Comming Home, Leaving Home
Hi.!
Nachdem die Bedienungsanleitung sich relative ausschweigt, kann mir wer erklären wie diese Funktion funktioniert? Ich habe beide Funktionen (comming und leaving Home) im Menü der MFA Plus eingeschalten. Allerdings schaltet er das Licht nicht ein wenn ich zum Auto komme (mit der Fernbedienung öffne) und auch nicht, wenn ich aus dem Auto aussteige. Einzig wenn ich nach dem Ausschalten der Zündung die Lichthupe bestätige, schaltet sich das Licht ein. Geht das wirklich nicht automatisch? Beim Golf hat das automatisch funktioniert.
15 Antworten
Hi. Wann (Tageszeit) hast Du denn die Funktion getestet. Meines Wissens nach werden die beiden Funktionen über einen Lichsensor gesteuert. Soll heißen.....wenn es draußen hell ist gehen auch keine Lichter an bzw. später aus. Warum soll Dir dein Auto sagen wo es steht bzw. Heimleuchten wenn es hell ist. Ich habe mir die beiden Funktionen freischalten lassen (VCDS) ohne einen Lichtsensor zu haben und daher gehen die beiden Funktionen auch bei Tagsüber bzw wenn es hell draußen ist.
Hi ARAGORN34466.!
Zitat:
Original geschrieben von ARAGORN34466
Hi. Wann (Tageszeit) hast Du denn die Funktion getestet.
Zu verschiedenen Zeiten. Das mit der Lichthupe zum aktivieren habe ich gerade jetzt (am Vormittag) versucht, obwohl es draussen hell ist, hat er die Scheinwerfer eingeschalten. Aber das ist hoffentlich nicht wahr, daß man jedesmal die Lichthupe betätigen muss, damit einem der Weg nach Hause beleuchtet wird ...
Mal absolut OT und kein Angriff auf den Autor! Wirklich! Ehrlich!Zitat:
Original geschrieben von EmptySoft
... hat er die Scheinwerfer eingeschalten.
Wieso lese ich sooo oft eingeschalten statt eingeschaltet? Das zieht sich hier durch das gesamte Forum und ist kein Einzelfall. Ich habe diesen Beitrag hier nur exemplarisch mal zitiert. Vielleicht kann mir der Autor Erleuchtung bringen, warum er es so schreibt? Ich glaube nicht, daß es Nachlässigkeit oder eine Rechtschreibschwäche ist, da man es so oft sieht. Da muß es einen tieferen Sinn geben...
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von NaviCacher
Mal absolut OT und kein Angriff auf den Autor! Wirklich! Ehrlich!Zitat:
Original geschrieben von EmptySoft
... hat er die Scheinwerfer eingeschalten.Wieso lese ich sooo oft eingeschalten statt eingeschaltet? Das zieht sich hier durch das gesamte Forum und ist kein Einzelfall. Ich habe diesen Beitrag hier nur exemplarisch mal zitiert. Vielleicht kann mir der Autor Erleuchtung bringen, warum er es so schreibt? Ich glaube nicht, daß es Nachlässigkeit oder eine Rechtschreibschwäche ist, da man es so oft sieht. Da muß es einen tieferen Sinn geben...
Gruß Martin.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Sag was konstruktives zur Frage bzw. zum Problem und spiel hier nicht den Oberlehrer...tsts
Zitat:
Original geschrieben von EmptySoft
Hi ARAGORN34466.!
Zitat:
Original geschrieben von EmptySoft
Zu verschiedenen Zeiten. Das mit der Lichthupe zum aktivieren habe ich gerade jetzt (am Vormittag) versucht, obwohl es draussen hell ist, hat er die Scheinwerfer eingeschalten. Aber das ist hoffentlich nicht wahr, daß man jedesmal die Lichthupe betätigen muss, damit einem der Weg nach Hause beleuchtet wird ...Zitat:
Original geschrieben von ARAGORN34466
Hi. Wann (Tageszeit) hast Du denn die Funktion getestet.
Hast Du diese Funktionen serienmäßig??? Ich weiß ja nicht ob Du die Funktionen in der MFA einschalten kannst und sie dann einfach so funktionieren. Evtl. müssen die Funktionen noch freigeschaltet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ARAGORN34466
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Sag was konstruktives zur Frage bzw. zum Problem und spiel hier nicht den Oberlehrer...tsts
Mea culpa.
So wollte ich meinen Beitrag nicht verstanden wissen. Es interessiert mich einfach, ob die Schreibweise z.B. regional üblich ist.
Zitat:
Hast Du diese Funktionen serienmäßig??? Ich weiß ja nicht ob Du die Funktionen in der MFA einschalten kannst und sie dann einfach so funktionieren. Evtl. müssen die Funktionen noch freigeschaltet werden.
Wenn sich die Funktion in der MFA aktivieren läßt, müßte sie ja auch freigeschaltet sein. Sonst bekäme man ja wohl die Auswahl nicht.
Gruß Martin.
Soweit ich weiß, muss die Lichthupe zum Einschalten der Coming-Home-Funktion bedient werden, da der Caddy nur über eine manuelle Coming-Home-Funktion verfügt. Warum keine automatische Funktion verbaut ist: kein Plan. Finde das so aber grundsätzlich ok, da das Einschalten manchmal auch überflüssig ist.
Die Leaving-Home-Funktion ist allerdings, wie beschrieben, automatisch.
Mingi
Das Coming home wird seit einem bestimmten Modelljahr NUR noch über die Lichthupe eingeschalten und nicht mehr automatisch.
Die (Fehl)Funktion des Leaving home kann ich mir nicht erklären.......
....aber versuch's doch mal mit den hier (arbeits- und zeitintensiv) eingerichteten FAQ oder auch der SUFu. Damit lassen sich viele (unnötige und tausendmal behandelte Themen)Threads vermeiden und es hilft bei der Übersichtlichkeit und dem späteren Wiederfinden und der Hilfestellung durch die User bei gleichgelagerten Problemen.
Mathias, es heißt eingeschaltET! 🙁😉😁
(Ist leider einer der weitverbreitetsten Schreib- und vor allem Sprechfehler.)
(Durch alle Regionen, aber nur durch wenige Schichten 😉)
Die Logik des CH/LH kann bis auf die ganz alten Caddys (bis 2005 etwa)
Mittels Diagnosesoftware geändert werden.
Dann muss einfach nur Licht an bleiben, geht dann nach der eingestellten Zeit aus.
Grüßle!
Edit: Noch mal nachgelesen im Thread.
Das LH sollte automatisch gehen.
Aber imho nur bei Highline-Stg.
Bei Lichtsensor nur wenn es dunkel ist.
LS auf "AUTO"?
Dunkel genug?
Bei meinem 2009er geht das anstandslos. (highline)
Bei beiden 2005ern ist nur CH möglich, obwohl LH auch aktiviert ist.
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😎
Ich will's nie mehr falsch schreiben und sagen.😉😎
(ABER EINSCHALTEN und AUSSCHALTEN nicht vergessen)
Zitat:
Das LH sollte automatisch gehen.
Aber imho nur bei Highline-Stg.
Bei Lichtsensor nur wenn es dunkel ist.
LS auf "AUTO"?
Dunkel genug?
Aha
Lichtschalter auf Autoist ein guter Tipp gewesen. Jetzt habe ich Licht, wenn ich zum Auto gehe und ihn per Funk entriegle. Das Tageslicht dürfte ihn aber egal sein. Mein Caddy ist ein 2011er Trendline, hat aber das Licht und Sicht Paket, weiss nicht, ob sich das dann vom Highline unterscheidet.
Für CH muss man immer die Lichthupe betätigen?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
.
.
EINGESCHALTET - AUSGESCHALTET
Seufz...🙄 was habe ich angerichtet... 😉
Bin halt lern- und aufnahmefähig.😉😁
Zitat:
Original geschrieben von EmptySoft
... Für CH muss man immer die Lichthupe betätigen? ...
Das kann umgestellt werden: CH-Logik von"neu" auf"alt".
Sollte der Freundliche oder ein VCDS-Kundiger User hin bekommen.
Gruß Ulf
ich hoffe ich hab das mj nicht überlesen.
wichtig ist erstmal das MJ