Comand Störung W211 NTG1

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Ich habe mir den Kombituner nachgerüstet und TV läuft nun auch.
Aber ich habe trotzallem ein Problem mit den Comand system:
Ab und zu geht der Empfang am Comand unten rechts weg und kommt wieder und in der zeit wen es verschwinden und kommt ,blinkt die beleuchtung vom Navi Rechner.
Das ist echt nervig :/
Was kann das sein?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1


Also ,
Es ist meist immer im stand , selten bei der Fahrt
Das verschwinden einfach diese Balken alle !
Weiß jemand in welche. Bin das wake-Up Kabel kommt V
Gleiche Nummer wie beim navirexhner. ?
Normalerweise leichte ja die Beleuchtung beim Rechner !
Aber wen Dan diese Störung ist , blinkt die Belichtung vom Rechner !
Kann es was mit dem Rechner zu tun haben ?

Der Text passt zum Namen... 🙄

Sorry, aber kannst Du mal bitte ordentlich schreiben und erklären was genau passiert???

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



AGW 😁 Audio Gateway. Master Device am MOST-Ring!

Genau, danke Macki 😉

Also jetzt ganz unfachmännisch:

AGW: Rennleitung
Radio, COMAND, Telefon, Navigation, Kombituner,?..: Läufer
Wakeup: Grüne Ampel oder Startschuss, damit alle gleichzeitig loslaufen
Kombituner ohne Wakeupanschluss: Blinder und tauber Teilnehmer, der nichts mitkriegt, wann er loslaufen soll. Er läuft einfach los und bringt alles durcheinander, egal wie oft die Rennleitung das Rennen stoppt und neu startet 😉

HAllo,
Ja sorry hab mit dem handy geschrieben 🙂.
Also muss ich noch ein Kabel an Wake up anlöten ?
wen ja wo löte ich es an ? und wo wird es dan angepint ?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1


HAllo,
Ja sorry hab mit dem handy geschrieben 🙂.
Also muss ich noch ein Kabel an Wake up anlöten ?
wen ja wo löte ich es an ? und wo wird es dan angepint ?

gruß

Also ehrlich, nach all dem Geschreibsel habe ich echt Angst, dir einen Tipp zu geben. Warum machst du das alleine?

Du sollst nicht ein Kabel an WakeUp anlöten, sondern DIE WakeUp-Leitung des Tuners mit den anderen WakeUp-Leitungen verbinden. Hast Du überhaupt das richtige Kabel mit den beiden Sterckern an seinen Enden? Ist in diesem Kabel eine Rosa-Leitung vorhanden, die einerseits zum Tuner geht und andererseits irgendwo verschwindet, oder frei hängt? Solange diese Frage nicht geklärt ist, solltest Du nichts machen, wenn du nicht weiß, was du tust. Tut mir leid, aber das ist zu deinem Vorteil. Ich kenne die Pinbelegung dieses Steckers nicht auswendig und bin auch nicht bereit, dafür die Innenverkleitung meines Kofferraums auszubauen. Ich habe bisher ein Paar wichtige Tipps dir gegeben, wie frage mal den..,aber irgendwie scheinst du resistent zu sein 😉.

Hallo,
Also , ich habe den alten Tv tuner ausgebaut, und habe mir für den Neuen Kombi Tuner einen Neuen Stecker besorgt umgepint und eingesteckt !
Ein Rosa kabel habe ich auch in den Neuen Stecker eingepint. Das Rosa Kabel habe ich in 7 Eingepint.

Wie gesagt Sorry wegen den Schreibfehler 🙂

Ähnliche Themen

Und funktioniert nun das System ohne Unterbrechung?

Also z.B heute hat es Ohne Probleme funktioniert TV und Radio alles.
Aber Z.b : 2 Tage davor war es wieder ständig !
Gruß

bei dem Stecker am Tv-Tuner sind noch Pins frei!
oder ist es was mit dem Tuner ?

GRuß

Soweit ich mich erinnern kann, bleiben alle anderen Pins dieses Steckers außer..
Pin 1 : Masse (0 Volt)
Pin 2 : +12 Volt
..
Pin 4 : FBAS-Abschirmung
Pin 5 : FBAS-Ausgang (Video)
..
Pin 7 : Wake up Signal
...frei.

Ja , Dan hab ich das richtig gemacht !
Aber was kann Dan dieses Problem sein !
Es sie ein knacken und Rauschen beim ausgehen und angehen wen es Auftritt !

Gruß

Hallo,

das Problem habe ich auch nach Tausch des analog gegen den Twin-Tuner.
Das Comand startet dann neu. Es geht mit einem Knacken aus, dann wieder an. Navi-Stimme "Route wird berechnet..." kommt dann. Pin eingeben usw.

Es geht mal eine ganze Zeit gut (ca. 30Min.) und manchmal ständig aus/an.

Ich werde mal die LWL-Kabel vom Twin-Tuner abklemmen und aneinander stecken--- so dass das Licht von einem zum anderen Glasfaserkabel "leuchten" kann.

Aber nicht bei dem Frost...

Peter

hmmm.

Ich habe es immernoch net gelöst heute war es schon wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen