Composition Media - App Connect immer per Lizenz aufrüstbar?

VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Mitglieder,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Polos und bekomme unterschiedliche Antworten
auf die Frage ob sich das Composition Media per Lizenz um App Connect aufrüsten lässt.

Der Händler sagt nein. VW schreibt auf seiner Seite das es geht.
Hier zum Fahrzeug:
https://www.moll.de/.../

Hier der Beitrag bei VW:
https://webspecial.volkswagen.de/.../infotainment-systeme?...

Was mich verwirrt ist folgendes:
Die Werkstatt des Verkäufers sagt es geht nur mit einem Steuergerät welches eine Kamera unterstützt.
Also wurde mir ein Fahrzeug angeboten welches eine Kamera hat, allerdings ist es ein Composition Color welches laut VW nicht mit App Connect erweiterbar ist.
Was mich ebenso verwirrt ist das zusätzliche Connect Autos verkauft werden bei diesem Händler, diese allerdings die gleichen Angaben haben wie das Auto was ich mir ausgesucht hab. Gleiches Radio, gleiche Anschlüsse.

Ich meine, wozu dann ein großes Touch-Display wenn ich nur die Möglichkeit habe Fahrzeugdaten abzurufen?! Kann mir das jemand erklären und eine verbindliche Aussage geben?

Ich weiß das Thema wurde hier schonmal angesprochen, allerdings blieb die Erklärung ein wenig aus.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn einer von euch etwas Licht ins dunkle bringen könnte.

Viele Grüße an euch alle.

Beste Antwort im Thema

Entweder muss das Fahrzeug ab Werk mit einer RFK (AK1) oder mit einer Sprachbedienung (QH1) oder Soundsystem haben. Dieses ist die Info aus dem ETKA.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 19. August 2018 um 18:54:38 Uhr:


Das passende Steuergerät ist vorhanden, wenn z.B. die Rückfahrkamera verbaut ist. Dieses wäre dann auch App-Connect fähig.
So habe ich das neulich verstanden

Ich habe kein App Connect. Wenn ich allerdings im Menü auf die entsprechende Kachel drücke, kommt die Meldung, das es über einen Aktivierungscode freigegeben werden kann. Selbes gilt für die Sprachsteuerung. Habe übrigens keine Rückfahrkamera

Ok also kann man nicht pauschal sagen das man das Composition Media immer aufrüsten kann.

Nicht so toll wenn das von VW anders kommuniziert wird

Das ist ja irre, sowas an ne Rückfahrkamera zu koppeln?! Bei nem Polo kaufen doch sicher die wenigsten gerade dieses Extra?!

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 19. August 2018 um 20:59:42 Uhr:


Das ist ja irre, sowas an ne Rückfahrkamera zu koppeln?! Bei nem Polo kaufen doch sicher die wenigsten gerade dieses Extra?!

Es muss ja nur das Steuergerät der Rückfahrkamera verbaut sein (vermutlich handelt es sich um ein multifunktionales), nicht zwingend die Kamera als solche.

Ähnliche Themen

Dann wäre die Frage wie hoch die Chance ist, dass das auch ohne die Kamera verbaut ist ;-)

Das Thema gab es bereits vor ein paar Monaten:

https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-nachruestbar-t6257698.html?...

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 19. August 2018 um 19:05:50 Uhr:



Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 19. August 2018 um 18:54:38 Uhr:


Das passende Steuergerät ist vorhanden, wenn z.B. die Rückfahrkamera verbaut ist. Dieses wäre dann auch App-Connect fähig.
So habe ich das neulich verstanden

Ich habe kein App Connect. Wenn ich allerdings im Menü auf die entsprechende Kachel drücke, kommt die Meldung, das es über einen Aktivierungscode freigegeben werden kann. Selbes gilt für die Sprachsteuerung. Habe übrigens keine Rückfahrkamera

Eventuell ist demnach die nachträgliche Aktivierung von App Connect doch möglich, auch wenn das Fahrzeug über keine Rückfahrkamera und/oder Sprachbedienung verfügt, was eigentlich die Feststellung des damaligen Threads war?

Entweder muss das Fahrzeug ab Werk mit einer RFK (AK1) oder mit einer Sprachbedienung (QH1) oder Soundsystem haben. Dieses ist die Info aus dem ETKA.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 19. August 2018 um 15:42:23 Uhr:



Zitat:

@XD69 schrieb am 19. August 2018 um 13:44:08 Uhr:


Der Polo hat schon eine Apple fähige USB Buchse ...

Muss man das verstehen? Ein Apple-fähiger universeller serieller Bus.

Das Buchse verbindet mit dem Radio, um das Smartphone als Abspielgerät zu nutzen, hat nichts mit App Connect zu tun.

Die Frage der Nachrüstung ist nicht ganz einfach, bei einigen geht es, bei anderen nur mit großem Aufwand. Hat u. a. mit dem verbauten Steuergerät zu tun, das hängt wiederum von bestimmten Sonderausstattungen ab.

Schon mehrfach im Forum heiss diskutiert.

Bleibt nur, in der Werkstatt nachzufragen und ein entsprechende Angebot einzuholen, hier wirst du keine allgemein gültige Aussage bekommen.

One Year ago 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen