comming home nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

habe ein cabby 3,0 tdi mit Bi Xenon und Nebelscheinwerfer o. Auto Lichtschalter!

Ist es möglich, comming home beim freundlichen aktivieren zu lassen. Bin mir darüber im klaren, dass die Funktion dann mangels Schalter immer aktiv ist.

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Gruss Andreas

25 Antworten

sollte möglich sein.
ich denke das da unser VGA.com user am meisten ahnung hat.

Hallo,
keine Ahnung, ob man das einfach programmieren kann. ABer einen Irrtum muss ich ausräumen. Die Auto-Stellung am Lichtschalter ist für das automatische Ein-/Ausschalten des Abblendlichtes bei zu-/abnehmender Dunkelheit (kann man die Sensibilität eigentlich verstellen?).
Für die Coming-/Leaving-Home Funktion gibt es einen kleinen versenkbaren Drehschalter rechts neben dem Lichtschalter, bei Fahrzeugen ohne Xenon in der Blende für die Scheinwerferhöhenverstellung.
Diese Funktion ist meines Wissens unabhängig vom Xenon, nur Neblis müssen drin sein, da diese Funktion die Nebelteelichter einschaltet.
Gruß
Rainer

ich dacht immer das bei leaving und comming home das abblendlicht eingeschalltet wird und nicht nur die nebler.

*?*

@topshooter
Bei meinem (ab Werk) gehen die Neblis an und die Rücklichter incl. Nummernschildbeleuchtung. Ich glaube vorne gehen noch nicht einmal die Standlichter oben mit an. Ich habe allerdings auch Xenon und für C-/L-home wäre es vielleicht nicht gut für die Brenner so oft an und aus zu gehen. Vielleicht geht bei den Nicht-Xenons das Abblendlicht an, vielleicht auch bei Fzg. ohne Neblis. K.A., weiss nur, wie es bei mir ist.
Ist sowieso eine etwas blöde Schaltung:
Wenn ich zum Aussteigen die Türe öffne, gehen die Lampen an. Kaum, dass ich aber Türen über die FFB schliesse, gehen sie wieder aus und es ist dunkel um mich rum. Sie sollten dann lieber noch eine Weile nachleuchten. Amdersrum, wenn ich zum Auto komme und öffne, dann gehen sie an. Wenn ich dann etwas in den Kofferraum lade und dafür eine Weile brauche, bleiben sie ewig an, obwohl Innenraum- und Kofferraumbeleuchtung genug Licht verbreiten.
Naja, nette Spielerei. Bei den funzeligen Nebellampen ist das sowieso mehr Wichtigtuerei als das es hilft. Sieht halt nach grossem Auto aus. Ab 10-15 Meter leuchtet dann nix mehr.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

ah, ok. danke.

kann mir vielleicht einer auf die schnelle sagen (wo wir gerade beim licht sind) ob es im FIS eine anzeige gibt wenn ich stand- oder abblendlicht anmache? bei mir leuchtet nix und das kommt mir komisch vor denn licht is da und lichtschalter ist auch beleuchtet. ich vermisse irgendwie die rückmeldung vom FIS.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


ah, ok. danke.

kann mir vielleicht einer auf die schnelle sagen (wo wir gerade beim licht sind) ob es im FIS eine anzeige gibt wenn ich stand- oder abblendlicht anmache? bei mir leuchtet nix und das kommt mir komisch vor denn licht is da und lichtschalter ist auch beleuchtet. ich vermisse irgendwie die rückmeldung vom FIS.

Dafür haste doch dieses typische grüne Licht-Symbel im Armaturenbrett zwischen Drehzahl und Tacho (NICHT im FIS) ....

Das FIS meldet nur, wenn ne Glühlampe defekt ist

jo, mein ich doch 😉. aha, denn bei mir leuchtet nix. wird VIELLEICHT mit meinem letzten werkstadtbesuch und tempomat einbau zusammen hängen. jetzt wo es länger hell ist fahr ich eigentlich nur mit tfl. deswegen ist das mir wahrscheinlich nicht aufgefallen.

danke

ok, hab grad von antichrist "gehört" das das bei meinem model deaktiviert sei.

Bei meinen Audi A3 Sportback gingen sogar die Xenon Scheinwerfer über die C-/L-home Funktion an, habe es vorher nur bei meinen Kumpel sein Benz gesehen da gehen die Nebels an, habe mich auch erst gewundert das die Xenon im Sportback angesteuert wurden aber laut Audi normal und den Brennern hat es nichts ausgemacht Auto war ca. 3 Jahre alt und die Brenner noch immer 100% ok!!!

Gruss Sebastian

das dachte ich nähmlich auch, das die abblendlichter mit angehen.
hmmm, gehen die abblendlichter eigentlich nochmal aus in der zeit bis zum motorstart?

Ja bei mir war das so, sobald ich die Fahrertür aufgemacht habe sind die Xenon Scheinwerfer wieder aus gegangen.Habe auch erst gedacht das es den Brennern eigentlich nicht gut tun kann, aber hat denen nie was ausgemacht, und warum sollte Audi sowas machen wenn die Brenner das nicht ab haben können oder???Ich fand es klasse, bei meinen Cabrio fehlt mir die funktion ein wenig, aber dafür gibt es andere Vorteile hihihiih!!!

Gruss Sebastian

Welche Lichter gehen denn bei einem Xenon-Fahrzeug bei der Lichthupe eigentlich an?

@Robbsie ganz klar wenn du normalse Xenon hast, ist das Fernlicht Halogen, bei meinen A4 Cabrio habe ich das Xenon Plus verbaut, da gehen die Xenon per Lichthupe an, was auch erstaunlich ist auch wenn nur Tagfahrlicht an ist für ganz kurze Zeit springen die Brenner dann an, kann eigentlich auch nicht gesund sein.

Wenn ich dann Xenon eh an habe wird da der Reflektor verstellt, und das Xenon Licht anders gebündelt soweit ich weiß.Es ist kein extra Leuchtmittel vorhanden bei Xenon Plus ist Abblendlicht+Fernlicht zusammen, wie gesagt es wird nur durch nen Reflektor anders gebündelt.

Gruss Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Welche Lichter gehen denn bei einem Xenon-Fahrzeug bei der Lichthupe eigentlich an?

B6 mit Xenon: Lichthupe - Halogen, Fernlicht Halogen

B6 mit Xenon plus: Lichthupe - Halogen, Fernlicht Xenon & Halogen

B7 mit Xenon plus: Lichthupe - Xenon, Fernlicht Xenon

Deine Antwort
Ähnliche Themen