Community Thread VW Tiguan: Kummerkasten: Anregungen, Mecker und Probleme hierher!!!
Moin,
LI-NO 23 schrieb mich bereits an und erwähnte es eben nochmals, daher komme ich jetzt seiner Bitte nach und eröffne hier einen Bereich, in dem sich die Tiguan Fahrer über ihre Probleme äußern können.
Meinungsunterschiede könnt ihr jetzt hier klären, genauso wie Dampf ablassen, was allerdings nicht heisst, dass hier keine Regeln gelten!
Ich möchte euch bitten, sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu werden.
Grüße
Mirco-S-H
Team Motor-Talk
Beste Antwort im Thema
"Jedem Menschen recht getan . . . ."
Ich war jetzt im Zweifel, in welchem thread ich meinen Kommentar zu "Reaktionen auf Klausens' Schreibe" ablegen sollte? Eine "Mühe", die sich so mancher hier gar nicht erst antut . . . und einfach einen "Neuen" in's überfüllte Forumsleben ruft.
So richtig "passen" tut das, was ich (noch) dazu sagen möchte, ja auch nicht in diesen neu installierten "Mecker- und Nörgelthread" und ich war ernsthaft am Grübeln, ob ich mir es nicht "gönnen" sollte, zu diesem Zweck einen frischen thread (mit klausibler Begründung, natürlich) im Forum zu etablieren . . . (der jedoch ohnehin ein schnelles und jähes Ende durch die hier "an(ge)hörigen" Exekutivinstanzen gefunden hätte 🙄 )?
Bei der schier "un(über)lesbaren" Menge an mehr oder minder wichtigen Botschaften und "Informationen", die ich üblicher, "threaditioneller Weise" bisher einzubringen pfleg(t)e, wäre damit auch den Forumsteilnehmern geholfen, die "ihre" Probleme - gleich, welcher Art - mit meiner Art der Artikulation haben: Sie könnten "Meinen" thread insgesamt - als kompakte "Masse" sozusagen, als "Forumsabfall" - ignorieren, ausblenden oder cyberstalkenderweise mit ihren "zwangseskortierenden Kommentaren" gewissermaßen (auch im Rudel) attackieren" - ohne spürbare Auswirkung auf den sonstigen Forumsfrieden.
Auf jeden Fall wäre das doch eine probate Möglichkeit (gewesen) - erstens - an meinem Schrifttum völlig Uninteressierte zur Gänze zu entlasten, - zweitens - Unentschlossene, Potentielle zumindest vorzuwarnen und - drittens - Freunde und Leser, die sich die Zeit und Muse dazu gönnen (wollen / können), eine Suche danach zu erleichtern.
Aber dankenswerter Weise hat Mod Mirco für's "Gröbere" und " T-off-topicalische Äußerungen" diesen Kummerkasten aufgehängt. Aaaalso - rein damit!
In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen bedanken, die meiner "Literatur" etwas abgewinnen können und diese nicht als "Litter-on-tour" missverstehen. Es wird jeder nachvollziehen können, dass es auch mal gut tut, wenn die Mühe und Freude, die man beim Schreiben hat, auf dankbare und empfangsbereite Leser trifft (deren Feedback darüber - wie ich bereits erwähnte - mir übrigens nicht immer offiziell und laut zuteil wird und man sich eher einer Sub-Kommunikationsebene namens PN bedient).
Übrigens: Wenn ich mir einen interessanten, lesenswerten Artikel in aller Ruhe durchlesen möchte, der mir am Monitor zu schwer oder ergonomisch inadäquat zu lesen erscheint, gönne ich mir ein paar Gramm Papier und Toner oder Tinte und "trage ihn getrost nach Hause" - wo er sich - nicht nur aus wahrnehmungstechnischer Sicht - viel besser und entspannter lesen lässt. Beispiele aus dem Forum: ( die inzwischen rarer gewordenen) Abholungs- und Erlebnisberichte in WOB.
Wenn ich selbst schwierige Textpassagen - "Ausführungs- und Inhaltsvarianten" gibt's ja vielfältige - an der Glotze lesen möchte oder muss, habe ich mir angewöhnt, seeeehr langsam (fast "legasthenisch flott"😉 😛 und bedächtig zu lesen. Die dazu zusätzlich notwendige Zeit amortisiert sich jedoch schnell, wenn ich dadurch den Sinn des Textes u. U. erst richtig verstehe, somit Missverständnissen und "kopfinternen Rückfragen" vorbeuge, gegebenenfalls gewollte Zweideutigkeiten erst erkennen kann und ich aufgrund der absoluten Lesegeschwindigkeit und -harmonie insgesamt "flüssiger durchlesen" kann.
Trotzdem werde ich (auf vielfachen Wunsch) meine eigenen Textdarstellungen auf Kosten einiger bisher häufiger angewandter "textpressionistischer Hilfmittel" etwas straffen und diese entsprechend ökonomischer einsetzen (Siehe vorliegender Text). Ich bin ja lern- und (in gewissen Grenzen) anpassungsfähig! Allerdings könnte da bei so manchem Leser die Vorstellungskraft etwas stärker gefordert werden, die Inhalte sinngemäß zu reproduzieren. Aber das muss man ja eigentlich bei jeder "Qualität" von Schrifttum.
Es mag durchaus sein, dass meine Texte nicht zum "easy reading" geeignet sein mögen - das ist auch nicht unbedingt meine Absicht! In gewisser Weise verlange ich unterschwellig, dass man sich meine niedergeschriebenen Gedanken "erließt". Was übrigens beim Lesen an sich und überhaupt passieren sollte 😉 ! Warum sollte ich mich also - wie das einige Leser dankenswerterweise selbst kommentiert haben - auf ein Schreib-Niveau begeben, wo ich selbst nicht gefordert werde und lediglich einer "Normalität" entsprechen soll, die doch im Überfluss bereits vorhanden ist? Wo bliebe denn da die Vielfalt? Ich bin wohl ein zu großer Egoist, als dass ich nicht immer noch dazulernen möchte!
Seien wir doch mal ehrlich: Das was hier an knackigen Informationen und Weisheiten die Forumsseiten füllt, besteht doch inzwischen zu einem (stetig) zunehmenden Teil aus Wiederholungen. Das liegt in der Natur der Sache und ist in anderen Bereichen unseres Lebens genau so. Natürlich gibt es immer "noch mal" etwas, was in dieser speziellen Form vielleicht noch nicht angesprochen wurde - aber die Unterschiede zum Vorhandenen werden zunehmend minimaler. "Es gibt nichts Neues - nur Dinge, die wir vergessen haben!"
Angesichts dieser immer wiederkehrenden Themen (das Baukasten-System von VW trägt da bestimmt eine Mitschuld?) die Autos und ihre vielschichtige Peripherie betreffend sieht man sich doch schon beinahe veranlasst, in Motor-Talk phasenweise einen "Small-Talk" (mit unterschiedlichen (Marken-)Zeichen) zu implizieren und es ist eine Frage der Zeit, bis die Luft mehr oder weniger ganz 'raus sein wird. Aber auch das ist ein ganz normaler Vorgang!
Ich will mit dieser, (nicht nur) meiner Einschätzung weiß Gott hier keinem die Laune am Auto vermiesen. Schließlich habe auch ich meine Freude am " T " . . . wenn er läuft . . und läuft . . .! Ich kann sogar sagen, dass "er" das "beste" Auto ist, was ich bislang besaß!
Ich möchte lediglich relativieren. Die neue(re)n Autos sind schon lange auf dem Reissbrett und sorgen bei einigen bereits für ein gewisses Unbehagen!?
Auch das ist Fakt: Mit Hilfe des W.W.W. sollte es im Prinzip jedem User möglich sein, an die gewünschten (auch gesicherten) technischen Informationen zu gelangen, die er zur Beantwortung seiner Fragen - gleich welcher Art - benötigte. Das Weltweite ist regelrecht vollgepfropft mit Themen und Fachbeiträgen, an deren Kompetenz und Seriosität ich (welt-)weit weniger Zweifel hege, als an so einigen Beiträgen hier. Die Mehrzahl der Ausnahmen bestätigt explizit die Regel!
Nur. . . (jetzt kommt's) - eben nicht in dieser unterhaltsamen, lockeren und manchmal sehr amüsanten Form, wie sie dieses Forum hervorzubringen imstande ist! Selbst wenn die ständig zunehmende Anzahl von Links ein Beweis für das eingangs gesagte ist - vielen Forumsteilnehmer scheint ohnehin die forumsinterne wie auch eine googelante Suche nicht so zu liegen, wie das andere gerne für sie tun und ihnen weiterführende Tipps geben - ist doch auch viel "persönlicher", weil es den vielschichtigen Auto-Lebenserfahrungen einzelner entspringt . . . und "das ist (auch) gut so!" - (wenn ich einen Berliner Namensbruder bemühen darf).
Denn so vielseitig, wie die Charaktere der Leute hier, ihre beruflichen Ambitionen und ihre Hobbies sind, so bunt und unterschiedlich ist das, was aus ihren Tastaturen kommt. Dieser melting pot an " T "-Drivern, um im Forums-Hause zu bleiben, macht doch diese kommunikative Interaktion auf "kommunaler" Basis erst so spannend und lebendig!
Mir jedenfalls würde regelrecht etwas fehlen, wenn mich Schreiberlinge mit zwar verminnderter Fach- und Sachkenntnis, aber mit dem ihnen dennoch zur "Ehre" gereichenden "Mut zur Lücke" (wo immer diese auch sein mag 🙄 ) nicht mehr von der Seite anmachen würden und mir allein durch ihre Schreibweise meines Namens eine gewisse Vertrautheit suggerieren. Allein das Selbstvertrauen, dass sie mir dadurch von "berufener Seite" zuteil werden lassen, ist die Lesemühe auch solcher Beiträge alle Mal wert.
Insofern bin ich (immer noch) sehr gerne hier zugange!
Auch während meiner " T "-Schwangerschaft von 7,5 Monaten waren mir die vielen Beiträge ein interessanter Zeitvertreib und eine hilfreiche Fundgrube für so manche "Background-Infos", die ich bereits "verarbeiten" konnte, bevor ich "seinem" Lederlenkrad zeigen konnte, wo "er" langzufahren hat. Dennoch sollte man sich davor hüten, alles Geschriebene hier ungefiltert und ohne eigene Meinung dazu abzuspeichern. Insofern stellt eine unübliche, der Trivialität eher nicht zuzurechnende Schreibweise auch so etwas wie einen Filter, eine Hürde dar - und es ist jedem freigestellt, diesen Weg (mit)zu gehen oder eben nicht.
Medialtechnische Verweigerungsinstrumente sind ausreichend bereitgestellt.
Irgenwie scheint das ja so zu sein wie mit den Katzen: Entweder man liebt oder man hasst sie! Entweder man folgt (trackt) meinem Schreib(style) und mag ihn . . . oder man fühlt sich eher gelangweilt . . . schlimmstenfalls gar provoziert? Die Frage ist nur - weshalb 🙄 ?
Anyway - "Vive la difference!"
Man stelle sich vor, hier würde jeder in der gleichen Norm und kalten, manchmal gar ätzenden Nüchternheit sich schreibenderweise niederschlagen, wie man das von wissenschaftlichen oder juristischen Texten her kennt?
Vielleicht sollte ich fairer- und explizierenderweise noch erwähnen, dass ich dieses Forum (wie bereits erwähnt) nicht (nur) zum reinen Informationsaustausch nutze. Dazu existieren netterweise - wie gesagt - gesichertere Quellen. Aber es gibt auch derart vielfältige, periphere Möglichkeiten (in jedem Forum übrigens), Beschreibungen von Dingen, Sachverhalten und Zusammenhänge unterschiedlichester Inhalte und Komplexität in Form eines "auto-edukativen Zeitvertreibes" zu konsumieren und davon zusätzlich (!) zu partizipireren - genau so, wie so mancher davon profitiert, wenn er sich - wie ich das auch praktiziere - im Umgang und der Reproduktion der deutschen Sprache übt, in dem er eben nicht nur "fachliche" Informationen kommuniziert 😉 .
"Zeig' mir dein Auto und ich sage dir, wer du bist". Nun, da wir hier mehr oder weniger das gleiche Auto betreiben, sollte es der Phantasie eines jeden Einzelnen überlassen sein, herauszufinden, über welche (Rand-)themen man sich noch unterhalten könnte. Ich bin jedenfalls bestrebt, immer etwas mehr in meine Schilderungen zu packen als das, was vordergründig zu erlesen ist.
Dieses Forum "lebt" ohnehin (nur noch) von einem ständigen Kommen und Gehen. Von den Leuten, die hier sozusagen Pionierarbeit geleistet haben, ist inzwischen (leider) wenig oder nichts mehr zu lesen. Genau so, wie sich der Umgang mit ihrem einst neuen Fahrzeug normalisiert hat, ist auch beim Umgang mit dem Forum Alltag eingekehrt. Nicht zuletzt wegen immer "wiederkehrender Themen in Neufassung" wird es auch für ältere Hasen zunehmend langweiliger und ein Verweis auf bereits Vorhandenes mittels SuFu ist nun fast in jedem dritten "neuen" thread zu lesen.
Ich habe (wenigstens) mal den Versuch gemacht, diese sich "immer ähnlicher werdenden Textdarbietungen" mit fachlichem Hintergrund etwas "literarisch face zu liften". Aber das scheint wohl bei der breiten Basis gar nicht erst angekommen zu sein. Da scheint das Lesen zur Last geworden - obwohl meines Wissens keine Verpflichtung besteht, diese Mühe überhaupt auf sich nehmen.
Ich selbst habe mich nie dagegen gesträubt, auch aus Lebensweisheiten und -erfahrungen anderer ungeniert einen Nutzen zu ziehen. Insofern ist es mir nicht so recht klar, weshalb auch diese Schiene des Erfahrungsaustausches entweder nicht erkannt wird oder sogar kategorisch abgelehnt wird. Auch dieses Sekundärwissen könnte man als Zusatznutzen bezeichnen, wenn eine ansonsten "Tigu-triviale Literatur" damit akzentuiert wird - Man muss natürlich "lesen" wollen . . . logo!
Wenn sich z. B. Mirco als Moderator über meine exzessive Schreibweise opponiert, ist das ja noch nachvollziehbar - ihm obliegt ja unter anderem die Aufgabe, eingestellte Texte nach "Unerlaubtem" zu durchforsten und gegebenfalls "auszumisten". Und deshalb billige ich ihm (s)eine "Ungehaltenheit" in gewisser Weise zu, wenn er sich durch meine WörterWeltWühlen muss - und bitte nachträglich um Entschuldigung bei den betroffenen Mods!
Bevor ich etwas in die Tasten haue - was manchmal auch des nachts (offline) sein kann und ich bereits "ausgeschlafen" habe, wecke ich meine noch verbleibenden "Grauen" und schreibe einfach mal frisch drauf los. Das entlastet zum einen die Leber und bringt mich zum anderen auch auf andere, eventuell dem (Wieder-)Einschlafen nähere Gedanken. Langstreckenläufer kennen dieses adrenalingestützte Phenomen, dass sich einstellen kann, wenn man sich erst mal "warmgelaufen" hat. - Aber man kann auch vor-dem-Rechner-sitzenderweise, ähnliche Erfahrungen machen.
Dass man bei dieser (Schreib-)Weise bessere Möglichkeiten hat, Geschriebenes auf Korrektheit und Sinnhaltigkeit zu überprüfen und eventuell auch etwas auszuschmücken . . . oder zu "verklausulieren". . . braucht in meinen Augen kein Nachteil zu sein . . . zumindest nicht, wenn man dabei seine geistige Beweglichkeit und Kreativität zu trainieren beabsichtigt.
Ein Nachteil (für Leser) zeigt sich dann eher in (über)langen Text-Ergüssen, die - zugebenermaßen - bei entsprechender Erwartungshaltung auch mal nerven könn(t)en. Aber auch hier zeige ich mich lernwillig und versuche - nach Abschluss dieses Filibusters hier - mich grundsätzlich kürzer zu fassen! Versprochen! Ich wollte mich ohnehin in Zukunft etwas mehr im Hintergrund halten, weil ich mich nur sehr ungern wiederhole (beiläufiger Beweis: meine Grußformeln) und weil ich auch nicht gerne auf immer häufiger werdende, forumsthematische Wiederholungen einzugehen bereit bin.
Grundsätzlich möchte ich folgendes anmerken: Selbst wenn die "(nicht-)lesende Masse" eine eher ablehnende Haltung bezüglich meiner Schreibe zeigen sollte - der kleinere (exklusivere?) Teil der Leserschaft ist mir eigentlich "mehr wert" . . . schon allein deshalb, weil er sich die Mühe macht, zu lesen . . . übrigens der Hauptbeschäftigung hier!
Dennoch werde ich mich zukünftig bemühen, es auch mal bei einem nüchternen und leichter verdaulicheren Kommentar zu belassen. Dazu könnte ich ja - einer TV-Sendung gleich - die Lach- von den Sachgeschichten deutlicher trennen - sowie inhaltlich wie auch textvolumenmäßig.
@nite_fly . . .
Du hast natürlich absolut Recht mit deiner Einschätzung, was die "breitbandige Erwartungshaltung" hinsichtlich der kommunikativen Interaktion in diesem Forum anlangt und du darfst es als durchaus ernstgemeintes Kompliment auffassen, dass die sachliche und nüchtere Art, wie du deine Beiträge abzufassen pflegst, (natürlich) viel besser geeignet und zweckentsprechender ist, als meine "hinterhältigen", manchmal "um-ständlichen zu interpretierenden" Wortgebilde. Nicht zuletzt (d)eine blitzblanke Rechtschreibung und Satzstellung erleichtern die Informationsaufnahme und -verarbeitung sehr und verdienen Respekt! Ich habe dir bereits in einem anderen thread das Prädikat zugesprochen, dass "das ein Verfasser von technischen Dokumentationen nicht hätte besser machen können". (Ich weiß, von was ich rede).
Insofern bin ich dir überhaupt nicht gram und schon gar nicht eingeschnappt (. . . heiße ich etwa Lafontaine 🙄 ?), wenn ich von Leuten wie dir konstruktive Kritik (!) erfahre - ganz im Gegentum! Nur so lernt man wirklich dazu und kann ein "honing of personal skills" erst ernsthaft betreiben. (Sorry für's Neudeutsche - aber es passt einfach besser).
Abgesehen davon sehe ich diese Talkerei hier nicht sooo bierernst wie so manch anderer Motor-Talkist.
Mal ganz unter uns (Flüstermode ein): Wenn ich hier öffentlich machen würde, wie nüchtern und sachlich ich eigentlich mit dem Thema "Auto" ansonsten umgehe, würde mich so mancher Mit-Forumist, dem man beim Tanz um die "goldene Blechkuh" (Frederic Vester) 😉 regelrecht zusehen kann, zumindestens virtuell lynchen wollen - was ja bereits mehrmals zuvor versucht wurde. Ein Auto - auch noch das eigene, selbst gewählte - lediglich als fahrbaren Untersatz oder Mittel zum (Transport-)Zweck zu diskriminieren, ist doch ganz schön dreist . . . wenn nicht sogar (ab-)strafbar?!
Insofern scheine ich meine "automobile Nüchternheit" eher in der praxisorientierten Realität zu leben, als so mancher das mit seiner trockenen Schreibweise über dieses Thema implizieren möchte.
(Ich bitte dich aber, diese "vertrauliche information" als solche zu behandeln und nicht an die große (Forums)Glocke zu hängen - sonst setzt es wieder Kommentare wie: "Warumm bisst du dan überhaubt noch hir" . . . oder so ähnlich". 🙄
Insofern oute ich mich diesbezüglich(!) für hier "völlig fehl am Platz" und halte meine Anwesenheit in diesem Forum auch für absolut verzichtbar! (Damit hätte ich aber keinerlei Probleme - höchstens mehr Zeit für andere "Aktivitäten" 😛 .
Deine Beiträge, nite_fly, eignen sich weitaus besser für die Übermittlung von kommunikativer Quantität und deren Effezienz zur Umsetzung (wenn sie denn 'richtig rüberkommt?) als meine "unverbindlicheren" TEx(t)kursionen! Das steht außer jedem Zweifel! Wieviel "Spaß" man beim Lesen hat, steht (widerum) auf einem ganz anderen Blatt! Mir war halt an einem "multiplen Nutzen" beim Schreiben und Lesen meiner Schriebe gelegen, wenn ich Nüchternheit mit Lesespaß zu verquicken versucht habe.
Meine Zeit kann ich natürlich genau so gut oder schlecht an anderer Stelle investieren. Denn eines ist sicher . . . und PSPollux hat das (dankenswerterweise) wohl deutlich genug ausgedrückt - Ich kann und brauche mich hier nicht "verbiegen", nur um allen Lese-Ansprüchen gerecht zu werden. Das schaffe ich ohnehin nicht - Siehe Eingangszitat!
Dennoch - ich glaube (bei deiner zweiten Kritik im "vertrackten", anderen (Ausgangs-)thread) zu diesem Thema herauslesen zu können, dass dir am "erleichterten Lesen und Verständnis" meiner schriftlichen Äußerungen gelegen zu sein scheint? Das freut mich natürlich und ist ein Umstand, durch den ich gewissermaßen in eine "konfor(u)mistische Zwickmühle" gerate. Deinem - wenn ernst gemeinten - Anliegen würde ich deshalb auch gerne entsprechen wollen - bei so manch anderem Schreiberling hier würde mir das nicht mal im Traum einfallen - höchstens als Albtraum 😛 !
(Nicht zuletzt) aus diesem Grund werde ich mich (zukünftig etwas mehr) disziplinieren und versuchen, mich (zumindest bei adäquater Thematik) etwas nüchterner und schnörkelloser mitzuteilen - großes Forumistenehrenwort! . . . Was nicht unbedingt heißen soll, nicht doch bei passenden Gelegenheit einmal "auszuTasten" und einer etwas weiter ausschweifenden Kommunikationsvariante auch mal (wieder) ihren freien Lauf zu lassen! Wäre das in Ordnung so?
- Agre(e)able? Grüße -
- Klaus -
Große Bitte an die, die es (dann) angehen könnte: Es wird hier niemand vergewaltigt, (mit-)zu lesen . . . das ist jedem Mitglied ja gottseidank freigestellt und Bestandteil unserer "Presse- und Lesefreiheit" . . . und ich würde liebend gerne auf "extremistische Rand-Bemerkungen" und "Seitenhiebe" in Bezug auf vorliegenden Beitrag verzichten, die höchstens dazu "geeignet" wären, das Forumsklima zu vergiften, ihren "Autor" zumindest "selbstinszeniert" disqualifizieren könnten und mich in meiner Philosphie bestensfalls weiter bestärken würden!
Forumsverbindlichen Dank!
Ach so - Eine Frage noch an die Administration: Habe ich vielleicht (unbewusst!) einen Forumsrekord gebrochen? 🙂 😛 😁
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P.J.208
. . .
Ich habe mich nur gefragt, was dich wohl dazu veranlasst, in einem solchen Forum so zu schreiben. Das Internet mit seinen scheinbar unendlichen Weiten bietet ja eigentlich viel passendere Foren für diese Art der Kommunikation.Sonnige Grüße
Philipp
Hallo Philipp -
Da magst du Recht haben - aber leider fahren die Schreiber in diesen Foren zumeist andere Autos . . . als einen "T". Und ich sehe - zumindest bislang - keine Veranlassung, mich mit der Anschaffung eines "entsprechenden" Autos ins finanzielle Fiasko zu stürzen, nur, um im "Bentley"- oder "Pheaton-Forum" mitschreiben zu dürfen 😉 .
Nein - im Ernst. Obwohl mir meine Art zu Schreiben keinerlei Schmerzen oder sonst welche Beschwerden bereitet (wirklich! 😉 ), erhebe ich keinerlei Anspruch auf irgend eine literarische Profilierung - und da gebe ich FCBB unumwunden Recht - weil mein "Senf", den ich hier abliefere, in den entsprechenden Kreisen doch eher belächelt würde 😉 .
Du kannst mir diese, meine Bodenständigkeit - gerne auch Profanität - ruhigen Gewissens zubilligen - ansonsten würde ich höchst bestimmt ein anderes Auto fahren 😛 ?
Außerdem - die Tatsache, dass ich mich in diesem Forum hier "ergieße" braucht doch nicht zu heißen, dass ich nicht auch sonst wo in der weltweiten Unendlichkeit zugange bin 😉 ?
- Relativierende Grüße -
- Klaus -
Ok Klaus nichts für ungut...
begossene Grüße
FCBB🙂
Hallo zusammen,
also, ich verstehe den ganzen Zinober überhaupt nicht! 😕
Dies hier ist doch das "Tiguan-Forum", oder nicht? Da "unterhalten" sich ein paar Leute über ein gemeinsames Thema, stellen Fragen und geben Antworten. In welchem Schreibstil das jeder einzelne tut, bleibt doch wohl jedem selbst überlassen, solange es nicht unter die Gürtellinie geht! Ich denke mal, dass hier keiner von uns noch die Schulbank drückt, und man für seine Aufsätze Noten bekommt. Aus dem Alter, sich solch einer Zensur unterwerfen zu müssen, sind wir doch mit Sicherheit alle raus. Und selbst wenn es denn eine solche Kontrolle gäbe, dann sollte sich so manch anderer, nicht eben der Klaus, warm anziehen, wenn´s am Jahresende die Zeugnisse gibt! 😁 (Mich nicht unbedingt ausgeschlossen 🙄 ) Ich sag nur: NOTE SECHS! SETZEN!😁😁😁
Hallo Klaus, Otto (der Außerfriesische) hatte mal in seinem Programm so etwas wie "Und die Klaus raus Rufe werden immer lauter ...". So wie Klaus schreibt, kann ich nur sagen, weiter so! Und dies an Klaus und die anderen im Rahmen bleibenden Schreiber!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulrich1s
Hallo Klaus, Otto (der Außerfriesische) hatte mal in seinem Programm so etwas wie "Und die Klaus raus Rufe werden immer lauter ...".
Ich finde dass die "Klaus-Raus-Rufe" eigentlich gar nicht so laut sind bzw. auch nicht lauter werden. Außerdem muss ich sagen, dass ich von dem Verlauf dieser Diskussion ziemlich überrascht bin. Man muss sich doch mal überlegen wozu dieser Thread hier dienen soll. Verglichen mit anderen, dem sachlichen Erfahrungsaustauschs dienenden Threads, geht es hier doch eigentlich ziemlich human zu, oder irre ich mich da? Das Niveau sinkt hier bei weitem nicht so ab wie bei jeder anderen, etwas längeren Diskussion des Tiguan-Forums. Auch die ganz dummen Antworten bleiben doch eigentlich aus. Daumen hoch! 🙂
Zitat:
Außerdem - die Tatsache, dass ich mich in diesem Forum hier "ergieße" braucht doch nicht zu heißen, dass ich nicht auch sonst wo in der weltweiten Unendlichkeit zugange bin 😉 ?
Da hast du wohl recht! Mir fehlt es da wohl etwas an Weitsicht.😁
Grüßend
Philipp
P.S. Um eventuellen Missverständnissen entgegen zu wirken: Ich habe nichts gegen Klaus.
Hallo Klaus (Track and Style)
ich habe darauf verzichtet deinen "kleinen" Beitrag zu zitieren. ;-)
Ich denke jedoch, das Du "meinen" Rekord nicht gebrochen hast 😉
Zumal dieser noch von allgemeinem Nutzen ist. LOL
Jedoch konnte ich mir ein kräftiges Schmunzeln beim Lesen nicht verkneifen.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
Hallo Track and Style,ich finde Deine Texte wesentlich Amüsanter als die meisten hier im Forum niedergeschriebenen. Mit Freude lese ich dann die Reaktionen bzw. Rechtfertigungen der anderen Forums/Treadteilnehmer die sich wohl "auf den Schlips" getreten fühlen.
Deine Schreibweise nicht Jedermann/Frau´s Sache, muss ja auch nicht. Ich kann selbst Entscheiden ob ich "Lesen" will oder nicht.Wie auch immer, mach weiter so.
Genau so ist es und stimme dir zu, wenn mir deine oder andere Themen nicht gefallen.
Dann werde ich sie nicht lesen.
Mach weiter so, deine Treads sind jeden falls besser als:
Benutze doch die SuFuLG Hintzi
Ich bin echt am überlegen ob ich nicht aus dem Forum aussteige.
Wenn ich sehe das über 100.000 Leute nur anklicken u antworten wegen Lieferzeiten und wenn einer Fragen hat zu einem problem gibt es gerade mal 10 antworten. Wenn jemand etwas sucht gibt es überwiegend nur dumme Komentare und Wichtigtuer.
Ich denke dieses Forum solte genutzt werden ander die nicht so viel technisches Verständnis haben zu helfen.
Grüße
Hans
Ich bin ein Fan von Dir, Klaus!
Macht immer wieder Spass, Deine Beiträge zu lesen und ich hoffe, ich kann Dich mit meiner Meinung ein wenig animieren, so weiter zu machen!!
Ich bin übrigens immer wieder mal im Phaeton-Forum, auch wenn ich meinen (gebrauchten) erst im November bekomme und es ist schon ein ganz anderes Klima als hier.
Kühl, die Nasen ganz weit oben, eben etwas elitär aber nicht so ganz mein Ding und vor allem noch viel, viel weniger Sachbeiträge.
Gilt natürlich nicht für alle aber der Unterschied ist doch sehr auffällig!!
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von Johre
Ich bin echt am überlegen ob ich nicht aus dem Forum aussteige.
Wenn ich sehe das über 100.000 Leute nur anklicken u antworten wegen Lieferzeiten und wenn einer Fragen hat zu einem problem gibt es gerade mal 10 antworten. Wenn jemand etwas sucht gibt es überwiegend nur dumme Komentare und Wichtigtuer.
Ich denke dieses Forum solte genutzt werden ander die nicht so viel technisches Verständnis haben zu helfen.Grüße
Hans
Hallo Hans ,
SchADE ... 😉 ?
Ist halt so !
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Johre
Ich bin echt am überlegen ob ich nicht aus dem Forum aussteige.
Wenn ich sehe das über 100.000 Leute nur anklicken u antworten wegen Lieferzeiten und wenn einer Fragen hat zu einem problem gibt es gerade mal 10 antworten. Wenn jemand etwas sucht gibt es überwiegend nur dumme Komentare und Wichtigtuer.
Ich denke dieses Forum solte genutzt werden ander die nicht so viel technisches Verständnis haben zu helfen.Grüße
Hans
Hallo,
ich glaube das liegt eher daran, dass die meisten Forumsbesucher gerade einen Tiguan kaufen oder gerade bekommen haben. Zu den Lieferzeiten können genau diese etwas sagen. Zu mehr aber auch/noch nicht.
Erfahrenen Tiguanfahrer, gegebenenfalls noch mit Technikverständnis sind hier einfach in der Minderheit. Jeder beteiligt sich also wo er kann.
Wichtigtuer und dumme Kommentare gibt es in jedem Forum. Eigentlich finde ich sogar dass der Ton hier noch recht gesittet ist.
Grüsse
Daß der Ton hier noch relativ gesittet ist, kann ich unterstreichen!
Doch mir geht regelmässig der Hut hoch, wenn jemand, der nach einem Problem googelt, zufällig auf das Forum stösst, sich da anmeldet, und "irgendwo" eine Frage stellt, anstatt sich erstmal die Zeit zu nehmen, da nach seinem Problem richtig zu suchen. Erhält er die gewünschte Antwort, war er nie mehr gesehen. Da kommt nicht mal ein Feedback zurück, ob's geklappt hat (aus Erfahrung hat's ja geklappt, sonst würde er nachfragen).
Mittlerweile wird's aber zur Unsitte, daß die "freundlichen Helfer" hier angemacht werden, wenn sie nicht sofort die richtige Lösung posten, so, als wenn wir hier alle bei VW unter Vertrag stehen würden, und es unsere Pflicht wäre, da jeden sofort umfassend zufriedenzustellen.
Es geht scheinbar nicht in die Köpfe mancher Leute rein, daß die Stamm-User hier das auch nur als Hobby betreiben, und da für manche Anfragen selbst teilweise ewig recherchieren müssen, um da eine fundierte Antwort zu liefern.
Doch wenn ich wegen eines Problems 2 Stunden recherchiert habe, und die Lösung gepostet habe, sehe ich es nicht ein, daß ein neuer Fragesteller nicht mal die zehn Minuten investieren will, um nach meiner Lösung im Forum zu suchen, und mich stattdessen blöde anmacht...
Alleine der Hinweis auf die SuFu ist doch schon wertvoll, denn das signalisiert ja schon, daß es hier offensichtlich eine Lösung gibt.
Aber so ist das halt mit der Anonymität im Internet: Wenn ein Neuer merkt, daß er sich im Ton vergriffen hat, und keiner mehr mit ihm reden will, legt er sich halt einen neuen Account zu und kommt als ganz netter rüber... Man erkennt ihn dann höchstens noch an seinen typischen Rechtschreibfehlern 😛
Zu dem Post von Jahre kann ich nur sagen: Bilde Dich weiter, und unterstütze uns bei den Antworten!
Dann sind wir schon elf, die antworten können!!
Zitat:
Ich denke dieses Forum solte genutzt werden ander die nicht so viel technisches Verständnis haben zu helfen.
Was verstehst Du darunter: Daß sich irgendwelche Leute es sich zur Aufgabe machen, andere Menschen weiterzubilden? Warum sollten sie das tun, und warum sollte das deren Aufgabe sein?
Sie tun das gerne, wenn sie nett gefragt werden und vielleicht hinterher gebauchpinselt werden. Aber sie verweigern sich, wenn sie dafür, daß sie anderen versuchen zu helfen, auch noch dumm angemacht werden:
Zitat:
Wenn jemand etwas sucht gibt es überwiegend nur dumme Komentare und Wichtigtuer
Denn als Neuer kann man oft kaum beurteilen, ob der Kommentar jetzt dumm oder wichtigtuerisch war...
Aber wenn wir alle an unseren Umgangsformen etwas arbeiten würden, wäre das vielleicht gar keine Diskussion wert...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Daß der Ton hier noch relativ gesittet ist, kann ich unterstreichen!
. . .
Aber wenn wir alle an unseren Umgangsformen etwas arbeiten würden, wäre das vielleicht gar keine Diskussion wert...Gruß
Nite_Fly
Die Tatsache, dass ich "Nighty's" Beitrag (hier) nicht in vollem Umfang zitiere, sollte keine falsche Vorstellung darüber wecken, wie ich zu seinem Inhalt stehe 😉 .
(Hierfür sind ausschließlich (platz-)ökonomische Gründe verantwortlich).
Ich kann seine Erfahrungens-Schilderungen und seine Einschätzungen darüber nur unterstreichen 😉 !
So mancher "Heißsporn" hier hat sich mit relativ geringem (Denk- und Schreib-)Aufwand 😛 selbst ein "Charisma" verpasst, bei dem Zurückhaltung und Respekt eigentlich die bessere Wahl hinsichtlich zu praktizierender Umgangsformen wären, als eine (oftmals völlig unbegründete) Aufmüpfigkeit und Opposition aus einem mehr oder minder "luftleeren Raum" 🙄 !
Auch wenn man unterschiedlicher Meinung sein sollte - was einen "Informationsaustausch" ja erst so richtig spannend machen kann 😉 - bedeutet dass doch nicht zwangsläufig, (s)eine gute Kinderstube zu vergessen und "grobschlächtig" und manchmal lesbar "ungehalten" zu reagieren. Schließlich sind ja die meisten von uns bemüht, diese "luftleeren Räume" mit den angefragten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen und in durchaus guter Absicht zu füllen 😉 !
Denn, wie der "Ton" hier im Forum ist . . . und wie er zukünftig sein wird, hängt ausschließlich von der Qualität unserer Beiträge und den Umgangsformen ab, die wir als Schreiberlinge an den Tag legen und in gewisser Weise auch "verewigen"!
Also, auch diesbezüglich sollte sich so mancher Übereifriger überlegen, mit welchem Niveau und Stil er hier seine Spuren hinterlässt 😉 !
Aber umso mehr freut es mich, wenn ich auch mit Leuten kommunizieren kann, denen Worte wie Anstand und Toleranz noch Begriffe sind und die sich nicht zu schade sind, auch einmal "danke" zu sagen.
Selbst wenn wir keine "Gage" für unsere unterschiedlichsten Bemühungen bezüglich des Forums bekommen - ein kleiner "Applaus" ab und zu kann doch ganz nett sein . . . und sollte keinem von uns all zu weh tun?
Insofern darf ich sehr gerne auch mal ein dickes "Danke" zurückgeben. Besonders denen, die sich hier redlich bemühen, Sach-Informationen und auch persönliche Meinungen und Einschätzungen in "lesbarer Form" weiterzugeben, die gewiss schon so manchem Mit-Forumist nutzbringend oder (Warte-)zeitvertreibend waren.
Auch denen, die sich auf meine manchmal nicht sehr "kommunikative Schreibe" eingelassen und eingelesen haben und sie mir nicht zum Vorwurf machen 🙄 🙂 sage ich danke!
Aber . . . "Lesen und Schreiben" ist nun mal hier das A und O 😉 . . . und da scheiden sich oftmals die "Geister"!
- "Angeregte", gesittete Grüße -
- Klaus -
@ nite_fly
Du sprichst mir aus der Seele! Nur ein Beispiel: ich habe mir vor kurzem in einem Thread "LED Tagfahrlicht" erlaubt, auf die SuFu hinzuweisen. Dieses Thema wurde nun wirklich mehr als erschöpfend hier im Forum behandelt. Ich halte es wirklich für absolute Bequemlichkeit des TE, hier nicht selbst zu recherchieren! Aber was kamen da für böse Kommentare von den "guten Menschen" hier im Forum! Leute wie ich (die sich erlauben, eine Meinung zu haben, und diese auch kund tun) werden dann schon mal gerne als "selbsternannte Forumspolizei" oder "Oberlehrer" tituliert (wobei ich klar stellen möchte, dass ich an diesen Berufsbezeichnungen an sich nichts anstößiges finden kann, im Kontext ich es jedoch schon als gewisse Beleidigung empfinde). Erstaunlich ist für mich dabei auch immer wieder, dass diese "Gutmenschen" zwar Hilfe von anderen einklagen, selbst aber keine leisten! Zudem wird ein Hinweis auf die SuFu in einem Thread dann von den "Gutmenschen" als sinnlos bezeichnet (wobei ich manchmal wirklich überzeugt bin, dass so mancher Forum-Neuling diese Funktion gar nicht kennt), der eigene (sinnlose) Beitrag ist natürlich wichtig. Und wenn sich dann noch die "Danke-Sammler" entscheiden, auch mal schnell ihren Senf mit zig Rechtschreibfehlern dazu zu geben (indem sie eigentlich nur die Beiträge der "Gutmenschen" wiederholen), dann könnt ich grad k.......
Besonders hilfreich sind dann Beiträge, die nur aus einem Wort (meistens beleidigend gemeint) bestehen, und sich immer gegen die "Forumspolizei" richten.
Was mir Hoffnung macht, dass es hier doch noch so Einige gibt, die über ein gewisses Maß an Intellekt und Niveau verfügen.
Mit oberlehrreichen Grüßen
Die Forumspolizei
@wallace & gromit
Das ist schon ein interessanter Ansatz, für sich selbst ein Problem mit den Formulierungen "Forumspolizei" und "Oberlehrer" in Anspruch zu nehmen, gleichzeitig aber für andere den politischen Kampfbegriff (noch dazu einer aus einer - zumindest für mich - zweifelhaften Ecke) "Gutmensch" zu verwenden.
Ich fühle mich damit zwar nicht wirklich angesprochen, bin aber schon einer von jenen, der mit inhaltsleeren und stereotypen, fast reflexartig verwendeten "verwende doch die Suchfunktion"-Tipps nicht wirklich etwas anfangen können.
LG
princo_2