Command nachrüsten!

Mercedes E-Klasse W211

wie und wo kann man das originale command system günstig nachrüsten!?

danke im voraus für die tipps.

45 Antworten

Zitat:

Wenn Du nur das Kasettenradio hast, wird es ziemlich aufwendig und teuerer.

Stimmt nicht, CD-Radio wird aufwändig und teuer, da das AGW und die entsprechende Verkabelung fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Stimmt nicht, CD-Radio wird aufwändig und teuer, da das AGW und die entsprechende Verkabelung fehlt.

Tja ist wohl die warscheinlichere Variante, wer hat schon das Kasettenradio.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Tja ist wohl die warscheinlichere Variante, wer hat schon das Kasettenradio.

Gab es das Kassettenradio nicht nur etwas mehr als 1 Jahr? (Modelljahr 2003)

Danach wurde doch das CD-Radio zur Serienausstattung, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe...?

Nein, ist bis weit in 804 rein verbaut worden bis alle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Nein, ist bis weit in 804 rein verbaut worden bis alle.

Ahso - bin kein Experte für Straßenbahnausstattung... 😁

EDIT: Beim T-Modell war schon in der Preisliste von 07/2003 das CD-Audio 50 Serie. Möglicherweise hatte das T-Modell (das ja ab 03/2003 verfügbar war) von Anfang an die CD-Variante. 😉
Ich als alter "Lastwagenfahrer" kenne die T- Ausstattungen besser als die der Limos. 😁

Zitat:

Original geschrieben von boborola


EDIT: Beim T-Modell war schon in der Preisliste von 07/2003 das CD-Audio 50 Serie.

Verstehe... 😁

danke für die tips und antworten.

also ich habe ein cassetenradio noch.
was ist das eigentlich AGW ?

die dachantenne gefällt mir rein optisch nicht weder beim mopf noch bei dem vor-mopf. ohne antenne ists schöner

AGW = AudioGateWay

so ne art zentrale für die achso aufwendigen datenmengen vom navi, radio usw usw

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Ahso - bin kein Experte für Straßenbahnausstattung... 😁

EDIT: Beim T-Modell war schon in der Preisliste von 07/2003 das CD-Audio 50 Serie. Möglicherweise hatte das T-Modell (das ja ab 03/2003 verfügbar war) von Anfang an die CD-Variante. 😉
Ich als alter "Lastwagenfahrer" kenne die T- Ausstattungen besser als die der Limos. 😁

Hallo

dass, was im T Serie war ist das Audio 20 CD, das 50 ist ein Navi. Einführung für das 20 CD war auch in der Limo die Markteinführung des T-Modell

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndiTDI


dass, was im T Serie war ist das Audio 20 CD, das 50 ist ein Navi.

Right. Tippfehler meinerseits... 😉

Die Umstellung von Kassette zu CD beim Audio20 erfolgte im März 2003

AGW = AudioGateWay

so ne art zentrale für die achso aufwendigen datenmengen vom navi, radio usw usw

das heißt für mich im klartext?

ich brauche nur das cassetenradio raus navi rein und fertig?

Zitat:

Original geschrieben von E270


AGW = AudioGateWay

so ne art zentrale für die achso aufwendigen datenmengen vom navi, radio usw usw

das heißt für mich im klartext?

ich brauche nur das cassetenradio raus navi rein und fertig?

Schön wärs 😁

Du brauchst die Headunit, also da Comand selber, den Navirechner für den Kofferraum, die Halterung dafür, den ensprechenden Kabelsatz um alles zu verbinden, eine GPS Antenne mit Kabel usw.!

Der ganze Kabelsalat muss durchs ganze Auto verbunden werden, so ganz einfach geht das nicht.

zur halterung.. ich glaub die gibts nur mit komplettem linken seitenteil vom kofferraum? oder irre ich mich? ich hab noch irgendwie was mit der seitenverkleidung im kopf.
achja, desweiteren musst du danach das comand freischalten lassen per computer.

auf gut deutsch, dein halbes auto muss von innen auseinander genommen werden und deshalb empfehle ich dir das unten machen zu lassen, die haben die nötigen kenntnisse, nerven und computer.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


zur halterung.. ich glaub die gibts nur mit komplettem linken seitenteil vom kofferraum? oder irre ich mich? ich hab noch irgendwie was mit der seitenverkleidung im kopf.
achja, desweiteren musst du danach das comand freischalten lassen per computer.

auf gut deutsch, dein halbes auto muss von innen auseinander genommen werden und deshalb empfehle ich dir das unten machen zu lassen, die haben die nötigen kenntnisse, nerven und computer.

und vorallem Menschliche Preis in D-Mark (KM), das sind mehrere Stunden Arbeit die hier nen haufen Teuro ausmachen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen