Coming home leaving home
Is das Hier die Normale setting? Oder is das schon geändert MIT vag com?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Achso40
und genau das finde ich diesmal im MMI-Menü nicht. Ich kannte das von meinem A4 da gab es diese Einstellmöglichkeiten.
Hallo Achso,
die Taste CAR gibt es aber bei Dir schon.
Nach drücken der Taste "CAR" müsste dann im Bildschirm
"Fahrzeugeinstellungen" stehen.
Nach drücken der Steuerungstaste sollte unter
"Außenbeleuchtung" die Funktionen
"Leuchten b. Entriegeln" und "Leuchten b. Aussteigen" stehen.
Diese müßen beide auf "EIN" stehen.
Manfred
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Hallo Chukki, ich glaube, Du hast das böse Wort gesagt, macht aber gar nichts. 🙂
Welches böse Wort? 😁
Naja mögt ihr ruhig denken was ihr wollt...aber für mich ist der einzige Einsatzzweck eben Coming und Leaving Home, deswegen wäre richtiges weiß eben am schönsten 😉
Weiß sieht am Besten aus, stimmt, ist nur leider gar nicht verboten.
Wenigstens blendet es den Gegenverkehr, aber nicht mal das möchtest Du nutzen. 😰
einen schönen guten abend, hab mir nun eine stunde nen wolf gesucht...kann man ch lh auch einstellen, dass die nebelscheinwerfer nicht mit angehen? lässt sich das vielleicht codieren?
ich will eig. nur die led tagfahrlichter leuchten haben. dass das hier keinen anderen stört mit den nebelscheinwerfern...
Hallo,
ich bin bald stolzer Besitzer eines Q3, 2,0TDI. Dieser hat die Auto Klima verbaut und dadurch den Licht/Regen Sensor verbaut. Ist dadurch auch LH/CH Funktion dabei.
Danke
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe. Ist diese nur aktive wenn ich das Auto aufschließe oder leuchtet diese auch nach wenn ich aussteige und das Auto abschließe?
Sorry für die evtl. blöde Frage.
Die Außenbeleuchtung schaltet sich in beiden erwähnten Fällen ein, natürlich nur bei Dunkelheit und wenn der Lichtschalter auf AUTO steht. Über Fahrzeugeinstellungen im MMI Menü lässt sich das noch individuell konfigurieren. Entweder Funktion komplett aus, nur CH, nur LH oder beides aktiv.
Die vollständige Betriebsanleitung lässt sich nun auch hier
http://www.motor-talk.de/.../adblue-t5215518.html?page=2#post43987824
einsehen. 😉
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 12. Juni 2015 um 07:42:47 Uhr:
Die vollständige Betriebsanleitung lässt sich nun auch hier
http://www.motor-talk.de/.../adblue-t5215518.html?page=2#post43987824
einsehen. 😉
Fragt sich nur, wie lange 😉
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:32:48 Uhr:
Fragt sich nur, wie lange 😉Zitat:
@fwcruiser schrieb am 12. Juni 2015 um 07:42:47 Uhr:
Die vollständige Betriebsanleitung lässt sich nun auch hier
http://www.motor-talk.de/.../adblue-t5215518.html?page=2#post43987824
einsehen. 😉
Warum?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:38:24 Uhr:
Warum?Zitat:
@Rolli04 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:32:48 Uhr:
Fragt sich nur, wie lange 😉
Weil evtl. ein Urheberrechtsverstoß vorliegt und die Löschung verlangt wird.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:38:24 Uhr:
Warum?Zitat:
@Rolli04 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:32:48 Uhr:
Fragt sich nur, wie lange 😉
Na ja, das Online-Bordbuch ist m.E. ziemlich versteckt, nur nach Registrierung und Anmeldung.
Und dann kannst du auf der Seite nur blättern. Oder ich war zu blöd, die Datei zu speichern 😁😁
Das macht Audi ja nicht ohne Grund.
Trotzdem danke für die Anleitung, kann man auch mal eben nachschlagen, wenn das Papierbuch nicht zur Hand ist.
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 13. Juni 2015 um 12:04:19 Uhr:
..
Und dann kannst du auf der Seite nur blättern. Oder ich war zu blöd, die Datei zu speichern 😁😁
.
OT
Einzelne Seiten lassen sich ja aus dem online Handbuch normal drucken. Als Drucker wählt man dann aber einen (zuvor installierten) pdf Druckertreiber und speichert die Seiten einzeln ab. Anschließend müssen die gespeicherten pdf Einzelseiten mit einem entsprechenden Programm zu einem pdf Gesamtdokument zusammengefügt werden.
OT Ende.