Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 Antworten
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 31. August 2018 um 09:37:15 Uhr:
Meine Frau hat es gerade bestätigt. Er hat das NTG 5. Dann hat er in dem Fall die bessere Ausstattung, der Rest ist bei mir besser. 😉 😁
@benzsport da denke ich mal drüber nach und lese noch mal! Weiß ja, wie ich dich erreiche! 😉 🙂
Nachrüstung ist hier top beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...ntg-5s1-im-w212-my-2011-t5870435.html
Ich denke, dass mit das preislich einfach zu viel ist! Ich kann mit der Radio Ansicht leben, obwohl Apple CarPlay mich sehr wohl reizen würde! Aber wir haben am und ums Haus noch andere Projekte, die auch bezahlt werden wollen! 😉 Coole Arbeit! Danke für den Link!
Die Umrüstung von NTG4.x auf 5.s1 ist mit erheblichen Aufwand verbunden.
Je mehr Systeme im Fahrzeug vorhanden sind müssen viele Steuergeräte getauscht werden.
Wirklich ein teurer Spaß.
Dann fällt es definitiv aus!
Ähnliche Themen
Habe einen ML 350 Bluetec W166 Bj. 8/14 mit Comand (4.5?).
Gibt es die Möglichkeit die Radiolautstärke Geschwindigkeitsabhängig zu regeln?
Diese Funktion ist bei vielen anderen Autoradios vorhanden.
Finde nur Audioabsenkung für Naviansagen.
Besteht die Möglichkeit zu der Funktion Geschwindigkeitslimit-Assistent einen Warnton auszugeben?
Danke.
Die Lautstärkeanpassung ist auch bei Mercedes vorhanden aber sehr dezent.
Nein keine Warnung für die Geschwindigkeit.
Blitzerwarner wäre möglich.
Danke für die schnelle Antwort. Ist wirklich sehr dezent. Im Vergleich mit anderen Autoradios nicht vorhanden, Schade.
Habe das Engineering-Menue noch nicht benutzt. Wo und was kann ich da bez. Lautstärkenanpassung einstellen, möchte nichts falsches verstellen.
Von der Funktion Geschwindigkeits-Assistent habe ich mir mehr versprochen. Das Bildsignal wird demnach nur zur Anzeige im Display genutzt.
Zitat:
@filmer11 schrieb am 13. September 2018 um 11:46:55 Uhr:
Habe das Engineering-Menue noch nicht benutzt. Wo und was kann ich da bez. Lautstärkenanpassung einstellen, möchte nichts falsches verstellen.
ich glaube das Menü heiß "HU Parameter"
Habe mal das Engineering-Menü aufgerufen, dabei festgestellt, das ich die NTG-Vers. 4.7 6.25 habe.
Ist wohl etwas anders als bei NTG 4.5.
Das HU-Menü besteht aus 18 Seiten. Auf Seite 16, unter 106 gibt es irgendeine Vol-Einstellung. Ist das die Stelle? Steht serienmäßig auf 0.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen NTG 4.5 und 4.7?
Habe gestern folgendes ausprobiert:
Wenn man ein AMG Logo auf eine Chipkarte lädt, Kann man im Menü vom Comand dieses Logo anzeigen lassen. Wozu dient diese Funktion Überhaupt, ein Logo oder eine Grafik anzeigen zu lassen?
Zitat:
@filmer11 schrieb am 13. September 2018 um 13:10:22 Uhr:
Habe mal das Engineering-Menü aufgerufen, dabei festgestellt, das ich die NTG-Vers. 4.7 6.25 habe.
Ist wohl etwas anders als bei NTG 4.5.
Das HU-Menü besteht aus 18 Seiten. Auf Seite 16, unter 106 gibt es irgendeine Vol-Einstellung. Ist das die Stelle? Steht serienmäßig auf 0.
ja, das ist die Stelle - danach noch einen Reset machen;
Zitat:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen NTG 4.5 und 4.7?
steht doch auf der ersten Seite von dem Thema...!?
@Martin E240T "ja, das ist die Stelle - danach noch einen Reset machen;": Habe auf 15 erhöht, aber scheinbar keine Änderung der Lautstärke. Auf der ersten Seite sehe ich nur drei Versionen von NTG 4.5, nicht 4.7, oder blicke ich das nicht?