Comand APS weg ;-(

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend,

ich bin neu hier und habe über den Diebstahl des Comand APS in dieses Forum gefunden. Da gibt es ja eine Menge zu diesem Thema zu lesen.

Ich will hier keinem zu nah treten, aber ich fahre "zufrieden" seit 20 Jahren BMW - zusätzlich haben wir seit 2 Monaten den E250 CGI T-Modell und nun dieser Mist. Perfekt geöffnet (kleine Scheibe - hintere Beifahrertür) und fein säuberlich ausgebaut.

Meine Frau wollte ein Auto: viel Platz, Navi und 4 Räder. Ich wollte schon immer mal einen Daimler haben. Aus diesem Gründen sind wir bei diesem Auto gelandet.

Technisch sollte es doch kein Thema sein, die Teile so zu konstruieren, dass sich ein Diebstahl nicht lohnt.
Da ich keine Lust auf weiteren Stress damit habe, bin ich über alle Eure Tipps dankbar, was ich nun hier als Ersatz einbauen lassen soll. Das neue Command ONLINE soll jetzt ans Auto gekoppelt sein - passt das in unser Auto? Wird es teurer werden? Oder die Karre wieder abgeben und ein weniger interessantes Fahrzeug kaufen?

Keine Ahnung warum hier vom Hersteller seit Jahren nichts unternommen wurde, dass Problem in den Griff zu bekommen.

Ich bin echt frustriert.

Beste Grüße
Sven

Daimler
Beste Antwort im Thema

Hallo,

deshalb habe ich hinten meistens die Kindersicherung in den Türen aktiviert, vor allem wenn der Wagen mal nachts nicht in der Garage steht. Dann kann man die Türen nach Einschlagen des kleinen Dreiecksfenster nämlich nicht von innen öffnen.

Ist ja nur das schnelle Verschieben des kleinen schwarzen Hebels bei geöffnenter hinterer Tür, seitlich unten.

Gruß H-Jürgen

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Tja, es tut mir ja leid für dich, aber die Idee mit der Garage ist die einzige die wirklich dein Problem beseitigen wird, denn es gibt jetzt nicht wirklich eine sinnvolle Lösung, welche den Diebstahl verhindert.
Außer, gab es nicht mal Folien, welche das Einschlagen einer solchen Scheibe bedeutend erschwert und sind diese zugelassen?

Hallo,

wo sind wir bitte hingekommen, dass wir unsere Autos zwingend in eine Garage stellen müssen. Ich gehöre zu der Generation, die ihr Auto noch offen am Straßenrand stehen lassen hat, ohne sich gleich Sorgen machen zu müssen.

Das mit der Folie habe ich auch schon gelesen. Wie machen die die Türen auf? Bei uns ist dieser Pin oben auf der Tür verkratzt. Was ist, wenn man den entfernt?

Weiterhin denke ich über eine stille Alarmanlage (Signal via Pager oder SMS) und auch spezielle Schrauben nach, für welche die "Gang" kein Werkzeug dabei hat.

Es geht generell darum Zeit zu schinden. ;-)

Beste Grüße
Sven

Zitat:

Original geschrieben von sflodus



Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Tja, es tut mir ja leid für dich, aber die Idee mit der Garage ist die einzige die wirklich dein Problem beseitigen wird, denn es gibt jetzt nicht wirklich eine sinnvolle Lösung, welche den Diebstahl verhindert.
Außer, gab es nicht mal Folien, welche das Einschlagen einer solchen Scheibe bedeutend erschwert und sind diese zugelassen?
Hallo,

wo sind wir bitte hingekommen, dass wir unsere Autos zwingend in eine Garage stellen müssen. Ich gehöre zu der Generation, die ihr Auto noch offen am Straßenrand stehen lassen hat, ohne sich gleich Sorgen machen zu müssen.

Das mit der Folie habe ich auch schon gelesen. Wie machen die die Türen auf? Bei uns ist dieser Pin oben auf der Tür verkratzt. Was ist, wenn man den entfernt?

Weiterhin denke ich über eine stille Alarmanlage (Signal via Pager oder SMS) und auch spezielle Schrauben nach, für welche die "Gang" kein Werkzeug dabei hat.

Es geht generell darum Zeit zu schinden. ;-)

Beste Grüße
Sven

Wenn dort professionelle Banden tätig sind, dauert es nur einen kurzen Moment und das Gerät ist ausgebaut. Ehe Du die SMS realisiert hast, sind die wahrscheinlich schon weg. Leider ...

Hallo Sven,

grundsätzlich hast Du vollkommen Recht, dass Du etwas zu Deinem aktuellen Thema erfahren willst, Dir Hilfe erhoffst!

Aber wenn hier Jungs vom Hörensagen, ohne sich jemals mit Statistik beschäftigt zu haben, eine Signifikanz aus ein paar Dienstwagen des Unternehmens herleiten wollen, bei denen keiner geklaut wurde und nur bei den MB's die Navi gestohlen wurde - dann, dann hilft das keinem weiter, Dir nicht, uns nicht...daher versuchte ich nach Einwand eines anderen Teilnehmers aufzuzeigen, dass der Kauf eines andeen Fahrzeugs dieser Klasse dann ggf. den Totaldiebstahl bedeuten kann!

Fahr das Auto, das Du magst, Dir leisten kannst oder auch (und das ist absolut positiv gemeint!) was Du als Angestellter (keine Ahnung ob das stimmt - aber nochmal: positiv gemeint) fahren darfst...schau, dass Du, Dein Fuhrparkleiter,etc. das Ersatzgerät...und natürlich das Beste, Comand APS, möglichst günstig bekommst - und das ist nicht über MB...und dennoch NEUGERÄT + LEGAL (wie ich schon schrieb: auch MB-NDL beziehen die heute nicht unbedingt über MB, um den Kunden finanziell zufrieden zu stellen!).

Wenn hier Knallch...en mit Verweis auf AUDI, etc. etwas anders schreiben, dann ist das einfach dummes Zeug...der würde vermutlich auch nicht die Abschaffung von Geldbeuteln oder Bargeld fordern, nur weil es nachweislich Taschendiebe auf Wochenmärkten gibt.

Das Problem sind nicht die Diebe, nicht die Hersteller, die es Dieben angeblich so leicht machen...das Problem stellen die dar, die vermeintlich so extrem billig (und ich meine billig, nicht preisgünstig) in zweiter Hand die heisse Ware erwerben!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


Das Problem sind nicht die Diebe, nicht die Hersteller, die es Dieben angeblich so leicht machen...das Problem stellen die dar, die vermeintlich so extrem billig (und ich meine billig, nicht preisgünstig) in zweiter Hand die heisse Ware erwerben!!!!!!

Hallo Jongert,

das hatte ich ja auch schon geschrieben. Nur wo ein Markt existiert, lohnt sich das ganze Geschäft mit den Navis doch erst. Wenn ich bei ebay schaue und positive Kommentare der vermeindlichen Schnäppchenjäger sehe, könnte ich heulen.

Ich habe gerade gesehen, dass ich die E-Klasse aktuell mit Comand-Online konfigurieren kann. Der Preis entspricht dem Command APS. Damit ist das für mich die präferierte Lösung für den Ersatz. Das alte Gerät können die jetzt gerne bei ebay entsorgen. 😉 Somit kann ich dem Drama vielleicht noch etwas positives abgewinnen. Ich hoffe, dass das neue Gerät auch in das Auto passt.

Beste Grüße
Sven

Zitat:

Fahr das Auto, das Du magst, Dir leisten kannst oder auch (und das ist absolut positiv gemeint!) was Du als Angestellter (keine Ahnung ob das stimmt - aber nochmal: positiv gemeint) fahren darfst...

Das gehört eigentlich auch nicht hier rein - ich fahre lieber Motorrad als "Blechbüchsen". ;-) Das Auto habe ich meiner Frau geschenkt. Sie war den Tränen nahe, als Sie den Schaden bemerkt hat ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von sflodus



Zitat:

Fahr das Auto, das Du magst, Dir leisten kannst oder auch (und das ist absolut positiv gemeint!) was Du als Angestellter (keine Ahnung ob das stimmt - aber nochmal: positiv gemeint) fahren darfst...

Das gehört eigentlich auch nicht hier rein - ich fahre lieber Motorrad als "Blechbüchsen". ;-) Das Auto habe ich meiner Frau geschenkt. Sie war den Tränen nahe, als Sie den Schaden bemerkt hat ....

Doch Sven, genau das gehört hier rein!!!!

Die Emotionen, die sich mit diesen Autos verbinden...obwohl Du Blechbüchsen nicht magst...deren Vorteil aber wohl kennst, schenkst Du Deiner Frau einen der schönsten, sichersten, praktischsten PKW der Welt!!!!!!!! Und genau so empfindet sie es...der Diebstahl ist "IHR DING"...Hut ab! genau darum sollte es hier gehen!...aber der Diebstahl ist kein Ding...da kommt eine neue Navi rein...aber das Geschenk, der Gedanke bleibt!!!!!!!

Zitat:

Doch Sven, genau das gehört hier rein!!!!

Die Emotionen, die sich mit diesen Autos verbinden...obwohl Du Blechbüchsen nicht magst...deren Vorteil aber wohl kennst, schenkst Du Deiner Frau einen der schönsten, sichersten, praktischsten PKW der Welt!!!!!!!! Und genau so empfindet sie es...der Diebstahl ist "IHR DING"...Hut ab! genau darum sollte es hier gehen!...aber der Diebstahl ist kein Ding...da kommt eine neue Navi rein...aber das Geschenk, der Gedanke bleibt!!!!!!!

Naja, ich mag Autos schon - bin aber emotional mit materiellen Gütern (ob "Blechbüchse" oder Motorrad) einfach nicht so verbunden. Du hast vollkommen Recht - da kommt Ersatz rein und gut - dafür bin ich versichert. Ich möchte einfach nicht, dass Sie alle 2-3 Wochen vor mir steht, über gestohlene Dinge und ihr beschädigtes Auto klagt und ich die Rennerei mit der Reparatur und Versicherung habe.

Beste Grüße
Sven

Zitat:

Hallo,

wo sind wir bitte hingekommen, dass wir unsere Autos zwingend in eine Garage stellen müssen. Ich gehöre zu der Generation, die ihr Auto noch offen am Straßenrand stehen lassen hat, ohne sich gleich Sorgen machen zu müssen.

Das mit der Folie habe ich auch schon gelesen. Wie machen die die Türen auf? Bei uns ist dieser Pin oben auf der Tür verkratzt. Was ist, wenn man den entfernt?

Weiterhin denke ich über eine stille Alarmanlage (Signal via Pager oder SMS) und auch spezielle Schrauben nach, für welche die "Gang" kein Werkzeug dabei hat.

Es geht generell darum Zeit zu schinden. ;-)

Beste Grüße
Sven

Wie meinst du das, wie sie die Tür öffnen? Der Pin war nur gesteckt und lässt sich mit einer Zange abziehen, was dir aber auch nicht hilft.

Was nützt dir die SMS, du bekommst sie und gehst dann raus und gefährdest unter Umständen deine Gesundheit, dass bringt es nicht.

Die Polizei rufen, wenn du die SMS ist auch nicht sinnvoll, denn eh die da sind, ist das Comand schon verkauft übertrieben gesagt, also entweder diese Folie, oder du kannst schweißen oder kennst einen Schweißer, da nimmst du dir eine Lenkradkralle und baust 2 Streben ran, welche den Bildschirm und das Tastenfeld des Comands abdecken. Was auch somit den Airbagklau verhindert

Guten Abend,

ich gebe mal ein kurzes Update.

zuerst die guten Nachrichten:
Die Scheibe ist wieder drin, es regnet nicht mehr rein und das Sonnenrollo funktioniert wieder.

nun die weniger guten Nachrichten:
* Comand-Online geht aktuell laut Niederlassung nicht. Hier werde ich weiter forschen. Bei der aktuellen Modulbauweise, sollte das aus meiner Sicht doch kein Problem darstellen.
* Der Serviceberater erzählte mir etwas von 5-6 Fällen pro Woche und bestätigte, dass die Diebe wieder kommen.
* Kostenvoranschlag über knapp 6.000 Euro liegt vor und geht zur Versicherung zwecks Freigabe der Kosten.
* Nachrüstung der DB-Alarmanlage ca. 1.800 Euro.
* Lieferzeit (Japan) für ein Comand-APS liegt bei ca. 2 Monaten.

@meredesbenzw211
Die Folie wird nicht wirklich aufhalten. Die Idee mit der Lenkradkralle finde ich spektakulär: hier sieht man beim Blick ins Auto schon, dass es eine narte Nuss werden wird und lässt vielleicht schon von einem Versuch ab.

Beste Grüße
Sven

Das COMAND online ist was für Bastler, da dann auch die Aux Leitung gegen die AuX und USB getauscht werden musst.
Ich habe mir noch nicht genau die Steckerbelegung angesehen, ob sie gleich ist.

Mercedes wird das aber nicht machen.

Mir haben sie das COMAND von Mitte 2010 eingebaut, da scheinbar nichts anderes lieferbar ist.
Das Online eben auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Das COMAND online ist was für Bastler, da dann auch die Aux Leitung gegen die AuX und USB getauscht werden musst.
Ich habe mir noch nicht genau die Steckerbelegung angesehen, ob sie gleich ist.

Mercedes wird das aber nicht machen.

Mir haben sie das COMAND von Mitte 2010 eingebaut, da scheinbar nichts anderes lieferbar ist.
Das Online eben auch nicht.

Hi Benzsport,

danke für die Info. Das Zeugs ist alles noch sehr neu. Falls Du noch weitere Infos findest, bin ich Dir sehr dankbar dafür.

Beste Grüße
Sven

Hier ist das, was ich meinte mit der Lenkradkralle, dass Bild habe ich gerade in einem anderen Thread gefunden.🙂
http://www.parkkralle.net/diashow/grafiken/img_gr_navisec_01.jpg

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Hier ist das, was ich meinte mit der Lenkradkralle, dass Bild habe ich gerade in einem anderen Thread gefunden.🙂
<p sizcache="4" sizset="53">www.parkkralle.net/diashow/grafiken/img_gr_navisec_01.jpg

da ist aber doch der Beifahrerairbag ungeschützt!?!? 😛

Zitat:

Original geschrieben von sflodus


...Naja, ich mag Autos schon - bin aber emotional mit materiellen Gütern (ob "Blechbüchse" oder Motorrad) einfach nicht so verbunden...

na ja, wenn man deine Beiträge hier so liest, da hab ich meine Zweifel!😉

Würde ich in einer Großstadt wohnen und das Auto an der Straße parken müssen, dann käme Mercedes nicht in Frage.

Will trotzdem einer mein comand klauen - dann wünsche ich ihm leichtes Spiel um nicht noch Vandalismus walten zu lassen!

Grüße ht

Zitat:

Würde ich in einer Großstadt wohnen und das Auto an der Straße parken müssen, dann käme Mercedes nicht in Frage.

Jep, dass ist ganz sicher auch eine Lösung.

Beste Grüße
Sven

Werden nicht autos eher Außerorts geplündert statt Großstädte?
Naja letztenendes ist es ja egal.Wenn man mit seinem auto für aufsehen eregen will hatt man eben nen Optisch auffallendes auto.

Ich park leider Gottes mein Auto auch drausen,aber das liegt auch nur daran da es für Meinen keinen Platz mehr gibt bzw für beide in der TG.Aber es gab ja auch bisher keine Diebstähle in der nähe(Viele Streifenwagen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen