Command fällrt neudings aus und Bedienleiste ist tot

Mercedes G-Klasse W463

Liebe G-meinde

an meinem G63 Bj 2015 habe ich seit gestern folgendes Porblem:
in der Mittelkonsole ist die Bedienleiste für sitzheizung und Warnblinklicht komplett tot.
Zusätzlich ist 2x die Command komplett runtergefahren8hatdiese auch angezeigt) und kam nach ca. 5 Minuten von alleine wieder.

Irgendwelche Ideen?

Ratlose Grüße
Harald

22 Antworten

War nicht deine SWA-Flüssigkeit gelb? Und warum hat das niemanden, beim trennen der Steckverbindung vom SAM gestört, das die Kabel im Stecker am SAM (im Innenraum) feucht waren?

Das wäre ja super wenn das die Lösung wäre!
Wie aber wird die Reinigungsanlage aktiviert? Geht die automatisch an, wenn die Scheibenwischer laufen oder wenn man die Waschanlage für die Frontscheibe aktiviert?

Das kommt auf das Bj. an.

Bei dem o. g. Fahrzeug ist es so, dass bei eingeschalteten Fahrlicht und wenn die Scheibenwaschanlage das 10. Mal betätigt wird, dann werden gleichzeitig 1 x die Scheinwerfer gereinigt.

Die Anzahl der Waschvorgänge ab der die Scheinwerferreinigung erfolgt, kann man mit der Diagnose ändern.

Gehen wir vom Modell 2014/15 aus. Bewusst habe ich nämlich nie die Reinigungsanlage aktiviert, da ich gar nicht wüsste wie. Bei Audi war es früher so, dass nach einer bestimmten Anzahl Betätigung Scheibenwaschanlage, die Scheinwerferreinigung einmalig mit aktiviert wurde. So könnte ich es mir eigentlich beim G dann auch nur vorstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tiffy68 schrieb am 27. November 2024 um 18:41:16 Uhr:


Das wäre ja super wenn das die Lösung wäre!
Wie aber wird die Reinigungsanlage aktiviert? Geht die automatisch an, wenn die Scheibenwischer laufen oder wenn man die Waschanlage für die Frontscheibe aktiviert?

Das Lesen der BDA ist nicht so dein Ding?
Da steht es drin… +/- Seite 93 ….

Da das Auto derzeit zerlegt in der Werkstatt steht, die BDA im Auto liegt und ich von der Theorie mit der Scheinwerferreinigungsanlage gerade erst gelesen habe, versuche ich lediglich für mich herauszufinden, ob ein Zusammenhang mit meinem Fehler bestehen kann.
Ich möchte der Werkstatt nämlich nicht mitteilen, dass sie nur die Kabel der Scheinwerferreinigungsanlage durchtrennen brauchen und das Auto dann wieder zusammen bauen können, wenn mir danach doch wieder Wasser ins SAM läuft, da die nie benutzte Reinigungsanlage doch nicht die Ursache war.

Bei mir war es übrigens der Sensor im Kühlmittelbehälter, durch den das Wasser in den Kabelbaum gedrückt ist.

IMG-20241202-WA0002.jpg
IMG-20241202-WA0003.jpg

Das es die Flüssigkeit über das Kabel der Scheinwerferreinigung bis in das SAM auf den Mitteltunnel geschafft hat bezweifle ich stark.

Auf dem Bild die weiße Pumpe, das ist die für die SRA und der Schlauch führt gerade weg nach vorn unten. Er kommt an keiner Stelle in die Nähe des Kabels oben an der Pumpe. Das Kabel führt von dort durch das Blech in den Motorraum und dann unter dem Wasserkasten durch nach innen.

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen