comming home nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

habe ein cabby 3,0 tdi mit Bi Xenon und Nebelscheinwerfer o. Auto Lichtschalter!

Ist es möglich, comming home beim freundlichen aktivieren zu lassen. Bin mir darüber im klaren, dass die Funktion dann mangels Schalter immer aktiv ist.

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Gruss Andreas

25 Antworten

Ahja, ok. Na dann kann ja das Coming Home kaum schädlich sein, wenn die Dinger sogar bei der Lichthupe angehen 😉

Haullo zusammen,

um zu meiner Ursprungsfrge zurückzukommen: weiss denn nun jemand, ob die Aktivierung beim freundlichen vorgenommen werden kann?

Viele Grüsse und vielen Dank!

das würde mich nun auch mal interessieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ahja, ok. Na dann kann ja das Coming Home kaum schädlich sein, wenn die Dinger sogar bei der Lichthupe angehen 😉

Gegenfrage:

Wie oft benutzt man Lichthupe?
Autobahn vielleicht manchmal, aber sonst?

Ähnliche Themen

Gegenfrage:

was hat das mit dem ursprünglichen thread zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von amillionandone


Gegenfrage:

Wie oft benutzt man Lichthupe?
Autobahn vielleicht manchmal, aber sonst?

Wenn man einen reinlässt oder vor einem Blitzer warnt z.B. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


Haullo zusammen,

um zu meiner Ursprungsfrge zurückzukommen: weiss denn nun jemand, ob die Aktivierung beim freundlichen vorgenommen werden kann?

Viele Grüsse und vielen Dank!

Sorry, aber das wird wohl nicht funktionieren. Hatte ich auch schon vor 🙁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


jo, mein ich doch 😉. aha, denn bei mir leuchtet nix.

Zitat:

ok, hab grad von antichrist "gehört" das das bei meinem model deaktiviert sei.

Deaktiviert = Aktivierbar? 🙂

Zitat:

Deaktiviert = Aktivierbar?

hehe, schon klar. 😉

war heut bei meinem freundlichen. werden demnächst mal austesten ob das mit dem coming-home nachprogramieren funktioniert.
da man bei mir durch einen defekt, letztes jahr, auch das bordnetzsteuergerät getauscht hat, müsste es mit schalter und auch ohne automatisch abblenden rückspiegel funktionieren.

schaun wir mal...

Erstmal ein großes SORRY im voraus, ich habe da gleich mal mehrere Fragen. Die Suchfunktion (die alte war immer noch um längen besser) konnte mir nicht weiter helfen.

Was ist "Tagfahrlicht"?
...leuchtet da permanent das Standlicht bzw. Abblendlicht inkl. Rückleuchten während der Fahrt?
Inwiefern ist das mit dieser Coming-/Leaving Home Funktion kombinierbar?
Kann man auch nur eins von beiden freischalten lassen?
Kann man das Steuergerät so programmieren, dass das Kombiinstrument sowie alle anderen Knöpfe permanent beleuchtet sind (so als wäre Stand- bzw. Abblendlicht an)?

Vor allem interessiert mich:
Ich habe einen abblendenden Innenspiegel, aber ich dachte immer das funktioniert immer nur, wenn man den Regensensor hat. Diesen besitze ich gar nicht erst. Wie funktioniert der Spaß denn dann bei mir genau? Bei meinem alten Polo 9N hatte ich sowohl Regensensor und den automatisch abblenden Innenspiegel, den ich auch per Knopfdruck deaktivieren konnte. Beim A4 fehlt aber dieser Knopf. Aus dem Grunde gehe dich davon aus, dass ich keinen automatisch abblendenen Innenspiegel habe?!? Wie erkennt mein Innenspiegel dann, dass er von hinten geblendet wird?

Auf Tagfahrlicht kann ich verzichten, genauso wie die Auto-Licht Funktion, falls es überhaupt möglich ist nur bestimmte Funktionen zu selektieren.

Ich würde gerne wissen was ein alter A4 (Bj. 2001) ohne Xenon Plus bzw. Bi-Xenon für Teile braucht, um lediglich das Coming-/Leaving Home nachzurüsten.

Vielen Dank im voraus! 🙂

Hallo Surge also für Tagfahrlicht ist bei meinne A4 Cabrio B7 nen extra Leuchtmittel vorhanden, das dank eines kleinen extra Drehschalters im Auto auf 1 an und auf 0 aus gestellt werden kann.Bei fahren mit Tagfahrlicht leuchten auch nur die extra Leuchten vorne, habe mich auch gewundert das die Rückleuchten dabei nicht an sind.Ps. Für Verbrecher die nachts vor jemanden wegfahren wollen genau das richtige, da von hinten keiner was sieht, und von vorne kann man alles einigermassen erkennen hihihi.Das Tagfehrlicht geht sobald man das Standlicht oder die Xenon Scheinwerfer einschaltet aus.

Mann bekommt den Autom. abblendenden Innenspiegel auch ohne Regensensor, war bei meinen A3 auf jedenall so, und der Golf V von meiner Cheffin hat es auch so.Aber es muss dann die Taste vorhanden sein, womit man diese Funktion abstellen kann.Der Spiegel hat nen Lichtsensor der das blendende licht erkennt, und somit autom. abblendet, hat sogar mit Tönung in der Heckscheibe bei mir geklappt.

Hoffe war alles so richtig wie ich es erklärt habe.

Gruss Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen