Coming/Leaving Home nun eingbaut!
Hallo zusammen,
nun hat mein Mechaniker es heute geschafft das Coming/Leaving Home System einzubauen.
Allerdings gibts ein paar Einschränkungen.
Vielleicht wisst Ihr ja Tipps?
Bitte bedenkt das ich ein Bürohengst bin und technisch keinerlei Ahnung von so nem Zeug habe, mich dennoch bemühen werde es möglichst klar auszudrücken!
Nachdem ich von unserem netten "Franzosen" (E-Cruiser) den Schaltplan für das Licht bekommen habe hat sich mein Mechaniker endlich drangewagt.
Allerdings stellte er fest, daß man auch noch die Belegung des Lichts nach dem Hauptschalter haben muss, denn da sind noch mind. 100 Millionen anderer Kabel 😁
Nach etwa 1,5 Stunden hat er dann alles gefunden und von da an war es nur noch eine Frage von Minuten.
Allerdings fehlt mir jetzt noch der Schaltplan für die Zentralverriegelung, denn da muss es ja auch noch angeschlossen werden. Also wenn mir da jemand (E-Cruiser??)weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar!!
Funktionstest:
Alles sah eigentlich ganz gut aus.
Aber: Licht aus, Zündung aus und siehe da das Licht blieb an. Jedoch ging es nicht gleich wieder aus, sondern ging noch ca. 4 bis 5 mal immer wieder sofort an. Das hängt wohl mit dem Lichtsensor zusammen. Sobald dieser Licht (Helligkeit) bekam ging es tatsächlich dann nach dem 1. mal aus.
Nun das Unangenehme:
Alles zusammengebaut, Zündung gestartet und Lichtschalter an.
Was passierte? Die meisten können es sich ja denken: FEHLERMELDUNG!!! ("Lampe defekt, 1 Störung"😉
Na ja dachte ich. Frag den Typen mal wo du das gekauft hast. Habe leider noch keine Antwort bisher.
Habe dann die Taste am Lenkrad weggedrückt und warte jetzt mal auf Antwort vom Verkäufer.
Allerdings als ich nach Hause kam und in die Garage fuhr, ging plötzlich die Fehlermeldung wieder an. Warum auch immer. Hatte sie ja weggedrückt!
Und zu allem Überfluß funktionierte das Licht auf einmal nicht. Fragt mich nicht warum? Nun wollen wir mal sehen wenn ich den Schaltplan für die ZV habe und uns dann noch mal dran machen.
Aber viell. hat ja jemand von Euch hier einen Vorschlag was es sein könnte? Bisher bin ich jedenfalls enttäuscht davon!
Hat jemand da mehr Glück gehabt??
Bin ja gespannt!
Gruß
Romeodk
Beste Antwort im Thema
Also Jungs, das Ding geht einwandfrei. Habe gerade mal alles durchgemessen.
Aber wie gesagt braucht man noch ein Öffner-Relais, das ans Zündungsplus kommt. Damit das Ding
1. nicht während des Losfahrens angeht(Automatische Verriegelung),
2. Nach Lichtausschalten nicht noch kurz brennt,
3. das Licht sofort ausgeht, wenn ich den Wagen starte und
4. Das Modul nicht erst anspringt, wenn ich verriegle, sondern bereits wenn ich den Zündschlüssel abziehe.
PS. das Relais kostet ca. 2 Euro.
Dann hat es genau die Funktion wie die neuen 3 er BMW ;-)
53 Antworten
Jo dat is et!
hatten doch alle geschrieben wie wir uns mit dem Preisvorschlag unterboten hatten!
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
das ist aber das modul aus ebay oder ?
was ahnst du denn kollege ^^ ?
verstehe die Frage nicht!Sorry
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
was ahnst du denn kollege ^^ ?
Zitat:
was ahnst du denn kollege ^^ ?
Das "das Ding" zum Beispiel ein explizites Öffen/ bzw. Schließen Signal braucht, wird sehr problematisch; das evt. Fehlermeldungen auftreten werden, die sich nicht beseitigen lassen.
Zu empfehlen wäre auf jeden Fall das in meinen Links vorgeschlagene Modul mit Lichtsensor. Dieses kann einfach an den Blinker angeschlossen werden und erkennt so die ZV. Es kann zwar nicht unterscheiden, aber das ist auch egal, lediglich die Einprogrammierung unterschiedlicher Zeiten fällt damit weg und das ist wohl vernachlässigbar.
Ansonsten hast du halt einen guten Support und Service hintendran und genau deswegen bevorzuge ich solche Lösungen. Sie funktionieren problemlos. Bei Romans Modul befürchte ich, das er die Fehlermeldungen im KI nicht mehr weg bekommt. Und das wäre wohl sehr ärgerlich bzw. ein No Go.....😉
Ähnliche Themen
Werde das mal so weitergeben.
Mein "Mechaniker" weiß dann bestimmt was zu tun ist!
Dank dir HJ.!😉
Übrigens ist die Fehlermeldung nach 2-maligem auftreten auf einmal wieder weg. Kommt auch net wieder.
Na ja wenn´s ganz bös kommt lass ich das Ding eben wieder ausbauen. Zumindest war es dann einen Versuch wert!
Aber noch gebe ich nicht auf:-)
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Das "das Ding" zum Beispiel ein explizites Öffen/ bzw. Schließen Signal braucht, wird sehr problematisch; das evt. Fehlermeldungen auftreten werden, die sich nicht beseitigen lassen.Zitat:
was ahnst du denn kollege ^^ ?
Zu empfehlen wäre auf jeden Fall das in meinen Links vorgeschlagene Modul mit Lichtsensor. Dieses kann einfach an den Blinker angeschlossen werden und erkennt so die ZV. Es kann zwar nicht unterscheiden, aber das ist auch egal, lediglich die Einprogrammierung unterschiedlicher Zeiten fällt damit weg und das ist wohl vernachlässigbar.
Ansonsten hast du halt einen guten Support und Service hintendran und genau deswegen bevorzuge ich solche Lösungen. Sie funktionieren problemlos. Bei Romans Modul befürchte ich, das er die Fehlermeldungen im KI nicht mehr weg bekommt. Und das wäre wohl sehr ärgerlich bzw. ein No Go.....😉
Zitat:
Aber noch gebe ich nicht auf:-)
Gut so, vielleicht kriegen wirs ja hin. Denk mal ans Einscannen, wenn du im Büro bist......
Ein ZV Signal lässt sich nur über ein Zusatzteil von MB hinbekommen, das in die Unterdruckleitung eingebaut wird. In den beiden Links stehen irgendwo die Sachen drin, falls dein Mechaniker fragt....... Aber da kann ich mich auch noch mal dranhängen bei Bedarf, frag mich einfach..
oki werde ich machen!!!
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Gut so, vielleicht kriegen wirs ja hin. Denk mal ans Einscannen, wenn du im Büro bist......Zitat:
Aber noch gebe ich nicht auf:-)
Ein ZV Signal lässt sich nur über ein Zusatzteil von MB hinbekommen, das in die Unterdruckleitung eingebaut wird. In den beiden Links stehen irgendwo die Sachen drin, falls dein Mechaniker fragt....... Aber da kann ich mich auch noch mal dranhängen bei Bedarf, frag mich einfach..
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
oki werde ich machen!!!
Hey Romeo,
gibts was neues von deinem Mechaniker, oder hast du die Schaltung schon wieder raus gerissen?😎
lg
Shottky
Hi Schottky,
ne leider noch nicht. Mein Mechaniker ist dran hat aber im Moment viel um die Ohren! Werde aber umgehend Bescheid geben sobald sich was tut. Viell. ja am WE ?
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Hey Romeo,Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
oki werde ich machen!!!gibts was neues von deinem Mechaniker, oder hast du die Schaltung schon wieder raus gerissen?😎
lg
Shottky
HJM hast du dir das von dir beschriebene Gerät eingebaut. Falls ja, wo hast du den Lichtsensor hingepackt. Denke mal nicht das du den unsauber irgendwo in ne Ecke geschmissen hast.
Gruss Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Hi Schottky,ne leider noch nicht. Mein Mechaniker ist dran hat aber im Moment viel um die Ohren! Werde aber umgehend Bescheid geben sobald sich was tut. Viell. ja am WE ?
Danke, ich warte gespannt auf das Ergebnis 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Danke, ich warte gespannt auf das Ergebnis 😉Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
Hi Schottky,ne leider noch nicht. Mein Mechaniker ist dran hat aber im Moment viel um die Ohren! Werde aber umgehend Bescheid geben sobald sich was tut. Viell. ja am WE ?
Wenn ihr nicht mal weiter macht, fang ich selber bald an ;-) und kauf mir so nen Ding. Warte schon gespannt ob endlich mal alles funktioniert 🙂😁
WIR warten doch nur drauf das da sich endlich mal einer ranmacht, da wir zu dooooofffff sind 😁😁😁😁
Dann können wir, wie auch früher in der Schule, abschreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Wenn ihr nicht mal weiter macht, fang ich selber bald an ;-) und kauf mir so nen Ding. Warte schon gespannt ob endlich mal alles funktioniert 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Danke, ich warte gespannt auf das Ergebnis 😉
meiner meinung nach funktioniert dasnormale modul nur ohne xenon oder ^^
richtig ?
gib doch mal einer infos endlich ^^
was macht die coming home funktion !??!?!?