Coming/Leaving Home
Moin..
sagt mal,
was hat es mit der funktion Coming/Leaving Home aufsich!!!Was macht sie!!????
80 Antworten
Glaub wenn es auf Nordländer codiert ist ist das so!
Würde aber eher sagen das der Pin 1 von Lichtschalter schuld ist!
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Glaub wenn es auf Nordländer codiert ist ist das so!Würde aber eher sagen das der Pin 1 von Lichtschalter schuld ist!
Ok, nun wäre natürlich interessant zu wissen, auf welchem PIN am BNSTG mit Index
Bder PIN 1 vom LS angeschlossen ist. Weiß das jemand?
Gruß
Justin
Hi Justin,
Pin1 von Lichtschalter muss definitiv umgelegt werden. Ich bilde mir ein, bei meiner Umrüstung auch kurzzeitig mit kompletter Beleuchtung dagestanden zu haben... 😁
Zitat:
...auf welchem PIN am BNSTG mit Index B der PIN 1 vom LS angeschlossen ist.
Wie meinst du das jetzt, hat dein altes BNSTG etwa den Index B, oder meinst du den LS? 😕 Fakt ist, dass die alte Leitung von Pin1 Lichtschalter getrennt und neu verbunden werden muss (ist also egal wo die alte Leitung hin geht). Wie genau weiß ich nicht mehr, musst du mal im Plan schauen.
Lg Markus
Pin 1 war ein schwarzer Draht und ist ein normales Zündungsplus!
Dieser wird dann neu über Pin 18 32 poliger Stecker BNSTG geschalten!
Ähnliche Themen
Den PIN 1 vom Lichtschalter muss ich doch auf PIN 18 am BNSTG (Index F)/32 pol. Stecker anschließen. Da ich nun nicht alles durchmessen wollte, wollte ich wissen, auf welchem PIN am BNSTG (Index B) der PIN 1 vom LS angeschlossen ist. Sprich ich will ja nur einfach den PIN vom alten BNSTG umstecken auf PIN 18 im neuen BNSTG. Ist doch nicht so schwer zu verstehen oder? 😉
EDIT: Hat sich soweit erledigt. Habs wohl nicht gepeilt, dass PIN 1 am LS vorher nicht über das BNSTG geschaltet wurde.
LG
Justin
OK, so siehts nun aus: CH/LH funktioniert! Aber wenn ich auf Auto stelle bekomm ich ein Symbol im FIS angezeigt (siehe Anhang).
Auf Stellung 0 ist das Licht nun auch aus. Wenn ich den LS aber auf Standlicht oder Abblendlicht drehe, funktioniert das soweit auch, es blinkt aber die Beleuchtung vom CH/LH-Schalter!? Egal ob ich den CH/LH-Schalter auf 0 oder 1 drehe.
PIN 1 LS ist korrekt mit PIN 18 BNSTG verbunden.
Wer kann helfen?
Gruß
Justin
Weiß jemand wo der PIN 1 vom Innenspiegel angeschlossen ist/bisher angeschlossen war? Der soll ja auch auf PIN 18 BNSTG.
Hab gelesen, dass wenn der PIN 1 vom Innenspiegel noch direkt mit Zündungsplus versorgt wird, dass dadurch dann meine Probleme auftreten.
Gruß
Justin
Genau dasselbe Symbol ist bei mir auch gekommen. Laut Handbauch bedeutet es, dass der Lichtsensor defekt ist.
Hast du die Leitung vom Innenspiegel richtig am BNSTG angeschlossen (für den Rückwärtsgang)? Ich hatte anfangs das Signal für den Rückwärtsgang direkt abgegriffen, aber das ist falsch. Über diese Leitung schickt der Innenspiegel das Signal vom Lichtsensor an das BNSTG.
Musst mal testen, ob die CH/LH auch am Tage (also bei Licht) geht. Wenn ja, dann ist die genannte Leitung nicht richtig angeschlossen (oder dein Lichtsensor defekt 😉).
Lg Markus
Edit:
Bist du dir sicher, dass du an Zündungsplus gehen musst? Der Innenspiegel braucht auch noch Strom, wenn die Zündung aus ist (wie soll er sonst entscheiden, ob beim Öffnen des Wagens per ZV die CH/LH angehen soll? 😉) Kann dir im Moment leider nicht sagen woher ich meine Spannung bezogen habe... Allerdings wird der Fehler mit dem Lichtsensor nicht von dieser Leitung kommen.
Also das Rückfahrsignal (Innenspiegel PIN 3, BNSTG PIN 30) ist lt. des Meisters korrekt angeschlossen. Allerdings vermute ich, dass PIN 1 vom Innenspiegel noch an + hängt und nicht am BNSTG auf PIN 18.
Die Kabel vom Innenspiegel kommen in der A-Säule an oder? Ggf. muss er dann von dort den PIN 1 des Spiegels abgreifen und auch auf PIN 18 BNSTG legen.
Gruß
Justin
Naja, ich will deinem Meister nicht zunahe treten, aber mein Audi-Zentrum war auch der Meinung, dass die Leitung lediglich das Signal für den Rückwärtsgang führt und ich es direkt anschließen könne... Nicht das dein Meister auch davon ausgegangen ist und es so gemacht hat!?
Der Kabelstrang des Innenspiegels geht die A-Säule hinunter, dass ist richtig. Wenn du alles richtig verkabelt und codiert hast, sollte eigentlich die Fehlermeldung verschinden.
Lg Markus
So, morgen geht der Meister nochmal ran. Damit er nun die Spiegelleitungen nicht neuziehen muss, wäre es interessant zu wissen, wo GENAU in der A-Säule die Leitungen des Spiegels zufinden sind? Kann man dort abgreifen? Was ist das für ein Stecker, welche Farbe?
Danke Jungs.. Was wär ich nur ohne euch!
LG
Justin
Wenn dein Meister es ganz orignal gemacht hat ist es Pin 3 Steckverbindung 17 fach, orange, Kupplungsstation A Säule links! Wenn er es aber irgendwo anders angeschlossen hat, bringt dir diese Information allerdings auch nichts!
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Wenn dein Meister es ganz orignal gemacht hat ist es Pin 3 Steckverbindung 17 fach, orange, Kupplungsstation A Säule links! Wenn er es aber irgendwo anders angeschlossen hat, bringt dir diese Information allerdings auch nichts!
Thx 🙂 Ich meinte mit "Spiegelleitungen nicht neuziehen", dass er die nicht neu vom Innenspiegel verlegen muss.
Pin 3 Steckverbindung 17 fach, orange, Kupplungsstation A Säule links! = PIN 1 Spiegel oder welcher? Welcher PIN is dann der für das Rückfahrsignal?
Dank dir wie immer 😉
LG
Justin
So Freunde... Was lange währt, wird endlich gut oder wie war das? 😉 Nunja, es funktioniert nun alles 🙂 An dieser Stelle nochmal an riesen Dank an Markus und Stefan 🙂 Ohne eure Hilfe wäre aus dem Projekt wohl nichts geworden.
Für alle die, die es auch nachrüsten lassen wollen (z.B. bei Bosch) oder so. Nehmt alles an Infos was ihr habt mit und haltet es dem Meister unter die Nase und sagt dass ihr es 100%ig so haben wollt. Ich musste leider feststellen, dass sich mein Meister wohl dachte, dass er das Signal x auch irgendwo anders abgreifen könne und es trotzdem funktioniert... Dem ist leider (in diesem speziellen Fall) nicht so.
Gruß
Justin
Hi Justin,
freut mich zu hören, dass nun endlich alles funktioniert. Auf das dir von nun an dein Wagen immer den Weg nach Hause erleuchten möge. 😉
In diesem Sinne,
Lg Markus