Comand APS und iPhone
Hallo zusammen,
gestern !!! habe ich aus Bremen meinen nagelneuen GLK 250 abgeholt.
Schon bei der Erläuterung fiel mir die Kinnlade runter, als man mir erklärte, dass die Nutzung/Übertragung der Ardesssätze meines iPhone G3 S zum Comand APS nicht möglich sei. Dabei habe ich mich extra für das Zubehörkabel entschieden.
Wie kann es sein, dass ein so junges Automodel nicht mit modernen Handys kommunizieren kann?
Der Hinweis, ich solle es mal mit alten NOKIA-Handys probieren ist nur ein schwacher Trost. Selbst bei meinem "Knochen", dem legendären 6310i funktioniert es nicht.
Wer kann mir weiterhelfen?
Schöne Grüße
von der Nordseeküste
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meerkater
Danke Nobbi, was ist aber, wenn keine Komforttelefonie eingebaut ist? Welches Handy erlaubt dann den Zugriff auf die Daten im Speicher?Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Ohne Probleme mit dem Nokia 6233 über Komforttelefonie.
Gruß NobbiSchöne Grüße
von der Nordseeküste
Ohne Komforttelefonie geht da wohl garnichts.
Nachrüstung ??? Keine Ahnung.
Gruß Nobbi
Wen die User hier mehr die Suchfunktion nutzen würden, könnten wir uns die Hälfte der Threads sparen!
Wir hatten schon einmal ein großes Thema wg. BT Verbindungen zum Command aufgemacht, speziell bei der Übertragung des Adressbuches.
Um es kurz zu halten:
Die BT Software der GLK Modelle (Version 4.0 oder so) kann von diversen Modellen (darunter auch alle iPhone Modelle) die Adressen nicht in das Telefonbuch ablegen. Allerdings klappt das Ablegen bei manchen MB Modelle auch problemlos (selbst an einem SLK getestet, klappt!). Haben da wohl ne andere BT Software in Verbindung mit dem Command (Version 2.5 oder so). Mit Komforttelefonie soll es anscheinend funktionieren (nicht selbst getestet).
Warum konnte mir auch bis heute kein Techniker erklären...
Die Ladeproblematik wurde in diesem Thread auch behandelt:
Apple hat bei den neueren iPhone Modellen (ab dem 3G) die Adern innerhalb des Verbidnungssteckers verdreht (Warum? Auch hier hab ich keine Ahnung), Abhilfe schafft der kostenlose Umtausch beim Freundlichen gegen ein neues Verbindungkabel.
Edit: Auf der MB Homepage kann man übrigends auch eine komplette Kompatibilitätsliste aller Mobiltelefonen einsehen (welches Telefon mit welchem Typ was kann)
Kann mich jemand aufklären? Warum kann mit iPhone via Bluetoth direkt zum Comand keine Adressdatenbakn überspielt werden aber via Bluetoth soll das gehen, wenn das iPhone im Craddle (Komforttelefonie) stecket?
Der Craddle liefert ja nur den Strom für das iPhone und den Anschluss über die Aussenantenne des Autos. Oder meldet sich das iPhone über eine andere Bluetoth-Verbindung beim Craddle an als direkt beim Comand?
Trotzdem: Bluetoth ist doch Bluetoth oder habe ich da was übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von Takeoff53
Kann mich jemand aufklären? Warum kann mit iPhone via Bluetoth direkt zum Comand keine Adressdatenbakn überspielt werden aber via Bluetoth soll das gehen, wenn das iPhone im Craddle (Komforttelefonie) stecket?Der Craddle liefert ja nur den Strom für das iPhone und den Anschluss über die Aussenantenne des Autos. Oder meldet sich das iPhone über eine andere Bluetoth-Verbindung beim Craddle an als direkt beim Comand?
Trotzdem: Bluetoth ist doch Bluetoth oder habe ich da was übersehen?
Der Craddle überträgt auch Daten, ist ein USB Anschluß. Oder wie kommen am heimischen Rechner die Daten über den Craddle nach iTunes?
Nur so kann ich mir vorstellen, läuft das mit den Adressdaten ab.
Ähnliche Themen
Der Craddle überträgt auch Daten, ist ein USB Anschluß. Oder wie kommen am heimischen Rechner die Daten über den Craddle nach iTunes?
Nur so kann ich mir vorstellen, läuft das mit den Adressdaten ab.
Ich meinte den Craddle für die Aufnahme des iPhone im GLK und nicht daheim? Haben wir uns falsch verstanden?
Moin,
Leute, Leute, ihr verwirrt noch alle Nichtwissenden!
Es läuft beim GLK nichts mit den Adressen via Bluetooth!!!! Jedenfalls nicht bei mir und auch nicht bei meinen Bekannten.
Ich hatte mal eine "Bedienungsanleitung" hier geschrieben, die immer noch Gültigkeit hat.
Guckst du:http://www.motor-talk.de/forum/adressdaten-importieren-t2980811.html?highlight#post26479899
Dazu benötigt man natürlich einen PCMCIA Adapter, den es überall billiger gibt als beim :-).
Schöne Grüße
von der Nordseeküste