Codierungsmöglichkeiten W204
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
Beste Antwort im Thema
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
1007 Antworten
Theoretisch - aber dir ist schon bewußt, das du dann die ABE des Fahrzeugs verlierst ?
Ich weiß aber nicht, ob das einer der hier gelisteten Codierer auf sich nehmen würde. Bei Tunern wirst du es sicherlich im Rahmen einer Stage-1 Leistungssteigerung mit angeboten bekommen, ebenso wie das entfernen des DPF. Und alles natürlich unter Verlust der BE.
Beim AGR wird es denke ich auch der TÜV nicht herausfinden. Aber ja ABE weg.
Mich würde es auch interessieren aber da heisst da auch was von Mechanisch machen was mich bisschen davon entmutigt 🙂
AGR raus programmieren halte ich nicht nur in Bezug auf ABE/TÜV/Versicherung bedenklich.
Hat eigentlich schonmal jemand drüber nachgedacht, was passiert, wenn das AGR aus programmiert wird? Richtig, es wird kein Abgas mehr der Frischluft zugeführt (was ja die Brennraumtemperatur senkt). D.h. also ohne bzw mit geschlossenem AGR hat man dauerhaft viel höhere Brennraumtemperaturen, für die der Motor bzw dessen Bauteile wie Kolben, Kolbenringe, Ventile usw gar nicht ausgelegt sind. Kurzfristig mag das gut gehen, langfristig jedoch will ich da Schäden am Motor garnicht ausschliessen. Dann lass ich lieber alle 100tkm das AGR und die Ansaugbrücke vom Schmodder befreien und gut ist.
Brennraumtemperaturen ist denke ich ein Argument was bei allen neuen Motoren Blödsinn ist. Die Messen alles und das Steuergerät weiss schon was es machen muss damit es richtig läuft.
Der AGR Ventil ist ja bei Beschleunigungen und generell unter Last zu, also daher musste es ja generell Probleme geben 🙂. Wenn man auf der Autobahn 150/160 Fährt ist er auch meisten zu denke ich 🙂
AGR ist für den Motor nur schlecht.
Daher das ausprogramieren. Viele alte alte Autos fahren ja ohne. Da reichte es einfach eine Blende rein und fertig 😁
Ähnliche Themen
Ganz schön viel "müsste", "sollte" "denke ich".
Eine gute Vorraussetzung, um am Motor/Abgase zu basteln.
anz schön viel "müsste", "sollte" "denke ich" ist auch bei gegen Argumenten🙂. 100% ist klar der AGR Ventil ist gut für die Umwelt aber schlecht für den Motor🙂. Da gibt es kein Aber 😉 Aber egal ist Off topic.
Wenn jemand es weiss(Programmierung) gerne über PN melden. würde gerne mehr Infos haben
AGR kann beim OM651 problemlos ausprogrammiert werden: Mercedes hat in den Entwicklertools dafür sogar eine Routine hinterlegt...
Hey Leute, ist ein codierer im Raum 69181 Heidelberg unterwegs? Oder halt in der Nähe, habe ein 220cdi bj 2014 und würde gern paar Sachen machen lassen, besonders das fdp
Zitat:
@Amo1709 schrieb am 9. September 2020 um 00:06:49 Uhr:
Hey Leute, ist ein codierer im Raum 69181 Heidelberg unterwegs? Oder halt in der Nähe, habe ein 220cdi bj 2014 und würde gern paar Sachen machen lassen, besonders das fdp
Hallo zusammen,
ich schließe mich @Amo1709 an und suche auch einen Codierer.
Suche in 68229 Mannheim.
Gruß
Zitat:
@wuerfel schrieb am 9. September 2020 um 07:56:07 Uhr:
71638
War das ein Angebot? Aber 1 1/2h ist doch recht weit
Ich suche auch schon länger einen Codierer im Ma/Lu/HD Raum.
Der nächste scheint aber in Fellbach zu sein.
Zitat:
@Amo1709 schrieb am 11. September 2020 um 13:24:03 Uhr:
Zitat:
@wuerfel schrieb am 9. September 2020 um 07:56:07 Uhr:
71638War das ein Angebot? Aber 1 1/2h ist doch recht weit
Naja. Kommt immer drauf an, was du brauchst. Hier kamen schon Schweizer und Österreicher an.