Combox und CIC im F10 BJ 05/2010

BMW 5er F10

Hallo,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines F10 Bj 05/2010.

Soweit ich weiß hat er ein CIC, im Mom ist mein iphone über soein Adapter-Kabel angeschlossen.

Mein großes Ziel ist es jetzt möglichst alle Funktionen rauszukitzeln. Würde z.B. gern die Remote App nutzen und die Standheizung darüber aktivieren.

Ich muss also die Combox nachrüsten ja?
Und wie würde ich das CIC updaten?

Gibt es irgendwo ausführliche Tutorials? Auch für die dann wohl nötige Codierung?

Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich dann ConnectedDrive abschließen das laut BMW 175€+150€ im Jahr kostet? Oder benötige ich das Internet nicht wenn ich sowieso iPhone habe über das verbunden werden kann?

Sorry für die ganzen Fragen - da wo die herkommen gibts auch noch mehr 😁

Gruß und schon mal Danke im Voraus!

PS: meine Ausstattung unter anderem:

S601A TV-Funktion
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S654A DAB-Tuner
S677A HiFi System Professional DSP
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6UKA Night Vision mit Personenerkennung
S760A Hochglanz Shadow-Line
S761A Individual Sonnenschutzverglasung
S775A Dachhimmel anthrazit
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth

26 Antworten

Funktioniert der "erweiterte Notruf von BMW Assist" eigentlich auch bei deaktivierten ConnectedDrive? Ich überlege auch, ob es mir 250 EUR/Jahr wert ist.

Hallo,

nein der Notruf funktioniert nur mit ConnectedDrive. Die Kosten für ConnectedDrive liegen auch nicht bei den genannten 250€ im Jahr - sondern bei 150€ im Jahr (Bei einem laufenden "Vertrag"😉. Die Kosten decken die Sim-Karte ab die im Fahrzeug verbaut ist - und auch nur damit funkioniert der Notruf.

Das ist zumindest bei mir so - hab ich eben nochmal abgeklärt. Ich hatte nämlich nicht die 250€ im Kopf sondern eben die 150€. Das wollte ich nochmal bestätigt haben und habe daher eben mal kurz bei meinem Händler angeklopft.

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobias32


Hallo,

nein der Notruf funktioniert nur mit ConnectedDrive. Die Kosten für ConnectedDrive liegen auch nicht bei den genannten 250€ im Jahr - sondern bei 150€ im Jahr (Bei einem laufenden "Vertrag"😉. Die Kosten decken die Sim-Karte ab die im Fahrzeug verbaut ist - und auch nur damit funkioniert der Notruf.

Das ist zumindest bei mir so - hab ich eben nochmal abgeklärt. Ich hatte nämlich nicht die 250€ im Kopf sondern eben die 150€. Das wollte ich nochmal bestätigt haben und habe daher eben mal kurz bei meinem Händler angeklopft.

Gruß
Tobias

Ich habe gerade mal in meinen Vertragsunterlagen geschaut (Vertragsbedingungen für BMW ConnectedDrive), welche ich nach der Freischaltung direkt von BMW erhalten habe. Dort steht "Jährliche Grundgebühr ab ...2013: 250,00 EUR"

Die Anmeldung und Abrechnung geht doch auch nur online und nicht über den Händler. Die ersten 3 Jahre Nutzung sind bei NAVPro ja kostenfrei. Und danach dann 250 EUR/Jahr. Ich denke Dein Händler meint die Internetnutzung.

Es steht halt die Frage, ob der Notruf auch ohne aktiven ConnectedDrive funktioniert.

Hallo,

ja du hast recht. Mein Händler hat danneben gegriffen. Es sind selbstverständlich die von dir genannten Preise. Ich hatte mich schon gewundert - die 250€ hatte ich nämlich recht gut in Erinnerung.

Sorry...ich wollte nicht unnötig Verwirrung stiften. Anyway - ich hab nochmal gesprochen mit meinem Händler. Es sieht wie folgt aus (wenn die kostenfreie Zeit um ist!) :

- Man kann BMW Assist einzeln für 175€ buchen funktioniert aber NUR mit Connecteddrive.
- Man kann BMW Assist + BMW Online für 250€ NUR mit Connecteddrive buchen.
- Die Datenflate schlägt dann nochmal mit 150€ im Jahr zu.

Um die Frage also konkret zu beantworten: Nein...man braucht Connecteddrive um BMW Assist nutzen zu können so das der Notruf aktiv bleibt.
Kündigt man Connecteddrive ist es nicht mehr möglich einen der Dienste zu nutzen.

Wir sind übrigens mit dem Thema ziemlich OT.

Gruß
Tobias

Ähnliche Themen

BMW Assist und BMW Online sind nur zusammen erhältlich und je nach Land, gewähltem Navigationssystem und Vertragsabschluss bis zu drei Jahre kostenlos beziehbar.
Anschließend fällt bei gewünschter Weiternutzung eine jährliche Grundgebühr von 250 Euro an, mit der die Dienste von BMW Assist und BMW Online beliebig oft genutzt werden können. Bitte beachten Sie, dass das dargestellte Diensteangebot das Angebot in Österreich zeigt und die Services je nach Land variieren können.

Quelle BMW.com

Ich z.b. Hab kein connect Blabla drin.
Heisst es passiert nichts wenn ich oben auf den Notruf Knopf drücke ?
Das probiere ich mal aus bin gespannt.
Gruß
Niko

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Ich z.b. Hab kein connect Blabla drin.
Heisst es passiert nichts wenn ich oben auf den Notruf Knopf drücke ?
Das probiere ich mal aus bin gespannt.
Gruß
Niko

Ein Bekannter von mir ist in seinem X1 ohne aktiven CD oder Assist-Vertrag unterwegs. Als er die S.0.S Taste am Dachhimmel zum Spaß gedrückt hat, hat er kurze Zeit später von der Frau am anderen Ende der Leitung einen Anpfiff kassiert. Es scheint also doch zu funktionieren. Eventuell wurde das Gespräch aber über sein gekoppeltes iPhone aufgebaut.

Hallo,

Zitat:

Ich z.b. Hab kein connect Blabla drin.
Heisst es passiert nichts wenn ich oben auf den Notruf Knopf drücke ?
Das probiere ich mal aus bin gespannt.
Gruß

Niko

Das wiederum würde mich brennend interessieren. Drück mal...

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobias32


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Tobias32



Zitat:

Ich z.b. Hab kein connect Blabla drin.
Heisst es passiert nichts wenn ich oben auf den Notruf Knopf drücke ?
Das probiere ich mal aus bin gespannt.
Gruß

Niko

Das wiederum würde mich brennend interessieren. Drück mal...

Gruß
Tobias

Habe gerade die Kündigungsbestätigung für meinen alten connected Drive Vertrag bekommen, dort steht ausdrücklich als Warnung , dass es nicht mehr geht.

War meiner Erinnerung nach früher anders ( im Text wird auch auf irgendein Gesetz verwiesen, muss ich nochmal nachlesen )

Hallo,

zu dem Gesetz - früher war es auch möglich ohne PIN Eingabe der SIM PIN einen Notruf abzusetzen.
Da dies oft missbraucht wurde, gab es eine Änderung.

Thorsten

Hallo!

Nicht ganz richtig. Früher konnte man mit einem Handy ohne Sim-Karte einen Notruf absetzen. Problem war, dass dieser nicht personalisiert werden konnte. Nun muss eine Sim im Handy sein, die auf einen Namen registriert ist. Sie muss kein Guthaben haben, sie braucht noch nicht einmal mehr antiv sein, aber es muss ein zuzuordnender Vertrag zugrunde liegen. Bei der Kündigung von CD erlischt dieser aber und damit entsteht das Problem. Theoretisch könnte der alte Vertrag zur Personalisierung ausreichen, aber BMW will da auf der gesetzlich sichersten Seite sein (und ggfls. mit CD auch etwas Geld verdienen, aber das steht auf einem anderen Blatt).

CU Oliver

Zum Thema Notruf: http://www.motor-talk.de/.../...assist-freigeschaltet-t736182.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen