Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

@Riddik77 schrieb am 6. August 2020 um 08:17:45 Uhr:


Kann man die Streifen unten auch als TFL codieren?

Hä? Was habt ihr für Modelle bzw Länderausführungen? Die Streifen sind ja fürs TFL gedacht und eigentlich am Tag auf 90%.

Zitat:

@V6. schrieb am 6. August 2020 um 07:48:47 Uhr:


Einmal dass der Gurtwarner deaktiviert ist und nicht immer piept und das andere bei der Klimaanlage dass wenn du im Auto Modus bist der dir die klimastärke trotzdem anzeigt.

Ich schrieb nichts vom Gurtwarner. Der ist bei mir weiterhin aktiv. Ich hab den Anschnallhinweiß für die Rückbank, der die ersten 20 Sekunden nach dem Motorstart im KI steht raus programmieren lassen.

Geht beides das ist richtig

Es kann schon nervig sein. Ich hatte gestern - fragt mich nicht nach der Reihenfolge - beim losfahren folgende Anzeigen: Reifendruck prüfen - Tankrest - Anschnallen Rückbank - Parkbremse lösen - und als es wieder ruhiger wurde, den Warnpiepser wegen dem Gurt, weil im Rucksack auf dem Beifahrersitz ein Pfund mehr drin war als üblich😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@wuerfel schrieb am 6. August 2020 um 09:05:07 Uhr:



Zitat:

@Riddik77 schrieb am 6. August 2020 um 08:17:45 Uhr:


Kann man die Streifen unten auch als TFL codieren?

Hä? Was habt ihr für Modelle bzw Länderausführungen? Die Streifen sind ja fürs TFL gedacht und eigentlich am Tag auf 90%.

Das ist bei Halogenscheinwerfern leider Standard

Die Anzeige für die Rückbank finde ich mittlerweile grundsätzlich sehr praktisch. Wenn man Kinder hat auf jeden Fall eine Erleichterung.

Man hätte vielleicht eine bessere Darstellung wählen können und dem Fahrer die Möglichkeit der Deaktivierung geben sollen aber nun gut ...

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 6. August 2020 um 08:55:33 Uhr:



Zitat:

Ach beim 204er wird keine Restliteranzeige angezeigt sondern nur das Symbol? Das zu codieren wäre dann absolut sinn voll für mich. Bin einer von denen "Ich kenn mein Auto :P"

Bei mir kommt "Tankreserve" als Text im Tacho und Zapfsäulensymbol leuchtet auf. Drücke ich auf dem Lenkrad links "ok", kommt wieder die Restkilometeranzeige. Ist das bei Dir nicht so?

Habe mein Fahrzeug noch nicht 😁 Bin baldiger c204 Fahrer und wollte mich vorneherein informieren 😁

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 6. August 2020 um 13:28:51 Uhr:


Die Anzeige für die Rückbank finde ich mittlerweile grundsätzlich sehr praktisch. Wenn man Kinder hat auf jeden Fall eine Erleichterung.

Man hätte vielleicht eine bessere Darstellung wählen können und dem Fahrer die Möglichkeit der Deaktivierung geben sollen aber nun gut ...

Man kann auch einfach kurz OK drücken und schon ist es weg (die Bestätigung ist sogar der Sinn dieser Erfindung). Oder einfach 20sec warten, bis es selbst weg geht. :-)
Ich weiss nämlich nicht, ob bei Wegcodierung die Meldung jemals wieder kommt, wenn sich während der Fahrt jemand abschnallt. Wahrscheinlich nicht! Normal tut sie das aber.

Es wäre einfach sinnvoller, kurz was zu zeigen, wenn dich wer gerade angeschnallt oder abgeschnallt hat. Jedesmal die Anzeige bekommen ist halt Unsinn.

Das ist Ansichtsache. Ich finde es ok. Man kann das ja wegdrücken wenn hinten keiner mitfährt.

Dachte ich anfangs auch. Nach nen paar Monaten ging's mir auf den Keks. Da ich den Wagen wohl eh nimmer fahre, wenn mein Kind sich selbst anschnallt, hab ich's rauscodieren lassen. Ein, für mich, (momentan) unnützes Feature/Knopfdruck weniger.

Heinzz gibt seit Wochen keine Rückmeldung auf Pn, loggt sich aber regelmäßig ein.

Wenn nicht codiert wird kann man es ja hier schreiben

Zitat:

@MC280 schrieb am 8. August 2020 um 11:39:28 Uhr:


Heinzz gibt seit Wochen keine Rückmeldung auf Pn, loggt sich aber regelmäßig ein.

Wenn nicht codiert wird kann man es ja hier schreiben

Oder eben auch NICHT.
Ist man hier irgendjemandem zu Rechenschaft verpflichtet???
Wenn er nicht antwortet wird es seine Gründe haben und man sucht sich jemanden anderen zum Codieren.
Nur mal so als kleiner Denkanstoß...

Zitat:

@MC280 schrieb am 8. August 2020 um 11:39:28 Uhr:


Heinzz gibt seit Wochen keine Rückmeldung auf Pn, loggt sich aber regelmäßig ein.

Wenn nicht codiert wird kann man es ja hier schreiben

Auch Codierer haben ein Privatleben.

Wird Gründe geben warum sich jemand nicht meldet.

Wobei es auch eine charakterliche Einstellung des Menschen ist.
Ein kurzer Satz als Rückmeldung dauert keine Ewigkeit, besonders wenn man schon zusammen gearbeitet hat und es keine zwischenmenschliche Fehlverhalten gegeben hat.
Ich persönlich würde meine Konsequenzen daraus ziehen und nach einem anderen Codierer schauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen