Comand APS weg ;-(

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend,

ich bin neu hier und habe über den Diebstahl des Comand APS in dieses Forum gefunden. Da gibt es ja eine Menge zu diesem Thema zu lesen.

Ich will hier keinem zu nah treten, aber ich fahre "zufrieden" seit 20 Jahren BMW - zusätzlich haben wir seit 2 Monaten den E250 CGI T-Modell und nun dieser Mist. Perfekt geöffnet (kleine Scheibe - hintere Beifahrertür) und fein säuberlich ausgebaut.

Meine Frau wollte ein Auto: viel Platz, Navi und 4 Räder. Ich wollte schon immer mal einen Daimler haben. Aus diesem Gründen sind wir bei diesem Auto gelandet.

Technisch sollte es doch kein Thema sein, die Teile so zu konstruieren, dass sich ein Diebstahl nicht lohnt.
Da ich keine Lust auf weiteren Stress damit habe, bin ich über alle Eure Tipps dankbar, was ich nun hier als Ersatz einbauen lassen soll. Das neue Command ONLINE soll jetzt ans Auto gekoppelt sein - passt das in unser Auto? Wird es teurer werden? Oder die Karre wieder abgeben und ein weniger interessantes Fahrzeug kaufen?

Keine Ahnung warum hier vom Hersteller seit Jahren nichts unternommen wurde, dass Problem in den Griff zu bekommen.

Ich bin echt frustriert.

Beste Grüße
Sven

Daimler
Beste Antwort im Thema

Hallo,

deshalb habe ich hinten meistens die Kindersicherung in den Türen aktiviert, vor allem wenn der Wagen mal nachts nicht in der Garage steht. Dann kann man die Türen nach Einschlagen des kleinen Dreiecksfenster nämlich nicht von innen öffnen.

Ist ja nur das schnelle Verschieben des kleinen schwarzen Hebels bei geöffnenter hinterer Tür, seitlich unten.

Gruß H-Jürgen

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo Themenstarter
die Diebe kommen wieder. Die wissen ja dass Du bald wieder ein neues Command an Bord hast.
Neeeeuuueee Errrrrnnnnteeeee!!! Sorry für den Sarkasmus. Aber der Geschäftsführer meines letzten Arbeitgebers hatte das gleiche Problem. Und keine Garage 🙂😁Hi,

damit habe ich kein Problem. Okay - die organisatorischen Aufgaben (Versicherung, Polizei und Niederlassung mit der Reparatur) nerven mich schon ein wenig, aber der primäre Anspruch liegt bei mir drin, diesem "Volk" das Handwerk zu legen. Meine Kinder rennen hier jeden Tag unbekümmert durch die Gegend und die Verbrecher sind leider unter uns. Materielle Schäden sind hier eher sekundär. Dafür habe ich eine Versicherung, die uns gemeinsam im nächsten Jahr aufgrund der Schadenshäufigkeit die Beiträg erhöhen wird.

Ich möchte eine Alarmanlage, die mir möglichst via stillem Alarm (GSM oder Pager) die Info über den Einbruch gibt. Dann kann ich das "Pack" überraschen und weitere Aktivitäten verhindern. GPS-Ortung ist doch heute echt kein Thema mehr und hier ist auch Daimler + Kripo gefordert. Wenn der nächste Besuch doch so sicher ist, dann bin ich ein idealer Partner für einen Fahnungserfolg. Bitte melden!

lg
Sven

Glückspils, bei mir haben sie das ganze Amaturenbrett zerstört und alles Kabel abgekniffen.
Jetzt klapperts.
Bei mir waren es 15000,-€ Schaden, die Versicherung bezahlte anstandslos, da Rückfahrkamera und Geschwindigkeitsassistent verbaut sind, und die beiden funktionieren nur mit COMAND.
Vieleicht hilft dir die Info.

Zitat:

Ich bin großer Befürworter der Fahrzeuge von Mercedes. Aber der Diebstahl der Comands ist einfach nicht mehr hinzunehmen. Irgendetwas müssen die anderen Hersteller ja anders machen, warum dort die Diebstahlhäufigkeit signifikant geringer ist. Bei uns ist noch kein anderes navi gestohlen worden.

Hallo Zusammen,

ähnliches hatte ich ja bereits am Anfang des Eintrags geschrieben. 20 Jahre - BMW - kein Problem!
2 Monate "Daimler" - jetzt das. Der Nachbar eines Freundes erzählte mir letztes Wochenende 2 ähnliche Geschichten mit seinem Passat. Jetzt hat er einen Tiguan und fährt den immer schön in die Garage. ;-)

Es ist doch extrem unbefriedigend, sich diesem "Pack" zu unterwerfen.

Ich erwarte, dass uns als Fahrer einer kleinen Eigentumswohnung auf 4 Rädern mehr Unterstützung des Herstellers zukommt. Der Hersteller verdient sicherlich mit Reparatur und Nachrüstungen - irgendwann endet dies jedoch im 5'er Touring oder A6 avant statt im T-Modell.

lg
Sven

Sei zufrieden, das sie nur das Navi geklaut haben, bei mir haben sie alles was so elektronisch ist mitgenommen und bei anderen Marken wie Audi, werden immer gleich die ganzen Autos geklaut.

Somit macht der Hersteller doch einiges für uns.

Ich würde die EDW nachrüsten, verhindert zwar nicht den Einbruch, aber vielleicht lassen sie dann das NAvi drin.
Ich habe die EDW auch nun nachgerüstet, funktioniert gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Glückspils, bei mir haben sie das ganze Amaturenbrett zerstört und alles Kabel abgekniffen.
Jetzt klapperts. Bei mir waren es 15000,-€ Schaden, die Versicherung bezahlte anstandslos, da Rückfahrkamera und Geschwindigkeitsassistent verbaut sind, und die beiden funktionieren nur mit COMAND.
Vieleicht hilft dir die Info.

Hi benzsport,

danke für die Info und mein Beileid zu Deinem Schaden von 15.000 Euro. Die ERGO verunsichert uns ja nicht mehr - sondert versichert. Bezahlen wird die Versicherung bis auf meine SB wahrscheinlich sämtliche Kosten. Wer steckt eigentlich hinter den Versicherungen, die DB direkt anbietet. Die müssten doch graue Haare bekommen.

lg
Sven

Mal abwarten.
Ich musste 6 Wochen ohne Airbag fahren, das war eigentlich ein Beweggrund warum ich den neuen E gekauft habe.

Das ärgerliche ist ja immer, das man ein haufen Zeit aufwenden muss und die erstattet niemand.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Sei zufrieden, das sie nur das Navi geklaut haben, bei mir haben sie alles was so elektronisch ist mitgenommen und bei anderen Marken wie Audi, werden immer gleich die ganzen Autos geklaut.

Somit macht der Hersteller doch einiges für uns.

Ich würde die EDW nachrüsten, verhindert zwar nicht den Einbruch, aber vielleicht lassen sie dann das NAvi drin.
Ich habe die EDW auch nun nachgerüstet, funktioniert gut.

Hallo,.

soll ich meine Antwort an die Diebe so formulieren: "Vielen Dank dafür, dass Sie mir nur einen Teil meines Autos gestohlen haben. Besser wäre es gewesen, dass Sie das gesamte Auto mitnehmen, da ich eine Neuwertenschädigung für die ersten 18 Monate nach Neukauf habe. Ich könnte mir also ein neues Modell holen und wir stimmen kurz ab, wann Sie das nächste mal vobei kommen."

lg
Sven

Ich meinte ja, das es schlimmere Fälle gibt.

Z. B. Audi, wo meiste das ganze Auto verschwindet und wenn es überhaupt wieder auftaucht meist komplett zerlegt ist.
Da lob ich mir doch Mercedes, das sie sichere Schließsysteme haben und eben süwas nicht passiert.

Ich gebe dir recht, wenn die Hersteller einen anständigen Diebstahlschutz in die Navis interieren würden, wären sicher auch weniger einbrüche.
Aber ebay sei dank, ist es ja äußerst einfach Diebesgut (fast) anonym an den neuen Kunden zu bringen.

Leider ist der Diebstahlschutz vom COMAND leider ein schlechter Witz, wenn er überhaupt vorhanden ist, die Modellen vor 6/2010 haben gar keinem im NTG 4.

Da muss man sich dasnn nicht wundern, das so rege geklaut wird.

Also nicht falschverstehen, aber du hattest noch Glück im Unglück.

Wie gesagt bei mir klappert nun das Amaturenbrett und ich kann den Wagen nochmal abgeben um zu hoffen, das Mercedes das wegbekommt und das Radio rauscht nun öfters, also nicht mehr das Gelbe vom EI.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich meinte ja, das es schlimmere Fälle gibt.

Hi benzsport,

kein Thema. Du machst hier im Forum sicherlich einen guten Job - von meiner Seite einen großen Dank dafür.

lg
Sven

Glaub mich, ich finde es eine riesige Schweinerei.
Ich habe viel Zeit und Geld in das Auto investiert und dann kommen solche Penner, Entschuldigung und machen alles kaputt.

Naja, nun steht er fast immer in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich meinte ja, das es schlimmere Fälle gibt.

Z. B. Audi, wo meiste das ganze Auto verschwindet und wenn es überhaupt wieder auftaucht meist komplett zerlegt ist.
Da lob ich mir doch Mercedes, das sie sichere Schließsysteme haben und eben süwas nicht passiert.

Ich gebe dir recht, wenn die Hersteller einen anständigen Diebstahlschutz in die Navis interieren würden, wären sicher auch weniger einbrüche.
Aber ebay sei dank, ist es ja äußerst einfach Diebesgut (fast) anonym an den neuen Kunden zu bringen.

Leider ist der Diebstahlschutz vom COMAND leider ein schlechter Witz, wenn er überhaupt vorhanden ist, die Modellen vor 6/2010 haben gar keinem im NTG 4.

Also, dass bei anderen Herstellern ganze Fahrzeuge gestohlen werden, statt Navis kann ich nicht bestätigen. Ca 40 Fahrzeuge und kein Diebstahl kompletter Fahrzeuge, egal welcher Hersteller.

Dafür Navis bei Mercedes in hohen Stückzahlen. Bei einem Fahrzeug allein 4 mal, bis wir ein APS 50 eingebaut haben.

Teilweise sind die Comands nur mit Clipsen befestigt (Monitor im 204). Es muss ja einen Grund geben, warum lediglich bei Mercedes die Navis so häufig gestohlen werden. Vielleicht verbauen die anderen Hersteller Komponenten des MMI bzw Navi Professional verstreut im Fahrzeug.

Eine DWA löst das Problem auch nicht. Laut Aussage unserer Mercedes Niederlassung sind die Navis innerhalb weniger Minuten (man schätzt ca 2. min) ausgebaut und bis du mitten in der Nacht am Auto bist, wird der schon fertig sein.

Software-Diebstahlschutz wird an der ganzen Sache überhaupt nichts ändern. Siehe SIM-Lock bei Handys.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Wen interessieren denn in Moskau Seriennummern?

Da liegst du falsch. COMAND wird meistens von Polen und Litauer geklaut und durch ebay an "Geiz ist Geil" Deutsche verkauft. Ebay interessiert das nicht, warum auch. Habe selbst Comand gehabt und durch APS 20 getauscht weil kein bock habe auf nächtliche besucher. Übrigens jede 2-te COMAND bei ebay ist geklaut, nur mittlerweile weden VIN und Geräte nummer neu Programiert.

Und was die Russen betrifft... die jenige die Geld haben ein W212 zu Kaufen, Kaufen grundsätzlich nur mit vollausstattung. "Spar" E-Klassen, mit wenig ausstattung sind Deutsche spezialität.

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack



Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich meinte ja, das es schlimmere Fälle gibt.

Z. B. Audi, wo meiste das ganze Auto verschwindet und wenn es überhaupt wieder auftaucht meist komplett zerlegt ist.
Da lob ich mir doch Mercedes, das sie sichere Schließsysteme haben und eben süwas nicht passiert.

Ich gebe dir recht, wenn die Hersteller einen anständigen Diebstahlschutz in die Navis interieren würden, wären sicher auch weniger einbrüche.
Aber ebay sei dank, ist es ja äußerst einfach Diebesgut (fast) anonym an den neuen Kunden zu bringen.

Leider ist der Diebstahlschutz vom COMAND leider ein schlechter Witz, wenn er überhaupt vorhanden ist, die Modellen vor 6/2010 haben gar keinem im NTG 4.

Also, dass bei anderen Herstellern ganze Fahrzeuge gestohlen werden, statt Navis kann ich nicht bestätigen. Ca 40 Fahrzeuge und kein Diebstahl kompletter Fahrzeuge, egal welcher Hersteller.
Dafür Navis bei Mercedes in hohen Stückzahlen. Bei einem Fahrzeug allein 4 mal, bis wir ein APS 50 eingebaut haben.
Teilweise sind die Comands nur mit Clipsen befestigt (Monitor im 204). Es muss ja einen Grund geben, warum lediglich bei Mercedes die Navis so häufig gestohlen werden. Vielleicht verbauen die anderen Hersteller Komponenten des MMI bzw Navi Professional verstreut im Fahrzeug.

Eine DWA löst das Problem auch nicht. Laut Aussage unserer Mercedes Niederlassung sind die Navis innerhalb weniger Minuten (man schätzt ca 2. min) ausgebaut und bis du mitten in der Nacht am Auto bist, wird der schon fertig sein.

Software-Diebstahlschutz wird an der ganzen Sache überhaupt nichts ändern. Siehe SIM-Lock bei Handys.

Das mag dann an Deiner Wohngegend liegen- ggf findet man den Ort nicht mal mit dem Navi!?!?

Scherz beiseite:

Schau Dich hier mal bei AUDI + BMW um...auch denen werden die Dinger durchaus geklaut...im Raum Berlin hast Du mit Fahrzeugen im Premiumbereich ein paar Möglichkeiten, je nach Zeit, Lust + Auftrag der "Besucher"

- Navi weg
- Airbags weg
- Xenon weg (gerne rausgeflext!)
- Auto als "Teilespender" weg (besonders gerne A6 - alles, was keine FIN trägt, kann nach Zerlegung relativ gefahrlos verscherbelt werden)
- Auto als Gesamtware weg (immer noch beliebt: X 5 + X6, möglichst Diesel)
- Auto abgefackelt

ick fürchte, jongert hat recht. eine garage ist sicher. hat man keine, sollte man in einer sehr guten gegend wohnen, wo hochrangige politiker oder sehr wohlhabende menschen wohnen. da wird dann mehrmals die nacht eine polizeistreife patroulieren. zudem müssen problemviertel und bekannte risikoobjekte sowie gewisse sehenswürdigkeiten und prachtstraßen zwecks präsenz zeigen abgefahren werden. also bleibt neben einsätzen praktisch keine zeit für zufallsstreifenwege. schreckt das täter ab? ja, weil die genau wissen, welche straßen abgefahren werden. und da nachts in berlin meines wissens keine 10 autos der polizei unterwegs sind, kann man also absolut sicher sein, in anderen gegenden nicht gestört zu werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ick fürchte, jongert hat recht. eine garage ist sicher. hat man keine, sollte man in einer sehr guten gegend wohnen, wo hochrangige politiker oder sehr wohlhabende menschen wohnen. da wird dann mehrmals die nacht eine polizeistreife patroulieren. schreckt das täter ab? ja, weil die genau wissen, welche straßen abgefahren werden. und da nachts in berlin meines wissens keine 10 autos der polizei unterwegs sind, kann man also recht sicher sein, in anderen gegenden nicht gestört zu werden. 😁

Anscheinend wissen dies aber nicht alle Banden (wir wollen nun mal keine Nationalität hinzuschreiben)...ich wohne genau in einer solchen Gegend...Objekt- und Personenschutz Tag + Nacht an jeder zweiten Ecke, ständige Streifen...dennoch wurden meinen Nachbarn und mir vor gut 4 Jahren das Comand geklaut...lt Polizei in der Nacht auf 2 Straßen gesamt 7 Geräte...aber die Schnarchnasen, die hier Objektschutz machen, erschrecken auch keine Oma!

P.S.: als Schmankerl - vor Jahren wurde dem damaligen Berliner Polizeipräsident sogar der Dienst-Mercedes geklaut (in Berlin, nicht in Spanien wie bei Ullala)...ob in der Spezialhalterung auch noch die Uzi steckte, wurde nie bekannt...der Wagen tauchte dann ewig später irgendwo in einem ehemaligen GUS Staat auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen