coming home

Audi A4 B7/8E

Hallo Alle zusammen

Nun zu meiner fragen will mir das coming home nachrüsten und habe in der such funktin keine richtige antwort gefunden. Ich habe eins von flatwing gefunden.nun zu meiner frage Wie viel A. brauche ich wenn ich die NBS und Rückfahrscheinwerfer ansteuern will.Reicht da das mit den 10A oder brauche ich das mit den 25.
Danke und gruß Cello83

33 Antworten

Nachtrag: Hier gibt es ein Modul von daylightrunning, da scheint der Einbau recht einfach zu sein. Und es ist in mehreren Varianten programmierbar. Auf eine mail von heute Morgen habe ich noch keine Antwort bekommen. Ich werde berichten...

Ja auf der Seite war ich auch schon, leider steht da nur was von A4-Modellen bis BJ.2004 und da is meiner ein Jahr drüber. Ich denk zwar das sich da ja wohl nicht sooo viel getan hat, aber man weiß ja nie 😮
Achso, deswegen hast du denen auch 'ne Mail geschrieben oder?!
Sonst wär des Teil eigentlich ideal und schaut auch wirklich nicht so schwer zum einbauen aus, selbst für mich als Banker 😉

Exakt 😁

Ich bin auch "nur" Zahlendreher und froh, wenn ich eine schnelle Einbaulösung finde. Ich habe etwas Bedenken mit dem Einbau (wegen Xenon) und dem serienmäßigen TFL. Und natürlich mit der Abweichung des Baujahres. Aber theoretisch sollte es passen.

Und da ich mittlerweile fast täglich im Dunkeln unterwegs bin (Morgens und Abends), würde die CH/LH-Funktion gute Dienste leisten.

Also ich hab jetz mal den Leuten von www.KUFATEC.de (die Seite hab' ich über einen Link hier gleich rechts gefunden) eine Mail geschrieben, dass sie mir doch bitte ein Angebot über alle Teile die ich dann für meinen Wagen brauchen werde erstellen sollen.

Das Ergebnis werde ich dann hier mal einstellen, auch schon allein zum evtl. Vergleich mit anderen Anbietern.

Die Internet-Präsenz von denen finde ich übrigens sehr übersichtlich gerade wg. den ganzen Bildern zu jedem Teil und zu den Fahrzeugen, was mir als Leihe eine Menge Arbeit und Verwirrung erspart.

Gruß
DeTomasi

Ähnliche Themen

Da bin ich gespannt, denn ich habe das Modul auf deren Seite nicht gefunden. Aber vielleicht antworten die ja schneller, als die Jungs von daylightrunning 🙁

Gruß
hirotake

Ja geantwortet hat er schnell, aber nicht wirklich zu meiner/unserer Zufriedenheit🙁 :

Zitat:

Coming Home Leaving Home ist nicht ohne größeren Aufwand möglich. Dort werden benötigt: Bordnetzsteuerteil, Spiegel mit Lichtsensor, Coming Home Schalter, Kabelsatz

Kostet zusammen ca. 450 € leider teuer für solch ein Extra. Der Wagen muss außerdem über FIS verfügen ab Werk.

Naja... DORT (kufatec.de) werde ich es wohl nicht bestellen 😉

Also wenn jmd. 'ne andere Lösung hat,...

Also ich muss sagen, dass Angebot bei www.daylightrunner.de hört sich ganz interessant an. Ich denke 70 EUR sind wohl nicht zu viel und einbau scheint ja auch relativ einfach zu sein.

Das habe ich dort aber nicht gefunden, wie schaut es mit Tag/Nacht aus? Schaltet der bei Tag CH/LH Funktion automatisch aus? Wäre ja nicht schlimm wenn, aber nett zu wissen... Wie schaut es mit der Zulassung aus, ist die futsch, wenn ich so etwas einbaue?

Gruß Sascha

Ich habe noch keine Antwort von daylightrunner.de erhalten. Wie ich es sehe, gibt es kein Modul mit Lichtsensor, also ist CH/LH immer aktiv oder immer aus. Das wäre für mich kein Problem, da ich es wohl nur im Winter wirklich aktivieren/brauchen würde.

Ob es eine ABE (oder was braucht man für solche Spielereien?) gibt, habe ich bisher nicht gelesen. Aber da es keine Eingriffe in die Beleuchtung beim Fahren bedeutet, denke und vermute ich, dass es Zulässig sein sollte. Schließlich ist es nur eine unterstützende Maßnahme für das geparkte Fahrzeug.

Ich würde es ja glatt mal bestellen, aber irgendwie traue ich mich da mit meinem B7 nicht so recht ran...

Meiner ist Baujahr 2004 also bei mir unbedenklich und ich glaube ehrlich gesagt, dass es bei dir auch klappen könnte, denn so viel haben die ja nicht geändert. Nur von aussen, denke nicht, dass die einen komplett neuen Sicherungskasten entworfen haben... Hast du denn die Sicherung drin, die auf dem Bild erforderliche sind?

gruß Sascha

Da war ja noch was... 😁

Ich werde nachher mal gucken, wo mein Sicherungkasten sitzt, den habe ich bisher ja noch nicht gebraucht... 😕😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Sascha1701


Also ich muss sagen, dass Angebot bei www.daylightrunner.de hört sich ganz interessant an. Ich denke 70 EUR sind wohl nicht zu viel und einbau scheint ja auch relativ einfach zu sein.

Das habe ich dort aber nicht gefunden, wie schaut es mit Tag/Nacht aus? Schaltet der bei Tag CH/LH Funktion automatisch aus? Wäre ja nicht schlimm wenn, aber nett zu wissen... Wie schaut es mit der Zulassung aus, ist die futsch, wenn ich so etwas einbaue?

Gruß Sascha

Zuvor habe ich gelesen das man wohl einen Schalter einbauen kann (neben den Lichtschalter im Fahrzeug), dieser kostet ca. 23 EUR und damit könntest du diese Funktion entweder ein- oder ausschalten - was ich aber wohl bestimmt NICHT machen werde da des verlegen von den Kabeln wahrscheinlich eine sch***arbeit ist 😮

Und 70 € gegen 450 € nur damit des Auto zwischen Tag & Nacht unterscheidet?! Das - glaub ich - überlegt sich dann keiner zwei Mal 😁 Oder 😕

@hirotake: Wie wär's wenn du des einfach mal einbaust und dann wieder bericht erstattest ob's funktioniert oder ned? 😉 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DeTomasi


Zuvor habe ich gelesen das man wohl einen Schalter einbauen kann (neben den Lichtschalter im Fahrzeug), dieser kostet ca. 23 EUR und damit könntest du diese Funktion entweder ein- oder ausschalten - was ich aber wohl bestimmt NICHT machen werde da des verlegen von den Kabeln wahrscheinlich eine sch***arbeit ist 😮

Und 70 € gegen 450 € nur damit des Auto zwischen Tag & Nacht unterscheidet?! Das - glaub ich - überlegt sich dann keiner zwei Mal 😁 Oder 😕

@hirotake: Wie wär's wenn du des einfach mal einbaust und dann wieder bericht erstattest ob's funktioniert oder ned? 😉 🙄

Ja, nee, weiß nicht! 😁 Sascha sollte das mal probieren... 😛

Wobei ich immer noch irgendwie hoffe, dass man den angesprochenen Original-Schalter für CH/LH nachrüsten kann und sich dann die Funktionen (ohne Lichtsensor) vom 🙂 freischalten lassen. Ich werde heute Abend mal zu einem 🙂 fahren und nett fragen...

Das fiel mir gerade mal ein, als ich vom Kunden kam und meine NSW angemacht habe. Wenn ich mir so ein Modul von Daylightrunner kaufen würde, dann leuchten ja die Hauptscheinwerfer oder? Das wäre dann aber nicht in meinem Sinnen, weil ich doch gerne als CH/LH die NSW in Betrieb nehmen würde.

Habe ich das vielleicht überlesen oder geht es wirklich nur mit dem Abblendlicht?

Gruß Sascha

Das ist einer der Punkte meiner offenen Anfrage. Die NSW sollen es auch bei mir werden. Vielleicht bekomme ich noch eine Antwort.

War vorhin beim Freundlichen, allerdings konnte meine Frage zur Programmierung der STG für CH/LH nicht beantwortet werden. Da muss ein Mechaniker mit Tester ran. Also ein anderes Mal...

Also als ich damals beim 🙂 war, sagte der Meister mir solche Dinge werden über extra Steuergeräte geregelt, die man bei mir nachrüsten müsste. Deswegen ja dieses extra Bauteil für A4 bis 2004...

Aber bei dir könnte ich mir das gut vorstellen, dass es schon eingebaut ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen