Comad NTG4 neben der Strasse

Mercedes GLK X204

Hallo!
Ich habe mein APS50 gegen ein Comand (Jeweils NTG4) umbauen lassen,- handelt sich um ein GTC Gerät (generalüberholt) mit Garantie.

Nun hatte ich schon 2-Mal den Effekt, dass ich neben der Strasse fuhr. Klar, mit dem GLK kein Problem, aber leider nur auf der Kartendarstellung. Dauerte dann so ca. eine Minute, dann passte das wieder. Es handelt sich NICHT um eine neue und möglicherweise noch nicht verzeichnete Strasse.

Kenn das jemand? Kommt das schon mal vor oder darf ich von meiner Garantie Gebrauch machen?

Im Gro funktioniert die Navigation 1A!

/bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Die VSA haben Angst vor Terroranschlägen.

Das hat nichts mit Terroranschlägen zu tun. GPS wurde eigentlich für das Militär entwickelt. Zivilnutzer empfangen nur das L1 Signal, das Militär noch den L2 zum herausrechnen von ionosphärischen Effekten. Das wird meistens damit kompensiert, dass das GPS Gerät versucht diese Effekte softwaremäßig zu berechnen um die Genauigkeit zu erhöhen. Momentan beträgt die Genauigkeit ca. 7,8 Meter (mal besser, mal schlechter). In wie weit das Comand die Ungenauigkeit durch die momentanen Fahrzeugdaten kompensiert weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dies tut, im Tunnel schaltet das Comand ja auch um.

Vielleicht fügt Mercedes irgendwann noch eine GLONASS Kompatibilität ein, damit wäre dann die Genauigkeit um einiges besser.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hi
Ich hatte das Problem auch schon ein paar mal.
Meiner Meinung nach kommt das davon dass zivile Navigationsgeräte nicht 100% perfekt arbeiten dürfen . Die VSA haben Angst vor Terroranschlägen. Üblich ist eine Abweichung von 1 bis 1,5 m zum tatsächlichem Standpunkt des Fahrzeugs.
Das Problem ist aber nicht Comandspezifisch. Auch bei mobilen Geräten hatte ich es auch schon.
Meistens passiert es wenn du weniger als 4 Satelliten zur Positionsberechnung hast

greets

Pat

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Üblich ist eine Abweichung von 1 bis 1,5 m zum tatsächlichem Standpunkt des Fahrzeugs.

Hallo Pat,

so auch mein Kenntnisstand.

Dennoch sollte das mE nicht zu einem Fahren neben der Strasse führen. Die Navigationsgeräte haben ja auch eine Toleranz in der Software hinterlegt, die leichte Abweichungen berücksichtigt und das symbolische Fahrzeug dennoch auf der Strasse darstellt.

Ich bin auf jeden Fall schon einmal etwas beruhigt, dass der Effekt nicht unbekannt ist.
Werde es mal noch ein wenig beobachten.....

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Die VSA haben Angst vor Terroranschlägen.

Das hat nichts mit Terroranschlägen zu tun. GPS wurde eigentlich für das Militär entwickelt. Zivilnutzer empfangen nur das L1 Signal, das Militär noch den L2 zum herausrechnen von ionosphärischen Effekten. Das wird meistens damit kompensiert, dass das GPS Gerät versucht diese Effekte softwaremäßig zu berechnen um die Genauigkeit zu erhöhen. Momentan beträgt die Genauigkeit ca. 7,8 Meter (mal besser, mal schlechter). In wie weit das Comand die Ungenauigkeit durch die momentanen Fahrzeugdaten kompensiert weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dies tut, im Tunnel schaltet das Comand ja auch um.

Vielleicht fügt Mercedes irgendwann noch eine GLONASS Kompatibilität ein, damit wäre dann die Genauigkeit um einiges besser.

Zitat:

Original geschrieben von woot



Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Die VSA haben Angst vor Terroranschlägen.
Das hat nichts mit Terroranschlägen zu tun. GPS wurde eigentlich für das Militär entwickelt. Zivilnutzer empfangen nur das L1 Signal, das Militär noch den L2 zum herausrechnen von ionosphärischen Effekten. Das wird meistens damit kompensiert, dass das GPS Gerät versucht diese Effekte softwaremäßig zu berechnen um die Genauigkeit zu erhöhen. Momentan beträgt die Genauigkeit ca. 7,8 Meter (mal besser, mal schlechter). In wie weit das Comand die Ungenauigkeit durch die momentanen Fahrzeugdaten kompensiert weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dies tut, im Tunnel schaltet das Comand ja auch um.

Vielleicht fügt Mercedes irgendwann noch eine GLONASS Kompatibilität ein, damit wäre dann die Genauigkeit um einiges besser.

Genau wie ich geschrieben hatte.

Das Signal ist extra ungenau für die Zivile Welt . Weil sonst Terroristen mittels GPS Raketen Zielgenau steuern könnten. Um dies zu vehindern wurde das Signal verfälscht.
Sollter einmal Galileo Betriebsbereit sein , muss es es auf Druck der VSA auch in eine ungenaue Positionierung anzeigen
Obwohl Galileo Nichtmilitärisch entwickelt wurde kann im Terrorfall das System von den VSA ohne Genemigung abgeschaltet werden . Bedenke ein ziviles EUSystem kann vom Amerikanischen Militär manipuliert werden

Das heutige System wird von der Software "verbessert" werden .Dafür braucht man aber "viele" Satelliten . Bei nur 3 oder weniger kann die Software die Position nicht genau genug korrigieren.

Ähnliche Themen

Verfälscht wird es aber inzwischen nicht mehr. Es gab mal die "Selective Availability" bei GPS Satelliten, wodurch das Signal in der Tat verfälscht wurde, damals betrug die Genauigkeit knappe 100m.
Es stimmt allerdings, dass das Militär im Notfall auch die L1 verschlüsseln kann bzw. Selective Availability wieder einschalten, allerdings würde das vermutlich nur in einem extremen Notfall geschehen, da vor allem Verkehrsflugzeuge heutzutage die GPS Satelliten hauptsächlich für die Navigation nutzen.

Allerdings gibt es ja schon das russische GLONASS, damit lässt sich schon heute (auch ohne Galileo) die Genauigkeit erhöhen, sogar die meisten Smartphones empfangen inzwischen GPS und GLONASS Signale. Sicherlich wird das in Zukunft auch im Comand verfügbar sein, für den Preis sollte man es zumindest erwarten.

Hallo Zusammen,

ich habe dieses Phänomen leider mit dem Comand deutlich ausgeprägter als bei früheren Navigationsystemen.
Laut meiner Werkstatt ist nichts besonderes bekannt. Vorführen kann man den Fehler ja nicht.
Teilweise verliert das System komplett die Orientierung und zeigt das Auto auf falschen Strassen. Natürlich nur in der Stadt wo die Strassen enger zusammen liegen. Auf dem Land dann natürlich neben der Strasse.
Scheinbar gibts hier doch ein Problem.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thofah320


...ich habe dieses Phänomen leider mit dem Comand deutlich ausgeprägter als bei früheren Navigationsystemen.

Hallo Thomas,

danke!

Du hast auch das COMAND NTG4 ? Also GLK VorMOPF ?
Und wie oft hast Du den geschilderten Effekt?

Hallo Bernd,

ja, meiner ist Bj- 6/2009 Modelljahr 2010.

Ich kann mich an mindestens 3 sehr gravierende Fälle erinnern bei für mindestens 15 Minuten keine sinnvolle Navigation möglich war. Da betrug die Abweichung wahrscheinlich mindestens 100 m.
Sehr häufig merke ich eine Abweichung beim Abbiegen. Das kan nich jetzt nicht beziffern.
Das heißt der Pfeil ist nicht auf der richtigen Position auf der Strasse. DAs erschwert schon manchmal das richtige Abbiegen. Besonders im Kreisel!
Bei einem E-Klasse Cabrio mit Comand finde ich die Navigation auch ähnlich ungenau. Damit fahre ich aber nur gelegentlich. Das Comand des Cabrio ist dem des GLK sehr ähnlich, da ja auch C-Klasse-Basis.

Gruß
Thomas

Verstehe, kein Garantiefall.....mehr so eine Art "Lebensgefühl"
Im Smart (Festeinbau-Navi mit Touchscreen) meiner Frau war das bisher nicht. Hoffentlich merkt sie es nicht, dann habe ich verloren......

Passiert das eventuell nachdem ihr in einem Parkhaus gewesen seit?
Da ist es ja normal das es eine zeit /Kreuzung braucht um sich wieder zu finden.
Ansonsten sollte man mal die Antenne überprüfen lassen, bei Fahrzeugen mit bestimmten Sonderaustattungen gab es da mal öfter Probleme das vergessen worden ist die Antenne zu stecken.-

Hallo und DANKE für den Hinweis.
Die Antenne sollte gesteckt sein, ich habe mitunter >10 Satelliten in der Kompass Anzeige.

Dennoch ist Dein Hinweis natürlich richtig. Ich habe in der Tat oft nach dem Herausfahren aus meiner Tiefgarage 'Startschwierigkeiten'. Gestern jedoch hat er konsequent (ca. 5 Minuten lang) daneben gelegen. Vorgestern hing mein MB jedoch an der STAR Diagnose. Möglicherweise muss es sich jetzt neu kalibrieren. Denn so grob war das Navi noch nie unterwegs.

Bei einem Test heute morgen war wieder alles OK.

Ich beobachte das Ganze mal weiter, bevor ich schreiend zum 🙂 fahre....

PS: Ich habe die 2011 drauf, kann mE aber daran nicht liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen