Compass Koppelstangen
Hallo zusammen,
Ich muss morgen beim compass meiner Frau die Koppelstangen wechseln, kann mir vielleicht jemand das Drehmoment für die Muttern sagen?
Ich finde über Google nichts genaues, nur was zwischen 40 und 150 NM, finde die Angaben ein bisschen zu ungenau 🙁
Der Compass ist von 2019 mit 140 PS, Benziner.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
12 Antworten
Habe ich letztens auch gemacht bzw. schon öfters ich kann dir nur die verstärkten von Meyle HD empfehlen die sind verstärkt . Und einfach anziehen bis nichts mehr geht
Hey, danke das du mir geantwortet hast. Genau so hab ich es auch gemacht. Einfach so fest wie es ging.
Danke für den Tip mit den verstärkten, wo liegen die preislich und halten die viel länger?
Hab jetzt leider "günstige" genommen, aber zum nächsten Reifen Wechsel sind die vllt eh wieder fällig, dann werde ich deinen Rat befolgen.
Hey nichts zu danken, ja ich habe bei meiner Frau ihrem Compass die Dinger schön öfters gewechselt erst vorne links dann 4 Tage später war wieder so ein poltern da dann vorne rechts , 3 Monate später wieder vorne links dann 6 Monate später hinten rechts , und seit dem ich die Verstärkten drin habe ist Ruhe , jetzt fehlt nur noch hinten links aber da will ich erstmal nicht dran denken 😂 sag mal habt ihr schonmal den zahnriemen wechseln lassen ? Unser hat jetzt 70.000 runter ist von bj 2018
Unser ist von 2019, Zahnriemen haben wir noch nicht gemacht. Ehrlich gesagt weis ich auch nicht wann der fällig ist, müsste ich Mal im Bordbuch nachschauen.
Koppelstangen war auch noch die ersten originalen, also haben die schon echt lange gehalten, Mal gucken wie lange die von febi Bilstein halten werden.
Zahnriemen mit wapu und Spannrollen wird auch nicht gerade günstig sein 🙁
Ähnliche Themen
Ich drücke dir die Daumen das sie lange halten. Wie viel hat euer Auto jetzt gelaufen ?
Ich habe jetzt mal ein Kostenvoranschlag angefordert, ich mache alles an Autos nur da lasse ich die Finger von. Ich gucke mal in Bordbuch bei uns rein
Lese ich das richtig das der zahnriemen bei 120.000 oder 120 Monate also 10 Jahre zu wechseln ist ?
Tatsache, liest du vollkommen richtig. Wundert mich auch gerade für einen Fiat...
Ist bei meinem Insignia ja aber auch so meine ich.
Sowas mache ich aber immer über so eine Auktionsseite für kfz Reparaturen. Da geben die Werkstätten Gebote für den Service ab. Und man kann dann auswählen welche Werkstatt man nimmt.
Dann ist der zum Glück noch nicht fällig , also haben wir noch 3 Jahre bzw 50.000 Kilometer Zeit .
Mich hat es gewundert weil ich öfters was von alle 60.000 Kilometer gelesen habe
Kannst du den link mit der sogenannten Aktionsseite mal hier teilen ? Danke lg
Das mit 60 tkm war früher Standard, kenne ich auch noch.
Mittlerweile gibt es Motoren wo der Zahnriemen durch Öl läuft (total beknackt) da löst sich der Riemen nach ca 30 tkm auf. Bloß nicht kaufen so ein Auto.
Hier der Link.
https://www.autoreparaturen.de/
Hatte darüber schon schon 2 Mal Kupplung bei verschiedenen Autos machen lassen und 1 Mal Zahnriemen.
Meine Eltern haben so ein Auto ein Ford , da wurde der Riemen gewechselt das war Katastrophe
Dankeschön
..das mit dem ZR in Öl, ist ja leider, bei, kleineren Motoren, schon fast Standard.
Wichtig dabei ist, das vorgeschriebene Öl zu nehmen und hier ist genau das Problem,
viele Werkstätten achten nicht auf die Vorgaben / Freigaben und dann passiert das,
was nicht passieren soll, der ZR lösst sich auf..da er im "falschen" Öl läuft..