comand nachrüsten!
wer weiß ob es möglich ist das neueste command mit festplatte und sd-kartenslot im w211 aus dem baujahr 2003 (hat ein kassettenradio) nachzurüsten???
laut mb geht das nicht, aber was die behaupten zu wissen muß ja nicht immer stimmen.
danke für hilfe
Beste Antwort im Thema
Alles ist möglich, nur wird der Aufwand sehr groß sein, ist ein anderes System, anderer Hersteller, andere Anschlüsse, muss dann auch mit deinem Fahrzeug zusammenarbeiten (Tacho, Telefon, Steuergeräte), der Preis für die benötigten Teile wird astronomisch hoch sein, der Umbauaufwand unbezahlbar....kurzum: vergiss es....
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Klasse,
... bei ebucht.
Gruss TAlFUN
Die Frage brennt mir schon lange auf der Zunge: warum wird für Ebay von vielen Usern eine Umschreibung verwendet -so nach dem Motto man darf den Namen nicht aussprechen- schließlich gehört der Laden hier Ebay!
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Die Frage brennt mir schon lange auf der Zunge: warum wird für Ebay von vielen Usern eine Umschreibung verwendet -so nach dem Motto man darf den Namen nicht aussprechen- schließlich gehört der Laden hier Ebay!Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Klasse,
... bei ebucht.
Gruss TAlFUN
Mir fallen 3 gute Gründe ein:
1. Wenn man diese böse Wort mit "bay" hier schreibt findet jede blöde Suchmaschine auch den Fred wo es steht.
2. Hier wissen viele Leute, dass in der Bucht diverses gestohlenes Zeug verkauft wird. Das wird hier auch offen gesagt -> besser den Namen der Web-Site nicht zu nennen wegen möglicher Verleumdung. Jeder weiß davon - aber selbst die Buchtler tun quasi nichts dagegen (die leben ja davon).
3. Es ist eine Mode-Erscheinung.
Gruß
Hyperbel
erst einmal vielen dank an alle für die antworten!
ich habe in meinem auto ein audio 20CC und da ist schon ein AGW drin (zumindest habe ich das einmal so gelesen) also glaube es zu wissen :-) was bei dem audio 20CD jedoch (angeblich) nicht drin sein soll.
ich glaube mal das das festplatten comand günstiger sein müsste weil es ja nicht einen zusätzlichen navirechner im kofferraum braucht, also weniger arbeitsaufwand und material!
ÜBRIGENS DIE MERCEDES WERKSTATT HAT DEN UMBAU ABGELEHNT! DIE MACHEN SOWAS NICHT
Zitat:
Original geschrieben von E270
erst einmal vielen dank an alle für die antworten!ich habe in meinem auto ein audio 20CC und da ist schon ein AGW drin (zumindest habe ich das einmal so gelesen) also glaube es zu wissen :-) was bei dem audio 20CD jedoch (angeblich) nicht drin sein soll.
ich glaube mal das das festplatten comand günstiger sein müsste weil es ja nicht einen zusätzlichen navirechner im kofferraum braucht, also weniger arbeitsaufwand und material!ÜBRIGENS DIE MERCEDES WERKSTATT HAT DEN UMBAU ABGELEHNT! DIE MACHEN SOWAS NICHT
Stimmt, das Audio20CD hat kein AGW, das Audio20CC hat ein AGW verbaut, allerdings ist es ein Single Tuner, heisst bei Umrüstung auf APS50 oder Comand kein TMC möglich.
Gruss TAlFUN
p.s.
Vergiss den Umbau auf NTG2.5, Kosten und Nutzen stehen in keiner Relation.
Ähnliche Themen
schau mal unter www.kabeldaviko.de nach!
Gruß FDK
Zitat:
Original geschrieben von KABELDAVIKO
schau mal unter www.kabeldaviko.de nach!
Gruß FDK
Servus,
also nur dieser Kabelsatz hier: www.kabeldaviko.de/w211-219_comm-2-5.html
Und das wars? Comand 2,5 reinschieben und gut ist???
Bitte mal ein paar Details!!!
Warum 5m Kabel, was wird noch verbunden?
DVD Rechner und AGW fallen komplett weg? AGW wird nicht mehr für andere Komponenten benötigt?
Muss was per Diagnose programiert werden? Steuergeräte getauscht werden??
Was ist damit? http://www.kabeldaviko.de/adapter-audio20.html
Wäre sehr freundlich wen du detailiert beschreibst wie der Umbau geht....
Hallo Durandula,
man muß erst mal prüfen ob bei deinem Fahrzeug ein AGW verbaut ist (im Kofferraum links). Wenn ja, dann brauchst du den 5m Kabelsatz weil alle Anschlüsse des AGW nach vorne zum neuen COMAND 2.5 gelegt werden müssen!
Wenn kein AGW im Kofferraum verbaut ist, dann brauchst du den kurzen Adapter weil sich am Quadlockstecker alle Anschlüsse geändert haben. Jetzt fehlt nur noch die GPS Antenne (kann man hinter dem Kombiinstrument einbauen), falls dein Fahrzeug nicht schon Navi hatte und mittels Diagosetester muß noch die Ausstattung > Navigation< im Kombiinstrument programmiert werden. Auf Wunsch kann auch die Bluetoothfreisprecheinrichtung nachgerüstet werden. Dann brauchst du noch zusätzlich die Artikel 171-718 und 171-719 plus die Mikrofone im Innenspiegel.
Genaueres kann ich nur sagen wenn ich die Ausstattung deines Fz weiß (Navi, Telefon,Sound,SBS??)
Gruß FDK
Zitat:
Original geschrieben von KABELDAVIKO
Hallo Durandula,
man muß erst mal prüfen ob bei deinem Fahrzeug ein AGW verbaut ist (im Kofferraum links). Wenn ja, dann brauchst du den 5m Kabelsatz weil alle Anschlüsse des AGW nach vorne zum neuen COMAND 2.5 gelegt werden müssen!
Wenn kein AGW im Kofferraum verbaut ist, dann brauchst du den kurzen Adapter weil sich am Quadlockstecker alle Anschlüsse geändert haben. Jetzt fehlt nur noch die GPS Antenne (kann man hinter dem Kombiinstrument einbauen), falls dein Fahrzeug nicht schon Navi hatte und mittels Diagosetester muß noch die Ausstattung > Navigation< im Kombiinstrument programmiert werden. Auf Wunsch kann auch die Bluetoothfreisprecheinrichtung nachgerüstet werden. Dann brauchst du noch zusätzlich die Artikel 171-718 und 171-719 plus die Mikrofone im Innenspiegel.
Genaueres kann ich nur sagen wenn ich die Ausstattung deines Fz weiß (Navi, Telefon,Sound,SBS??)
Gruß FDK
Hallo,
meine Kiste hat so gut wie alles, Comand NTG1 mit AGW und GPS Antenne, CD-Wechsler, HK-Soundsystem, Telefon Nokia in der Armlehne etc....
Heisst also wenn ich dich Richtig verstanden habe, das Comand NTG2,5 (neues Modell mit Bluetooth, Festplatte etc.) passt sozusagen Plug&Play, muss nur mit dem AGW verbunden werden und mit deinen Kabeln versehen werden????????
Funktioniert alles einwandfrei, oder fallen Fuktionen weg??
Ich könnte also DVd Rechner und CD Wechsler und Comand NTG1 rausschmeissen und verschärbeln und das NTG2,5 mit deinen Kabeln einbauen????
Das wäre jetzt ja der Hit......
Ich hab auch einen Kunden, der seinen Mj2008er mit UHI und APS 50 auf das 2.5 upgraden möchte.
Bis jetzt konnte Ich darauf keine versierte Anwort geben.
Bin also auch an Details interessiert.
Das Gerät aus seriöser Quelle sehe Ich nicht als Hürde.
Gruß Tom
Hallo Durundula,
also: AGW, CDWechsler und COMAND kannst du verkaufen. Das Telefon mit UHI Schnittstelle kannst du noch zum laden gebrauchen, die Mikrofone im Innenspiegel werden für die Bluetoothgeschichte übernommen. Ein kleines Problem ergibt sich nur mit deinem Soundsystem; entweder ganz darauf verzichten (der Soundverstärker sitzt im AGW, was ja rausfliegt) oder den passenden neuen Soundverstärker von Mercedes einbauen da dieser im MOSTring liegt. Aber da müßte ich noch die Anschlüsse prüfen!! Übrigens kann mit meinem Kabelsatz auch die Naviantenne auf dem Dach übernommen werden.
Hallo myfisch,
bei deinem Kunden mit UHI und APS 50 gilt das gleiche wie oben
Zitat:
Original geschrieben von KABELDAVIKO
Hallo Durandula,
man muß erst mal prüfen ob bei deinem Fahrzeug ein AGW verbaut ist (im Kofferraum links). Wenn ja, dann brauchst du den 5m Kabelsatz weil alle Anschlüsse des AGW nach vorne zum neuen COMAND 2.5 gelegt werden müssen!
Wenn kein AGW im Kofferraum verbaut ist, dann brauchst du den kurzen Adapter weil sich am Quadlockstecker alle Anschlüsse geändert haben. Jetzt fehlt nur noch die GPS Antenne (kann man hinter dem Kombiinstrument einbauen), falls dein Fahrzeug nicht schon Navi hatte und mittels Diagosetester muß noch die Ausstattung > Navigation< im Kombiinstrument programmiert werden. Auf Wunsch kann auch die Bluetoothfreisprecheinrichtung nachgerüstet werden. Dann brauchst du noch zusätzlich die Artikel 171-718 und 171-719 plus die Mikrofone im Innenspiegel.
Genaueres kann ich nur sagen wenn ich die Ausstattung deines Fz weiß (Navi, Telefon,Sound,SBS??)
Gruß FDK
Hallo FDK,
Leider sind Deine Antworten weder klar noch beantworten Sie offene Fragen.
Mir fällt auf Anhieb folgendes auf:
Es müssen NICHT alle Kabel nach vorne gezogen werden! Es handelt sich um einen Lichtleiterring (MOST)! Das heist, der Ring kann am Comand geschlossen werden und das Kabel nach hinten fällt weg - ist also einfach überflüssig. Aähnlich ist es bei Durandula, bei der der Ring aus dem CD Wechsler wegfällt!
Anders sieht es aus, wenn TV Tuner integriert ist.
Bei allem Respekt: Wir haben noch keine Antwort erhalten, ob die HW (Comand NGT 2.5) überhaupt von der MB Elektronik erkannt und akzeptiert wird (oder nur Fehlermeldung?)
Gruß,
Frank
Es gibt keine Fehlermeldung und ausserdem habe ich von Kabel gesprochen die vorne benötigt werden und nicht von Lichtleiter!! Der Lichtleiter wird nur noch bei TV und/oder Sound benötigt!!
hallo KABELDAVIKO!
also zurück zu mir.
meine frage ist nun ob es bei mir möglich ist das neue comand nachzurüsten???
mein auto hat ein audio20CC radio, also noch mit kassette!
wer kann mir den umbau vornehmen und was kostet mich das alles komplett?
kann man mit dem comand auch dvd und dvb-t anschauen?
danke
Zitat:
Original geschrieben von E270
hallo KABELDAVIKO!also zurück zu mir.
meine frage ist nun ob es bei mir möglich ist das neue comand nachzurüsten???
mein auto hat ein audio20CC radio, also noch mit kassette!wer kann mir den umbau vornehmen und was kostet mich das alles komplett?
kann man mit dem comand auch dvd und dvb-t anschauen?danke
Was dich das kostet kannst du dir doch zusammenreimen....
Hast du überhaupt das Gerät? Wenn ja woher und wieviel?
Wenn nicht, es kostet beim MB +/- 3000 Euro, dazu brauchst du noch GPS Antenne, neuen Rückspiegel mit Mikrofonen falls du keine Handyvorbereitung hast, AGW wird ja nicht benötigt...Brauchst dann nur noch Kabelsätze von ihm hier, einbauen kann dir das jeder Autoelektriker oder du selber.....Hab mein Comand auch schon umgebaut, geht super easy raus und ist vergleichbar mit einem Autoradiowechsel vor 10 Jahren....