Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 weitere Antworten
332 Antworten

Hätte noch eine Frage zu den Blitzer POI im Comand NTG 4.5!
Wie kann man eigentlich die Lautstärke des "Plongs" erhöhen?

Einfach wärend des plongs lauter stellen. Ist schwer zu treffen aber es geht. Ist bei allen sounds so.

Zitat:

@PharaDOS schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:14:20 Uhr:


Einfach wärend des plongs lauter stellen. Ist schwer zu treffen aber es geht. Ist bei allen sounds so.

Habe ich mir fast schon gedacht... 🙂

Aber wie Du schon schreibst, ist/wird es echt sehr schwer werden, vor allem will ich ja da nicht 6-8 mal hin und her fahren... 😁

Aber Danke, ich werde es versuchen!

Zitat:

@W176er schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:45:20 Uhr:



Zitat:

@PharaDOS schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:14:20 Uhr:


Einfach wärend des plongs lauter stellen. Ist schwer zu treffen aber es geht. Ist bei allen sounds so.

Habe ich mir fast schon gedacht... 🙂
Aber wie Du schon schreibst, ist/wird es echt sehr schwer werden, vor allem will ich ja da nicht 6-8 mal hin und her fahren... 😁
Aber Danke, ich werde es versuchen!

Leg dir doch einfach händisch 10 POIs in einer 30er Zone kurz hintereinander an: dann fährste die Strecke 1 mal ab und gut ist :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:50:03 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:45:20 Uhr:



Habe ich mir fast schon gedacht... 🙂
Aber wie Du schon schreibst, ist/wird es echt sehr schwer werden, vor allem will ich ja da nicht 6-8 mal hin und her fahren... 😁
Aber Danke, ich werde es versuchen!

Leg dir doch einfach händisch 10 POIs in einer 30er Zone kurz hintereinander an: dann fährste die Strecke 1 mal ab und gut ist :-)

Danke Dir, sehr gute Idee... 🙂

Da kann ich dann auch gleich die 3 neuen 360° Blitzsäulen die vor 2 Wochen (Stück für 100.000 €) in unserer Stadt errichtet wurden mit einbeziehen.

Danke Euch allen für die Infos, alles erledigt, die zwei neuen Gefahrenstellen und die Lautstärke perfekt eingebracht... 🙂

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 5. Juni 2013 um 15:23:18 Uhr:


Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.I. Versionen
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken:
Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen
Das Geheimmenü
  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändern
Nicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Geht das auch bei meinem w204?

Ab Mopf geht das.
Das Farbschema kann erst ab einer Hardware der 2. Generation gewechselt werden.
Die 1. Generation benötigt zuerst ein Firmwareupdate.

Ich habe hier im Forum mal einen Beitrag gesehen, bei dem ein Foto angehängt war, wo man verschiedene Werte sah, die angepasst werden können im geheimmenü, um den Klang der Standard Boxen zu verbessern.

Ich finde diesen Beitrag aber nicht mehr 🙁
Kann mir da wer weiterhelfen?

Zitat:

@Gummikilla schrieb am 25. August 2017 um 00:11:49 Uhr:


Ich habe hier im Forum mal einen Beitrag gesehen, bei dem ein Foto angehängt war, wo man verschiedene Werte sah, die angepasst werden können im geheimmenü, um den Klang der Standard Boxen zu verbessern.

Ich finde diesen Beitrag aber nicht mehr 🙁
Kann mir da wer weiterhelfen?

Vllt. im "Fred" Harman/Kardon light?

Hallo
Hab einen der letzten w212 mit comand online bj 03 2016

Komme nicht ins geheimmenü

Kann mir jemand sagen ob das da noch geht oder ob ich was falsch mache.?

Danke im voraus

Kann man per Diagnose aktivieren.
Gibt dazu einen Artikel in meinem Blog.

Hallo zusammen

Kann man beim Comand NTG 4.5 online auch das start up Logo von Mercedes zu AMG wechseln - und wüsste jemand wie?

Vielen Dank im Voraus
Grüsse

G-79

Kann man.
Festplatte ausbauen, entschlüsseln und Datei suchen und Original Logo ersetzen.

Alles klar, klingt eher etwas aufwendig...
Würde ich mir bei weitem nicht zutrauen selbst zu machen.
Wer würde so was machen (vorzugsweise im Raum Stuttgart) und was würde der Spass in etwa kosten?

Vielen Dank im Voraus
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen