COMAND mit Kartenversion V13
Hat schon jemand das V12 Update im GLC wie einige im 205-er Forum?
Beste Antwort im Thema
War heute beim Freundlichen....
287 Antworten
Da muss das ganze Ausrollen schief gelaufen sein.
Wie gesagt, der aus Maastricht war sehr freundlich, hat V12 bestätigt und auch hier gelesen..
Meine Werkstatt hat mich nun kontaktiert und gleich einen Termin inklusive Leihwagen angeboten.
Bin echt gespannt...am 15 gibt’s Rückmeldung.
Allen anderen kann ich voll nachfühlen: den Ausdruck auf S 4 hatte ich auch vorgelegt....Antwort: sehen Sie, da ist keine Sachnummer also hat der das auch nicht bekommen....unglaublich!
Und zum Ende des Sommers kommt V13......dann gehts von vorne los.
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. Mai 2018 um 14:39:51 Uhr:
..., denn Daimler Händler u. Niederlassungen haben die V12 bereits zum Download bereit...
Hat denn einer der hier Mitlesenden das Update irgendwo im Großraum Stuttgart tatsächlich aufgespielt bekommen? Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, ob – und falls ja, wo – hier (immerhin im Heimatland der Marke) eventuell doch irgendeine in dieser Hinsicht kompetente Werkstatt zu finden sein könnte.
Kleiner Tip bei Mail an Maastricht:
Von Seite 4 das Foto mitschicken und fragen warum der GLC das bekommen hat und deiner nicht....
Ähnliche Themen
Wenn ich hier so das Jammertal mit dem COMAND Navi Update so lese, kann ich nicht glauben, dass hunderttausende von GLC auf diese Weise ihr Navi updaten sollen. Das verstopft doch die meist schon vollen Werkstätten, von den Mechatronikern die überhaupt verstehen, wie das mit dem Update so geht.
Doch ....nur wird das gern zum Service verschoben...so verdient man dann etwas daran da der Wagen eh in der Werkstatt steht.
Trotzdem sehr altmodisch. Dat Ding ist eh online, warum nicht jeden selbst per Download und USB machen lassen. Freischaltcode über das me Portal...fertig Fritz
Dem würd ich gerne zustimmen - bliebe zu hoffen, dass die Updates in der eigenen Stube besser tun als beim Garmin 🙄... ansonsten gäbe es bald einen weiteren "Jammerfred" 😰
Nächstes Jahr um diese Zeit steht die GLC Mopf an u. ab da soll dann endlich ein Karten update durch den Kunden selber möglich sein.
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Mai 2018 um 16:55:04 Uhr:
Nächstes Jahr um diese Zeit steht die GLC Mopf an u. ab da soll dann endlich ein Karten update durch den Kunden selber möglich sein.
Wenn die wollten ( und nicht so alt denken würden wie ihr Image) wäre es so umsetzbar, auch für bereitszugelassene GLC.
Also werden die weiterhin genervt....sobald ich hier von neuer Version lese bin ich wieder da....
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 12. Mai 2018 um 16:59:00 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Mai 2018 um 16:55:04 Uhr:
Nächstes Jahr um diese Zeit steht die GLC Mopf an u. ab da soll dann endlich ein Karten update durch den Kunden selber möglich sein.Wenn die wollten ( und nicht so alt denken würden wie ihr Image) wäre es so umsetzbar, auch für bereitszugelassene GLC.
Also werden die weiterhin genervt....sobald ich hier von neuer Version lese bin ich wieder da....
Und während Daimler rund 2x pro Jahr ein Karten Update bereitstellt (bei dem man als Kunde noch mühsam hinterherlaufen muss, um es überhaupt irgendwo zu bekommen), ist ein Karten Update bei BMW 4x pro Jahr schon seit Jahren selbstverständlich, genauso wie die Tatsache, es selbst ausführen zu können.
Kartenupdate bequem zu Hause möglich:
-Download direkt über Ihr „Mein BMW ConnectedDrive”-Kundenportal
-Gesamtes Kartenmaterial – z. B. von Europa – mit einem Klick aktualisierbar
-Einfache Installation im Fahrzeug per USB-Stick
Am Mittwoch geht meiner zum ersten Service A. Dabei soll nun nach mehreren Versuchen auch endlich die V12 aufgespielt werden.
Allerdings hat mich die aktuell noch vorhandene V10 auch zuverlässig überall hingeführt, wo ich hinwollte. 😉
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Mai 2018 um 17:24:14 Uhr:
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 12. Mai 2018 um 16:59:00 Uhr:
Und während Daimler rund 2x pro Jahr ein Karten Update bereitstellt (bei dem man als Kunde noch mühsam hinterherlaufen muss, um es überhaupt irgendwo zu bekommen), ist ein Karten Update bei BMW 4x pro Jahr schon seit Jahren selbstverständlich, genauso wie die Tatsache, es selbst ausführen zu können.
[
Das geht sogar bei unserem Mazda 2!
@ protector
Einfach unglaublich das ein solcher Gigant sich so dämlich verhällt. Das ist ja dasselbe als würde ein Staatsoberhaupt seine Politik über Twitter kommunizieren.
Da ich aber leider nicht mein Maul halten kann werde ich das noch einmal Maastricht kundtun...egal aber muss sein.
Meinen Hinweis auf den Luftdruck der Reifen in der Me App hatten die auch nicht kapiert. Aber wenn keiner etwas anmerkt........
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 12. Mai 2018 um 17:31:48 Uhr:
Allerdings hat mich die aktuell noch vorhandene V10 auch zuverlässig überall hingeführt, wo ich hinwollte. 😉
Ich befürchte ja auch, dass nach dem ganzen Update-Akt die Enttäuschung droht, dass sich bei den Karten gar nicht so viel verbessert hat. Wobei Anbieter wie HERE und Tomtom ja angeben, dass sich von Jahr zu Jahr ca. 15 Prozent des Datenbestands ändern.
Mir geht es aber auch darum, dass Mercedes damit wirbt, die Kartenupdates fürs Comand drei Jahre lang kostenlos bereitzustellen. Dieses Versprechen wäre nicht allzu viel wert, wenn seine Einlösung dann in der Praxis an den dafür erforderlichen Abläufen scheitert.
Zitat:
@johicar schrieb am 12. Mai 2018 um 07:29:24 Uhr:
@HannesR
ich hab's drauf, seit ca. 4 Wochen; gemacht in der NL Stuttgart (beim Museum)
Vielen Dank für den Tipp! Ich hatte schon gar nicht mehr daran geglaubt, dass die Servicemitarbeiter nahe an der Zentrale fähiger sein könnten als die in anderen Niederlassungen – aber vielleicht ist genau das einen Versuch wert...
Vielleicht die ersehnte Wende in meinem Fall:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13. April 2018 und dass Sie nicht locker gelassen haben bezüglich Ihrer Anfrage und vor allem sehr gründlichen Recherche bezüglich des Navigations-Updates.
Ich möchte mich ganz aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, denn Sie haben recht: Ich habe Ihre detaillierte Ausführung noch einmal an die Fachabteilung kommuniziert und nun die Bestätigung erhalten. Zudem habe ich Ihren Mercedes Benz Betrieb in Stuttgart informiert und gebeten, Ihnen das Kartenupdate V 12.0 unmittelbar zur Verfügung zu stellen und Sie zu benachrichtigen.
Dazu gibt es noch ein kleines Goodie, aber das will ich aus Gründen der Fairness gegenüber der Mitarbeiterin in Maastricht nicht an die große Glocke hängen.
Noch mal ganz herzlichen Dank an die hier aktiven Forenmitglieder, denn „die sehr gründliche Recherche“ habt ja definitiv Ihr geleistet!