1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Coevette C4 ZR1

Coevette C4 ZR1

hello!

ich stöbere wiedereinmal nach möglichen fahrzeugen, und da ich letztens wieder mit der C5 von meinen "schwiegervater" gefahren bin, bin ich irgend wie auf die C4 ZR1 gekommen.

und da würde mich interresieren ob mir jemand erzählen will/kann, wie sich das ding so beweget.

wer hat erfahrung, wer hat so was, wer ist sowas schon gefahren, und was hält ihr davon?

Fetten Gruß

Beste Antwort im Thema

Lol 😁, der Fred wird ja gerade klasse....😕 woran liegt eigentlich deine miserable Rechtschreibung.....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stevie


Hallo Hemi !
Gratulation zur C4, war auch meine erste Corvette.
Sicher hart die Kiste endlich daheim stehen zu haben
und das sonnige WE nicht fahren zu dürfen 😛

Dankeschön!

..naja, ich zähl da ganz auf das deutsche wetter 😉 .. ausserdem muss ich eh fürs abitur lernen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von HEMI500


Ich hab mich durch diesen thread nun endgültig für ne c4 entschieden und heute endgültig zugeschlagen. 😁 War zwar nicht billig, ist aber ein sehr gepflegter wagen in top zustand, was letztendlich das wichtigste ist.
Jetzt steht das prachtstück in meiner garage, aber ich darf noch nicht fahren, wegen versicherung und ummeldung...muss mich wohl noch bis montag gedulden 🙁

Yeah!!!!

schalter oder automat???

viel spass wünsch ich dir damit!!!!!

und fotos nicht vergessen.

gruß

Hi,
Sie ist ein Automat. War zwar ziemlich unschlüssig, was ich am besten nehmen soll, aber nachdem der wagen in top zustand war und noch dazu in der schönstmöglichen farbkombi hab ich automatik genommen.... und zu nem ami gehört meiner meinung nach einfach eine automatik 😎
Die innenausstattung ist grau (eigendlich ein sehr helles, gräuliches beige, ähnlich oyster bei bmw)
Grüße, Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HEMI500


Hi,
Sie ist ein Automat. War zwar ziemlich unschlüssig, was ich am besten nehmen soll, aber nachdem der wagen in top zustand war und noch dazu in der schönstmöglichen farbkombi hab ich automatik genommen.... und zu nem ami gehört meiner meinung nach einfach eine automatik 😎
Die innenausstattung ist grau (eigendlich ein sehr helles, gräuliches beige, ähnlich oyster bei bmw)
Grüße, Max

Die C4 ZR1 gibt es aber nicht als Automatik sondern nur mit dem ZF 6 Gang,

dafür aber leider als targa.

Die C5 Z06 gibt es auch nur als 6 gang schalter und nur mit festem Dach.

Die C6 Z06 gibt es auch nur als 6 Gang Schalter und nur mit festem Dach.

Ich hab nbe C4 ZR1(modified) und ne C6 Z06 auch getunt unter anderem mit nem Zentrifugalllader.

Dann hab ich noch nen 2004er AUDI RS6 Plus ,nicht extrem umgebaut,K&N Filter ,KW Variante 3 Gewindefahwerk Stahlflexlbremsleitungen,offene Pop Up Umluftventile,ist Winterauto

Gruß Mario

Also wenn du dir ne C4 (egal welcher Motor) holen willst, dann kauf um Gottes Willen keine Bastelbude.
Worte wie "getuned", "modifiziert", "tiefer breiter schneller" sind absolute Ausschlusskriterien beim Kauf einer Corvette, so kaufen 18 jährige nen Golf oder Opel.

Da kann man dann schon Rückschlüsse auf den/die Vorbesitzer ziehen und wie der Wagen behandelt wurde.

Mein 88er Cabrio hab ich nach langem Suchen erst gefunden (Ironischer weise ganz in meiner Nähe dann). Aber da stimmt auch alles. Erstbesitz, nur bei GM / Corvette Vertragshändler mit Originalteilen gewartet und nie im Winter gefahren. Für den Preis hätte man aber auch schon die ein oder andere fragwürdige C5 bekommen.

