Comand APS ist sein Geld nicht wert!
Bisher habe ich immer die Nachrüstsysteme von Becker(Traffic/Traffic Pro) gehabt.
Was ich zurzeit mit dem Command erlebe ist schlicht gesagt eine Katastrophe! Trotz Update von 4.0 auf 6.1 spinnt das Ding beim Navigieren so oft, daß ich mir fast überlege, noch zusätzlich ein verlässliches mobiles Navi zu montieren.
Die Probleme
eindeutig falsche Fahrempfehlungen (Wenden usw.)
Seit langem bestehende breite Straßen kennt es nicht
Es werden unmögliche Umwegrouten vorgeschlagen
es werden Auffahrten auf eine Bundesstrasse empfohlen, die gar nicht möglich sind.
Ein Stau bzw. Sperrung der B 10 von gestern morgen wurde mittags wieder aufgehoben, das Display zeigt aber heute weiter die Symbole für Stau/Sperrung an. Wie bekommt man das wieder weg?
Ich habe festgestellt, daß insbesondere in meiner Gegend(Südpfalz) viele Fehler existieren. So empfiehlt das Gerät von Annweiler aus über Pirmasens nach Mannheim zu fahren.
Ich könnte hier noch viele Dinge anführen, die belegen, daß das Navi sehr oft regelrecht "spinnt"
Ich frage mich, muß ich mir bei einem Preis von über € 3000 und einem Upgrade von € 250 eine solche Unzuverlässigkeit gefallen lassen?
Welche Möglichkeiten gibt es?
Bringt ein Austausch des Command etwas?
Gibt es eine neue Software bzw. Upgrade.
Bringt ein Reset etwas?
Kann man das B-KLasse Command (NTG2) vielleicht auf die Navtec-Daten umrüsten?
Ich muß Anfang August zur Jahresinspektion in die Werkstatt (20.000 km) und möchte, bevor ich das reklamiere, ein bischen Hintergrundwissen haben.
Da bin ich wieder bei meiner alten Aussage: Teleatlas ist Mist!
Warum ist Becker nicht bei Navtec geblieben sondern hat die Daten von Teleatlas genommen.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
37 Antworten
Naja und nen TomTom oder ähnliche Navigationssysteme sind kostenlos? Zumindest kommt dann ja auch noch der Preis fürs Radio 5 oder 20 dazu. Bei einem Radio 20 und einem TomTom kommt man auf einen Preisunterschied von knapp 1700€ zum Comand.
Klar ist jedem selbst überlassen. Der Vorteil ein Navi für mehrere Fahrzeuge zu nutzen ist beim mobilen Gerät natürlich der absolute Vorteil. Dafür fliegt dieses, im falle eines Unfalls, teilweise unkontrolliert durch die Gegend und kann die Insassen gefährden. Hat alles 2 Seiten. Verstehe z.B. auch nicht warum Mercedes die Sidebags hinten als kostenpflichtiges Zubehör anbietet. Wer spart schon an seiner eigenen Sicherheit und der seiner Kinder / Mitfahrer? Kenne bis jetzt niemanden der sich diese nicht mitbestellt hat.
Ich hoffe ich konnte diesmal, dank einigen Stunden Schlaf den Rechtschreibwünschen entsprechen Ist halt doch recht schwer nach einigen Stündchen wach und vollgestopft mit Arbeit...
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk6544
Verstehe z.B. auch nicht warum Mercedes die Sidebags hinten als kostenpflichtiges Zubehör anbietet. Wer spart schon an seiner eigenen Sicherheit und der seiner Kinder / Mitfahrer? Kenne bis jetzt niemanden der sich diese nicht mitbestellt hat.
Jetzt kennst'e jemanden! Uiiii bin ich ich ein schlechter Mensch

So unvorsichtig und unverantwortlich

Es ist halt wie immer: Jeder muss/ kann und vor allem DARF sich sein Auto nach eigenen Kriterien und Schwerpunkten zusammenstellen. Es braucht sich niemand "veruteilen" lassen müssen, weil er das ein oder andere Extra nicht bestellt hat.
Nu' is aber auch gut...die Diskussion hatten wir hier schon oft genug.
Hab ich jemanden verurteilt? Denke nicht. Habe lediglich geschrieben das ich bis jetzt noch keinen kennengelernt habe der sich dieses Extra nicht gegönnt hat. Und da Mercedes ja nicht gerade zu den unteren Preisklassen der Fahrzeugindustrie gehört und sich stets mit der Sicherheit der von ihnen hergestellten Fahrzeuge rühmt, finde ich es halt komisch das solche Sicherheitsrelevanten Dinge nicht Serie sind.
Aber nun mal zurück zum Thema: Wo treten denn vermehrt unkorrekte Zielführungen auf? Mehr in ländlichen Gegenden oder in Stadtgebieten? Es gibt ja nur 1-2 Firmen in Deutschland die diese Straßen abfahren und die Daten digitalisieren und dann an die Navigationssystem Hersteller verkaufen. Die Straßen in Städtischen Regionen werden halt öfter aktualisiert als die in Ländlichen Gebieten. Hatte mit meinem Audi Navi arge Probleme in Norddeutschland. Wollte mich des öfteren in Straßen reinführen die überhaupt nicht exaltierten oder einfach viel zu schmal waren als das dort je ein Auto durch passen würde. Beim Händler kam dann die Antwort: Wird wohl verengt worden sein die Straße oder das Haus wurde neu gebaut. Könnte überhaupt nicht sein das das bei alten Straßen passiert. Hm die meisten Häuser in diesen Fiktiven Straßen wurden um 1800 erbaut… Mensch ist bzw. war mein Navi alt… Diese Probleme haben leider viele Hersteller. Denke mal das sich da in naher Zukunft auch nicht allzu viel ändern wird. Ist einfach zu teuer Immer alle neuen Straßen einzutragen. Zusätzlich ist man noch damit beschäftigt die alten Fehler in den Straßenplänen und Navigsationsdaten aus den Systemen heraus zu bekommen…
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk6544
Hab ich jemanden verurteilt? Denke nicht. Habe lediglich geschrieben das ich bis jetzt noch keinen kennengelernt habe der sich dieses Extra nicht gegönnt hat.
Viel schlimmer, du unterstellst ganz subtil jedem, der die Siedebags hinten nicht mitbestellt (hat), mangelnde Verantwortung gegenüber sich selbst und seinen Kindern.
Apropos zurück zum Thema. Wärst du nicht abgeschweift, bräuchtest du dich nicht selbst zurückpfeifen.
Achja, freilich ist das Comand völlig überteuert.
Also ich finde auch, dass das Comand APS viel zu teuer ist aber nur da es die mobilen und günstigen Navigationsgeräte gibt.
Ich navigiere bereits mit der dritten PocketPC Generation und seit ich für meine A-Klasse (bis 31.8.) die Brodit Halterung endeckt habe würde ich die mobile Lösung immer dem Festeinbau vorziehen. Zumal ich bei der mobilen Lösung noch die Blitzerwarung und diverse andere Informationen zusätzlich habe.
Für meine B-Klasse hab ich mir schon jetzt die Brodit Halterung bestellt... :-)
Aber wie immer ist alles Geschmackssache und natürlich eine Frage des Geldbeutels... :-)
Brodit is okay, jedoch haben die fuer den neuen TomTomGo x10 noch keine passenden Halterungen.. leider.
NAVI (Comand APS)
Hallo Bernd,
habe auch so ein etwas dürftiges Exemplar.
Wie ist die Geschichte denn bei Dir zu Ende gegangen?
Gruß, heino24
Ich werde mir nächstes Jahr dieses Navi kaufen:
Fujitsu Siemens Pocket LOOX N110 TMC
Kostet ein 4x des Comand und funzt sehr gut, ist tragbar und universell einsetzbar.
Synthie