Comand kein Sound
Hallo zusammen,
ich habe seit heute Morgen in meinem ML mit Comand APS NTG2 und Harman Kardon System keinen Sound mehr.
Das Comand bootet ganz normal, die Lautsprecher bleiben aber still. Und zwar im Radio, CD und Navi-Betrieb.....
Habe schon die Stecker hinten am Comand und Sicherung 25 überprüft (obwohl es die ja eigentlich nicht sein kann - das Comand geht ja an) - Sieht beides gut aus.
Muss das "zwingend" ein Defekt am Comand sein, oder kann das auch irgendwo im LWL Kreis ein Problem sein? Wie kann ich herausfinden, WAS GENAU da kaputtgegangen ist?
Hat da jemand eine Idee?
Ach so, noch etwas: Da es mir eh' auf die Nerven geht, dass ich kein USB an das Comand anschließen kann, hatte ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir ein Dension Gateway anzuschaffen. Wenn es jetzt tatsächlich das Comand "gerissen" hat, würde ich mir die Reparaturkosten und die Kosten für das Dension sparen wollen und stattdessen gleich ein Comand 2.5 verbauen.
Weiß jemand, ob das "einfach so" passt? Sprich: Kann ich das an die vorhandenen Stecker anschließen - und läuft? Oder muss ich dafür noch etwas umbauen?
Danke und Gruß
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newbi2009 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:53:11 Uhr:
Ach so, noch etwas: Da es mir eh' auf die Nerven geht, dass ich kein USB an das Comand anschließen kann, hatte ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir ein Dension Gateway anzuschaffen. Wenn es jetzt tatsächlich das Comand "gerissen" hat, würde ich mir die Reparaturkosten und die Kosten für das Dension sparen wollen und stattdessen gleich ein Comand 2.5 verbauen.
Weiß jemand, ob das "einfach so" passt? Sprich: Kann ich das an die vorhandenen Stecker anschließen - und läuft? Oder muss ich dafür noch etwas umbauen?Danke und Gruß
Holger
Hallo Holger,
Ich habe bei meiner R-Klasse von NTG 2.0 mit HK-Sound auf NTG 2.5 umgebaut:
zu Ändern ist:
Telefon Micro -> neuer Adapter
FM-Radio -> Antenne muss gesplittet werden -> 2. Frakra zur Heckklappe verlegen
Steuerleitung der Antenne umlegen
und jetzt wird es heftig.
HK-Sound
Du hast da 2 Möglichkeiten:
1. beide HK-Verstärker (Master und Sub) gegen die NTG 2. kompatiblen Verstärker tauschen (ca. 1000 Euro)
2. MOST-Adapter NTG 2.5 auf NTG2.0 HK-Verstärker (Adapter aus der Ukraine)
+ Anpassung mit Stardiagnose (von MultiChannel auf Stereo umprogrammieren)
Wie Du sieht: Es itst nicth so ohne.
Und wenn Du an China-Radios denkst - geht nicht - jedenfalls nicht gut (!)
Da gibt es Artikel auf Motor-Talk
Gruß
Armin
48 Antworten
ja, das weiß ich. Bluetooth AUX hat aber 2 Nachteile: Ich könnte immer noch nicht mein Iphone koppeln (bräuchte also ZUSÄTZLICH noch die -auch nicht ganz preiswerte- Bluetooth-Schnittstelle in der Mittelkonsole)
Und ich könnte "nur" zum Radio Streamen. Da ich aber eingefleischter Hörbuch-Hörer bin, macht da ein USB-Stick mehr Sinn.....
Fürs Handy: Visseo Interface MBU-3000
Evtl. kannst bei E**y ein IPod-Interface günstig erwerben, da die NTG 2.0 immer weniger werden...
Ich hab ein nicht mehr benötigtes ipod interface aus meinem Audio 20 NTG2. Falls es passt würde ich es ausbauen. So wie das aber aussah, sind die Kabel am Quadlock dran, könnte dir da also nur das Steuergerät mit iPod Anschluss (inkl Adapter auf Thunderbird und Aux) geben.
An meinem Audio 20 waren nämlich nur der Quadlock und zwei Fakra Stecker angeschlossen. Hab das iPod interface und Vorrüstung Telefonie
Läuft schon noch.
Ähnliche Themen
Na das Interface wäre ja ein Angebot
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 17. Juni 2019 um 09:50:00 Uhr:
Tipp für Dich: Es gibt Bluetooth AUX fürs NTG 2.0 (kosten einen Bruchteil vom Dension)
Genau so ist es... der @TE ist bei mir zwar auf "ignore"... aber für alle anderen -> Layen i Dock, funktioniert tadellos mit dem NTG2.0 😉
Und dann noch ne Twin-Card vom Mobiltelefonanbieter und das Telefonmodul (SAP) von MB rein (das mit dem Simcard-Slot)
Das bekommst nämlich recht günstig
Hi @Tunis: Danke für das Angebot!
Mein Nachbar hat mir vorige Woche GENAU DAS GLEICHE Angebot gemacht :-)
Würde also (wegen der räumlichen Distanz) das Angebot meines Nachbarn annehmen....
Ich werde jetzt einmal tief in mich gehen und überlegen, was ich/wie ich's denn jetzt machen werde.....
Vielen Dank für alle Tipps und Gedankenanregungen!
Hallo , ich lese mich sehr oft durch eure Kommentare nun bräuchte ich mal eure Hilfe, und zwar kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Das Auto ist ein w211 e 500 bj.2005 ntg 2.5 ist nachträglich verbaut worden (nicht von mir) das Auto hat zwei Verstärker also ein großen und ein kleinen der für den Subwoofer da ist ( glaube ich) . Hat qlles super gefunzt bis ich das Radio ausgebaut habe und den stecker gezogen habe weil ich schauen wollte wieso der aux Anschluss nicht geht. Okay , aux war nicht angeschlossen hab ich gemacht dann wieder eingebaut und siehe da es kommt kein Ton mehr raus. Beim Klang Menü kann man Höhen und Bass nicht mehr einstellen und Raumklang bleibt auf AUS egal was ich mache. Sonst funktioniert Radio Navi und alles andere auser das kein Ton mehr raus kommt. Die lwl kabel leuchten rot vorne so auch im Kofferraum also schließe ich ein Kabelbruch Aus. Meine Frage an die erfahrenen ist ob es sein kann das man das Radio wieder codieren muss. Würde mich auf eine meinung freuen.
Du bist hier im ML-Forum und nicht im W211er Bereich.
Da selbst eingebaute Fehler immer die schwierigsten sind, eine Frage: Was ist, wenn das AUX-Kabel wieder gezogen ist?
Ich denke nicht, dass es neu codiert werden muss! Hast du den AUX-Anschluss nochmal abgeklemmt und geguckt ob es dann immer noch stumm ist?
Steht auf den Lautsprecher-Abdeckung "Harman Kardon" drauf???
Bin mir nicht sicher, ob die W211 das NTG 1 drin hatten - Audio-Gateway im Heck.
Es kann bei nachträgliche einbauten das Wakeup-Signal für den Verstärker abgerissen ist.
Schau mal nach ob da irgend ein einzelnes Kabel drin liegt...
Danke erstmal für die Antworten und endschuldigt falls dies der falsche ort ist um fragen übern w211 zu stellen. Also hab den aux wieder raus gemacht aber das problem blieb bestehen batterie abklemmen hat nix gebracht und jegliche sicherungen sind in Ordnung. Ich hab hinten auch nichts angefasst wie gesagt nur den stecker vom comand gezogen . Hier ein paar bilder von dem was da verbaut ist . Bei Mercedes war ich noch nicht weil ich im Moment gar keine Zeit habe. Dachte nur vllt könnte das jmd bekannt vorkommen. Achso die stecker von den Verstärkern hab ich raus gezogen um zu checken ob Überhaupt strom kommt, und ja es kommt strom an beiden . Und ja sind Harman kardon Lautsprecher. Gruß
Es könnte schon sein, dass das Comand seine Codierung auf Soundsystem verloren hat. Vielleicht hat Du auch den Lichtleiter beschädigt. Das ist das orange "Kabel" und das mag es gar nicht wenn es geknickt wird. Wenn Du den Stecker mit dem orangen Kabel hinten am Verstärker abziehst müsstest Du auf einer Ader ein blinken sehen wenn das Comand vorne eingeschaltet ist.