Lass dich nicht von Billigblendern beeindrucken. Eine gute C4 ist alles andere als billig wenn man nicht noch 5-6k in den Wartungsstau und Tuning-Rückbaumassnahmen stecken will. Bei der ZR1 gilt dies noch viel mehr. Nur originale und gut gewartete steigen/halten den Wert. Bastelbuden will keiner der entsprechendes Geld hat. Die landen dann bei ebay.

Wenn du eine gut gewartete C4 hast, dann ist die übrigens auch ohne Probleme alltagstauglich. Nur mir ist sie im Winter zu schade....Technisch kann man viel selbst machen, wenn man Ahnung von Autos hat. Ist ziemlich simple Technik. Der Motor von der ZR1 ist aber komplizierter im Vergleich als L98/LT1.
Die Ersatzteilversorgung ist auch bei der ZR1 kein Problem über Amerika. Einfach online bestellen.
Aber dran denken, keine Billigersatzteile! Besonders bei Reifen und Fahrwerksteilen wichtig, da das Auto keine elektronischen Helfer (ausser ABS und die neueren C4 ASR) hat. Da muss man noch selbst fahren können und sich auf die "analoge" Technik verlassen. Wer nur ESP und Co. gewohnt ist wird in Kurven schnell dazu lernen...also vorsichtig angehen damit der Spass nicht schnell ein Ende hat. Das Heck ist ziemlich "Gasfuss-Empfindlich".

LG
Benny

Bin mal 'ne ZR1 gefahren und war von der Leistung bißchen enttäuscht. K.A., vielleicht stimmte auch irgendwas mit dem Auto nicht, aber aus technischer Sicht finde ich die C5 ansprechender. Aus optischer Sicht ist allerdings die C4 die schönste aller modernen Vettes. Selbst für das Geld was eine teure C4 kostet, bekommt man keinen Zuffenhausener.

Ähm hatte doch geschrieben daß ich eine habe eine Corvette ZR1 getunt,die ist nix mehr wert weil sie übertunt ist aber dafür ist sie 300 kg leichter als serie.und hat gute 500 PS

Und ne C6 Z06 mit Procharger und eingetragenen 650 PS hab ich auch.

Und im Winter fahre ich nen Audi RS6 Plus

Die ganzen Bilder die ich da reinstellt habe das sind doch die Karren

Gruß Mario

Wusste bis jetzt gerade garnicht das es ne ZR1 C4 gab, hach wieder was gelernt.
Die C5 ist sicher ein Klasse Sportler und auch besser für die Rennstrecke aber so im großen und ganzen gefällt mir die C4 besser. Bin selber ehr der Cruiser.
Hätte jetzt aber nicht gedacht das die C4 teuer im Unterhalt ist

Wenn C4 dann nur so oder die hier

Mir fällt gerade auf das ich was falsch gemacht habe im Leben oder im vorherigen ein noch schlechterer Mensch war als in diesem. Es gibt zuviele Autos die ich besitzen und/oder fahren möchte aber ich habe nicht das Geld dafür. Außerdem hänge ich jetzt schon an meinen Camaro

Also meine Ex war schwarz wie die Nacht innen und außen und ein scharfes Gerät. Habe ich 8 Jahre und 140.000 km besessen. Sie sieht äußerlich mach der Modellpflege 1992 aus wie die dann schon nicht mehr lieferbare ZR1 (besonders von hinten). 315 PS sind absolut ausreichend für sehr souveränen Vortrieb.

Bitte auf dieses Bild sabbern!

Vette3

Camaro ist doch auch ein geiles Auto hatte mal nen 79er ,dann hatte ich mal nen 82 Tranbs am total umgebaut und viel zu billig verkauft.

Die C4 ZR1 ist ab den Türen(inclusive) und Heck 8 cm Brieter als ne normale c4 und hat entweder 385 oder 411 serien ps.

Es gab sie nur mit dem ZF 6 Gang was witzigerweise in den baujahren 90-92 am stärkstzen ausgelegt war,obwohl der motor ab 92 stärker war.

der motor der C4 Zr1 ist eh von Lotus und hat 4 obenliegende nockenwellen

meine hat um die 450 ps und wiegt nur noch 1300 kg.

Die C6 mit Procharger hat 650 ps und wiegt 1420 kg serie

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen