1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. COMAND mit Kartenversion V13

COMAND mit Kartenversion V13

Mercedes GLC X253

Hat schon jemand das V12 Update im GLC wie einige im 205-er Forum?

Beste Antwort im Thema

War heute beim Freundlichen....

Asset.HEIC.jpg
287 weitere Antworten
287 Antworten

Was ja wirklich traurig ist, dass selbst das nicht geht. Jedes Handy kann so etwas.

...und vor allem sehe ich den Grund nicht ein, warum MB die Karten nicht über das mercedes-me-Portal zur Verfügung stellen sollte. Schliesslich ist das Update bei der MB-Vertretung ja kostenlos und verursacht dort nur Aufwand - wenn auch nicht allzu viel...

Zitat:

@Classicmac schrieb am 21. Januar 2018 um 19:31:16 Uhr:


...und vor allem sehe ich den Grund nicht ein, warum MB die Karten nicht über das mercedes-me-Portal zur Verfügung stellen sollte. Schliesslich ist das Update bei der MB-Vertretung ja kostenlos und verursacht dort nur Aufwand - wenn auch nicht allzu viel...

Kostenlos nur 3 Jahre

Nachdem hier nun hinreichend wie auch schon im BR205er Forum dargelegt wurde, das keine downlads für das Comand Online Kartenupdate möglich sind, könnte hier eigentlich zum eigentlichen Thema zurückgekehrt werden:

Wer im GLC-Forum hat schon das V11/V12 Kartenupdate erhalten und Probleme u.o. Fehler wie z.B. diese hier beobachtet?

Zitat:

Seit ich die V11 (Okt. 2017) habe, "wohnt" mein Auto ca. 100m weiter unter anderer Hausnummer, will sagen die eigene Adresse ist jetzt 100m weiter und auf der anderen Straßenseite 🙁

Wenn ja, wurde das Problem durch den 🙂 behoben (durch z.B. Kalibrierung)?

Werdet ihr z.B. auch teilw. falsch in Einbahnstr. geleitet?
Fahrt ihr manchmal auch neben einer Straße im Off oder auf Eisenbahngleisen?

Danke im Voraus auf hilfreiche Beitäge...

Ähnliche Themen

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 21. Januar 2018 um 21:45:02 Uhr:



Zitat:

@Classicmac schrieb am 21. Januar 2018 um 19:31:16 Uhr:


...und vor allem sehe ich den Grund nicht ein, warum MB die Karten nicht über das mercedes-me-Portal zur Verfügung stellen sollte. Schliesslich ist das Update bei der MB-Vertretung ja kostenlos und verursacht dort nur Aufwand - wenn auch nicht allzu viel...

Kostenlos nur 3 Jahre

MB wird es doch wohl schaffen, allenfalls den Zugriff auf die Karten nach Ablauf dieser 3 Jahre zu deaktivieren. Um Missbrauch mit den Karten zu unterbinden, wird das runtergeladene Kartenmaterial einfach verschlüsselt. Key ist z.B. die eigene Fahrzeugnummer. Somit können diese Updates nicht z.B. auf Online-Plattformen verkauft werden.

Alles Techniken, die Andere längst verwenden. Wir befinden uns schliesslich im Jahr 2018.

Zitat:

1. Irgendwann bin ich über ein MB-Dokument gestoplert in dem das beschrieben ist. Hänge die pdf hier mal dran.
2. Im Text taucht als Vorraussetzung das hier auf:
....

...und genau dieses PDF wurde mir jetzt als Anleitung zugeschickt.

Retour geschickt mit der Bitte für welches Command der Text gilt, schließlich hat MB meine Versionen etc aufgrund meiner FIN und weiteres wo ich die Downloads finde bzw ein Link ...

Zitat:

@jusie schrieb am 23. Januar 2018 um 05:57:24 Uhr:



Zitat:

1. Irgendwann bin ich über ein MB-Dokument gestoplert in dem das beschrieben ist. Hänge die pdf hier mal dran.
2. Im Text taucht als Vorraussetzung das hier auf:
....

...und genau dieses PDF wurde mir jetzt als Anleitung zugeschickt.

Retour geschickt mit der Bitte für welches Command der Text gilt, schließlich hat MB meine Versionen etc aufgrund meiner FIN und weiteres wo ich die Downloads finde bzw ein Link ...

Schon erstaunlich...sind die bei MB echt dermassen blöd? Solche Fehlaussagen wirken ja wirklich nicht vertauensbildend...

Heute ist mein GLC beim Freundlichen wegen des Kartenupdates. Ich werde da ebenfalls nochmals nachhaken...

Zitat:

@Classicmac schrieb am 23. Januar 2018 um 15:10:32 Uhr:


Schon erstaunlich...sind die bei MB echt dermassen blöd? Solche Fehlaussagen wirken ja wirklich nicht vertauensbildend...

Man o-man, hatte heute endlich meinen Termin für das Kartenupdate.
MB Service: "...ist kein Problem, wenn Sie V11 nicht haben wollen, wir haben nun auch V12 inzwischen seit Januar da u. auch ein paar Mal schon aufgespielt"

Soeben habe ich das Auto abgeholt u. auf der Rückfahrt nachgeschaut ... ist V11. Da wäre ich gerade eben fast in den Graben gefahren....

Seit Oktober diskutiere ich dieses Thema mit dem MB Service, wann denn endlich V12 zu haben ist, jetzt ist sie da u. dann doch V11 installiert ... unfassbar.

Wie hast du gerade gesagt....:
"Schon erstaunlich...sind die bei MB echt dermassen blöd?"
....wie recht Du hast... 😠

Also bei mir ist seit heute immerhin V12 (01-2018) drauf.

...und da ich etwas knapp bei Zeit war, hab' ich vergessen, nachzufragen, ob nun auch manuell updaten könnte...

@Classicmac

Magst du schon über die V12-Karten etc. berichten? Stimmt deine "eigene Adresse" noch?
Bin gestern mit der V11 mal wieder falsch in Einbahnstr. (gilt schon seit Urzeiten) geführt worden...

Wenn das schon seit "Urzeiten" so ist, wie oft hast Du den Fehler beim Kartenlieferanten zur Prüfung/Änderung gemeldet? Google, TomTom, Here - alle haben das. Unsere Strasse hies die letzten 100m falsch. Einmal TomTom und Here angeschrieben. TomTom hatte das beim nächsten OTA update richtig, Here hatte 2 gebraucht.

Bin noch nicht allzu weit mit den neuen Karten gefahren. Aber was ich sagen kann:

- Meine Heimadresse ist noch am selben Ort
- Der Kreisel im Dorf, der schon seit bald 3 Jahren existiert und den TomTom 6 Monate nach Fertigstellung bereits drauf hatte, fehlt auch bei V12 noch. Das ist einfach nur peinlich. Ich frage mich wirklich, wo MB das Kartenmaterial her hat. 😠

Ansonsten stelle ich kaum Änderungen gegenüber V10 fest - ausser ein paar unbedeutenden grafischen Gimmicks. Z.B. wird am Horizont nun 3D-mässig eine Stadt-Silhouette angezeigt - wobei ich nicht mit 100%er Sicherheit sagen kann, ob das nicht vorher schon der Fall war...

Kann man eigentlich was an der Farbdarstellung des Navis anpassen? Mich stört es seit ich Comand habe, dass Autobahnen orange dargestellt werden. Orange sagt mir: Gefahr, Stau...

Sehr geehrter Herr ....

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, Ich bitte Sie bezüglich des manuellen Kartenupdates an Ihrem Mercedes Benz Servicepartner zu wenden. Der wird Ihnen sehr gerne weiterhelfen.

Das Mercedes me connect Support Team ist lediglich für den Online Kartenupdate zuständig, momentan verfügbar nur bei der E-Klasse Fahrzeuge. Der Online Kartenupdate ist bei Ihrem Fahrzeug C- Klasse nicht verfügbar.

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Mercedes me connect stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung.

Freundliche Grüße nach Wien

Damit sind wohl alle Fragen zu einem modernen Update geklärt.

V12 ist bis heute die aktuelle Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen