ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Comand APS weg ;-(

Comand APS weg ;-(

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:24

Guten Abend,

ich bin neu hier und habe über den Diebstahl des Comand APS in dieses Forum gefunden. Da gibt es ja eine Menge zu diesem Thema zu lesen.

Ich will hier keinem zu nah treten, aber ich fahre "zufrieden" seit 20 Jahren BMW - zusätzlich haben wir seit 2 Monaten den E250 CGI T-Modell und nun dieser Mist. Perfekt geöffnet (kleine Scheibe - hintere Beifahrertür) und fein säuberlich ausgebaut.

Meine Frau wollte ein Auto: viel Platz, Navi und 4 Räder. Ich wollte schon immer mal einen Daimler haben. Aus diesem Gründen sind wir bei diesem Auto gelandet.

Technisch sollte es doch kein Thema sein, die Teile so zu konstruieren, dass sich ein Diebstahl nicht lohnt.

Da ich keine Lust auf weiteren Stress damit habe, bin ich über alle Eure Tipps dankbar, was ich nun hier als Ersatz einbauen lassen soll. Das neue Command ONLINE soll jetzt ans Auto gekoppelt sein - passt das in unser Auto? Wird es teurer werden? Oder die Karre wieder abgeben und ein weniger interessantes Fahrzeug kaufen?

Keine Ahnung warum hier vom Hersteller seit Jahren nichts unternommen wurde, dass Problem in den Griff zu bekommen.

Ich bin echt frustriert.

Beste Grüße

Sven

Daimler
Beste Antwort im Thema

Hallo,

deshalb habe ich hinten meistens die Kindersicherung in den Türen aktiviert, vor allem wenn der Wagen mal nachts nicht in der Garage steht. Dann kann man die Türen nach Einschlagen des kleinen Dreiecksfenster nämlich nicht von innen öffnen.

Ist ja nur das schnelle Verschieben des kleinen schwarzen Hebels bei geöffnenter hinterer Tür, seitlich unten.

Gruß H-Jürgen

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Wenn man dann großes Pech hat (so gelesen im VW Forum),

dann steht die Ploizei vor der Tür und das Navi wird einkassiert.

An geklauten Sahcen kann man ja kein Eigentum erwerben.

Also Geld weg ud Navi.

Es ware naiv, zu glauben, dass bei ebay alles legal wäre mit den Navis.

entweder bei MB oder einer Firma die darauf spezialisiert ist.

Alles andere würde ich nicht machen.

Grüße

Na gut es gibt etliche Umstände die auch legale Navis bei eBay erklären.

Ich habe ein fast neues Comand liegen, da ich auf das Comand online umgerüstet habe.

Das werde ich auch bei eBay jetzt einstellen.

Mit Herkunftsnachweis.

Vielleicht ändert sich nun was, da es jetzt einen Diebstahlcode gibt.

Das erschwert die Sache etwas, obwohl er mit den richtigen Geräten umgangen werden kann.

Aber das ist wie alles im Leben ein Restrisiko bleibt.

Ich lasse mir aber den Komfort des COMANDs nicht nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von psienkiewicz

Das Thema ist schon älter, aber leider immer noch sehr aktuell.

Auffällig ist doch, daß das erste nur die Headunit ist, bei dem zweiten dann aber noch die Leiste für Sitzheizund etc drangeschraubt ist. Wenn man bei MB die Headunit bestellt, kommt die doch bestimmt nicht mit der Leiste mit, oder? Ist das nicht ein gutes Indiz dafür, daß man es mit illegaler Ware zu tun hat [...],

Ich habe da was gefunden, was ich unbedingt zeigen wollte. Bei Allegro, dem polnischen Ebay, habe ich doch tatsächlich eine Comand gefunden, welche bestimmt 'absolut legal aus erster Hand' ist. Werde ich morgen der polnischen Polizei melden, dreist - schaut mal die Bilder an: http://allegro.pl/mercedes-w212-fl-navi-dvd-radio-nawigacja-monitor-i3343400033.html

Ich muss jetzt meinen Monitor putzen - so habe ich gerade drauflos geprustet ...

Das sind ja sogar noch die Kabelreste vom Ausbau dran. Also für soviel Dreistigkeit gehören dem aber fast die Hände abgehackt. Nicht zu glauben ...

am 21. Juli 2013 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von psienkiewicz

Zitat:

Original geschrieben von psienkiewicz

Das Thema ist schon älter, aber leider immer noch sehr aktuell.

Auffällig ist doch, daß das erste nur die Headunit ist, bei dem zweiten dann aber noch die Leiste für Sitzheizund etc drangeschraubt ist. Wenn man bei MB die Headunit bestellt, kommt die doch bestimmt nicht mit der Leiste mit, oder? Ist das nicht ein gutes Indiz dafür, daß man es mit illegaler Ware zu tun hat [...],

Ich habe da was gefunden, was ich unbedingt zeigen wollte. Bei Allegro, dem polnischen Ebay, habe ich doch tatsächlich eine Comand gefunden, welche bestimmt 'absolut legal aus erster Hand' ist. Werde ich morgen der polnischen Polizei melden, dreist - schaut mal die Bilder an: http://allegro.pl/mercedes-w212-fl-navi-dvd-radio-nawigacja-monitor-i3343400033.html

Ob Du das der polnischen Polizei meldest, oder in China platzt ein Sack Reis, ist ziemlich das gleiche. :cool::D:D

Zitat:

Original geschrieben von diding

Ob Du das der polnischen Polizei meldest, oder in China platzt ein Sack Reis, ist ziemlich das gleiche. :cool::D:D

Magst wohl leider Recht haben, habe es eben gerade trotzdem gemeldet.

Auch Polen ist ein Rechtsstaat. Finde es gut, dass du es gemeldet hast. Es gibt viel Kooperation zwischen der deutschen und der polnischen Polizei.

Vielleicht bringt es was. Es ist zu hoffen.

Abwinken und mit einer platzenden Bockwurst in Hamburg oder einem Sack Reis in China das ganze abzutun, bringt auch nichts. Resignieren ist wohl das schlechteste Signal.

Schönen Abend und passt auf die Dicken auf...

Gruß

Ö.

Manchmal könnte man versucht sein zu glauben, daß das frühere Händeabhacken als Strafe für einen Dieb doch nicht so unangemessen war.

Hauptsache diese Phantasie kommt bei mir nicht durch, wenn ich jemanden in flagranti an meinem Auto erwische:D

Es wäre zumindest gegen scheibe einschlagen und türöffnen ja sinnvoll wenn die zentralverriegelung das öffnen nicht zulassen würde, weil am griff ziehen zb entkoppelt ist bis das fahrzeug entweder mit dem schlüssel oder der fernbedieunung entriegelt wird.

Weil denke selbst die profis haben nicht immer bock drauf durchs fenster in auto zu klettern, weil bei einer spontanen flucht hindert das klettern doch ein wenig :-)

Bei einigen herstellern gab es ja früher das sogenannte Doppellock, glaube auch bei Opel und BMW (e30 auf jedenfall), dann war ein hochziehen der türpinns oder öffnen der türen von innen nicht möglich.

Oder die hersteller fangen auch langsam mal an die teile besser mit dem auto zu verschrauben, zb sollte ein ausbau nur nach demontage der KOMPLETTEN Armaturenbretts möglich sein,(wäre natürlich im ersten moment teurer bei reperaturfällen) aber im zweifel doch günstiger.

Oder eben einfach die Seriennummern besser mit dem fahrzeug koppeln, aber was wieder die hacker in spiel bringt, was irgendjemand reinprogrammiert bekommen noch schlauere auch wieder rausprogrammiert :-)

Oder jedes fahrzeug bekommt ab werk das große Navi (vorteil für die leute wo eh eins haben wollten und ärgerlich für diejenigen wo dann keine neue E-klasse mehr für 25t € bekommen) oder zumindest alles ein gleiches gerät das ein diebstahl unsinnig wird, weil was alle haben lässt sich eben aufn schwarzmarkt nicht verkaufen, kauft ja auch keiner gebrauchte Hände oder Beine weil hat ja eigentlich fast jeder.

Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Einem Kollegen wirde das Command online aus einem sechs Monate alten S212 herausgerissen. Laut Polizei eine lettische Bande die durch die Lande zieht und in dem Zuständigkeitsbereich 13 mal zugeschlagen hatten.

Das Ärgerliche: Alle Kabel wurden abgeschnitten, daher mussten alle kabel im Auto neu verlegt werden: Eine Woche Werkstatt und ca 10.000€ Schaden - wenn ich mich recht entsinne. Bezahlen tun es die Versicherung und die holt es sich wieder von uns. Hier ist meines Erachtens Mercedes gefordert einen vernünftigen Diebstahlschutz zu ersinnen.

Wieso? Ist doch sehr profitabel.

Mercedes verdient doch (wie alle anderen Hersteller auch) wunderbar daran. Jeder Diebstahl oder Unfall spült richtig Geld in die Kassen. Ist zwar sehr enttäuschend der Gedanke, leider aber die einzig verständliche Begründung für fehlenden Diebstahlschutz.

Es ist hinlänglich bekannt, dass die Hersteller manipulationssichere Tachometer und anständige Diebstahlsicherungen für die Navigation oder das gesamte Fahrzeug bauen könnten.

Allein der Wille fehlt.

Gruß

Ö.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956

Manchmal könnte man versucht sein zu glauben, daß das frühere Händeabhacken als Strafe für einen Dieb doch nicht so unangemessen war.

Hauptsache diese Phantasie kommt bei mir nicht durch, wenn ich jemanden in flagranti an meinem Auto erwische:D

Na wenn ich so einen Langfinger an meinem Auto in die Hände bekäme ... ich würd Lebenslänglich im Knast sitzen, so'n Kragen hab ich auf solche Leute. (Meine Frau würde sich nicht so sehr freuen).

Ich geb auch Recht, was den Profit von Herstellern angeht. Natürlich verdienen die. Deshalb wird nicht alles bombensicher gemacht. Auf der anderen Seite aber - was eingebaut wurde, muß auch wieder auszubauen sein. Diebe kennen sich da bestens aus. Kein Kennzeichnung, Codierung oder sonst was macht ihnen da was aus. Und wenn Monitor und Armaturenbrett ein Teil sind, dann reissen die den ganzen Mist halt raus.

Den Janek sollte man mal mit einem schönen gedrechselten Meinugsverstärker besuchen.

Wir sind alle viel zu tolerant. :mad:

Grüsse

Snow

 

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

Zitat:

Original geschrieben von sflodus

Schaut Euch mal dieses Angebot an, dann den Verkäufer und dann die Artikel die da gehandelt werden. Und zuletzt noch wer da kauft?!?! Ich bin sprachlos.

der Janek!

Deine Antwort
Ähnliche Themen