COMAND mit Kartenversion V13
Hat schon jemand das V12 Update im GLC wie einige im 205-er Forum?
Beste Antwort im Thema
War heute beim Freundlichen....
287 Antworten
Nach einigem Suchen habe ich jetzt den Parallel-Thread zum gleichen Thema im C-Klasse/W205-Forum gefunden. Dort auf Seite 40 schreibt User roe1974 eine Kurzanleitung, was der Händler tun muss (siehe https://www.motor-talk.de/forum/comand-online-update-t5848165.html?page=39):
Zitat:
Wird über ODUS Portal (Daimler Zubehörportal) runtergeladen -> Service und Download -> weitere Informationen -> Zubehör - > Telematik -> Downloadmanager (für COMAND)....
Downloadmanager runterladen, starten ... und mit ODUS Passwort einsteigen , Land auswählen, Auto auswählen, etc.........
... falls das der Niederlassung hilft.....
Ich werde mal den Versuch starten, diese Info so an den zuständigen Servicemitarbeiter weiterzugeben. Auf den weiteren Seiten des o.a. Threads steht dann aber auch zu lesen, dass es wohl einige Werkstätten wegen falsch formatierter USB-Sticks oder anderen IT-relevanten Problemen trotzdem nicht hinbekommen haben. Oh weia – dieses Thema hat Mercedes aber wirklich ganz erstklassig gelöst... ;-)
Ich habe das Foto von Zuli auf Seite 4 (danke!) per Mail meinem Servicemitarbeiter geschickt. Bei seiner Antwort versicherte er mir, dass er mich informiert, wenn die V12 da ist.
Beim Service A vor einem Jahr hieß es, es gäbe überhaupt noch kein Update.
Es ist schon verwunderlich, wie dreist Mercedes mit seiner Kundschaft umgeht! Da werden für ein Navi dreieinhalb Riesen verlangt, und dann gibt es nach zwei Jahren gerade einmal ein Update, und das ist veraltet. Da ist man wirklich besser dran, wenn man sich um 200,- € ein TomTom auf die Scheibe klebt und man hat zusätzlich lebenslanges Update.
LG aus Wien
Das Dramas nächste Runde – und soviel zur Hoffnung auf die Servicezentrale in Maastricht. Von dort erhielt ich heute folgende Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Rügheimer,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. April 2018.
Gerne habe ich geprüft, welches die aktuellste Version der Navigationssoftware für Ihren Mercedes-Benz GLC 350 e 4MATIC ist und informiere Sie.
Die aktuellste Version für das COMAND Online in ihrem Fahrzeug ist in der Tat die Nummer 11.0. Die Version 12.0 ist für Ihren GLC noch nicht verfügbar. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass mir keinerlei Informationen vorliegen, wann diese angeboten werden wird.
Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren.
Freundliche Grüße nach Stuttgart
xxxxxxxxxxxxx
Kundenbetreuung Deutschland
Habe in meiner Antwort alle hier aus dem Forum gewonnenen Infos zusammengeschrieben – aber auch den Vorschlag unterbreitet, ob sie angesichts dieses offensichtlichen Fiaskos nicht vielleicht doch wieder zum Versand von Update-DVDs an die Niederlassungen zurückkehren wollen.
Irgendwann werden dann ja alle Modellreihen auf einer moderneren Technikplattform à la E-Klasse sein, die es dem Kunden erlaubt, die Kartenupdates over the air herunterzuladen oder meinetwegen wenigstens selbst von einem USB-Stick zu installieren.
GLC 250d. Hab am Montag Comand mit v12 verbaut bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HannesR schrieb am 13. April 2018 um 13:25:30 Uhr:
Das Dramas nächste Runde – und soviel zur Hoffnung auf die Servicezentrale in Maastricht. Von dort erhielt ich heute folgende Antwort:
Zitat:
@HannesR schrieb am 13. April 2018 um 13:25:30 Uhr:
Habe in meiner Antwort alle hier aus dem Forum gewonnenen Infos zusammengeschrieben – aber auch den Vorschlag unterbreitet, ob sie angesichts dieses offensichtlichen Fiaskos nicht vielleicht doch wieder zum Versand von Update-DVDs an die Niederlassungen zurückkehren wollen.Zitat:
Sehr geehrter Herr Rügheimer,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. April 2018.
Gerne habe ich geprüft, welches die aktuellste Version der Navigationssoftware für Ihren Mercedes-Benz GLC 350 e 4MATIC ist und informiere Sie.
Die aktuellste Version für das COMAND Online in ihrem Fahrzeug ist in der Tat die Nummer 11.0. Die Version 12.0 ist für Ihren GLC noch nicht verfügbar. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass mir keinerlei Informationen vorliegen, wann diese angeboten werden wird.
Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren.
Freundliche Grüße nach Stuttgart
xxxxxxxxxxxxx
Kundenbetreuung DeutschlandIrgendwann werden dann ja alle Modellreihen auf einer moderneren Technikplattform à la E-Klasse sein, die es dem Kunden erlaubt, die Kartenupdates over the air herunterzuladen oder meinetwegen wenigstens selbst von einem USB-Stick zu installieren.
Interessant, dass es offenbar je nach Modell auch noch bei der Comand-Version Unterschiede gibt. Erklärt vielleicht, warum nicht jeder V12 erhalten hat. Möglicherweise halt im Zusammenhang mit den anderen installierten Softwares, wer weiss das schon. Wird man wohl auch kaum erfahren.
Ich habe ein 220d Coupe und seit Februar V12.
Heute abgeholt und ein update des V12 draufgehabt. Jetzt 2018 Europe V12. Angeblich das letzte V12 Release bevor im Spätsommer V13 kommt.
Zitat:
Interessant, dass es offenbar je nach Modell auch noch bei der Comand-Version Unterschiede gibt. Erklärt vielleicht, warum nicht jeder V12 erhalten hat. Möglicherweise halt im Zusammenhang mit den anderen installierten Softwares, wer weiss das schon. Wird man wohl auch kaum erfahren.
Ich habe ein 220d Coupe und seit Februar V12.
Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich glaube, dass auch in Maastricht nicht alle Mitarbeiter auf dem neuesten Stand bezüglich der Update-Prozedur sind. (Übrigens habe ich mit Abholdatum September 2017 einen relativ neuen GLC.)
Ich konnte bei dem Servicemeister in meiner Werkstatt ja live zuschauen, wie der Entscheidungsweg läuft: Fahrzeugstatus über FIN aufgerufen, unten bei in Frage kommenden Updates steht V12. Dann dazu seine Aussage: „Da steht aber noch keine Sachnummer dabei.“ (– die es nach dem hier erworbenen Kenntnisstand eben nur für die DVDs gab und nicht für das Download). Und so kommt es zu der falschen Einschätzung, dass V11 die aktuellste verfügbare Version wäre.
Das deckt sich ja auch mit der von Zuli geposteten Aktivierungsbestätigung, auf der steht "DVD-Sachnummer ---". Das Update hat er ja trotzdem bekommen.
Wie schon geschrieben sehe ich aus der Warte von Daimler eigentlich nur zwei Lösungswege: Entweder doch wieder auf den Distributionsweg DVD zurück gehen. Oder noch mal mit einem deutlichen Reminder die neue Update-Prozedur in den Köpfen der Werkstattmitarbeiter verankern (und darauf hoffen, dass in jeder Niederlassung wenigstens ein Mitarbeiter so IT-affin ist, dass er einen Download aus dem Portal, die ggf. richtige Formatierung eines USB-Sticks, das Draufkopieren der Kartendaten, den Abruf des Freischaltcodes und die Installation im Fahrzeug hinbekommt).
Aus meiner Warte laufe ich mich jetzt langsam warm und werde an möglichst vielen Stellen so lange nerven, bis ich V12 auf meinem Comand drauf habe... 😉
Ja Hannes... das deckt sich zu 100% mit meinem. Mir schickte der Service Leiter sogar einen Screeshot mit meiner Fin und verwies auf die fehlende Sachnummer.
Nun habe ich zum dritten Mal auf den Download hingewiesen.....Antwort: mit Verlaub, das weiß ich....
Im 205 Forum wurde Sternauto Leibzig aufgeführt, die haben von Anfang an die V12 ohne Probleme installiert. Da mein GLC von dort kommt werde ich mir dort die Bestätigung holen und ggf. einen Kontakt zur Nachschulung knüpfen....irgendwann muss denen das ja mal peinlich werden. Die Zeit des kuscheln ist definitiv vorbei.
Zitat:
@HannesR schrieb am 13. April 2018 um 13:25:30 Uhr:
Das Dramas nächste Runde – und soviel zur Hoffnung auf die Servicezentrale in Maastricht. Von dort erhielt ich heute folgende Antwort:
Zitat:
@HannesR schrieb am 13. April 2018 um 13:25:30 Uhr:
Habe in meiner Antwort alle hier aus dem Forum gewonnenen Infos zusammengeschrieben – aber auch den Vorschlag unterbreitet, ob sie angesichts dieses offensichtlichen Fiaskos nicht vielleicht doch wieder zum Versand von Update-DVDs an die Niederlassungen zurückkehren wollenZitat:
Sehr geehrter Herr Rügheimer,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. April 2018.
Gerne habe ich geprüft, welches die aktuellste Version der Navigationssoftware für Ihren Mercedes-Benz GLC 350 e 4MATIC ist und informiere Sie.
Die aktuellste Version für das COMAND Online in ihrem Fahrzeug ist in der Tat die Nummer 11.0. Die Version 12.0 ist für Ihren GLC noch nicht verfügbar. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass mir keinerlei Informationen vorliegen, wann diese angeboten werden wird.
Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren.
Freundliche Grüße nach Stuttgart
xxxxxxxxxxxxx
Kundenbetreuung Deutschland
Da bin ich auf die dreiste aber freundliche Verarschantwort gespannt...einen Fehler werden die nicht zugeben....
Obwohl ich die hier schon genannten Hinweise meinem 🙂 mitgeteilt habe, konnte angeblich das Update auf V12 im Rahmen der ersten Inspektion nicht durchgeführt werden 😠
(keine Teilenummer vorhanden, obwohl es ja keine mehr gibt!!!)
Ich habe im schon "angedroht", dass ich nicht locker lassen werde, bis die das hinbekommen!!!
Moin, mein :-) Hat jetzt den USB Stick mit V12. Bekomme das beim nächsten Termin aufgespielt. Hoffentlich wohnt mein Glc dann an der richtigen Hausnummer und die Einbahnstraßen in HH Innenstadt werden richtig angezeigt...
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. April 2018 um 15:42:50 Uhr:
Zitat:
@RaPo2 schrieb am 4. April 2018 um 10:40:59 Uhr:
Übernächste Woche steht bei mir der erste Service an. Gibt es jemand unter den Forenmitgliedern , der bei Mercedes Kunzmann schon die V12 installiert bekommen hat?
Laut Aussage meines Freundlichen vor ca. 10 Tagen ist dort die V12 noch nicht verfügbar 😕Mercedes Kunzmann hat bei meinem GLC die V12 im Februar'18 installiert.
Darf ich den frischgebackenen Forenpaten fragen, ich welcher Niederlassung das war?
@Protectar
Vielen Dank für die PN
Eine Frage von Besitzern aus Österreich- habt ihr schon die V12 bekommen. Mir wurde vom Mercedes Austria gesagt, dass sie noch nicht verfügbar ist. Bitte wenn ihr die gabst- gebt den Händler bzw. die Werkstatt bekannt.
@ firstglc
Bin auch gespannt. Aber nach den infos hier im fred sinds bei uns in ö einfach zu.... ;-)