Community Thread VW Tiguan: Kummerkasten: Anregungen, Mecker und Probleme hierher!!!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin,

LI-NO 23 schrieb mich bereits an und erwähnte es eben nochmals, daher komme ich jetzt seiner Bitte nach und eröffne hier einen Bereich, in dem sich die Tiguan Fahrer über ihre Probleme äußern können.

Meinungsunterschiede könnt ihr jetzt hier klären, genauso wie Dampf ablassen, was allerdings nicht heisst, dass hier keine Regeln gelten!
Ich möchte euch bitten, sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu werden.

Grüße
Mirco-S-H
Team Motor-Talk

Beste Antwort im Thema

"Jedem Menschen recht getan . . . ."

Ich war jetzt im Zweifel, in welchem thread ich meinen Kommentar zu "Reaktionen auf Klausens' Schreibe" ablegen sollte? Eine "Mühe", die sich so mancher hier gar nicht erst antut . . . und einfach einen "Neuen" in's überfüllte Forumsleben ruft.

So richtig "passen" tut das, was ich (noch) dazu sagen möchte, ja auch nicht in diesen neu installierten "Mecker- und Nörgelthread" und ich war ernsthaft am Grübeln, ob ich mir es nicht "gönnen" sollte, zu diesem Zweck einen frischen thread (mit klausibler Begründung, natürlich) im Forum zu etablieren . . . (der jedoch ohnehin ein schnelles und jähes Ende durch die hier "an(ge)hörigen" Exekutivinstanzen gefunden hätte 🙄 )?

Bei der schier "un(über)lesbaren" Menge an mehr oder minder wichtigen Botschaften und "Informationen", die ich üblicher, "threaditioneller Weise" bisher einzubringen pfleg(t)e, wäre damit auch den Forumsteilnehmern geholfen, die "ihre" Probleme - gleich, welcher Art - mit meiner Art der Artikulation haben: Sie könnten "Meinen" thread insgesamt - als kompakte "Masse" sozusagen, als "Forumsabfall" - ignorieren, ausblenden oder cyberstalkenderweise mit ihren "zwangseskortierenden Kommentaren" gewissermaßen (auch im Rudel) attackieren" - ohne spürbare Auswirkung auf den sonstigen Forumsfrieden.

Auf jeden Fall wäre das doch eine probate Möglichkeit (gewesen) - erstens - an meinem Schrifttum völlig Uninteressierte zur Gänze zu entlasten, - zweitens - Unentschlossene, Potentielle zumindest vorzuwarnen und - drittens - Freunde und Leser, die sich die Zeit und Muse dazu gönnen (wollen / können), eine Suche danach zu erleichtern.

Aber dankenswerter Weise hat Mod Mirco für's "Gröbere" und " T-off-topicalische Äußerungen" diesen Kummerkasten aufgehängt. Aaaalso - rein damit!

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen bedanken, die meiner "Literatur" etwas abgewinnen können und diese nicht als "Litter-on-tour" missverstehen. Es wird jeder nachvollziehen können, dass es auch mal gut tut, wenn die Mühe und Freude, die man beim Schreiben hat, auf dankbare und empfangsbereite Leser trifft (deren Feedback darüber - wie ich bereits erwähnte - mir übrigens nicht immer offiziell und laut zuteil wird und man sich eher einer Sub-Kommunikationsebene namens PN bedient).

Übrigens: Wenn ich mir einen interessanten, lesenswerten Artikel in aller Ruhe durchlesen möchte, der mir am Monitor zu schwer oder ergonomisch inadäquat zu lesen erscheint, gönne ich mir ein paar Gramm Papier und Toner oder Tinte und "trage ihn getrost nach Hause" - wo er sich - nicht nur aus wahrnehmungstechnischer Sicht - viel besser und entspannter lesen lässt. Beispiele aus dem Forum: ( die inzwischen rarer gewordenen) Abholungs- und Erlebnisberichte in WOB.

Wenn ich selbst schwierige Textpassagen - "Ausführungs- und Inhaltsvarianten" gibt's ja vielfältige - an der Glotze lesen möchte oder muss, habe ich mir angewöhnt, seeeehr langsam (fast "legasthenisch flott"😉 😛 und bedächtig zu lesen. Die dazu zusätzlich notwendige Zeit amortisiert sich jedoch schnell, wenn ich dadurch den Sinn des Textes u. U. erst richtig verstehe, somit Missverständnissen und "kopfinternen Rückfragen" vorbeuge, gegebenenfalls gewollte Zweideutigkeiten erst erkennen kann und ich aufgrund der absoluten Lesegeschwindigkeit und -harmonie insgesamt "flüssiger durchlesen" kann.

Trotzdem werde ich (auf vielfachen Wunsch) meine eigenen Textdarstellungen auf Kosten einiger bisher häufiger angewandter "textpressionistischer Hilfmittel" etwas straffen und diese entsprechend ökonomischer einsetzen (Siehe vorliegender Text). Ich bin ja lern- und (in gewissen Grenzen) anpassungsfähig! Allerdings könnte da bei so manchem Leser die Vorstellungskraft etwas stärker gefordert werden, die Inhalte sinngemäß zu reproduzieren. Aber das muss man ja eigentlich bei jeder "Qualität" von Schrifttum.

Es mag durchaus sein, dass meine Texte nicht zum "easy reading" geeignet sein mögen - das ist auch nicht unbedingt meine Absicht! In gewisser Weise verlange ich unterschwellig, dass man sich meine niedergeschriebenen Gedanken "erließt". Was übrigens beim Lesen an sich und überhaupt passieren sollte 😉 ! Warum sollte ich mich also - wie das einige Leser dankenswerterweise selbst kommentiert haben - auf ein Schreib-Niveau begeben, wo ich selbst nicht gefordert werde und lediglich einer "Normalität" entsprechen soll, die doch im Überfluss bereits vorhanden ist? Wo bliebe denn da die Vielfalt? Ich bin wohl ein zu großer Egoist, als dass ich nicht immer noch dazulernen möchte!

Seien wir doch mal ehrlich: Das was hier an knackigen Informationen und Weisheiten die Forumsseiten füllt, besteht doch inzwischen zu einem (stetig) zunehmenden Teil aus Wiederholungen. Das liegt in der Natur der Sache und ist in anderen Bereichen unseres Lebens genau so. Natürlich gibt es immer "noch mal" etwas, was in dieser speziellen Form vielleicht noch nicht angesprochen wurde - aber die Unterschiede zum Vorhandenen werden zunehmend minimaler. "Es gibt nichts Neues - nur Dinge, die wir vergessen haben!"

Angesichts dieser immer wiederkehrenden Themen (das Baukasten-System von VW trägt da bestimmt eine Mitschuld?) die Autos und ihre vielschichtige Peripherie betreffend sieht man sich doch schon beinahe veranlasst, in Motor-Talk phasenweise einen "Small-Talk" (mit unterschiedlichen (Marken-)Zeichen) zu implizieren und es ist eine Frage der Zeit, bis die Luft mehr oder weniger ganz 'raus sein wird. Aber auch das ist ein ganz normaler Vorgang!

Ich will mit dieser, (nicht nur) meiner Einschätzung weiß Gott hier keinem die Laune am Auto vermiesen. Schließlich habe auch ich meine Freude am " T " . . . wenn er läuft  . . und läuft . . .! Ich kann sogar sagen, dass "er" das "beste" Auto ist, was ich bislang besaß!
Ich möchte lediglich relativieren. Die neue(re)n Autos sind schon lange auf dem Reissbrett und sorgen bei einigen bereits für ein gewisses Unbehagen!?

Auch das ist Fakt: Mit Hilfe des W.W.W. sollte es im Prinzip jedem User möglich sein, an die gewünschten (auch gesicherten) technischen Informationen zu gelangen, die er zur Beantwortung seiner Fragen - gleich welcher Art - benötigte. Das Weltweite ist regelrecht vollgepfropft mit Themen und Fachbeiträgen, an deren Kompetenz und Seriosität ich (welt-)weit weniger Zweifel hege, als an so einigen Beiträgen hier. Die Mehrzahl der Ausnahmen bestätigt explizit die Regel!

Nur. . . (jetzt kommt's) - eben nicht in dieser unterhaltsamen, lockeren und manchmal sehr amüsanten Form, wie sie dieses Forum hervorzubringen imstande ist! Selbst wenn die ständig zunehmende Anzahl von Links ein Beweis für das eingangs gesagte ist - vielen Forumsteilnehmer scheint ohnehin die forumsinterne wie auch eine googelante Suche nicht so zu liegen, wie das andere gerne für sie tun und ihnen weiterführende Tipps geben - ist doch auch viel "persönlicher", weil es den vielschichtigen Auto-Lebenserfahrungen einzelner entspringt . . . und "das ist (auch) gut so!" - (wenn ich einen Berliner Namensbruder bemühen darf).

Denn so vielseitig, wie die Charaktere der Leute hier, ihre beruflichen Ambitionen und ihre Hobbies sind, so bunt und unterschiedlich ist das, was aus ihren Tastaturen kommt. Dieser melting pot an " T "-Drivern, um im Forums-Hause zu bleiben, macht doch diese kommunikative Interaktion auf "kommunaler" Basis erst so spannend und lebendig!

Mir jedenfalls würde regelrecht etwas fehlen, wenn mich Schreiberlinge mit zwar verminnderter Fach- und Sachkenntnis, aber mit dem ihnen dennoch zur "Ehre" gereichenden "Mut zur Lücke" (wo immer diese auch sein mag 🙄 ) nicht mehr von der Seite anmachen würden und mir allein durch ihre Schreibweise meines Namens eine gewisse Vertrautheit suggerieren. Allein das Selbstvertrauen, dass sie mir dadurch von "berufener Seite" zuteil werden lassen, ist die Lesemühe auch solcher Beiträge alle Mal wert.

Insofern bin ich (immer noch) sehr gerne hier zugange!

Auch während meiner " T "-Schwangerschaft von 7,5 Monaten waren mir die vielen Beiträge ein interessanter Zeitvertreib und eine hilfreiche Fundgrube für so manche "Background-Infos", die ich bereits "verarbeiten" konnte, bevor ich "seinem" Lederlenkrad zeigen konnte, wo "er" langzufahren hat. Dennoch sollte man sich davor hüten, alles Geschriebene hier ungefiltert und ohne eigene Meinung dazu abzuspeichern. Insofern stellt eine unübliche, der Trivialität eher nicht zuzurechnende Schreibweise auch so etwas wie einen Filter, eine Hürde dar - und es ist jedem freigestellt, diesen Weg (mit)zu gehen oder eben nicht.

Medialtechnische Verweigerungsinstrumente sind ausreichend bereitgestellt.

Irgenwie scheint das ja so zu sein wie mit den Katzen: Entweder man liebt oder man hasst sie! Entweder man folgt (trackt) meinem Schreib(style) und mag ihn . . . oder man fühlt sich eher gelangweilt . . . schlimmstenfalls gar provoziert? Die Frage ist nur - weshalb 🙄 ?

Anyway - "Vive la difference!"

Man stelle sich vor, hier würde jeder in der gleichen Norm und kalten, manchmal gar ätzenden Nüchternheit sich schreibenderweise niederschlagen, wie man das von wissenschaftlichen oder juristischen Texten her kennt?
Vielleicht sollte ich fairer- und explizierenderweise noch erwähnen, dass ich dieses Forum (wie bereits erwähnt) nicht (nur) zum reinen Informationsaustausch nutze. Dazu existieren netterweise - wie gesagt - gesichertere Quellen. Aber es gibt auch derart vielfältige, periphere Möglichkeiten (in jedem Forum übrigens), Beschreibungen von Dingen, Sachverhalten und Zusammenhänge unterschiedlichester Inhalte und Komplexität in Form eines "auto-edukativen Zeitvertreibes" zu konsumieren und davon zusätzlich (!) zu partizipireren - genau so, wie so mancher davon profitiert, wenn er sich - wie ich das auch praktiziere - im Umgang und der Reproduktion der deutschen Sprache übt, in dem er eben nicht nur "fachliche" Informationen kommuniziert 😉 .

"Zeig' mir dein Auto und ich sage dir, wer du bist". Nun, da wir hier mehr oder weniger das gleiche Auto betreiben, sollte es der Phantasie eines jeden Einzelnen überlassen sein, herauszufinden, über welche (Rand-)themen man sich noch unterhalten könnte. Ich bin jedenfalls bestrebt, immer etwas mehr in meine Schilderungen zu packen als das, was vordergründig zu erlesen ist.

Dieses Forum "lebt" ohnehin (nur noch) von einem ständigen Kommen und Gehen. Von den Leuten, die hier sozusagen Pionierarbeit geleistet haben, ist inzwischen (leider) wenig oder nichts mehr zu lesen. Genau so, wie sich der Umgang mit ihrem einst neuen Fahrzeug normalisiert hat, ist auch beim Umgang mit dem Forum Alltag eingekehrt. Nicht zuletzt wegen immer "wiederkehrender Themen in Neufassung" wird es auch für ältere Hasen zunehmend langweiliger und ein Verweis auf bereits Vorhandenes mittels SuFu ist nun fast in jedem dritten "neuen" thread zu lesen.

Ich habe (wenigstens) mal den Versuch gemacht, diese sich "immer ähnlicher werdenden Textdarbietungen" mit fachlichem Hintergrund etwas "literarisch face zu liften". Aber das scheint wohl bei der breiten Basis gar nicht erst angekommen zu sein. Da scheint das Lesen zur Last geworden - obwohl meines Wissens keine Verpflichtung besteht, diese Mühe überhaupt auf sich nehmen.

Ich selbst habe mich nie dagegen gesträubt, auch aus Lebensweisheiten und -erfahrungen anderer ungeniert einen Nutzen zu ziehen. Insofern ist es mir nicht so recht klar, weshalb auch diese Schiene des Erfahrungsaustausches entweder nicht erkannt wird oder sogar kategorisch abgelehnt wird. Auch dieses Sekundärwissen könnte man als Zusatznutzen bezeichnen, wenn eine ansonsten "Tigu-triviale Literatur" damit akzentuiert wird - Man muss natürlich "lesen" wollen . . . logo!

Wenn sich z. B. Mirco als Moderator über meine exzessive Schreibweise opponiert, ist das ja noch nachvollziehbar - ihm obliegt ja unter anderem die Aufgabe, eingestellte Texte nach "Unerlaubtem" zu durchforsten und gegebenfalls "auszumisten". Und deshalb billige ich ihm (s)eine "Ungehaltenheit" in gewisser Weise zu, wenn er sich durch meine WörterWeltWühlen muss - und bitte nachträglich um Entschuldigung bei den betroffenen Mods!

Bevor ich etwas in die Tasten haue - was manchmal auch des nachts (offline) sein kann und ich bereits "ausgeschlafen" habe, wecke ich meine noch verbleibenden "Grauen" und schreibe einfach mal frisch drauf los. Das entlastet zum einen die Leber und bringt mich zum anderen auch auf andere, eventuell dem (Wieder-)Einschlafen nähere Gedanken. Langstreckenläufer kennen dieses adrenalingestützte Phenomen, dass sich einstellen kann, wenn man sich erst mal "warmgelaufen" hat. - Aber man kann auch vor-dem-Rechner-sitzenderweise, ähnliche Erfahrungen machen.

Dass man bei dieser (Schreib-)Weise bessere Möglichkeiten hat, Geschriebenes auf Korrektheit und Sinnhaltigkeit zu überprüfen und eventuell auch etwas auszuschmücken . . . oder zu "verklausulieren". . . braucht in meinen Augen kein Nachteil zu sein . . . zumindest nicht, wenn man dabei seine geistige Beweglichkeit und Kreativität zu trainieren beabsichtigt.

Ein Nachteil (für Leser) zeigt sich dann eher in (über)langen Text-Ergüssen, die - zugebenermaßen - bei entsprechender Erwartungshaltung auch mal nerven könn(t)en. Aber auch hier zeige ich mich lernwillig und versuche - nach Abschluss dieses Filibusters hier - mich grundsätzlich kürzer zu fassen! Versprochen! Ich wollte mich ohnehin in Zukunft etwas mehr im Hintergrund halten, weil ich mich nur sehr ungern wiederhole (beiläufiger Beweis: meine Grußformeln) und weil ich auch nicht gerne auf immer häufiger werdende, forumsthematische Wiederholungen einzugehen bereit bin.

Grundsätzlich möchte ich folgendes anmerken: Selbst wenn die "(nicht-)lesende Masse" eine eher ablehnende Haltung bezüglich meiner Schreibe zeigen sollte - der kleinere (exklusivere?) Teil der Leserschaft ist mir eigentlich "mehr wert" . . . schon allein deshalb, weil er sich die Mühe macht, zu lesen . . . übrigens der Hauptbeschäftigung hier!

Dennoch werde ich mich zukünftig bemühen, es auch mal bei einem nüchternen und leichter verdaulicheren Kommentar zu belassen. Dazu könnte ich ja - einer TV-Sendung gleich - die Lach- von den Sachgeschichten deutlicher trennen - sowie inhaltlich wie auch  textvolumenmäßig.

@nite_fly . . .
Du hast natürlich absolut Recht mit deiner Einschätzung, was die "breitbandige Erwartungshaltung" hinsichtlich der kommunikativen Interaktion in diesem Forum anlangt und du darfst es als durchaus ernstgemeintes Kompliment auffassen, dass die sachliche und nüchtere Art, wie du deine Beiträge abzufassen pflegst, (natürlich) viel besser geeignet und zweckentsprechender ist, als meine "hinterhältigen", manchmal "um-ständlichen zu interpretierenden" Wortgebilde. Nicht zuletzt (d)eine blitzblanke Rechtschreibung und Satzstellung erleichtern die Informationsaufnahme und -verarbeitung sehr und verdienen Respekt! Ich habe dir bereits in einem anderen thread das Prädikat zugesprochen, dass "das ein Verfasser von technischen Dokumentationen nicht hätte besser machen können". (Ich weiß, von was ich rede).

Insofern bin ich dir überhaupt nicht gram und schon gar nicht eingeschnappt (. . . heiße ich etwa Lafontaine 🙄 ?), wenn ich von Leuten wie dir konstruktive Kritik (!) erfahre - ganz im Gegentum! Nur so lernt man wirklich dazu und kann ein "honing of personal skills" erst ernsthaft betreiben. (Sorry für's Neudeutsche - aber es passt einfach besser).

Abgesehen davon sehe ich diese Talkerei hier nicht sooo bierernst wie so manch anderer Motor-Talkist.
Mal ganz unter uns (Flüstermode ein): Wenn ich hier öffentlich machen würde, wie nüchtern und sachlich ich eigentlich mit dem Thema "Auto" ansonsten umgehe, würde mich so mancher Mit-Forumist, dem man beim Tanz um die "goldene Blechkuh" (Frederic Vester) 😉 regelrecht zusehen kann, zumindestens virtuell lynchen wollen - was ja bereits mehrmals zuvor versucht wurde. Ein Auto - auch noch das eigene, selbst gewählte - lediglich als fahrbaren Untersatz oder Mittel zum (Transport-)Zweck zu diskriminieren, ist doch ganz schön dreist . . . wenn nicht sogar (ab-)strafbar?!

Insofern scheine ich meine "automobile Nüchternheit" eher in der praxisorientierten Realität zu leben, als so mancher das mit seiner trockenen Schreibweise über dieses Thema implizieren möchte.
(Ich bitte dich aber, diese "vertrauliche information" als solche zu behandeln und nicht an die große (Forums)Glocke zu hängen - sonst setzt es wieder Kommentare wie: "Warumm bisst du dan überhaubt noch hir" . . . oder so ähnlich". 🙄 

Insofern oute ich mich diesbezüglich(!) für hier "völlig fehl am Platz" und halte meine Anwesenheit in diesem Forum auch für absolut verzichtbar! (Damit hätte ich aber keinerlei Probleme - höchstens mehr Zeit für andere "Aktivitäten" 😛 .

Deine Beiträge, nite_fly, eignen sich weitaus besser für die Übermittlung von kommunikativer Quantität und deren Effezienz zur Umsetzung (wenn sie denn 'richtig rüberkommt?) als meine  "unverbindlicheren" TEx(t)kursionen! Das steht außer jedem Zweifel! Wieviel "Spaß" man beim Lesen hat, steht (widerum) auf einem ganz anderen Blatt! Mir war halt an einem "multiplen Nutzen" beim Schreiben und Lesen meiner Schriebe gelegen, wenn ich Nüchternheit mit Lesespaß zu verquicken versucht habe.

Meine Zeit kann ich natürlich genau so gut oder schlecht an anderer Stelle investieren. Denn eines ist sicher . . . und PSPollux hat das (dankenswerterweise) wohl deutlich genug ausgedrückt - Ich kann und brauche mich hier nicht "verbiegen", nur um allen Lese-Ansprüchen gerecht zu werden. Das schaffe ich ohnehin nicht - Siehe Eingangszitat!

Dennoch - ich glaube (bei deiner zweiten Kritik im "vertrackten", anderen (Ausgangs-)thread) zu diesem Thema herauslesen zu können, dass dir am "erleichterten Lesen und Verständnis" meiner schriftlichen Äußerungen gelegen zu sein scheint? Das freut mich natürlich und ist ein Umstand, durch den ich gewissermaßen in eine "konfor(u)mistische Zwickmühle" gerate. Deinem - wenn ernst gemeinten - Anliegen würde ich deshalb auch gerne entsprechen wollen - bei so manch anderem Schreiberling hier würde mir das nicht mal im Traum einfallen - höchstens als Albtraum 😛 !

(Nicht zuletzt) aus diesem Grund werde ich mich (zukünftig etwas mehr) disziplinieren und versuchen, mich (zumindest bei adäquater Thematik) etwas nüchterner und schnörkelloser mitzuteilen - großes Forumistenehrenwort! . . . Was nicht unbedingt heißen soll, nicht doch bei passenden Gelegenheit einmal "auszuTasten" und einer etwas weiter ausschweifenden Kommunikationsvariante auch mal (wieder) ihren freien Lauf zu lassen! Wäre das in Ordnung so?

- Agre(e)able? Grüße -

- Klaus -

Große Bitte an die, die es (dann) angehen könnte: Es wird hier niemand vergewaltigt, (mit-)zu lesen . . . das ist jedem Mitglied ja gottseidank freigestellt und Bestandteil unserer "Presse- und Lesefreiheit" . . . und ich würde liebend gerne auf "extremistische Rand-Bemerkungen" und "Seitenhiebe" in Bezug auf vorliegenden Beitrag verzichten, die höchstens dazu "geeignet" wären, das Forumsklima zu vergiften, ihren "Autor" zumindest "selbstinszeniert" disqualifizieren könnten und mich in meiner Philosphie bestensfalls weiter bestärken würden!

Forumsverbindlichen Dank!

Ach so - Eine Frage noch an die Administration: Habe ich vielleicht (unbewusst!) einen Forumsrekord gebrochen? 🙂 😛 😁 

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Nite Fly bemängelt fehlende techn. Angaben über den jeweiligen Tiguan, da muß ich Ihm voll recht geben. Würde jeder in seiner Signatur diese Daten unterbringen währe das schon prima - oder nicht 😕.
Klaus

Hi,

schau mal was unter meinem Avatar zu finden ist😉 Seit geraumer Zeit kann sich jeder seine Fahrzeuge anlegen und mit entsprechenden Fahrzeugdaten füttern. Ebenso können Bilder hochgeladen werden, um das Fahrzeug darzustellen. Man kann in der Beschreibung weitergehende Details zu dem Fahrzeug hinterlegen.
Man braucht sein Fahrzeug also nicht mehr in der Signatur anlegen, sondern kann dies an anderer Stelle machen, da es ja auch User gibt, denen die Signaturen zu grellig sind😉

MfG

globalwalker

Hallo ihr Lieben,

also jaaaa ich bin natürlich eine Frau und Helga hatte vollkommen recht, ich habe mich angemeldet und gut war... und schwups war ich ein Mann.

Bin ja stets bemüht und streuner jetzt also als Frau durch dieses Forum.

Wobei ich mich für diesen völlig überflüssigen Beitrag schon bei allen Angenervten entschuldigen möchte, denn das hat ja nichts mit einem Tiguan zu tun... und sachlich ist es auch nicht.

Ich bin ja aber auch eine Höfliche und habe nur die hier gestellten Fragen beantworten wollen.

Mein Profilfoto ist vom letztjährigem DTM Finale... falls das jemand als nächstes wissen möchte *smile*

Schönes Wochenende euch allen

Einfach eure Sandra-Schnecke

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


schau mal was unter meinem Avatar zu finden ist😉 Seit geraumer Zeit kann sich jeder seine Fahrzeuge anlegen und mit entsprechenden Fahrzeugdaten füttern. Ebenso können Bilder hochgeladen werden, um das Fahrzeug darzustellen. Man kann in der Beschreibung weitergehende Details zu dem Fahrzeug hinterlegen.Man braucht sein Fahrzeug also nicht mehr in der Signatur anlegen, sondern kann dies an anderer Stelle machen, da es ja auch User gibt, denen die Signaturen zu grellig sind😉
MfG
globalwalker

Das ist auch eine Möglichkeit sein/seine Autos usw. darzustellen, nur in der Signatur sehe ich sofort, ohne noch etwas öffnen zu müssen die Fz.-Daten. Das wichtigste ist das was hinterlegt ist.

Klaus

Zitat:

Hi,

schau mal was unter meinem Avatar zu finden ist😉 Seit geraumer Zeit kann sich jeder seine Fahrzeuge anlegen und mit entsprechenden Fahrzeugdaten füttern. Ebenso können Bilder hochgeladen werden, um das Fahrzeug darzustellen. Man kann in der Beschreibung weitergehende Details zu dem Fahrzeug hinterlegen.
Man braucht sein Fahrzeug also nicht mehr in der Signatur anlegen, sondern kann dies an anderer Stelle machen, da es ja auch User gibt, denen die Signaturen zu grellig sind😉

MfG
globalwalker

. . . ich dachte bislang, bei "Avatar" handele es sich um einen "blauhäutigen Oscar-Preisträger" 😛 ?

Ich habe zwar schon peripher diese "kleinen Schwarzen" registriert - eine derart komplexe und überaus komfortable Nutzung zur automobilen Eigen-Dokumentation hätte ich aber nicht "dahinter" vermutet!

Sehr schön! - Vor allem, dass diese "Optimierungs-Option" mal Erwähnung findet 😉 !

Selbst wenn sie irgendwo schon mal "abgelegt" worden sein sollte - es gibt hier - schon aufgrund der "threaditionalen Vielfalt" - mehr als genug Möglichkeiten, so etwas geflissentlich zu überlesen.

Insofern . . .

- Dankende Grüße an einen aufmerksamen Mod -

- Klaus -

Ähnliche Themen

Naja, daß Du einen 5N fährst, hätte ich mir jetzt schon irgendwie denken können... 😁
Ausführliche Daten über mich in einer Signatur oder sonstwo (evtl. sogar mit Bild meines Fahrzeugs, auf dem die Zulassungsnummer zu erkennen ist, oder gar ein echtes Foto von mir selbst), kann ich mir gerade noch verkneifen...
Alles, was jemand jemals irgendwann im Internet von sich preisgegeben hat, ist irgendwo, irgendwie noch auffindbar, auch, wenn die Seite selbst schon Jahre nicht mehr existiert.
Es gibt mittlerweile Dienste, die sich darauf spezialisiert haben, diese Fussabdrücke, die man da hinterlassen hat, zu analysieren und verknüpfen, und so in der Lage sind, ein eindeutiges Personenprofil zu erstellen, mit persönlichen Neigungen, Einkaufsgewohnheiten, irgendwelchem Müll, den man mal z.B. in Facebook oder sonstwo erzählt hat etc.
Bewerbe ich mich heute auf einen neuen Job, so weiss mein neuer Arbeitgeber schon vor dem ersten Vorstellungsgespräch unter Umständen weit mehr über mich, als er aus der Bewerbung hätte lesen können und mir lieb sein könnte.
Auf das Forum übertragen, würde ich denken, es reicht, wenn jemand zu einer Anfrage in der Anfrage selbst die benötigten Daten angibt.
Ich bin jetzt mal ganz frech, und behaupte: selbst das Motor-Talk-Forum hat aufgrund seiner Größe genug dankbare Abnehmer, die statistische Daten über dessen Nutzer gerne und teuer bezahlen würden...

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von Sandra-Schnecke


Ich habe es schon verstanden!

Ich werde meinen Mund halten und nur noch wenn ich eine fachliche Frage habe, dazu meinen Beitrag leisten.

Des weiteren werde ich also, wie bisher eben auch, über dumme, dämliche und unsachliche Kommentare hinwegsehen!

Es tut mir sehr leid, dass ich dazu ein Thema eröffnet habe. Falls die Möglichkeit besteht, dieses zu löschen, dann schickt mir doch bitte kurz eine PN.

Es war natürlich nicht meine Absicht, einen weiteren Thread zu eröffnen und für Datenverstopfung zu sorgen!

Allen ein schönes Wochenende

Eure "nicht-zickende" Sandra-Schnecke

moin moin sandra,

ich, obwohl selbst nicht auf den mund gefallen,
hatte in den ersten wochen hier im forum, durchaus
ähnliche problem wie du. Oft stellte ich mir die frage:
was soll der spruch nun?
Ich habe mir dann die mühe gemacht zunächst einmal
andere beiträge des/derjenigen zu suchen, um etwas
über den schreibstil der person zu erfahren. meist
war dann die obige frage erledigt, der/die schreibt halt so,
war die erkenntnis. und wenn nicht, dann gab es eine PN
und die sache wurde privat ausdiskutiert.
ein beispiel hier aus dem thread: track&style
klaus schreibt nun mal so wie er schreibt, einige kommen
damit nicht auf anhieb zurecht, da sie nicht zwischen den
zeilen mitlesen, was man bei ihm in der regel tun sollte.

@all,
die sufu-fanatiker (ich zähle mich ab + an auch dazu)
sind ja keine quirulanten. aber wenn jemand hier
schon jahrlang registriert ist und auch schon div.
beiträge eingestellt habe, erwarte ich, dass nicht
der 999-igste thread z.b. zum thema abholung von
diesem user aufgemacht wird. bei neulingen bin
ich da kulanter und gebe halt den hinweis, möglichst
gleich mit einem link zu der frage.
Es ist doch so, dass wir hier im grunde alle das gleiche
suchen, tipps und ratschläge in unklaren fällen und bei problemen
mit unseren autos. Also helfen wir uns gegenseitig und lassen
die paar, die meinen das forum als frustableiter benutzen zu wollen,
einfach links liegen

willi

Naja, daß Du einen 5N fährst, hätte ich mir jetzt schon irgendwie denken können...
. . .
Gruß
Nite_Fly

😛     😛     😛

Hallo "Nachtfalter"  -

Zunächst gebe ich dir recht, wenn du die Möglichkeiten der internettalen Selbstdarstellung auch als "freiwillig initiierte Optionen" entlarvst, die zu anderen Zwecken missbraucht werden können, als nur zu den in diesem Themenbereich ursprünglich beabsichtigten! Aber diese Fakten sollten uns allen eigentlich geläufig sein? 

Jeder, der sich in dieser Materie ein wenig auskennt und die Vorstellungskraft mitbringt, was man durch Verknüpfung und Logik - und natürlich auch mit den techno-logischen Möglichkeiten, die solche Recherchen und Datensätze fast schon automatisch, in großem Umfang und "komfortabel" bewältigen können - sich alles in etwa zusammenreimen kann, müsste eigentlich seine Finger ganz von der Tastatur lassen, wenn er sich (aktiv) im Netz bewegt.

Selbst dann, wenn man sich mit peripheren Informationen über seine eigene Person, sein Auto und seine persönlichen Gepflogenheiten sehr zurückhält, wird es doch immer wieder möglich sein, ein Profil über (s)einen Kommunikationspartner zu erstellen. Ich glaube sogar, dass es im Hinblick auf die "technische Machbarkeiten" einer gewissen Naivität bedarf, wenn jemand darauf hofft, hier eben keine Spuren zu hinterlassen 😉 . 

Das liegt ganz einfach in der Natur der Sache und lässt sich - wie gesagt - eigentlich nur vermeiden, wenn man - wie geasgt - gänzlich auf einen Austausch via Internet verzichtet.

Nur - wie soll dann eine Kommunikation überhaupt erst stattfinden 🙄 ?
Gehört dazu nicht etwa die Bereitschaft der Teilnehmer, sich zu einem gewissen Grad zu öffnen und über ein anstehendes Thema oder eine Problematik zu talken?

Ich bin auch nicht derjenige, der unbedingt alles an die große Glocke hängt ( . . . und mein "Outing", einen 5N zu fahren geschah eher "by accident" im wahrsten Wortsinn, als ich dieses feature mal (im Allgemeininteresse) "ausprobiert" habe . . . und nicht so einfach die Möglichkeit herausfand, dies wieder rückgängig zu machen 🙄 ), aber es gibt doch genug Forumsteilnehmer, die das aus ihrer Sicht gutem Grund und auch gerne und aus freien Stücken tun?

Und - wenn ich mich selbst während meiner "vortiguanischen Wartezeit" über die vielen Berichte und Fotos neuer "T's" gefreut habe - nicht zuletzt um auch eigene Entscheidungen hinsichtlich meiner Konfiguration treffen zu können, dann ist es doch durchaus legitim und "sozial", wenn ich anderen Lesern meinerseits Erfahrungen oder Bilder zur Verfügung stelle, wenn ich über diese verfüge?

Auf welche Art das jeweils geschieht, bleibt jedem selbst überlassen und kann höchst unterschiedlich ausfallen. Jeder nach seiner Façon eben!
Das trägt ja zur Buntheit und Lebendigkeit dieses Forums bei und nicht zuletzt entstehen dadurch auch persönliche Kontakte bei den diversen Treffen und Stammtischen, die bei einer zu starken Zurückhaltung und "Angst vor Datenmissbrauch" gar nicht möglich wären. 

Zitat:

. . .
Ich bin jetzt mal ganz frech, und behaupte: selbst das Motor-Talk-Forum hat aufgrund seiner Größe genug dankbare Abnehmer, die statistische Daten über dessen Nutzer gerne und teuer bezahlen würden...

Da bin ich ganz bei dir.

Aber . . . selbst wenn man nicht die Absicht hegen sollte, zu viel über seine Person preiszugeben - was glaubst du denn, was "man" allein aus dieser, deiner Bemerkung alles herauslesen kann und aus der Tatsache, zu welchen Uhrzeiten du deine Beiträge ins Netz stellst?

(Wir wollen nicht hoffen, dass sie dir aufgrund dieser "Behauptung" den "Talk-Hahn" abdrehen  😛 !)
Dass hier nicht nur Auto-Konsumenten ihr Innerstes nach außen kehren (wollen), kann man schon an der "Qualität" von so manchem Beitrag mehr oder weniger festmachen. "Spuren" über den Beruf, die Bildung und die Interessen werden ohnehin schon allein durch die Art und Weise wie und über Was man hier schreibt "hinterlassen". Und wenn dann noch etwas Psychologie, Logik und Lebenserfahrung ihren "Beitrag" leisten, ergibt sich zwangsläufig das ein oder andere "Bild" eines Forumschreibers - etwa so wie bei den Personen in einem Buch . . . in dem das übrigens mit voller Absicht geschieht 😉 !

Im Ernst: Ich teile deine Bedenken voll und ganz - sehe jedoch keine gesicherte Möglichkeit, sich diesen Daten-Unbilden ganzheitlich zu entziehen, ohne auf das "Gespräch mittels Tastatur" zu verzichten. Man könnte sich natürlich allein auf das Lesen (Anderer Beiträge) beschränken! Aber selbst auf dem Weg dahin hat "man" uns schon mehr Informationen entlockt, als uns lieb ist.

Falsche Fährten zu legen oder die Datenflut regelrecht "in die Unübersichtlichkeit zu tippen" sind gewiss auch keine Alternative (die teilweise extensiv genutzte Zitier-Funktion gibt jetzt schon einen Hinweis, was uns dann erwarten würde 🙄 ! ). Vielleicht ist (wieder mal) der mittlere Weg der beste?

Zitat:

Auf das Forum übertragen, würde ich denken, es reicht, wenn jemand zu einer Anfrage in der Anfrage selbst die benötigten Daten angibt

Nun, spätestens dann ist es auch vorbei mit der "Daten-Enthaltsamkeit" 😉 !

Nach dem Motto: "Wir kriegen euch . . . früher oder später 😎  😛 😁 " !

Wie man diese Daten aus der ersten Kommunikationslinie (jetzt) heraushalten kann (und sie dennoch abrufbar sind 😉 ), wurde uns ja dankenswerterweise per "Avatar" anheim gestellt. Jetzt kann ja jeder schalten und walten, wie er es für richtig hält. Ich befürworte alles, was das Forum übersichtlich und "sauber" hält 😉 . . . meine eigene "Schreibe" mal ausgenommen 😁 !

- Maßvolle, "zurückhaltende" Grüße -

- Klaus -

Für den der sich über die Informationen die man im Internet hinterlässt bei einem spanneden Kirimi auklären lassen will dem empfehle ich dieses Buch: Der Täuscher von Jeffery Deaver
Nach dem Lesen mochte ich zuerst nichts mehr schreiben😰
Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


. . .
. . . einige kommen damit nicht auf anhieb zurecht, da sie nicht zwischen den zeilen mitlesen, was man bei ihm in der regel tun sollte.
. . .
willi

Genau 🙂 !

Und selbst, wenn (ein) vminn zumeist nur einzeilig schreibt und "Einsilbiges" hier fallen lässt, kann man auch
zwischen diesen Zeilen "lesen" und sich (s)ein Bild von ihm machen . . . (wenn man das will) 😉 !

- Vive la difference! -

- Klaus -

Ich frage mich dennoch, warum es jemand nötig hat, in einem Forum, in dem es um !!!Autos!!! geht, einen Text zu verfassen, bei dem man zwischen den Zeilen lesen muss.... Naja, jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von P.J.208


Ich frage mich dennoch, warum es jemand nötig hat, in einem Forum, in dem es um !!!Autos!!! geht, einen Text zu verfassen, bei dem man zwischen den Zeilen lesen muss.... Naja, jedem das seine.

Unsere Autos sind (noch!) nicht in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Das ist aber bereits auf seinem (technischen) Weg dahin.

Ich denke mal, dass es in diesem Forum vielmehr um die Menschen geht, die diese Autos fahren und die Erfahrungen, die sie damit machen. Und deshalb gehört es auch dazu, sich auf einen Talkpartner und seine Art der Artikulation einzustimmen. . . oder eben nicht.
Es sollte doch erlaubt sein, einen "multifunktionalen Nutzen" aus und bei diesem Austausch von Informationen zu ziehen?

Blosse Fakten (er-)lese ich mir viel effektiver und sachlicher aus einer Betriebsanleitung, aus Fachbüchern oder einer Zeitschrift. Aber eben nicht so spannend, lebendig und "breitbandig", wie das hier möglich ist 🙂 !

- Anpassungsfähige Grüße -

- Klaus -

Natürlich ist das erlaubt und ich teile auch durchaus deine gerade geäußerte Meinung. Ich würde niemals sagen dass du deinen Schreibstil verändern solltest. Wenn ich Lust habe, mich deinen geschriebenen Ergüssen zu widmen, mache ich das, wenn nicht, dann nicht. Was ich von dem Halte, was du da schreibst (ob gut oder schlecht), ist ja relativ uninteressant und variiert eh ständig. Deswegen habe ich ja auch geschrieben: Jedem das seine.
Ich habe mich nur gefragt, was dich wohl dazu veranlasst, in einem solchen Forum so zu schreiben. Das Internet mit seinen scheinbar unendlichen Weiten bietet ja eigentlich viel passendere Foren für diese Art der Kommunikation.

Sonnige Grüße
Philipp

Es reicht wohl für die wahren literarischen Zirkel doch nicht ganz - da profiliert man sich lieber bei den profanen Tiguanern...

Warum denn so unsachlich?

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


Es reicht wohl für die wahren literarischen Zirkel doch nicht ganz - da profiliert man sich lieber bei den profanen Tiguanern...

moin moin,

es steht dir ja frei, es so zu

handhaben wie philipp,

entweder man gibt sich die klaus'sche

schreibe, oder man lässt es bleiben

und die wahl hast du immer und jederzeit.

Daher finde ich den einwand unseres

moderatoren korrekt, immer schön

sachlich bleiben.

Denn, den anspruch literarisch zu sein,

hegt er wohl eher nicht.

grüssle

willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen