
(Elemente sind Ordner, Playlisten und
Audiodateien)
– Pro Datenträger max. 30000
Audiodateien.
SD- und MMC-Speicherkarten
bis max. 2 GB (Gigabyte).
FAT16, FAT32,
exFAT und NTFS
SDHC-Speicherkarten bis
max. 32 GB.
SDXC-Speicherkarten bis
max. 2 TB (Terabyte).
USB-Datenträger nach USB 1.X,
2.0, 3.0 spezifiziert.
iPods™a), iPads™a) und
iPhones™a) verschiedener
Generationen (nur mit Apple
Dock Connector bzw. Lightning
Connector).
Wiedergabe von Audiodateien über Bluetooth® b).
– Externer Media-Player muss das
A2DP-Bluetooth®-Profil
unterstützen ? Externe Audioquelle
über Bluetooth® verbinden ? .
Wiedergabe von externen Audioquellen über USB-
Anschluss.
– Externer Datenträger an USB
? Externer Datenträger an USB
? .
Wiedergabe von externen Audioquellen über AUX-
IN.
– Externer Audioquelle an AUX-
IN ? Externe Audioquelle an
Multimediabuchse AUX-IN ? .
18 Antworten
Zitat:
@justbad20 schrieb am 11. November 2016 um 11:44:59 Uhr:
Wo das Microfon ist kann ich dir leider nicht sagen, habe ich mich selbnst schon gefragt.
Aber schätze stark das es irgendwie in der Mittelkonsole sitzt, oder maximal da wo die Innenraumsensoren für die Alarmanlage sitzen.
siehe Bilder ...
Zitat:
@justbad20 schrieb am 11. November 2016 um 11:44:59 Uhr:
Wo das Microfon ist kann ich dir leider nicht sagen, habe ich mich selbnst schon gefragt.
Aber schätze stark das es irgendwie in der Mittelkonsole sitzt, oder maximal da wo die Innenraumsensoren für die Alarmanlage sitzen.@ mjbralitz:
Was ist ein Polo "beats" ??
Wie gesagt ist die Telefonschnittstelle vor allem das, dass man per Sprache Befehle geben kann.
Antenne und Ladeschale habe ich ja auch...
http://www.volkswagen.de/.../highlights.html?mkwid=sEmVxmdEh|pcrid|152034437669|pkw|%2Bpolo%20%2Bbeats|pmt|b|pdv|c|&tc=sem-Polo_Bodystyle+%5BALL%5D+%5BEvaluation%5D+%5BNB%5D+%5BModels%5D-DE-google-Polo_beats+%5Bbmm%5D-b-%2Bpolo%20%2Bbeats&kw=%2Bpolo%20%2Bbeats
Zusammenarbeit zwischen beats by Dre und VW, cooler Sound!
kann man da eigentlich per usb auch videos ansehen?
Bei mir nicht. Glaube das geht nicht.