Comand APS weg ;-(
Guten Abend,
ich bin neu hier und habe über den Diebstahl des Comand APS in dieses Forum gefunden. Da gibt es ja eine Menge zu diesem Thema zu lesen.
Ich will hier keinem zu nah treten, aber ich fahre "zufrieden" seit 20 Jahren BMW - zusätzlich haben wir seit 2 Monaten den E250 CGI T-Modell und nun dieser Mist. Perfekt geöffnet (kleine Scheibe - hintere Beifahrertür) und fein säuberlich ausgebaut.
Meine Frau wollte ein Auto: viel Platz, Navi und 4 Räder. Ich wollte schon immer mal einen Daimler haben. Aus diesem Gründen sind wir bei diesem Auto gelandet.
Technisch sollte es doch kein Thema sein, die Teile so zu konstruieren, dass sich ein Diebstahl nicht lohnt.
Da ich keine Lust auf weiteren Stress damit habe, bin ich über alle Eure Tipps dankbar, was ich nun hier als Ersatz einbauen lassen soll. Das neue Command ONLINE soll jetzt ans Auto gekoppelt sein - passt das in unser Auto? Wird es teurer werden? Oder die Karre wieder abgeben und ein weniger interessantes Fahrzeug kaufen?
Keine Ahnung warum hier vom Hersteller seit Jahren nichts unternommen wurde, dass Problem in den Griff zu bekommen.
Ich bin echt frustriert.
Beste Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo,
deshalb habe ich hinten meistens die Kindersicherung in den Türen aktiviert, vor allem wenn der Wagen mal nachts nicht in der Garage steht. Dann kann man die Türen nach Einschlagen des kleinen Dreiecksfenster nämlich nicht von innen öffnen.
Ist ja nur das schnelle Verschieben des kleinen schwarzen Hebels bei geöffnenter hinterer Tür, seitlich unten.
Gruß H-Jürgen
102 Antworten
Zitat:
Das mag dann an Deiner Wohngegend liegen- ggf findet man den Ort nicht mal mit dem Navi!?!?
Scherz beiseite:
Schau Dich hier mal bei AUDI + BMW um...auch denen werden die Dinger durchaus geklaut...im Raum Berlin hast Du mit Fahrzeugen im Premiumbereich ein paar Möglichkeiten, je nach Zeit, Lust + Auftrag der "Besucher"
- Navi weg
- Airbags weg
- Xenon weg (gerne rausgeflext!)
- Auto als "Teilespender" weg (besonders gerne A6 - alles, was keine FIN trägt, kann nach Zerlegung relativ gefahrlos verscherbelt werden)
- Auto als Gesamtware weg (immer noch beliebt: X 5 + X6, möglichst Diesel)
- Auto abgefackelt
Nein, die Fahrzeuge sind über die ganze Republik verteilt. Auch in Berlin. Aber auch in Berlin bis dato nur Comand Diebstähle.
Höhepunkt waren aber 4 Diebstähle in Ddorf Rheinallee. Sicherlich keine Düstergegend.
Man findet auch in den anderen Foren nicht so häufige Berichte über Navi Diebstähle. Das andere teile auch gestohlen werden ist mir bewusst. Aber es ging ja nun um Navis und da finde ich die Häufigkeit bei Mercedes auffallend.
Ich denke schon, dass es da Unterschiede in der Leichtigkeit des Ausbauens gibt.
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Aber es ging ja nun um Navis und da finde ich die Häufigkeit bei Mercedes auffallend.
Ich denke schon, dass es da Unterschiede in der Leichtigkeit des Ausbauens gibt.
Hallo Zusammen,
da gibt es ganz sicher Unterscheide. 4-6 Schrauben die noch leicht zugänglich sind und die es in 2-3 Minuten möglich machen, die Geräte mitzunehmen sind zu wenig. Damit hilft dann auch keine Alarmanlage etwas. Bis man sich angezogen hat - sind die weg. ;(
Die Häufigkeit scheint auch darin begründet, dass man die Teile bei Mercedes so einfach ersetzen kann (Audio 20 gegen Comand APS). Damit entsteht doch eigentlich der Markt für die Geräte. Würde in jedem Auto das Comand stecken, dann würde sich der Markt auf Ersatzgeräte für Totalausfälle bzw. defekte Geräte beschränken.
Beste Grüße
Sven
Ich ware gerade mal bei ebay unterwegs. Mir wird echt schlecht. Man sollte den Handel von werkseitig eingebauten Navis nur über autorisierte Werkstätten erlauben. Sicherlich bleibt dann sicherlich ein Schwarzmarkt, aber das würde die Sache auf jeden Fall auch erschweren.
Schaut Euch mal dieses Angebot an, dann den Verkäufer und dann die Artikel die da gehandelt werden. Und zuletzt noch wer da kauft?!?! Ich bin sprachlos.
Beste Grüße
Sven
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Dafür Navis bei Mercedes in hohen Stückzahlen. Bei einem Fahrzeug allein 4 mal, bis wir ein APS 50 eingebaut haben.Zitat:
Also, dass bei anderen Herstellern ganze Fahrzeuge gestohlen werden, statt Navis kann ich nicht bestätigen. Ca 40 Fahrzeuge und kein Diebstahl kompletter Fahrzeuge, egal welcher Hersteller.
Teilweise sind die Comands nur mit Clipsen befestigt (Monitor im 204). Es muss ja einen Grund geben, warum lediglich bei Mercedes die Navis so häufig gestohlen werden. Vielleicht verbauen die anderen Hersteller Komponenten des MMI bzw Navi Professional verstreut im Fahrzeug.
Du solltest Deinen subjektiven Einruck nicht verallgemeinern:
1. Bei anderen Marken wird tatsächlich lieber gleich das ganze Fahrzeug gestohlen; obwohl die Zulassungszahlen in D im Jahr 2009 beim W212 signifikant höher waren (ca. 50.000) als bei 5er und A6 (jeweils +/- 33.000), waren unter den 14 beliebtesten Diebstahlobjekten A6 und 5er vertreten - der W212 nicht (unter diesen 14 Lieblingen war kein einziges MB Modell, aber 6 x BMW, 4 x VW, 2 x AUDI...und sage und schreibe 2 x Toyota - was zeigt, dass Diebe keinen Geschmack haben)
2. Bei manchen Comand Modellen sind Komponenten im Fahrzeug verteilt, dennoch werden da dann teilweise auch nur die Headunits entwendet (W/S211, NTG 1, Rechner im Kofferraum). Diese müssen zwar eigentlich auch per software die FIN einprogrammiert bekommen, was mancher Bucht-Käufer dann aber ggf. erst später merkt...aber es findet sich ja immer ein hilfreicher Mensch mit Stardiagnose, der einem das dann macht...Bei Deiner R-Klasse müsste der Rechner in der Headunit sein (NTG 2 oder 2.5), was nach Deiner These also für eine erhöhte Diebstahlgefahr spricht...was auch der Grund ist, dass das Comand vom ML so beliebt ist, zudem gibt es sehr schlanke Diebe, die gerade beim ML durch das Fenster an der C-Säule einsteigen, ohne eine Tür zu öffnen ( bei Bekannten erlebt - Erklärung von der Kripo)
3. wären die Dinger stabiler eingebaut, würden die Schadenshöhen steigen...die flexen das Ding einfach aus dem Instrumententräger raus (siehe meinen vorherigen Hinweis auf Xenon-Scheinwerfer - einem Bekannten innerhalb der Tiefgarage seines Wohnhauses passiert, die man von außen betreten konnte)...bei der mir gestohlenen Headunit hat man die Schraubösen abgebrochen, d.h. das Ding wird nie mehr ordentlich stabil zu befestigen sein...aber auch das merkt der Buchtkäufer erst später
4. schau Dir mal im navi-forum im .net die Diebstahlliste an - da wirst Du Dich aber wundern, wieviel von den Dingern bei VAG abhanden kommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sflodus
Schaut Euch mal dieses Angebot an, dann den Verkäufer und dann die Artikel die da gehandelt werden. Und zuletzt noch wer da kauft?!?! Ich bin sprachlos.
der Janek!
Zitat:
Würde in jedem Auto das Comand stecken, dann würde sich der Markt auf Ersatzgeräte für Totalausfälle bzw. defekte Geräte beschränken.
Leider nicht, den auch CL und S-Klasse sind vorm COMAND-Diebstahl nicht geschützt.
Auch wenn jede S-Klasse ein COMAND hat werden diese trotzdem geklaut.
Ich habe auch nachgedacht, was mache, als sie mir meines klauten, da kam mir dann auch die Idee auf die S-Klasse umzusteigen.
Leider leben wir in Deutschland und die Deutschen sind ja auf jeden und alles NEIDISCH und da ich viel beruflich viel Kundenkontakt habe fällt schon ein schnöder 212 Kombi negativ auf.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Zitat:
Leider leben wir in Deutschland und die Deutschen sind ja auf jeden und alles NEIDISCH und da ich viel beruflich viel Kundenkontakt habe fällt schon ein schnöder 212 Kombi negativ auf.
jemandem hier Recht zu geben, ist leider zu selten möglich...wenn dies dann aber auch mit einem "LEIDER" verbunden werden muss, eigentlich schon zum k...en...Du hast ja so Recht!
Ich war schon recht jung ganz erfolgreich als Selbständiger, fuhr 8Zylinder MB und wollte mir mal einen Porsche gönnen (da ich das Privileg mit 18 hatte, den von meinem Vater fahren zu dürfen..irgendwie hängt man dann auch an dieser Marke)...der Verkäufer war selbst Kunde bei mir, ist heute GF in einem Porsche-Betrieb...der meinte damals (das war vor über 20 Jahren): in Ihrer Branche würde ich auf den Porsche verzichten...einen MB zum gleichen Preis werden die Kunden als Nachweis sehen, dass Sie Wert auf Qualität, Solidität legen...und wohl nicht so schlecht sein können, wenn Sie den bezahlen können...beim Porsche denken die: die Aufreisserschüssel zahlt das Jungchen von unserem Geld!
Heute habe ich nur noch "Profikunden", graue Schläfen...und habe mir gesagt: Kombi brauchst Du wg des Kindes nun nicht mehr, der Bandscheibe und dem Oberschenkel tut es gut (habe extrem lange Beine)...jetzt gibt's mal einen S - W221! Aus Spass + Vernunft!!! (weil ich den W/S212 für mich nun auch nicht so bequem empfinde)..und schnell kann man damit auch fahren...auch wenn das kein Sportwagen ist...dazu mehr im entsprechend gleichlaufenden thread.
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Du solltest Deinen subjektiven Einruck nicht verallgemeinern:Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Dafür Navis bei Mercedes in hohen Stückzahlen. Bei einem Fahrzeug allein 4 mal, bis wir ein APS 50 eingebaut haben.
Teilweise sind die Comands nur mit Clipsen befestigt (Monitor im 204). Es muss ja einen Grund geben, warum lediglich bei Mercedes die Navis so häufig gestohlen werden. Vielleicht verbauen die anderen Hersteller Komponenten des MMI bzw Navi Professional verstreut im Fahrzeug.1. Bei anderen Marken wird tatsächlich lieber gleich das ganze Fahrzeug gestohlen; obwohl die Zulassungszahlen in D im Jahr 2009 beim W212 signifikant höher waren (ca. 50.000) als bei 5er und A6 (jeweils +/- 33.000), waren unter den 14 beliebtesten Diebstahlobjekten A6 und 5er vertreten - der W212 nicht (unter diesen 14 Lieblingen war kein einziges MB Modell, aber 6 x BMW, 4 x VW, 2 x AUDI...und sage und schreibe 2 x Toyota - was zeigt, dass Diebe keinen Geschmack haben)
2. Bei manchen Comand Modellen sind Komponenten im Fahrzeug verteilt, dennoch werden da dann teilweise auch nur die Headunits entwendet (W/S211, NTG 1, Rechner im Kofferraum). Diese müssen zwar eigentlich auch per software die FIN einprogrammiert bekommen, was mancher Bucht-Käufer dann aber ggf. erst später merkt...aber es findet sich ja immer ein hilfreicher Mensch mit Stardiagnose, der einem das dann macht...Bei Deiner R-Klasse müsste der Rechner in der Headunit sein (NTG 2 oder 2.5), was nach Deiner These also für eine erhöhte Diebstahlgefahr spricht...was auch der Grund ist, dass das Comand vom ML so beliebt ist, zudem gibt es sehr schlanke Diebe, die gerade beim ML durch das Fenster an der C-Säule einsteigen, ohne eine Tür zu öffnen ( bei Bekannten erlebt - Erklärung von der Kripo)
3. wären die Dinger stabiler eingebaut, würden die Schadenshöhen steigen...die flexen das Ding einfach aus dem Instrumententräger raus (siehe meinen vorherigen Hinweis auf Xenon-Scheinwerfer - einem Bekannten innerhalb der Tiefgarage seines Wohnhauses passiert, die man von außen betreten konnte)...bei der mir gestohlenen Headunit hat man die Schraubösen abgebrochen, d.h. das Ding wird nie mehr ordentlich stabil zu befestigen sein...aber auch das merkt der Buchtkäufer erst später
4. schau Dir mal im navi-forum im .net die Diebstahlliste an - da wirst Du Dich aber wundern, wieviel von den Dingern bei VAG abhanden kommen
Ich verallgemeinere gar nichts, sondern schildere die Erfahrungen mit unserem Fuhrpark. Da ist nunmahl der Diebstahl von Comands signifikant höher, weil keine anderen Navis seit 2005 gestohlen wurden. Xenons oder Airbags ja. Immer alles fein säuberlich ausgebaut.
Deinen Tip mit dem Navi Forum . net habe ich befolgt. Die Einträge stammen fast alle aus den Jahren 2005 und 2006. Es ist kein einziges MMI System von Audi dabei. Wahrscheinlich hast du bei den Diebstählen auch nicht nach Modelljahren unterschieden.
Das Comand im S211 mit dem Rechner im Kofferraum ist natürlich nicht gemeint gewesen. Kostet übrigens ca. 8.000,00 Eur im Ersatz. Hat unsere Versicherung fast den kompletten Wagen nach 4 Diebstählen gekostet.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich mit meinem Comand in der R-Klasse Glück habe. Seit 4,5 jahren wird es nicht geklaut, da wohl kein Absatzmarkt dafür da ist, wie dein Vergleich zur M-Klasse ja zeigt.
Es geht nicht darum, die Navis stabiler einzubauen, sondern so, dass man damit nichts anfangen kann, wenn man nur die sichtbaren Teile schnell ausgebaut hat, weil ein Steuergerät fehlt.
Mittlerweile habe ich gelernt, dass BMW einen Zentralrechner hat, der die Entertainment Einheit und das Navi steuert. Ohnen den, funktioniert nichts. Dieser ist wohl so eingebaut, dass man ihn wohl nicht so einfach/schnell ausbauen kann. Außerdem scheint der Wechsel von Auto zu Auto wohl (so gut wie) nicht möglich zu sein.
Ich wiederhole nochmals, ich bevorzuge Fahrzeuge von Mercedes, deswegen haben wir auch sehr viele im Fuhrpark, aber ich kritisiere trotzdem die Leichtigkeit/Häufigkeit des Diebstahls von Comand Systemen in unserem Fuhrpark.
Nebenbei bemerkt verursacht es ja auch erhebliche Kosten für Selbstbeteiligung, Mietwagen und Arbeitszeitausfall des betroffenen Mitarbeiters.
sorry crazyblack...für mich ist die Aufklärungsarbeit hier nun am Ende...wenn Du von 40 Fahrzeugen aus "Deinem" Fuhrpark etwas signifikantes ableiten magst, dann mache es...signifikant ist das nicht, wenn Du möglicherweise Fuhrparkleiter eines Unternehmens, dass maßgeblich für die Ringe oder die Niere arbeitet oder bei einem Zulieferer bist, der von MB für die neuen Generationen den Zuschlag nicht erhalten hat, so what...
In Deiner R-Klasse ist das gleiche drin wie in einem ML und dass wissen die Diebe (anders als Du anscheinend - bei dem geschilderten Vorfall, bei dem meine Nachbarn auch betroffen waren, hatte der direkte Nachbar auch einen R)
Auch der W211 hat den Rechner hinten (zumindest die meisten)...und auch der Ersatz kostet keine € 8.000,-, wenn der Fuhrparkleiter seinen Job versteht und nicht das Auto dabei zerlegt wurde (so wie Du es Dir bei einem "solideren" Einbau wünschen würdest)...
...und ja, bei BMW sind viele Teile so eingebaut, dass man Sie nicht wirklich schnell tauschen kann, daher sind die durchschnittlichen Wartungspreise bei denen auch höher, weil die Jungs da selbst so lange suchen und schrauben müssen...
Meine Frau liebt BMW...immer wenn ich da die Reifen wechseln lasse (mit Termin) nehme ich was zu lesen mit...was meinst Du, warum die aus der F1 raus sind?...weil 1,5 Stunden wahrlich zu lange sind, um Räder zu wechseln!
Lieber jongert, aufklären musst du mich nicht. Ich kann dir auch versichern, dass ich nicht Fuhrparkleiter bin und auch nicht in irgendeinem Bezug zu Automobilherstellern oder deren Zulieferer stehe.
Es tut mir leid, dass ich deine Lieblingsmarke kritisiert habe und damit anscheinend dein Ego und Ehre verletzt habe. Nur mit keinem Wort habe ich eine Lanze für die Produkte der anderen Hersteller im Ganzen gebrochen.
Leider hast du auch noch nicht einmal in den anderen Punkten recht. Das Navi der M und R-Klasse unterscheidet sich und zwar in der Form der Blenden. (die auch nicht einfach gewechselt werden können) Daher passt mein Comand eben nicht in eine M-Klasse.
Die Rechnungen der Mercedes Benz Niederlassungen liegen uns ja vor. Da stehen die Beträge ja drauf. Da unsere Fahrzeuge alle über Daimler Fleet Management versichert sind, können wir auch nicht unsere geklauten Geräte bei ebay wieder ersteigern, sondern müssen halt den Weg über die Mercedes gehen.
Deinen Vergleich lass ich lieber mal unkommentiert. Da hast du dich selbst genug mit blamiert.
Mit Bestreiten hat übrigens noch nie jemand zu einer Verbesserung beigetragen.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Glaub mich, ich finde es eine riesige Schweinerei.
Ich habe viel Zeit und Geld in das Auto investiert und dann kommen solche Penner, Entschuldigung und machen alles kaputt.
Da gebe ich dir recht. Dein Wagen hat mir auch sehr gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Naja, nun steht er fast immer in der Garage.
Meiner auch. Und ich bin sehr froh darüber. Vor allem nach dem ich ich von deinem Dilemma gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von sflodus
Schaut Euch mal dieses Angebot an, dann den Verkäufer und dann die Artikel die da gehandelt werden. Und zuletzt noch wer da kauft?!?! Ich bin sprachlos.
Hm, der Verkäufer:
olesniczka 42
55093 kielczow, dolno?l?skie
Polska
Kaum gestohlen, schon in Polen. Sagt man doch, oder ist das wieder nur ein Vorurteil?
Echt nicht normal!
Ich habe mal im Parkhaus eine S-Klasse gesehen und dachte hm die sieht aber komisch aus, bin dann an Ihr vorbeigelaufen, da hätte jemand die Spiegel abgebaut. Es wird in letzter Zeit wieder alles geklaut. Schlimm.
Wir wollen dem Herren ja mal nichts unterstellen, aber wenn es so ist, baut er sehr tüchtig aus!
Guten Abend,
hört doch bitte auf Euch hier sinnlos anzufeinden. ;(
Ich bin hier gelandet, weil ich Euren Rat suche und glaube, dass es hier viele Leute gibt, die wertvolle Erfahrungen gesammelt haben und diese hier an weniger "schlaue" Leute weitergeben können.
Ob man bei Audi, BMW oder auch anderen Marken mehr oder weniger klaut, hilft nicht in meiner aktuellen Situation - vielleicht bei der Ideenfindung, wie man es den Dieben schwerer macht. Der Tipp mit der Garage ist sicherlich nicht schlecht, jedoch ist das nächste freie Objekt bei uns ca. 1km entfernt und die möchte ich nicht jeden Tag nach Hause laufen.
Die Scheibe + Holm wurde heute repariert. Das Sonnenrollo ging auch nicht mehr runter.
Kostenpunkt: 400,- Euro.
Was als Ersatz für das Command APS in das Auto kommt oder ob es wieder das Command APS sein wird, kann ich heute leider noch nicht beantworten.
Schöne Grüße
Sven
Tja, es tut mir ja leid für dich, aber die Idee mit der Garage ist die einzige die wirklich dein Problem beseitigen wird, denn es gibt jetzt nicht wirklich eine sinnvolle Lösung, welche den Diebstahl verhindert.
Außer, gab es nicht mal Folien, welche das Einschlagen einer solchen Scheibe bedeutend erschwert und sind diese zugelassen?