Comand-Display - Anti-Reflexionsbeschichtung?
Hallo!
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Mopf C220 CDI Limousine mit AMG-Paket, Automatik, ILS, Comand etc., EZ 11/2011.
Bin bisher auch sehr begeistert von dem Fahrzeug, allerdings trübt das Display meines Comand etwas meine Freude und Begeisterung. Wie man auf den beigefügten Fotos hoffentlich gut sehen kann, sind hier leicht hellere Flecken zu sehen, wenn das Display aus ist. Wenn es an ist, fällt es etwas weniger auf. Dies ist mir beim Kauf so gar nicht aufgefallen bzw. bin ich wohl davon ausgegangen, dass man die „Schmierer wegputzen“ kann. Aber dies hat leider nicht geklappt. Nachdem ich es mit einem ganz weichen und leicht feuchten Tuch versucht habe, sind die Flecken sogar noch ein klein wenig größer geworden. Ich hab dann natürlich sofort wieder aufgehört. Es ist wohl etwas mit der Displayoberfläche nicht in Ordnung.
Nachdem ich ein bisschen hier im Forum gestöbert und im Internet gesucht habe, könnte es evtl. sein, dass eine Anti-Reflexionsbeschichtung des Displays hier beschädigt oder abgegangen ist.
Was meint ihr, könnte es diese Beschichtung sein, die da abgeht??? Hab leider Null Erfahrung mit den Comand-Displays...
Da das Fahrzeug noch in der Garantie ist, werde ich es wohl in den nächsten Tagen mal über die Garantie versuchen. Sollte das nichts ergeben, wird mir wohl nur ein Tipp hier aus dem Forum übrig bleiben: Mit einer leichten Handy-Display-Politur über das Display gehen und diese Anti-Reflexionsbeschichtung komplett entfernen. Angeblich soll es ohne diese Anti-Reflexionsbeschichtung nur ein wenig mehr spiegeln, aber nicht so dramatisch, aber dafür wenigstens wieder „einheitlich“ aussehen...
Oder hätte jemand noch einen anderen Tipp?
Grüße
Beste Antwort im Thema
So, hab mich jetzt trotzdem mal mit einer einfachen Handy-Displaypolitur (Displex) an mein fleckiges bzw. beschädigtes Comand-Display herangetraut (sh. Bilder am Thread-Anfang).
Nach dem 1. kurzen Politurversuch mit Nachwischen dachte ich mich trifft der Schlag. Hab im ersten Moment wirklich gedacht, ich hätte das Display jetzt komplett geschrottet. Es sah furchtbar aus.
Nach weiteren panisch und eiligst erfolgten Polier-Runden mit jeweiligem Nachwischen und Abpolieren ist es dann aber zum Glück kontinuierlich besser geworden. Und nun bin ich eigentlich ganz zufrieden. Es sieht jetzt wieder ziemlich einheitlich aus, ohne hellere Flecken o. ä. (sh. Fotos).
Da die Anti-Reflexionsschicht durchs polieren nun offenbar komplett entfernt ist, spiegelt und reflektiert es natürlich in ausgeschaltetem Zustand etwas mehr. Wenn das Display an ist und läuft, fällts aber eigtl. gar nicht auf. Von daher bin ich ziemlich glücklich, dass es jetzt wieder einheitlich und sauber aussieht...
Kann also die Variante mit der Entfernung der Anti-Reflexionsschicht durchaus empfehlen. Noch empfehlenswerter ist es allerdings, sich gar nicht erst in diese Lage zu bringen...
Grüße und Frohe Weihnachten
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denkessy
Hi. Was für ein Displex hast du genommen? Rote oder Gelbe Tube? Wie hast du es poliert, einfach auf Comand-Display aufgetragen und rauspoliert oder auf ein Tuch und gerieben.Zitat:
Original geschrieben von seko1977
So, hab mich jetzt trotzdem mal mit einer einfachen Handy-Displaypolitur (Displex) an mein fleckiges bzw. beschädigtes Comand-Display herangetraut (sh. Bilder am Thread-Anfang).
Nach dem 1. kurzen Politurversuch mit Nachwischen dachte ich mich trifft der Schlag. Hab im ersten Moment wirklich gedacht, ich hätte das Display jetzt komplett geschrottet. Es sah furchtbar aus.Nach weiteren panisch und eiligst erfolgten Polier-Runden mit jeweiligem Nachwischen und Abpolieren ist es dann aber zum Glück kontinuierlich besser geworden. Und nun bin ich eigentlich ganz zufrieden. Es sieht jetzt wieder ziemlich einheitlich aus, ohne hellere Flecken o. ä. (sh. Fotos).
Da die Anti-Reflexionsschicht durchs polieren nun offenbar komplett entfernt ist, spiegelt und reflektiert es natürlich in ausgeschaltetem Zustand etwas mehr. Wenn das Display an ist und läuft, fällts aber eigtl. gar nicht auf. Von daher bin ich ziemlich glücklich, dass es jetzt wieder einheitlich und sauber aussieht...Kann also die Variante mit der Entfernung der Anti-Reflexionsschicht durchaus empfehlen. Noch empfehlenswerter ist es allerdings, sich gar nicht erst in diese Lage zu bringen...
Grüße und Frohe Weihnachten
Hallo!
Das dürfte die rote Tube gewesen sein.
Hab immer nen Klecks auf das Tuch gegeben und dann "geschmiergelt" und eben immer wieder nachgewischt. Es bedurfte schon einiger Runden. Bisschen schwierig ist es, in die Ecken zu gelangen.
Grüße
Die Oberfläche ist weg, habe ich bewusst bei meinem 212 und 211 entfernt und eine Glanzfolie drüber gezogen sieht viel geiler aus, vor allem die Farben kommen ganz anders rüber, und Sonne blendet gar nicht, beim Freund sein SL R230 hat es richtig geblendet Cabrio halt, haben danach Matt Folie drauf gezogen. Allerdings haben wir die Comands zerlegt damit man 100% die Folie auftragen kann, display entfernt rahmen entfernt Folie drüber und Display rahmen wieder drauf.